Sensi Milla Leistungsträger Geschrieben 16. Mai 2008 (bearbeitet) Alaba zur U19 vom FC Bayern lt. eigener aussage bei Premiere. Nein Was hat er denn genau gesagt? BTW: Gibts da ordentlich Cash für die Austria? bearbeitet 16. Mai 2008 von Sensi Milla 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 16. Mai 2008 Tja, genau so sieht eben heutzutage "Ausbildungsverein" aus. Man wird die wirklichen Talente keine Minute in der Kampfmannschaft sehen, da ja jede Menge finanzstärkere Vereine Talente auf Verdacht wegsaugen und in ihren Nachwuchs stecken. So sieht das in Wahrheit aus, mit der angeblich so tollen Strategie "Ausbildungsverein". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2008 Das hat soeben er selbst bei Premiere Austria bestätigt. Damit ist er der zweite Spieler der Akademie nach Christoph Knasmüller, der zu den Roten geht. Ich freue mich für beide und hoffe, dass sie ihren Weg machen. Klar hätte ich beide lieber bei der Austria gesehen, aber man darf ja auch Stolz sein, wenn einer der größten Klubs der Welt anklopft und unsere Spieler verpflichtet. Da ich David Alaba hier im Forum im Rahmen eines Interviews überhaupt erst bekannt gemacht und ihn schon bei bei der U 15 als großes Talent erkannt hatte, nehme ich mir die Freiheit heraus und sage voraus, dass er eine große Karriere machen wird. Alles Gute David und Knasi! @tifoso vero: haben die von dir genannten spieler auch allesamt die österreichische staatsbürgerschaft und würden einmal für uns spielen? wenn nicht ist es zwar für sie persönlich schön, bei so großen clubs auf der liste zu stehen, aber uns bringts herzlich wenig... Beide (Knasi und David) haben österreichische Staatsbürgerschaft und man darf durchaus stolz auf den Nachwuchs und auf die Leistung in der Akademie sein. Zurück können sie immer, doch ich gehe davon aus, dass sie eine Profikarriere im Ausland machen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 16. Mai 2008 Und was genau hat jetzt die Austria davon? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 16. Mai 2008 Tja, genau so sieht eben heutzutage "Ausbildungsverein" aus. Man wird die wirklichen Talente keine Minute in der Kampfmannschaft sehen, da ja jede Menge finanzstärkere Vereine Talente auf Verdacht wegsaugen und in ihren Nachwuchs stecken. So sieht das in Wahrheit aus, mit der angeblich so tollen Strategie "Ausbildungsverein". Wie hättma's denn dann gerne? Lieber viel Geld hineinpumpen und eine Show-Liga machen, die x-mal mehr kostet aber weniger Leut interessiert? Spieler auszubilden ist die einzige Strategie, die wir fahren können. Frag nach in Schweden. Dort gehen die Guten auch alle ins Ausland, und trotzdem ist die Liga populär wie nie... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
www.osttribuene.at Amateur Geschrieben 16. Mai 2008 Um es mit den Worten des großen Otto Baric zu sagen: "Was bringen Akademie?" Wos hot des echt für an tieferen Sinn? Alle 5 Jahr an Metz und die Rosinen wechseln vorzeitig ins Ausland 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2008 Um es mit den Worten des großen Otto Baric zu sagen: "Was bringen Akademie?" Wos hot des echt für an tieferen Sinn? Alle 5 Jahr an Metz und die Rosinen wechseln vorzeitig ins Ausland Derzeit gibt es mehr als 30 Profispieler die bereits die Akademie verlassen haben. Was bringen Profispieler? Was bringen Fußball? Was bringen Leben? Wer hat da je eine Antwort dafür? