aurinko V.I.P. Geschrieben 26. März 2021 @Liam: Ich nehme an du hast die Pflanze derzeit drinnen stehen - spielst du denn dann Bienchen? Warum sie draußen aber auch abgefallen sind, keine Ahnung. Ansonsten würde ich auf alle Fälle mal düngen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. März 2021 GRENDEL schrieb vor 8 Stunden: Ich möchte mir auch ein paar Stauden kaufen. Soll ich jetzt schon welche holen und derweil im Wohnzimmer am Fensterbankl hinstellen oder warten bis es warm ist ( April, Mai) und dann gleich raus stellen? Im Prinzip ist beide möglich. Hängt auch ein bisschen von deinen Bedingungen ab - das Fenster sollte schon sehr hell sein und etliche Stunden Sonnenschein (wenn sie scheint) bieten. Gleichzeitig sollt der Raum nicht extrem warm sein. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass sie etwas vergeilen. Wenn das Wetter passt, kanns du die Pflanze auch schon rausstellen und abhärten (aber Achtung an den ersten Tagen eher im Schatten). Für das Ganze brauchst du natürlich etwas Platz. Es besteht aber auch die Gefahr, dass du dir mit den gekauften Pflanzen dann Läuse oder sonstiges Getier in die Wohnung holst. Wenn du die Pflanzen erst quasi zum Aussetzen kaufst, musst du aber auch unbedingt aufpassen das du die davor abhärtest. Die kommen zumeist aus irgendwelchen Glashäusern und hatten noch keinen direkten Sonnenkontakt - sprich Sonnenbrand ist die Folge. Ich selbst habe mir zu meinen selbst gezogenen Pflanzen gestern auch noch 2 Paprikas vom Hofer geholt. Das war eine Sorte, die vor zwei Jahren extrem gut getragen hat. Letztes Jahr hatte sie der Hofer dann Ende April und im Mai nicht mehr. Heuer hab ich mir davon dann selbst Saatgut bestellt, war aber nicht lieferbar. Die beiden Pflanzen sind jetzt zwar noch relativ klein (so 12 cm), aber doch größer als meine selbst gezogenen. Und erfahrungsgemäß werden es Ende April / Anfang Mai noch mehr Pflanzen werden, denn in manchen Jahren habe ich gewisse Sachen dann nach den Eisheiligen gar nicht mehr bekommen. Meine Wohnung (bzw. das Büro in der Firma) gleicht dann im Mai halt immer einem Dschungel 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 7. April 2021 Paprikas, Chilis, Auberginen und eine Tomate wurden heute umgetopft. Am Freitag dürfen sie von der Firma ins Wohnzimmer übersiedeln. Ab da bekommen sie bei passendem Wetter "Freigang". 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 8. April 2021 mazunte schrieb am 26.03.2021 um 10:35 : Ned zuviel gießen! Setz die süßen jetzt nicht um. Unter/Übertopf mal weg und lass Sie atmen. Sollten Sie aber zuviel Agua bekommen haben, solltest Erde wechseln; Die gehen nicht so schnell ein. Zeitungspapier oder ähnliches und die Wurzel mal atmen lassen. --- Bist Du Taucher? Eine Chili, jedenfalls nicht! @chili? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. April 2021 Grauer Prophet schrieb vor 8 Minuten: @chili? jo, in seinem Fall; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 22. April 2021 (bearbeitet) Ich werde die Pflanzen naechste Woche fuer draußen abhaerten (also nur tagsüber raus) und dann ganz raus pflanzen Mein Resümee nach das erste mal Ende Februar mit Chili usw zu beginnen statt Anfang april sieht eher geteilt aus Grade die Chilis haben es obwohl reichlich künstliches Licht und waerme eigentlich kaum geschafft sie sind mir alle "duenn geworden" und es schaffen vil 1-2 von 20.der Beginn war gut aber dann lief es nicht mehr -das ist mir so noch nie passiert denke weil ich fuer meine Bedingungen einfach zu frueh dran war -ich bin gscheiderweise 2 kleisig gefahren und hab einige 2 Monate spaeter gepflanzt -die schauen alle gut aus. Die Gurken die ich bereits im Februar gesetzt habe schauen