mazunte Ω Geschrieben 24. Oktober 2022 (bearbeitet) barracuda schrieb am 1.8.2022 um 21:26 : Genau so hab ich es heute nun gemacht (also Essig-Wasser-Sud), 50/50 Wasser und Apfelessig ungefähr 10min aufgekocht mit dem Zucker. Hab nicht ganz 10g pro 100ml verwendet, etwas weniger. Als "Deckschicht" ganz wenig Olivenöl. Dazu etwas Fleur de Sel gegeben sowie ein paar Gewürze ins Glas. Bin schon gespannt, wie es schmecken wird. Mah ich liebe diese Pfefferoni - geht pur auch aber knackig sollten sie halt sein Auch das 'Essigwasser' ja ned entsorgen, auch ein Schuss davon in ein Gulasch kann so einiges. bearbeitet 24. Oktober 2022 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 24. Juli 2023 Heute eine Überdosis vom selbstgemahlenen Carolina-Reaper-Pulver auf die Pizza drauf. Unglaublich wie scharf das war. Hat mir wirklich schon körperliche Schmerzen bereitet beim Essen Hab danach sogar noch eine Kohletablette geschluckt und glaub ich einen Liter Wasser getrunken damits mir den Magen nicht völlig zusammenhaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2023 Ich bin dieses Jahr quasi wie die Jungfrau zum Kind zu meinen Chilipflanzen gekommen. Mein Studienkollege hat mich solange beackert bis ich dann endlich ja gsagt und beide Pflanzen bei mir in die Hochbeete reingegeben hab. Ich hatte eine "Erotica" https://deaflora.de/Shop/Chili/Chili-Erotica.html und eine Habanada https://deaflora.de/Shop/Chili/Chili-Habanada.html Die Habanada hab ich ma noch recht freiwillig aufquatschen lassen, weil ich ja nicht so ein Fan von großer Schärfe beim Essen bin und die Habanada eben absolut keine Schärfe hat. Leiwander, fruchtiger Geschmack, sehr universeller Einsatz möglich. Jetzt hab ich aber rund 2 Kilo Erotica und wusste nicht so recht was ich damit machen soll, weil sie war doch (für mich) recht scharf beim probieren. Nevertheless hab ich mir dann halt eine Chilisauce gemacht mit dem Gedanken "schenkst as halt in der Form dann weiter" Mit Chili, Mango, Apfelessig, Zucker, Salz und Knoblauch hab ich mir jetzt dann ein Sößchen gemacht und naja... mir schmeckts und die Schärfe find ich jetzt gar nicht mal so schlimm So wirds dann wohl auch nächstes Jahr wieder Chilis geben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 1. November 2023 ooeveilchen schrieb am 25.7.2023 um 00:02 : Heute eine Überdosis vom selbstgemahlenen Carolina-Reaper-Pulver auf die Pizza drauf. Unglaublich wie scharf das war. Hat mir wirklich schon körperliche Schmerzen bereitet beim Essen Hab danach sogar noch eine Kohletablette geschluckt und glaub ich einen Liter Wasser getrunken damits mir den Magen nicht völlig zusammenhaut wieso hast nicht aufgehört? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 3. November 2023 ooeveilchen schrieb am 15.9.2021 um 09:43 : Hab mir neulich einmal die Sriracha-Sauce von Tabasco gekauft. Die ist schon sehr fein und geb ich mittlerweile gern zu fast allem würzigen dazu. Vorallem was mir positiv auffällt, dass abseits eines Verdickungsmittels keinerlei Zusatzstoffe drinnen sind. Also wirklich nur Chillis, Essig, Salz, Zucker und Knoblauch. Das sieht beim Original ganz anders aus-Fröhliches E-Nummern raten Die Sriracha von Tabasco ist die beste was mir bisher untergekommen ist. Die gängigen asiatischen schmecken mir alle nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 29. April 2024 So grad alle Pflanzen auf den Balkon ausgewintert. Nachdem sich die letzten 2 Jahre die Lemon Drop als äußerst ergiebig gezeigt haben, haben die nun ausgedient und neue Samen wurden angeschafft: Dieses Jahr sollen es Scotch Bonnets, Jalapenos (zum dörren/räuchern) und als Experiment NuMex Suave werden. Grad die Letzteren find ich interessant. Haben das Aroma von Habaneros aber nur eine ganz milde angenehme Schärfe. Dazu werden noch traditionell die Jausenpfefferoni von meinem verstorbenen Opa angebaut. Die hat er über Jahrzehnte gezüchtet und kultiviert und als er 2013 verstorben ist haben wir uns die Samen aus den Vorjahrespflanzen genommen und führen so quasi ein kleines bisschen sein Erbe fort 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 14. Juni 2024 Hab heuer auch 2 Stauden, viel Auswahl gibts in meiner Gegend nicht... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Juni 2024 Heuer Pfefferoni; Chili wächst hier rundherum in den Gärten. Eingelegt dann im Spätsommer mit Olivenöl & Apfelessig + diversen Kräutern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 16. Juni 2024 (bearbeitet) Ich hätt ja gern die Sorte gewusst, aber leider gibts da kaum Info... Die kleine Pflanze gabs beim Hofer, schaut verdächtig nach Thai Chili aus, den Blättern nach. Die grosse heisst schlicht "Chili spitz", von den Gemüsebauern aus Wals bei Salzburg. bearbeitet 16. Juni 2024 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. Juni 2024 GRENDEL schrieb vor 14 Stunden: Ich hätt ja gern die Sorte gewusst, aber leider gibts da kaum Info... Die kleine Pflanze gabs beim Hofer, schaut verdächtig nach Thai Chili aus, den Blättern nach. Die grosse heisst schlicht "Chili spitz", von den Gemüsebauern aus Wals bei Salzburg. Der Hofer hat aber normalerweise Etiketten mit Sorte Bezeichnungen dabei. Wenn du eine ohne erwischt hast, kannst du hier alle Sorten sehen, die sie haben (sind alles Reinsaat Sorten) https://www.zurueckzumursprung.at/produkte/bio-paprika-und-chiliraritaeten-pflanzen/ Sobald Früchte dran sind solltest du sie eingrenzen können. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 17. Juni 2024 aurinko schrieb vor 5 Stunden: Der Hofer hat aber normalerweise Etiketten mit Sorte Bezeichnungen dabei. Wenn du eine ohne erwischt hast, kannst du hier alle Sorten sehen, die sie haben (sind alles Reinsaat Sorten) https://www.zurueckzumursprung.at/produkte/bio-paprika-und-chiliraritaeten-pflanzen/ Sobald Früchte dran sind solltest du sie eingrenzen können. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2024 GRENDEL schrieb am 16.6.2024 um 17:55 : Ich hätt ja gern die Sorte gewusst, aber leider gibts da kaum Info... Die kleine Pflanze gabs beim Hofer, schaut verdächtig nach Thai Chili aus, den Blättern nach. Die grosse heisst schlicht "Chili spitz", von den Gemüsebauern aus Wals bei Salzburg. https://www.chilipflanzen.at/ Hab da jetzt schon 2 Jahre hintereinander bestellt. Klare Empfehlung. Sind aus dem Burgenland. Den Versand haben die Pflanzen jedes mal super überstanden und sind gediehen. Kannst dann auch explizit die Sorte bzw. die Schärfe auswählen die dir am Besten zusagt. Preislich auch ok. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Juni 2024 (bearbeitet) ooeveilchen schrieb vor 36 Minuten: https://www.chilipflanzen.at/ Hab da jetzt schon 2 Jahre hintereinander bestellt. Klare Empfehlung. Sind aus dem Burgenland. Den Versand haben die Pflanzen jedes mal super überstanden und sind gediehen. Kannst dann auch explizit die Sorte bzw. die Schärfe auswählen die dir am Besten zusagt. Preislich auch ok. Die Kirschchili Cherry Bomb lacht mich da zB. an. --- Gibt beim Billa zB. Kirsch-Pfefferoni wer halt ned anbauen kann bzw. möchte. Die haben auch Grade und sind jetzt nicht so teuer mit €2,99.-- a' 300g Glas; bearbeitet 19. Juni 2024 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Juni 2024 ooeveilchen schrieb vor 7 Stunden: https://www.chilipflanzen.at/ Hab da jetzt schon 2 Jahre hintereinander bestellt. Klare Empfehlung. Sind aus dem Burgenland. Den Versand haben die Pflanzen jedes mal super überstanden und sind gediehen. Kannst dann auch explizit die Sorte bzw. die Schärfe auswählen die dir am Besten zusagt. Preislich auch ok. Grundsätzlich sind die Hoferpflanzen auch ok. Kaufe mir da jedes Jahr ein paar Paprika- und Chilipflanzen. Der Ertrag war bis dato bei allen Pflanzen sehr gut bis überragend, nur einmal hatte ich mit einem Snackpaprika Probleme. Aber in dem Jahr, wollten alle Snackpaprikas nicht. Man muss halt nur am Donnerstag, wenn es die Pflanzen gibt im Geschäft sein. Nach 1-2 Tagen, kann damit schon alles mögliche passiert sein (nicht gegossen, über Nacht draußen gestanden o.ä.). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 19. Juni 2024 ooeveilchen schrieb vor 9 Stunden: https://www.chilipflanzen.at/ Hab da jetzt schon 2 Jahre hintereinander bestellt. Klare Empfehlung. Sind aus dem Burgenland. Den Versand haben die Pflanzen jedes mal super überstanden und sind gediehen. Kannst dann auch explizit die Sorte bzw. die Schärfe auswählen die dir am Besten zusagt. Preislich auch ok. Die Tschidas kenne ich persönlich. Gute Leute, bitte weiter Supporten und die Saucen sind auch top! Link zu den Saucen: https://www.tschidatschili.at 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.