SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 21. Dezember 2008 St. Pölten lässt Sadovic ziehen Erstligist SKNV St. Pölten beendet die Causa um Mirnel Sadovic und erteilt dem Stürmer die sofortige Freigabe für den Wechsel zum FC Magna. Der Vertrag wird von Seiten der Niederösterreicher mit sofortiger Wirkung einvernehmlich beendet. Sadovic nimmt dabei eine in seinem Vertrag verankerte Ausstiegsklausel in Anspruch. Der Topscorer wechselt somit zu einer festgelegten Ablösesumme zum FC Magna, das Hin und Her ist damit beendet. St. Pölten will Sadovic keine Steine in den Weg legen. Quelle: LAOLA1.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 21. Dezember 2008 genial... dabei hat der svetits erst vor ca. 2 wochen in einem interview dezitiert gesagt, dass man keine ablösen zahlen will. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Dezember 2008 (bearbeitet) für was der transfer gut sein soll... als ob sich Kuljic, Aigner oder Kurtisi auf die bank setzen möchten dazu ein tolles signal an die jugend, die man ja ursprünglich fördern wollte. freuen wirds wohl die Austria, die an einer tollen akademie bastelt und diese im herbst eröffnen wird. welche eltern geben ihre kinder schon in die FSA, wenn es dort absolut keine perspektiven gibt? auch Rapid wird wohl verstärkten zulauf haben. auch bezeichnend, dass der ehemalige leiter der FSA nun für die Austria arbeitet. insgesamt passt das alles zu dem projekt mit sehr begrenztem ablaufdatum. mal schauen, wie es mit der US-automobilkrise weitergeht, vielleicht ist der FC Magna ja noch früher geschichte als vermutet. bearbeitet 21. Dezember 2008 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 21. Dezember 2008 für was der transfer gut sein soll... als ob sich Kuljic, Aigner oder Kurtisi auf die bank setzen möchten Wie schon öfters in diesem Thread erwähnt, Schwächung der Konkurrenz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Dezember 2008 Wie schon öfters in diesem Thread erwähnt, Schwächung der Konkurrenz. als ob St. Pölten ernsthafte konkurrenz gewesen wäre... wie dem auch sei, Sadovic wird seine einsätze an einer hand abzählen können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerfan1986 Stammspieler Geschrieben 21. Dezember 2008 als ob St. Pölten ernsthafte konkurrenz gewesen wäre... wie dem auch sei, Sadovic wird seine einsätze an einer hand abzählen können. ich bitte dich st.pölten liegt fünf punkte hinter magna. ein spiel kann reichen und man ist richtig dran. diese "Übermannschaft" ist noch lange nicht in Liga 1 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 21. Dezember 2008 ich bitte dich st.pölten liegt fünf punkte hinter magna. ein spiel kann reichen und man ist richtig dran. diese "Übermannschaft" ist noch lange nicht in Liga 1 Seh ich auch so, St. Pröllten hat eine gut eingespielte junge Truppe der ich durchaus zutraue aufzusteigen, auch wenn das mMn für den Verein fatal wäre. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussballfan999999 Superkicker Geschrieben 21. Dezember 2008 (bearbeitet) jedes jahr eine komplett andere mannschaft, ohne jeden österreich bezug, international kommt man nicht über die 1. uefa cup runde hinaus und in der meisterschaft ist man trotz zig millionen keine übermannschaft. das ist ja genau das was ich meine. deine argumente sind ja völlig falsch, glatte lügen. zu behaupten dass red bull jede saison eine komplett andere mannschaft hat ist gelogen. die abgänge bzw neuzugänge finden in einem völlig normalen ausmaß statt. das nicht jede saison genau die selbe mannchaft aufläuft ist ja überall so. dass red bull so wenige österreicher unter vertrag hat ist nicht ihre schuld. es ist jahrelang ganz einfach zu schlechte nachwuchsarbeit in ö geleistet worden. die besten österreicher wollen ins ausland. somit ist es ein wenig schwer bzw. unmöglich österreicher zu verpflcihten die gut genug sind. das wird sich schon in ein paar jahren ändern, wenn die verbesserte nachwuchsarbeit ihre früchte trägt. diese behauptungen dass rb salzburg nicht erfolgreich sein soll nerven schon langsam. 