Recommended Posts

ASB-Legende

In den letzten Jahren wechselten mindestens 15 junge Spieler ins Ausland und wer hat sich von denen im Ausland durchgesetzt. Irgendwelche Manager vermitteln die jungen Spieler ins Ausland und fast niemand von denen setzt sich dann wirklich durch.

Das war nicht irgendein Manager, sondern Grahammer von den Bayern, der als Scout der Münchner ihn bereits bei seinem ersten Einsatz in der U 15 eher zufällig entdeckt hatte, denn Knasi wurde in diesem Spiel nur eingewechselt. Grahammer fragte bei Drabits nach (beide kannten sich durch die gemeinsamen Spiele) und beobachtete ihn seither.

In München kommt er unter die Fittiche von Hermann Gerland und wenn er sich dort durchsetzt, dann kann aus diesem sehr großem Talent mMn etwas werden.

Der Knasi hat viel Potenzial, er ist ein Guter, wie man so schön sagt.

Zumindest gehörte er zu meinen Lieblingsspielern in Hollabrunn und ich finde es auch auf der einen Seite schade, dass er nicht den Weg Akademie - Amas - KM -Ausland gemacht hat.

Vielleicht kommt noch ein Gespräch mit ihm hier auf die Homepage.

Zugesagt hat er mir es.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Interessant...

Leider hat mir Knasi heute abgesagt und ich wollte ihn jetzt nicht unbedingt zum Interview drängen, weil er als junger Mensch (am 30.4. wurde er 16) derzeit ohnehin genug zu verkraften hat.

Am Telefon sagte er mir jedenfalls, dass er die Herausforderung im Ausland annehmen will und bei den Bayern eine größere Chance sieht als bei uns.

Sein Vater hat ihn dabei durchaus bestärkt und er will sich unbedingt durchsetzen. Er hat von den Bayern einen Dreijahresvertrag bekommen und fängt im August dort bei den Amateuren an.

Ich meine, als Austrianer wäre es mir auch lieber gewesen, dass er sich bei uns über die Amas in die Kampfmannschaft gespielt hätte und dann ins Ausland gegangen wäre, aber als Vater hätte ich ihn auch dabei unterstützt, diesen etwas schwierigeren, aber schlussendlich beruflich aussichtsreicheren Weg zu bestreiten.

So nebenbei erfuhr ich, dass Alaba und Dragovic vielleicht doch bei uns bleiben werden, zumindest vorläufig.

Ich glaube aber auch, dass es einen graduellen Unterschied macht, ob ich jetzt zu einer Jugendabteilung von z.B. von ManU komme oder fix zu den Amateuren bei Bayern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich glaube aber auch, dass es einen graduellen Unterschied macht, ob ich jetzt zu einer Jugendabteilung von z.B. von ManU komme oder fix zu den Amateuren bei Bayern.

Es soll ja auch Leute geben, die bei den Amateuren spielen und sogar im Nationalteam sind.

Ich wünsche ihm alles Gute und Dir vielen Dank für Deine informativen Beiträge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich glaube aber auch, dass es einen graduellen Unterschied macht, ob ich jetzt zu einer Jugendabteilung von z.B. von ManU komme oder fix zu den Amateuren bei Bayern.

Hab gar nicht gewußt, dass die beiden ziemlich sicher weg sind. :ratlos:

Dachte, dass das nur eine Story von laola1.at ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hab gar nicht gewußt, dass die beiden ziemlich sicher weg sind. :ratlos:

Dachte, dass das nur eine Story von laola1.at ist.

Sicher weg ist nur Christoph Knasmüller, bei den anderen drei (David Alaba, Aleksandar Dragovic und Leandre Uwilingiyimana) besteht ein Interesse seitens ManU, AS Roma bzw ManCity.

Doch wie es aussieht, bleiben sie uns (noch) erhalten.

Schaun mer mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Sicher weg ist nur Christoph Knasmüller, bei den anderen drei (David Alaba, Aleksandar Dragovic und Leandre Uwilingiyimana) besteht ein Interesse seitens ManU, AS Roma bzw ManCity.

Doch wie es aussieht, bleiben sie uns (noch) erhalten.

Schaun mer mal.

Das will ich doch hoffen, der is für mich ein Kandidat für einen Namen am Trikot, wenn er in der KM aufläuft! :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der junge Hert mit dem unaussprechlichen Namen scheint aber auch auf der Magna Wienerberger HP auf: Wienerberger

Was hat es damit auf sich?

Das hat mit der Kooperation zwischen FSA und Wienerberger zu tun, die angeblich sehr einseitig in Richtung Wienerberger läuft. Sagen wir es so, wenn jemand einen Vertrag mit Wienerberger hat, dann kann er nicht mehr zurück, auch wenn er es wollte (oder so ähnlich).

Das will ich doch hoffen, der is für mich ein Kandidat für einen Namen am Trikot, wenn er in der KM aufläuft! :feier:

Ich weiß nicht ob das je passiert, aber dann wird sicherlich Leandre stehen - Leider!

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Ich weiß nicht ob das je passiert, aber dann wird sicherlich Leandre stehen - Leider!

:)

Is mir wurscht, sollens im Shop dann trotzdem den Nachnamen draufdrucken oder beide... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Sicher weg ist nur Christoph Knasmüller, bei den anderen drei (David Alaba, Aleksandar Dragovic und Leandre Uwilingiyimana) besteht ein Interesse seitens ManU, AS Roma bzw ManCity.

Doch wie es aussieht, bleiben sie uns (noch) erhalten.

Schaun mer mal.

sollten die 3 genannten tatsächlich talent besitzen (haben sie ja sonst wären keine topklubs dran) sollte man ihnen auf alle fälle einen jungprofivertrag anbieten. wenigstens können wir so ein wenig transfergeld einstreifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Derzeit laufen uns ja wirklich alle Spieler davon. Gerade in der jetzigen Situation wäre es wichtig die größten Talente aus der Akademie langfristig an die Austria zu binden. Ich verstehe dass ein junges Talent gerne ins Ausland geht, aber warum bitte gerade zu einem unsympathischen Klub wie Bayern München. Dort hat er doch niemals die Chance sich durchzusetzen.

Das ist doch lächerlich. Grad in Deutschland, vorallem beim FC Bayern und auch bei 1860 München, landen oft Talente aus Österreich und der ganzen Welt, die sich zu extrem starken Spielern entwickeln. Auch ein Stranzl hat den Weg nach Deutschland (1860) gewählt und das er jetzt zu den besten Spielern Österreichs gehört, braucht man wohl nicht näher erklären. Die Bayern, waren schon immer für einen guten Riecher in Sachen Talente bekannt. Wenn dieser Junge, wirklich was drauf hat, dann wird er beim FC Bayern seinen Weg machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

@tifoso vero:

haben die von dir genannten spieler auch allesamt die österreichische staatsbürgerschaft und würden einmal für uns spielen? wenn nicht ist es zwar für sie persönlich schön, bei so großen clubs auf der liste zu stehen, aber uns bringts herzlich wenig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@tifoso vero:

haben die von dir genannten spieler auch allesamt die österreichische staatsbürgerschaft und würden einmal für uns spielen? wenn nicht ist es zwar für sie persönlich schön, bei so großen clubs auf der liste zu stehen, aber uns bringts herzlich wenig...

haben sie alle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.