dafuer alle geil aus 100 Prozent Quote -mit den tabakpflanzen lief es auch gut es werden die angedachten besten 30-40 nach draußen umgesetzt alles was kleiner ist hau ich weg aus Platzmangel. Erbsen Pflanzen hab ich eigentlich auch seit Februar drin -die sind aber alle nicht aufgegangen wie es aussieht Ich muss sagen am Ende des Tages werd ich in Zukunft wieder Ende maerz mit dem ansehen beginnen bzw evtl ueberhaupt erst im April direkt draußen (das haut auch Ganz gut hin bei mir) -ich erspar mir so deutlich Arbeit und dreck und Strom (gut das macht kaum was aus die Menge) und hab quasi die gleichen ertraege (Tabak ausgenommen der muss Februar begonnen werden) Der Versuch war es allerdings wert und wieder hab ich einiges dazugelernt (zbs das es in meinem Fall schlauer ist gleich mit größeren Gefäßen zu starten als nach dem Keimen 3x umzutopfen-hat keinen Mehrwert und die Verluste beim umtopfen steigen nur als wenn ich sie gleich in was großes tu (ausprobiert) Man lernt nie aus Das überwintern unter dem pooldach haben fast alle Pflanzen gut ueberlebt -Erdbeeren und Kiwis sind komplett gruen wieder Nur die mango Pflanzen haben es nicht überstanden -(evtl zu wenig Wasser oder einfach zu kalt) Draußen haben nur die angeblich winterharten Blumen nicht ueberlebt -ich vermute weil Topf sehr klein und der Wind der sie trotzt Gießen ausgetrocknet hat Man lernt nie aus Den orangen Baum reinzuholen hat geklappt -das gleiche mit den Limetten Baum hat diesen vermutlich gekillt -den Tee haett ich auch besser draußen gelassen -er wird aber ueberleben Mein Bonsai ist leider im Winter abgepankelt -ka warum bearbeitet 22. April 2021 von Grauer Prophet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. April 2021 Grauer Prophet schrieb vor 2 Stunden: Ich werde die Pflanzen naechste Woche fuer draußen abhaerten (also nur tagsüber raus) und dann ganz raus pflanzen Mein Resümee nach das erste mal Ende Februar mit Chili usw zu beginnen statt Anfang april sieht eher geteilt aus Grade die Chilis haben es obwohl reichlich künstliches Licht und waerme eigentlich kaum geschafft sie sind mir alle "duenn geworden" und es schaffen vil 1-2 von 20.der Beginn war gut aber dann lief es nicht mehr -das ist mir so noch nie passiert denke weil ich fuer meine Bedingungen einfach zu frueh dran war -ich bin gscheiderweise 2 kleisig gefahren und hab einige 2 Monate spaeter gepflanzt -die schauen alle gut aus. Da passt aber was nicht Meine schauen tiptop aus. Der Stamm könnte vielleicht eine Spur (2 mm) dicker sein, aber die in der Gärtnerei sahen letztens auch nicht besser aus. Ich hatte meine jetzt vorgestern und gestern ein paar Stunden draußen, die nächsten Tage dann auch wieder, dass wird dann schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 22. April 2021 aurinko schrieb vor einer Stunde: Da passt aber was nicht Meine schauen tiptop aus. Der Stamm könnte vielleicht eine Spur (2 mm) dicker sein, aber die in der Gärtnerei sahen letztens auch nicht besser aus. Ich hatte meine jetzt vorgestern und gestern ein paar Stunden draußen, die nächsten Tage dann auch wieder, dass wird dann schon. Ja ich weiß leider nicht was -es kann weder Licht noch waerme sein -aber eigentlich verdünnen sie nur deswegen Warum aber sind die anderen Sachen Tip Top bei selben Verhältnissen Komisch Edit -natuerlich 2 wochen spaeter sorry Mitte maerz sind die guten angepflanzt worden Ende Februar die "schlechten" Zeitangaben und ich -fuer mich ist schon Mitte Mai 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 22. April 2021 Ich stell am Sonntag mal ein Foto rein von den unglücklichen Februar Patienten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 22. April 2021 Edit:Fehler beim googeln