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 16. Mai 2008 Derzeit gibt es mehr als 30 Profispieler die bereits die Akademie verlassen haben. Was bringen Profispieler? Was bringen Fußball? Was bringen Leben? Wer hat da je eine Antwort dafür? Versteh ich nicht. Unsere Jugendarbeit sollte also das Ziel haben, zukünftige Profispieler für andere Vereine auszubilden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 16. Mai 2008 Versteh ich nicht. Unsere Jugendarbeit sollte also das Ziel haben, zukünftige Profispieler für andere Vereine auszubilden? Geh. Nur weil mal einer geht. Es wird nicht gleich jeder ins Ausland wechseln, der das Potential für die KM hätte, schon gar nicht, wenn sich einmal nicht mehr alle Hoffnungen auf zwei, drei Namen konzentrieren. Bei anderen wird sich die Reife erst einstellen, wenn sie in der KM trainieren. Andere werden sich steigern. Und die Supertalente sind ohnehin nicht zu halten, umso weniger, wenn sie hier keine gute Ausbildung bekommen!! Muss jetzt leider das - etwas unpassende - Beispiel Nikon Jevtic anführen, aber theoretisch hätt der ja auch Austrianer werden/bleiben können... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2008 Versteh ich nicht. Unsere Jugendarbeit sollte also das Ziel haben, zukünftige Profispieler für andere Vereine auszubilden? Was kann man da nicht verstehen, wenn Spieler von anderen Vereinen beobachet werden? Das gilt doch für alle Vereine. Und wenn man dann Talente entdeckt, dann kann es passieren, dass sie verpflichtet werden. Das war schon immer so. Woher kämen sonst Prohaska, Polster, Sara, Baumeister und alle anderen? Die Akademie wurde ja in Österreich von vielen Journalisten und sog. Fachleuten unter den Altherren immer hinterfragt. In den Foren ebenso. Nur war es halt so, dass keiner der Herren sich je tatsächlich informiert hat oder gar nach Hollabrunn fuhr. Unter dem Moto, "wir wissen es besser, wir sind die Fachleute" wurde die Akademie weitgehend ignoriert. Da aber im Ausland, vor allem bei den großen Klubs, anders gedacht wurde, hat man die Akademiespieler immer schon beobachtet und schlägt jetzt zu, wo sie noch vergleichsweise günstig zu haben sind. Daran wird sich nach der EM noch weniger ändern, vor allem dann, wenn Österreich einigermassen erfolgreich auftritt. Und was Simmering früher für die Austria war, das ist halt heute Austria für Bayern usw. Oder soll man jetzt, vor lauter Angst, da könnten gute Spieler herauskommen, Akademien wieder abschaffen und wieder Kellner vom Plattensee holen? Manch einer bleibt da (die Amas haben ja zu 90% bereits Spieler aus der Akademie, die eher für die Austria in Frage kommen), andere werden (zurecht) den Verlockungen großer Verein Folge leisten. Ich sehe darin genau den Weg, der jahrelang von vielen immer verlangt wurde. Diesmal bekommt halt die Akademie in Hollabrunn das Geld, nächstens bekommt es die Austria für Okotie, Madl oder Suttner usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 16. Mai 2008 Wie hättma's denn dann gerne? Lieber viel Geld hineinpumpen und eine Show-Liga machen, die x-mal mehr kostet aber weniger Leut interessiert? Spieler auszubilden ist die einzige Strategie, die wir fahren können. Frag nach in Schweden. Dort gehen die Guten auch alle ins Ausland, und trotzdem ist die Liga populär wie nie... Sonst noch Äpfel und Birnen, Pipifax-Schwarzweiß Überzeichnungen wie "Show-Liga machen" und "Nachweise" a la Schweden? Es boomen also Ligen/Teams, wo die Besten weg sind und nicht etwa Ligen/Teams, wo die Besten kumulieren. Aber sicher, die Quaksalberei "Ausbildungsverein" ist Allheilmittel, hört sich super an. In der Theorie. Und quod erat demonstrandum, Schweden boomt wie nie, na bitte, wie hätt mas denn gerne, aber sicher, dann passt's ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