1.wenn man gegen den fc sevilla ausscheidet ist das absolut keine schande. dann hat man den aufstieg in erster linie nicht am rasen verspielt, sondern auf grund der auslosung. 2.welche mannschaft hat national in den letzten drei saisons (also seit rb dabei ist) am meisten erfolg gehabt? sogar mit abstand. falls du es nicht vo alleine wissen solltest: rb salzburg 2-1-2,rapid 5-4-1, austria 1-6-3... wenn es für rb salzburg peinlich sein soll mal zweiter zu werden, wie soll man dann einen 4. od. 5. platz von einer mannschaft mit dem budget von rapid bezeichnen? keine mannchaft auf der ganzen welt holt immer den bestmöglich platz. hin u wieder gibts halt mal saisons in denen es mal ein bisschen weniger gut läuft. die japanische spieler die man verpflichtete machen sportlich sehr wohl auch sinn. wenn man durch sie den verein besser vermarkten kann ist das natürlich super u sehr geschickt vom verein. ist übrigens international gang u gebe auch aus solchen gründen spieler zu verpflichten. dass rb salzburg das spielzeug vom mateschitz sien soll ist ja total schwachsinnig u nur blödes gerede. da könnte ich ja noch eher behaupten dass rapid das spielzeug von einem herren edlinger ist. da wäre schon mehr dran. rb salzburg ist der einzige verein auf der ganzen welt der von seinen sponsoren abhängig ist! wenn du dem zustimmst bist du nicht ganz dicht. so gut wie jeder verein ist das. natürlich ist es nicht lusitg sollte ein hauptsponsor aussteigen (vor allem in ö). aber ok, mit so einem problem müssen aber alle ö vereine leben. magna hatte am anfang vorhersehbare (für leute die ahnug von fussball haben) probleme. schlussendlich muss man aber schon sagen dass es dort in etwa so laufen sollte wie man es sich erwarten konnte. viel mehr ist einfach nicht möglich. wenn du mal ein wenig den fussball verfolgen solltest würdest du feststellen dass so gut wie keine mannschaft einfach so durch eine liga spazieren kann. schon gar nicht wenn man sie mehr od. weniger neu zusammenstellen musste. beispiel hoffenheim: die waren letzte saison in der 2. liga alles andere als souverän! wenn sich einer über unsere liga auf grund der zuschaerzahlen lustig macht, soll er das doch. ich würde mich nur über ligen lustig machen in denen schlechter fussball gespielt wird. wie viele leute auf den rängen dabei zusehen ist mir relativ wurscht. wobei es natürlich schon das ziel sein sollte so viele leute als möglich ins stadion zu bekommen. bearbeitet 21. Dezember 2008 von fussballfan999999 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerfan1986 Stammspieler Geschrieben 21. Dezember 2008 das ist ja genau das was ich meine. deine argumente sind ja völlig falsch, glatte lügen. zu behaupten dass red bull jede saison eine komplett andere mannschaft hat ist gelogen. die abgänge bzw neuzugänge finden in einem völlig normalen ausmaß statt. das nicht jede saison genau die selbe mannchaft aufläuft ist ja überall so. dass red bull so wenige österreicher unter vertrag hat ist nicht ihre schuld. es ist jahrelang ganz einfach zu schlechte nachwuchsarbeit in ö geleistet worden. die besten österreicher wollen ins ausland. somit ist es ein wenig schwer bzw. unmöglich österreicher zu verpflcihten die gut genug sind. das wird sich schon in ein paar jahren ändern, wenn die verbesserte nachwuchsarbeit ihre früchte trägt. diese behauptungen dass rb salzburg nicht erfolgreich sein soll nerven schon langsam. 