qlias Posting-Pate Geschrieben 8. Juli 2024 Grauer Prophet schrieb vor 11 Minuten: Mit dem Obst bin ich voll zufrieden es gibt auch a paar Bienen dieses Jahr. Chili und Paprika nix bis jetzt und blaukohl und Tabak kann ich nicht einschätzen.mehr hab ich das Jahr gar nicht (und werde wohl auch zukünftig nur mehr auf Obst(Nichte liebt da alles) und Tomaten und Chilis gehen.(Und evtl Tabak den mach ich aber nur für'n Papa wenn der an den selbst gedrehten Zigarren die Lust verliert Brauch ich erm a Ned) Verwendest du Schutz? Ich bin da relativ schmerzbefreit und arbeite mit Chemie. Na, beim nächsten Mal werd ich Kupferdraht ausprobieren, immerhin lassens die Tomaten in Ruh. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2024 Bei mir sind schon ordentliche Zapferl drauf. Der organische Blütendünger scheint zu ballern 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 9. Juli 2024 Ich hab’s heuer auch wieder mal probiert und siehe da, das Balkonkisterl mit gefühlt 16 Stunden Sonne am Tag dürfte kein so schlechtes Platzerl sein… die „Zwergchilis“ vom Obi entpuppen sich als ganz schöne Wascher (dafür sind die Paprika etwas sehr mini) und selbst die Tomaten schauen aktuell noch gut aus 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2024 geht es euch eigentlich prinzipiell nur um die schärfe oder spielt geschmack auch eine große rolle? ich zb. esse im regelfall immer die folgenden für aglio e olio und sie sind genau richtig was die schärfe anbelangt, aber geschmacklich bin ich mir nie sicher obs nicht vl doch besere gibt: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2024 Patrax Jesus schrieb vor 9 Minuten: aber geschmacklich bin ich mir nie sicher obs nicht vl doch besere gibt: Kommt ganz auf deinen Geschmack drauf an Pauschal ergibt die Frage daher ähnlich Sinn als wenn du fragen würdest welches Eis du dir kaufen sollst Gibt genügend Sorten die neben der Schärfe auch noch dezente Fruchtaromen aufweisen. Von eher beerigen Arten bis Zitrone findest du mittlerweile alles. Probieren geht über studieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2024 ooeveilchen schrieb Gerade eben: Kommt ganz auf deinen Geschmack drauf an Pauschal ergibt die Frage daher ähnlich Sinn als wenn du fragen würdest welches Eis du dir kaufen sollst Gibt genügend Sorten die neben der Schärfe auch noch dezente Fruchtaromen aufweisen. Von eher beerigen Arten bis Zitrone findest du mittlerweile alles. Probieren geht über studieren. ich beziehe mich ja eigentlich nur auf aglio e olio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 9. Juli 2024 chli und paprika wachen recht ok, vor allem sehr viele gurken und vor allem zucchini wachsen grad extrem gut aber bei den tomaten schauts heuer wirkluch noch sehr mies aus.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 9. Juli 2024 Diamondback schrieb vor 4 Stunden: chli und paprika wachen recht ok, vor allem sehr viele gurken und vor allem zucchini wachsen grad extrem gut aber bei den tomaten schauts heuer wirkluch noch sehr mies aus.... Was hast das gemacht? Die Bedingungen sollten bei dir ja nicht so viel anders sein, als wie bei mir. Bei mir hat alles extrem viel Blattmasse, die Gurken blühen jetzt auch schon seit 2 Wochen wie wahnsinnig (auch weibliche Blüten), nur dran habe ich noch keine. Zucchini konnte ich von 2 Pflanzen bis dato jew. 1 ernten. Normalerweise habe ich um diese Zeit schon mind. 2kg eingelegt und einige so verspeist Melonen und Kürbisse haben bis dato nur männliche Blüten. Peppino schmeißt alle Blüten ab, die Paprikas/Chilis in den letzten 2 Wochen ebenfalls. Tomaten blühen jetzt zwar ordentlich, aber da kann auch innerhalb von 2 Tagen die Braunfäule komplett zuschlagen. Das größte Problem ist ja, dass alle Pflanzen eigentlich Flüssigdünger bräuchten. Aber bei dem ständigen Regen ist das schwer möglich. Zuerst habe ich mal fast 3 Wochen zugewartet (was soll ich noch gießen, wenn der Boden eh schon klatschnass ist), aber nachdem es nicht besser wurde, nun doch schon 2x gedüngt. Aber keine Ahnung, ob es was bringt (ok, die gelben