gefunden -zu dicht gepflanzt (das indoor gewächshaus war pump voll wegen tabak pflanzen usw-die haben denen das licht "weggenommen" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. April 2021 Im Gewächshaus habe ich die Töpfe generell zum Keimen. Sobald man die Schleife sieht kommt er raus auf einen Untersetzer eines Balkonkasten. Dort stehen sie 2-reihig. Aber ich drehe das Teil jeden Teil 1x um 180° so dass jeder abwechselnd einen Tag direkt am Fenster und einen Tag in zweiter Reihen stehen darf (damit gleich man auch das "sich gegen das Licht neigen" aus). Erst wenn dann einige Pflänzchen deutlich größer sind - bleiben die immer in Reihe 2 ( ich habe 2 Spitzpaprika die sind halt von Haus aus deutlich größer als die Chilipflanzen). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 4. Mai 2021 (bearbeitet) Hab heute alles rausgetan fix. Ich sollte endlich anfangen die Pflanzen zu beschriften da ich mir teilweise nicht mehr sicher war was Tabak und was Kohl ist^^ Nehm ich mir jedes mal vor und denke mir dann -aah geh ich erkenn das schon trolololol -ich erkenn es nie !!!!!!!!!!!!!!!! das mach ich nächste mal jetzt aber wirklich Das hab ich rausgetan 40 Tabakpflanzen 5 Erbsenpflanzen 5 Chilipflanzen 1 Zitronenbaum 1 Teebaum 1 Limettenbaum 12 Gurkenpflanzen 10 ? Pflanzen (trolololol) und halt alle Überwinterer aus dem Gewächshaus drausen auch fix raus getan Der zunehmende Wind von Jahr zur Jahr macht mir etwas sorge bei den neurausgesetzen hab sie versucht eine Woche lang abzuhärten (am Tag raus in der Nacht rein) aber mal sehen ob das reicht. Hab alles gegeben jetzt brauchts nur gutes Wetter und ein gutes Giesgedächniss (und Katzen die mir nicht das Beet umgraben weil sie reingacken wollen -mistvieher) bearbeitet 4. Mai 2021 von Grauer Prophet 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2021 Ich hatte meine Sachen jetzt tagsüber auch immer draußen, heute sogar bei Föhn. Morgen und Freitag gibt es definitiv noch mal Stubenarrest, am Donnerstag ev. ab Mittag Freigang. Ich hoffe dann, dass ich am Samstag mit dem Einpflanzen beginnen kann (dann kenne ich auch die Prognose ab Mitte nächster Woche), allerdings vorerst noch mit Mäntelchen gegen Sonne, Wind (bei uns ist ab Sonntag schon wieder Föhnsturm vorhergesagt, ggf. nochmal Kälte. Dann kann ich mir die nächste Fuhre von der Firma heimholen. Chilis und Pfefferonis hätten sogar schon geblüht - ich habe aber bei allen Pflanzen die ersten 2-3 Blüten abgemacht, damit sie noch etwas an Masse zulegen können und nicht die komplette Kraft in die Fruchtbildung stecken. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 9. Mai 2021 Heuer auch zum ersten mal Chilis geholt, habe bei mir am Balkon aber leider nur etwa 5 Stunden direktes Sonnenlicht. Mal schauen obs trotzdem was wird. Heute hatte ich sie zum ersten mal den ganzen Tag draußen und gleich bei einer ein verbranntes Blatt gefunden. Mit dem abhärten is echt zach wenn man den ganzen Tag nicht daheim ist. Werd sie diese Nacht mal draußen lassen und morgen früh wieder unters Growlight stellen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2021 Ich habe gestern die größere Paprikas (großteils die gekauften), meine selbstgezogenen Aubergine, 1 Tomate sowie die ebenfalls gekauften Andenbeeren eingepflanzt. War aber fürchte ich keine gute Idee - wobei Temperatur und Sonne weniger das Problem sind, sondern der heftige Föhnsturm, der mittlerweile deutlich stärker blässt als angekündigt. Vorhin sahen die Sachen nicht mehr besonders aus (obwohl gut festgebunden). Aber ich habe auch schon 2 abgebrochene Fenchel und irgendeinen Kohl gefunden. Wenn das bis Dienstag so weitergeht steht nix mehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.