www.osttribuene.at Amateur Geschrieben 16. Mai 2008 Derzeit gibt es mehr als 30 Profispieler die bereits die Akademie verlassen haben. herr tifoso, ich bitte sie... ziel soll doch séin, da sehr gute spieler die austria verstärken. bislang haben wir: Metz (kein Stammspieler) Okotie (noch kein Stammspieler) Madl (detto) Wieviele Hollabrunner hat die Austria bislang verkauft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 16. Mai 2008 Man kanns ja auch mal so sehen, diese gut ausgebildetebn Leute kommen irgendwann wahrscheinlich wieder zurück in die eigene Liga und heben somit das Niveau und die nächsten Generationen profitieren als Nebenspieler davon usw., das geht halt nicht von heute auf morgen, zusätzlich muß man das aufholen, was in den letzten 30 Jahren in Österreich verschlafen wurde. Für so kleine Ligen/Länder der einzig richtige/mögliche Weg. In den Niederlanden rennts ja ebenfalls so... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 16. Mai 2008 (bearbeitet) In den Niederlanden rennts ja ebenfalls so... Genau das ist aber halt mMn wo sich Vorstellung und Wirklichkeit trennen. Wie sich die Niederlande von "Ausbildungsvereinen" mit schmäleren Budgets unterscheiden, hast gerade du kürzlich am Gerücht Nelisse gezeigt. Solange ein Verein wie Utrecht zahlen kann was er zahlt, wird ihm auch nicht jedes Talent davonrennen. Und gerade davon wird eben keine Rede sein, bei der "einzigen Strategie, die uns bleibt". Wenn uns budgetär tatsächlich nur diese bleibt, dann sind wir eher am Weg nach Simmering a la tifoso und nicht im Modellfall Niederlande. Und was an "dann sind wir halt für Bayern, was Simmering für uns war" so unärgerlich/normal/eh wurscht sein soll, kann mir derweil noch keiner erklären. Und ich bin zuversichtlich, dass mir auch weiter die Austria wichtiger ist, als die persönliche Karriere von 15jährigen Individuen, die es nach München schaffen. Das kratzt mich deutlich weniger, wahrscheinlich fehlt es mir an Altruismus . (Das übrigens bei allem Respekt für Simmering und seine Fans, mehrere in meiner Familie, gehen schon ewig nicht mehr, wollen wenn schon, hin und wieder "Viel Geld hineinpumpen Show-Fußball" sehen.) Und die Profis, die später wieder zurückkommen, na gut, wohin werdern die gehen? Was erleben wir denn gerade in Wiener Neustadt? Es kann doch niemand ernsthaft glauben, dass die zurückkehrenden Profis nicht zum Bestzahler gehen werden. Entweder es ist Budget da, dann werden nicht alle Talente durchgehen und dann werden manche später zurückkehren. Oder es ist kein Geld da. Was dann "unsere einzig mögliche Strategie" bringen soll, kann man eben genau in Simmering suchen, nicht im wie nie boomenden Schweden. bearbeitet 16. Mai 2008 von P.B. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 16. Mai 2008 Genau das ist aber halt mMn wo sich Vorstellung und Wirklichkeit trennen. Wie sich die Niederlande von "Ausbildungsvereinen" mit schmäleren Budgets unterscheiden, hast gerade du kürzlich am Gerücht Nelisse gezeigt. Solange ein Verein wie Utrecht zahlen kann was er zahlt, wird ihm auch nicht jedes Talent davonrennen. Und gerade davon wird eben keine Rede sein, bei der "einzigen Strategie, die uns bleibt". Da uns budgetär tatsächlich nur diese bleibt, dann sind wir am Weg nach Simmering a la tifoso und nicht im Modellfall Niederlande. schau dir die momentane situation bei rapid an, wo mit korkmaz, kavlak, hoffer 3 junge spieler im kader sind, die wahrscheinlich bald gute kohle reinbringen werden. sturm hat auch einige sehr gute junge spieler, und mit prödl schonmal gut geld gemacht. auch bei euch werden schon noch gute spieler kommen, die euch geld bringen. und wenn man über längeren zeitraum immer wieder talente gewinnbringend verkauft, wird man es sich auch leisten können, andere gute spieler eher halten zu können. wie bereits gesagt wurde .. österreich hat noch viel aufzuholen; wenn jeder denkt "akademie is oasch, die guten wechseln eh alle bevor sie in die KM kommen", wird sich sicher nix zum positiven ändern im österreichischen fussball .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.