Blätter beim Butternut sind weniger) weil ein paar Stunden später hat es schon wieder geschüttet. Der einzige der heuer keine Problem hat ist der Lauch. Der hat mich die letzten beiden Jahre komplett zum Verzweifeln gebracht. Hatte die Pfänzchen eh schon von verschiedene Gärtnereien, aber größer als wie Jungzwiebeln sind sie nie geworden (zumeist noch früher eingegangen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 10. Juli 2024 aurinko schrieb vor 11 Stunden: Was hast das gemacht? Die Bedingungen sollten bei dir ja nicht so viel anders sein, als wie bei mir. Bei mir hat alles extrem viel Blattmasse, die Gurken blühen jetzt auch schon seit 2 Wochen wie wahnsinnig (auch weibliche Blüten), nur dran habe ich noch keine. Zucchini konnte ich von 2 Pflanzen bis dato jew. 1 ernten. Normalerweise habe ich um diese Zeit schon mind. 2kg eingelegt und einige so verspeist Melonen und Kürbisse haben bis dato nur männliche Blüten. Peppino schmeißt alle Blüten ab, die Paprikas/Chilis in den letzten 2 Wochen ebenfalls. Tomaten blühen jetzt zwar ordentlich, aber da kann auch innerhalb von 2 Tagen die Braunfäule komplett zuschlagen. Das größte Problem ist ja, dass alle Pflanzen eigentlich Flüssigdünger bräuchten. Aber bei dem ständigen Regen ist das schwer möglich. Zuerst habe ich mal fast 3 Wochen zugewartet (was soll ich noch gießen, wenn der Boden eh schon klatschnass ist), aber nachdem es nicht besser wurde, nun doch schon 2x gedüngt. Aber keine Ahnung, ob es was bringt (ok, die gelben Blätter beim Butternut sind weniger) weil ein paar Stunden später hat es schon wieder geschüttet. Der einzige der heuer keine Problem hat ist der Lauch. Der hat mich die letzten beiden Jahre komplett zum Verzweifeln gebracht. Hatte die Pfänzchen eh schon von verschiedene Gärtnereien, aber größer als wie Jungzwiebeln sind sie nie geworden (zumeist noch früher eingegangen). doping durch einkauf beim seidemann - die gurkensorte kaufen wir jetzt schon seit mehreren jahren, die geht eigtnlich immer sehr gut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Juli 2024 Patrax Jesus schrieb am 9.7.2024 um 15:00 : ich beziehe mich ja eigentlich nur auf aglio e olio https://www.gutekueche.at/spaghetti-aglio-e-olio-rezept-37 Grün = Milder; Kannst Dich aber auch verkühlen mit der Schärfe. Teilen und Kerne raus, dazu roten Paprika ev. Der ist süß und gibt Geschmack; Knoblauch je nach belieben, hauch dünn schneiden und mit Frühlingszwiedel gehen lassen. -- Jo anders aber auch gut und Du hast etwas davon. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2024 ooeveilchen schrieb am 9.7.2024 um 10:10 : Bei mir sind schon ordentliche Zapferl drauf. Der organische Blütendünger scheint zu ballern Tjo das wars. Soeben das Unwetter die komplette Pflanze abgebrochen Danke für nichts 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2024 ooeveilchen schrieb vor 45 Minuten: Tjo das wars. Soeben das Unwetter die komplette Pflanze abgebrochen Danke für nichts Ach du sch*. Hattest du sie nicht gestützt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2024 Diamondback schrieb vor 12 Stunden: doping durch einkauf beim seidemann - die gurkensorte kaufen wir jetzt schon seit mehreren jahren, die geht eigtnlich immer sehr gut Meine Gurke sind selbst gezogen. Normalerweise gehen die auch immer super, aber heuer zicken sie wie alles rum. Denen war es lange viel zu kalt. Wenn du Feldgurken hast sollten es aber die gleichen Sorten sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 10. Juli 2024 aurinko schrieb vor 14 Minuten: Meine Gurke sind selbst gezogen. Normalerweise gehen die auch immer super, aber heuer zicken sie wie alles rum. Denen war es lange viel zu kalt. Wenn du Feldgurken hast sollten es aber die gleichen Sorten sein. Sind snackgurken, die mögen den Topf auf der Terrasse lieber 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 10. Juli 2024 aurinko schrieb vor 24 Minuten: Ach du sch*. Hattest du sie nicht gestützt? Doch aber das Stangerl hats auch rausgerissen/umgewachelt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.