1.wenn man gegen den fc sevilla ausscheidet ist das absolut keine schande. dann hat man den aufstieg in erster linie nicht am rasen verspielt, sondern auf grund der auslosung. 2.welche mannschaft hat national in den letzten drei saisons (also seit rb dabei ist) am meisten erfolg gehabt? sogar mit abstand. falls du es nicht vo alleine wissen solltest: rb salzburg 2-1-2,rapid 5-4-1, austria 1-6-3... wenn es für rb salzburg peinlich sein soll mal zweiter zu werden, wie soll man dann einen 4. od. 5. platz von einer mannschaft mit dem budget von rapid bezeichnen? keine mannchaft auf der ganzen welt holt immer den bestmöglich platz. hin u wieder gibts halt mal saisons in denen es mal ein bisschen weniger gut läuft. die japanische spieler die man verpflichtete machen sportlich sehr wohl auch sinn. wenn man durch sie den verein besser vermarkten kann ist das natürlich super u sehr geschickt vom verein. ist übrigens international gang u gebe auch aus solchen gründen spieler zu verpflichten. dass rb salzburg das spielzeug vom mateschitz sien soll ist ja total schwachsinnig u nur blödes gerede. da könnte ich ja noch eher behaupten dass rapid das spielzeug von einem herren edlinger ist. da wäre schon mehr dran. rb salzburg ist der einzige verein auf der ganzen welt der von seinen sponsoren abhängig ist! wenn du dem zustimmst bist du nicht ganz dicht. so gut wie jeder verein ist das. natürlich ist es nicht lusitg sollte ein hauptsponsor aussteigen (vor allem in ö). aber ok, mit so einem problem müssen aber alle ö vereine leben. magna hatte am anfang vorhersehbare (für leute die ahnug von fussball haben) probleme. schlussendlich muss man aber schon sagen dass es dort in etwa so laufen sollte wie man es sich erwarten konnte. viel mehr ist einfach nicht möglich. wenn du mal ein wenig den fussball verfolgen solltest würdest du feststellen dass so gut wie keine mannschaft einfach so durch eine liga spazieren kann. schon gar nicht wenn man sie mehr od. weniger neu zusammenstellen musste. beispiel hoffenheim: die waren letzte saison in der 2. liga alles andere als souverän! wenn sich einer über unsere liga auf grund der zuschaerzahlen lustig macht, soll er das doch. ich würde mich nur über ligen lustig machen in denen schlechter fussball gespielt wird. wie viele leute auf den rängen dabei zusehen ist mir relativ wurscht. wobei es natürlich schon das ziel sein sollte so viele leute als möglich ins stadion zu bekommen. allein in dieser saison gab mit zu und abgängen schon 6-7 veränderungen! wie nennst du das? nach der saison folgen weitere 10. bist du der sohn von matechitz oder wer hat dir diese gehirnwäsche verpasst??? wenn du einen meistertitel bei diesen investitionen erfolgreich nennst, bist du nicht ganz dicht. hoffentlich schläfst du gut in deiner red bull bettwäsche und wenn dir zu kalt wird kannst du dir ja einen magnaschal umhängen!!! @fußballfan99999 jetzt versteh ich deine einträge wo es darum ging dass sich wacker auf einen schnitt von 4.500 in der adeg nichts einzubilden braucht. du bist ein kommerzschwein der die vereine wechselt je nach erfolg. dieses jahr red bull nächstes jahr magna, und schön auf die anderen draufhauen, die euch mit herz und leidenschaft das leben schwer machen!!! habt ihr 15 supporter, wohl kaum. verpisst euch aus den ligen, 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussballfan999999 Superkicker Geschrieben 21. Dezember 2008 so primitiv.... unter aller sau was du hier postest. aber lustig, ich lache gerne über dumme menschen. übrigens: nein, ich bin nicht der sohn von mateschitz. aber meine rb bettwäsche ist einfach so kuschelig... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 21. Dezember 2008 dass rb salzburg das spielzeug vom mateschitz sien soll ist ja total schwachsinnig u nur blödes gerede. da könnte ich ja noch eher behaupten dass rapid das spielzeug von einem herren edlinger ist. Spektakuläre Aussage, muss man dir lassen. Das ist in meinen Augen irgendwas. Und dass Salzburg beim ca. dreifachen Budget im Vergleich mit dem zweitgrößten Budget der Liga erst einen Titel eingefahren hat, ist alles andere als toll. Unglaublich, dass sie auch heuer noch nicht durch sind. Und ja, sie ändern ständig ihre Mannschaft und Ausrichtung. Sie begannen mit Jara und dem "österreichischen Weg" (Manninger, Ivanschitz, Schopp,...) und es gelang nichts. Dann änderten sie die Philosophie indem sie eine riesige Anzahl an Legionären kauften und wurden unter Trappi Meister (da gab es gerade einen schweren Umbruch bei den Wiener Vereinen). Letztes Jahr scheiterten sie schon wieder an ihren Ansprüchen. Sie haben wahrscheinlich den besten Punkteschnitt aller österreichischen Mannschaften in den letzten drei Jahren, aber sie können nicht einmal im Ansatz mit den eigenen Ansprüchen (international und national) schritt halten. Natürlich kann man sich alles irgendwie hinargumentieren, aber das ist doch leicht lächerlich. Ich bin alles andere als begeistert von solchen Konstrukten wie in Salzburg, denn ich liebe es, wenn der österreichische Fußball als Gesamtes eine gute Phase hat. Salzburg bringt mir persönlich da gar nichts. Sie bringen international keine Leistung, um wenigstens ein paar Punkte für die Länderwertung zu holen, sie bilden keine jungen Spieler aus (die Legende mit der supitollen Akademie und dem Heraussprießen von jungen Ronaldos ist sehr lieb - man sollte sich in 10 Jahren wieder treffen und über all die Superstars sprechen...), sie kaufen teilweise Spieler aus funktionierenden Mannschaften raus und hemmen die Karriere dieser (Ivanschitz, Gercaliu, Leitgeb). Grundsätzlich ist es ja fein, wenn jemand in den Fußball investiert. Nur sollte man immer schauen, wem es was bringt. Und ich bin aufgrund der letzten Jahre und Erkenntnissen (auch rund um die Austria unter Stronach, aber auch die Beispiele Pasching oder Untersiebenbrunn kann man gerne anführen) überzeugt, dass unser Fußball so keine positive Entwicklung nehmen kann. Es fließt zuviel böses Blut und irgendwann zerbröselt es diese Hirngespenste wieder. Zurück bleibt nichts. Nachhaltigkeit: Fehlansage. Auch Magna wird es so erwischen. Es läuft alles wie immer und niemand lernt aus der Geschichte. Ein Verein wird in den österreichischen Fußball eingepflanzt. Großmundig verspricht man, dass man mit den jungen Wilden, die ja nie eine Chance erhalten (plärr, plärr), den Fußball aufmischen möchte. Natürlich springen da eine Menge von Stammtischbesuchern auf diesen Zug auf ("unsere Jungen dürfen wegen der gschissenen Legionäre nie spielen. wir hätten sicher schon a super Team, wenn die ned dauernd diese Boskovics und Muratovics kaufen würden."). Weiters wird ein paar nach Fußball lechzenden jungen Menschen die Farbe ihres Herzens gegeben und mit dem Namen spielt man auch herum, dass alle halbwegs zufrieden sind. Lächerlich³. Die lassen sich alle anlügen, dass es eine Freude ist. Und viele verteidigen diesen Schmarrn auch noch bzw. laufen dazu über, weil es ja momentan nach Erfolg riecht. Unfassbar. Und das Ganze auch noch unter einem Herrn Svetits. Aber egal, momentan läuft es ja. Wir spielen in blau. Wir heißen WNSC Magna. Jubel brandet auf. Und in ein paar Jahren (oder wann auch immer, aber geschehen wird es) zerplatzt dieses Seifenblaserl und alle wenden sich beschämt ab bzw. haben quasi eh schon immer alles kommen gesehen. Und die Nachhaltigkeit: naja, eh wurscht, Hauptsache man hat jetzt die Freuden des Aufstieges in die Bundesliga. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fussballfan999999 Superkicker Geschrieben 21. Dezember 2008 (bearbeitet) naja, du musst es ein wenig relativer sehen. z.b. pasching: ohne den grad mit seinen sposnoren alla superfund wären die j nie so weit gekommen. jetzt sind sie halt wieder unten. doch ohne diese sponsoren wäre sie ja nie von dort unten weggekommen. ausserdem kannst du nicht einfach alle in einen topf werfen. der stronach hat sich bei der austria alles andere als geschickt angestellt. hätte er sich mehr zurückgehalten u seriösen profis das werk überlassen, könnte die austria heute stolz von ihren championsleaguespielen erzählen. da bin ich mir fast 100% sicher (darüber könnte man jetzt natürlich diskutieren, will ich aber nicht da es reine spekulation ist, also bitte...). red bull ist aber ganz anders. dort ist alles sehr professionell. sogar viel mehr als bei den anderen ö vereinen. der mateschitz greift überhaupt nicht ins sportliche geschehen ein u gibt auch keine dummschwätzerischen kommentare ab. genau so gehört sich das. daran sollte sich mal andere ehrenamtliche präsis alla edlinger ein beispiel nehmen. zu den "verbauten karrieren": ivanschitz spielt nun bei panath. und ist er stammspieler? nein, der wird ständig nur in der 90. eingewechselt (übertrieben dargestellt). dort ist es also wahrscheinlich noch schlimmer für ihn als rbs (da er nicht den heimischenbonus hat). er ist einfach selber schuld an dieser situation. ich glaube zwar dass er wieder zurückkommen wird. aber im moment ist er einfach nochnicht strak genug um bei einem verein wie rbs oder eben panath. zu spielen. das kannste aber nicht rbs vorwerfen. gercaliu: detto leitgeb hat sich sehr gut entwickelt. es war genau der richtige schritt für ihn zu rbs zu gehen. nicht nur finanziell sondern auch sportlich da er sich sehr gut entwickelt hat. bei ihm sind einfach die erwartungen zu hoch. vielleciht war es ungeschickt ihn mit nedved zu vergleichen. er ist bereits ein guter u wird sicher in naher zukunft ein sehr guter spieler sein. ein bisschen geduld ist aber schon gefragt. grundsätzlich kann man bei jedem spieler sagen dass sie selber daran schuld sind ob sie spielen oder nicht. wenn sie nach deutschl. od. england gehen ist es ja moch schwieriger zu spielen. also müssen sie sich so weit verbessern dass man sie, ohne den österreicherbonus, ohne bedenken einsetzen kann. deine untergangsprophezeiung magnas ist ja lächerlich. das kann ich doch über jeden verein behaupten. irgendwann, ich weiß wann es genau sein wird, wird der sponsor zurücktreten u dann sind alle des totes...oder suchen sich einen neuen hauptsponsor wie die austria. bearbeitet 21. Dezember 2008 von fussballfan999999 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. Dezember 2008 genial... dabei hat der svetits erst vor ca. 2 wochen in einem interview dezitiert gesagt, dass man keine ablösen zahlen will. das ist der wesentliche punkt! beim wolf machens einen auf stur und erzählen, dass man keine ablöse mehr zahlen wird und eine woche später ist alles wieder anders. ich hoffe stpölten wird dieser transfer, falls er zustande kommt, vergoldet. aus rapidsicht ist es nicht soo schlecht, weil nun frank wohl ein fixleiberl haben wird. allerdings wird stpölten einen dritten stürmer benötigen. gartler? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 21. Dezember 2008 (bearbeitet) allein in dieser saison gab mit zu und abgängen schon 6-7 veränderungen! wie nennst du das? nach der saison folgen weitere 10. bist du der sohn von matechitz oder wer hat dir diese gehirnwäsche verpasst??? wenn du einen meistertitel bei diesen investitionen erfolgreich nennst, bist du nicht ganz dicht. hoffentlich schläfst du gut in deiner red bull bettwäsche und wenn dir zu kalt wird kannst du dir ja einen magnaschal umhängen!!! @fußballfan99999 jetzt versteh ich deine einträge wo es darum ging dass sich wacker auf einen schnitt von 4.500 in der adeg nichts einzubilden braucht. du bist ein kommerzschwein der die vereine wechselt je nach erfolg. dieses jahr red bull nächstes jahr magna, und schön auf die anderen draufhauen, die euch mit herz und leidenschaft das leben schwer machen!!! habt ihr 15 supporter, wohl kaum. verpisst euch aus den ligen, Du Kasperl bist doch echt an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Willst Du der Red Bull'schen Transferpolitik tatsächlich jene von Austria Salzburg gegenüberstellen, die uns Saison für Saison mit Honduranern und ähnlichen hochwertigen Spielern versorgt haben? Aber vielleicht kennst Du Dich beim eigenen Verein besser aus: Saison 2008/09 (bis jetzt): FC Wacker Innsbruck: 19 Zugänge/21 Abgänge Red Bull Salzburg: 7 Zugänge/8 Abgänge Und damit Du nicht die Ausrede des Abstiegs und der damit verbundenen Kaderveränderungen hast, hier noch Saison 2007/08: FC Wacker Innsbruck: 17 Zugänge/16 Abgänge Red Bull Salzburg: 10 Zugänge/11 Abgänge Edit: Quelle: transfermarkt.at Wer ist da der Scheißkommerzclub, der jede Saison den Kader komplett ändert???? bearbeitet 21. Dezember 2008 von schallvogl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
muk ASB-Messias Geschrieben 21. Dezember 2008 Fussballfan999999: Ich weiss zwar, du bist Faktenresistent, aber trotzdem ein paar wenige FAKTEN: Red Bull spielt nun die vierte Saison in der Bundesliga, hat den 3ten Trainer, den 3ten Sportdirektor und hat bis jetzt über 50 verschiedene Spieler(für die Kampfmannschaft) verpflichtet.(In dreieinhalb Saisonen) Red Bull hat von 5 möglichen Titeln einen geholt. Red Bull hat international weder Championsleague noch die Gruppenphase im Uefacup erreicht. Und das nicht nur gegen sogenannte unschlagbare Gegner wie Sevilla, sondern auch gegen Aek Athen( die in den letzten 15 Jahren sowohl gegen Sturm und die Austria aus Salzburg nicht gewonnen haben)und Donezk. Ausserdem muss man ,wenn man verhindern will, nur gegen "Grosse"Gegner dranzukommen, halt mal internatonal Punkte holen, um unser Standing in der Uefa Rangliste so zu verbessern, das man gesetzt ist. Salzburg setzt definitiv nicht auf einheimische Spieler.Dafür gibt es keine Ausrede, den alle anderen Titelkandiaten setzen zu Grossteil au österreichische Spieler, und können trotzdem mit Red Bull mithalten. In jeder anderen vergleichbaren Liga würde ein Verein, dessen Budget 3 Mal so hoch ist wie das des Vereins mit dem zweitgrössten Budget Serienmeister werden. Also irgendwas muss bei Red Bull schiefgelaufen sein. Geldeinsatz und Erfolg stehen in keiner Relation miteinander. Schallvogel:Nur die namen durchzuzählen auf Transfermarkt at. ist zwar einfach, aber hat nichts mi Tatsachen zu tun. Zu den Fakten: In der Saison 07/08 hat Wacker 5 Spieler verpflichtet(Eder,Grünwald,Orosz,Lindström, Imhof) und 4 weitere ausgeliehen(Arthur,Clottey,Madl Idrizaj). Alle anderen Spieler sind Nachwuchsspieler von Wacker, die an verschieden Vereine ausgeliehen wurden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts