Recommended Posts

Wichtiger Spieler

Wr. Neustadt verpflichtet Wolf von Austria Kärnten

Der FC Magna Wr. Neustadt, Winterkönig in der Ersten Liga, hat auf dem Transfermarkt abermals zugeschlagen. Nach Außenverteidiger Harun Erbek, der wegen ausständiger Gehälter den türkischen Cup-Sieger Kayserispor vorzeitig verlassen hatte, nahmen die Niederösterreicher am Donnerstag Patrick Wolf vom Bundesligisten Austria Kärnten ab Sommer unter Vertrag.

Der rechte Mittelfeldspieler bestritt im Herbst bisher 14 Saisonspiele für die Klagenfurter und erzielte dabei drei Tore. Der 27-jährige, der in Wr. Neustadt einen Dreijahreskontrakt ab 1. Juni 2009 erhielt, spielte zuvor u. a. für Sturm Graz, Ried, den FC Kärnten und den FC Gratkorn.

sport.orf.at

Klar ist Wolf eine Verstärkung, aber ganz versteh' ich den Transfer nicht, im rechten Mittelfeld hat Guido Burgstaller eine starke Saison gespielt und gezeigt, dass er ein echtes Talent ist. Im Sommer dürfte sein Stammleiberl aber dann weg sein....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Magna ist nicht nur Autozulieferer, sondern auch einer der weltweit größten Anbieter in Sachen Sportwetten, Freizeit und Immobilien. Jetzt wird das Magna-Racino in Ebreichsdorf mit einem Erlebnispark ergänzt, eine Ergänzung mit Stadion in Wr. Neustadt macht Sinn. Der Trend geht weltweit, die Stadien in Richtung Erlebniswelten auszubauen, der Fussballverein ist hier der Aufhänger und Frequenzbringer (in England ist das voll im Gange). Die Finanzierung eines eigenen Vereins ist daher für den Konzern durchaus sinnvoll und wahrscheinlich billiger als konventionelle Werbung. Aus diesem Grund wird der Konzern den Verein über den tod Stronachs hinaus finanzieren, genauso wie Mateschitz letztes Jahr einen 10jahresvertrag für Salzburg abgeschlossen hat oder Trenkwalder bis 2015.

Hab ich noch gar nicht gewusst dass diese vertäge abgschlossen wurden. sehr interressant.

Ich finde es aber schön langsam sinnlos sponsoren wie trenkwalder, magna od. red bull zu rechtfertigen. diese vereine können dank dieser sponsoren nach oben kommen. deshalb entsteht der neid u man kommt mit argumenten daher wie: was ist wenn euer sposnor nicht mehr da ist? absoluter schwachsinn... jeder verein lebt von seinen sponsoren. man wird es nicht glauben, auch rapid. wenn ein sponsoring endet, braucht man neue sponsoren. dieses problem hat aber jeder verein. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

Ich finde es aber schön langsam sinnlos sponsoren wie trenkwalder, magna od. red bull zu rechtfertigen. diese vereine können dank dieser sponsoren nach oben kommen. deshalb entsteht der neid u man kommt mit argumenten daher wie: was ist wenn euer sposnor nicht mehr da ist? absoluter schwachsinn... jeder verein lebt von seinen sponsoren. man wird es nicht glauben, auch rapid. wenn ein sponsoring endet, braucht man neue sponsoren. dieses problem hat aber jeder verein. :augenbrauen:

Endlich einer, der diesen Leuten die Errettung des österreichischen Fußballs zutraut, da strotzt der Rest der Liga ja nur so vor Neid, daran nicht Teil haben zu dürfen! :allaaah: bearbeitet von Auswärtsspiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endlich einer, der diesen Leuten die Errettung des österreichischen Fußballs zutraut, da strotzt der Rest der Liga ja nur so vor Neid, daran nicht Teil haben zu dürfen! :allaaah:

Naja, die anderen vereine dürfen schon daran teilhaben. immerhin spielen sie ja auch gegeneinander in einer liga. solche vereine heben ja das niveau dieser liga und das ist eigentlich positiv für alle. auch wenn dann manche vereine in der tabelle schlechter dastehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

Naja, die anderen vereine dürfen schon daran teilhaben. immerhin spielen sie ja auch gegeneinander in einer liga. solche vereine heben ja das niveau dieser liga und das ist eigentlich positiv für alle. auch wenn dann manche vereine in der tabelle schlechter dastehen.

Da muss ich dir wohl recht geben. Rein sportlich gesehen wird die Liga sicherlich etwas aufgewertet werden und die kleineren Vereine haben es dadurch ungleich schwerer auch weiterhin auf diesem Niveau zu bestehen. Was allerdings stark zu bedenken bleibt, ist die Tatsache, dass damit die große Gefahr besteht, dass diese Vereine dann vor der Misere stehen, selbst aufzurüsten und versuchen mit diesen neuen Konstrukten auch sportlich mitzuhalten oder möglicherweise abzusteigen oder gar in der Versenkung zu verschwinden. Damit geht es für manche nicht mehr um eine schlechtere Tabellenposition sondern um nicht weniger als das nackte Überleben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich dir wohl recht geben. Rein sportlich gesehen wird die Liga sicherlich etwas aufgewertet werden und die kleineren Vereine haben es dadurch ungleich schwerer auch weiterhin auf diesem Niveau zu bestehen. Was allerdings stark zu bedenken bleibt, ist die Tatsache, dass damit die große Gefahr besteht, dass diese Vereine dann vor der Misere stehen, selbst aufzurüsten und versuchen mit diesen neuen Konstrukten auch sportlich mitzuhalten oder möglicherweise abzusteigen oder gar in der Versenkung zu verschwinden. Damit geht es für manche nicht mehr um eine schlechtere Tabellenposition sondern um nicht weniger als das nackte Überleben...

ja gut, aber was können vereine wie red bull dafür wenn sich andere vereine übernehmen. sie müssen ja nicht versuchen, mit mitteln die sie nicht haben, mitzuhalten. da könnte ich ja genau so behaupten dass z.b.rapid an solchen miseren schuld hat. z.b. der fct hätte damals sicher weniger investieren müssen wenn rapid damals nicht in der liga gewesen wäre u man einfacher meister geworden wäre. im endeffekt muss sich jeder verein damit abfinden können dass man irgendwann nicht mehr mithalten kann. das haben einige vereine in der vergangenheit nicht gemacht u daran sind sie alleine selber schuld. wie gut ein verein ist, ist ja so wie so relativ. hängt ja absolut nur davon ab wie stark man im vergleich ur konkurrenz ist. wenn vereine wie magna u trenwalder daherkommen, müssen halt vereine wie altach u kapfenberg sich eingestehen dass sie nicht mehr bulitauglich sind.

bearbeitet von fussballfan999999

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

ja gut, aber was können vereine wie red bull dafür wenn sich andere vereine übernehmen. sie müssen ja nicht versuchen, mit mitteln die sie nicht haben, mitzuhalten. da könnte ich ja genau so behaupten dass z.b.rapid an solchen miseren schuld hat. z.b. der fct hätte damals sicher weniger investieren müssen wenn rapid damals nicht in der liga gewesen wäre u man einfacher meister geworden wäre. im endeffekt muss sich jeder verein damit abfinden können dass man irgendwann nicht mehr mithalten kann. das haben einige vereine in der vergangenheit nicht gemacht u daran sind sie alleine selber schuld. wie gut ein verein ist, ist ja so wie so relativ. hängt ja absolut nur davon ab wie stark man im vergleich ur konkurrenz ist. wenn vereine wie magna u trenwalder daherkommen, müssen halt vereine wie altach u kapfenberg sich eingestehen dass sie nicht mehr bulitauglich sind.

Der Unterschied liegt ganz einfach darin, dass diese Vereine sich diese Ligen auch ehrlich verdient und sportlich konstant darauf hingearbeitet haben. Wenn sie aufgrund fehlender finanzieller Mittel nun nicht mehr mithalten können (werden), so ist das eine Sache, die andere Sache liegt aber in der Ungerechtigkeit, dass sich Vereine wie der FC Magna oder Red Bull solche finanzschwächeren Vereine nur zur Hilfe nehmen und genommen haben, um durch feindliche Übernahmen ohne sportliche Legitimation in selbigen Ebenen mitzuspielen und somit auch finanziellen Druck auszuüben, der ihnen gar nicht zu stünde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was sollst dann als neuer verein machen? in der untersten liga anfangen um dann durchzuspatzieren. was soll das für einen sinn machen. im grunde würde dass ja nur den einzug in die buli um ein paar jahre verzögern. ein verein der klar besser ist als die meisten bulimannschaften (wenn nicht alle) hat für mich automatisch die berechtigung dort mitzuspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das Flutlicht an!

was sollst dann als neuer verein machen? in der untersten liga anfangen um dann durchzuspatzieren. was soll das für einen sinn machen. im grunde würde dass ja nur den einzug in die buli um ein paar jahre verzögern. ein verein der klar besser ist als die meisten bulimannschaften (wenn nicht alle) hat für mich automatisch die berechtigung dort mitzuspielen.

Wozu betreibt man dann aber den Sport? Da stellt sich mir ja wirklich die Sinnfrage, ob Fußballvereine in ihrer Form sich in den Ligen im sportlichen Wettkampf messen sollen, oder ob man gleich das Geld regieren lassen soll und die Teams von A nach B verlegen kann, wie es einem gefällt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

was sollst dann als neuer verein machen? in der untersten liga anfangen um dann durchzuspatzieren. was soll das für einen sinn machen. im grunde würde dass ja nur den einzug in die buli um ein paar jahre verzögern. ein verein der klar besser ist als die meisten bulimannschaften (wenn nicht alle) hat für mich automatisch die berechtigung dort mitzuspielen.

Laut ÖFB Regel muss man als neuer Verein in der letzten Klasse anfangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wozu betreibt man dann aber den Sport? Da stellt sich mir ja wirklich die Sinnfrage, ob Fußballvereine in ihrer Form sich in den Ligen im sportlichen Wettkampf messen sollen, oder ob man gleich das Geld regieren lassen soll und die Teams von A nach B verlegen kann, wie es einem gefällt...

die spiele ansich sind das interessante. je höher die qualität der einzelnen mannschaften sind desto besser sind auch die spiele. ein verein der in der regionalliga fussball auf einem höheren niveau spielt als ein bundesligist wäre für mich auch der interessantere. den fehler den m.meinung nach einige machen, ist dass sie sich nur dafür interessieren auf welchen tabellenplatz ein verein sthet (oder in welcher liga er ist). das spiel an sich wird dabei völlig bedeutungslos. ein verein der durch zufall u glück 1. ist begeistert mich überhaupt nicht. es geht immer darum was liefert die mannschaft am rasen ab. also ist es sehr wohl fair wenn man einem verein der offensichtlich guten fussball spielt keine steine in den weg legt. ich würde es unfair finden wenn ein verein wie altach buli spielt u ein verein wie magna muss im nirgendwo herumkrebsen.

@jcl: ist mir schon klar dass man unten anfangen muss. geht ja nicht anders, außer man erwirbt eine lizenz eines anderen vereins. will ja nur damit sagen dass es schon fair ist wenn man es nicht macht.

bearbeitet von fussballfan999999

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Laut ÖFB Regel muss man als neuer Verein in der letzten Klasse anfangen.

Das hat SW Bregenz Neu auch nicht gemacht...

bearbeitet von Space Janitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

die spiele ansich sind das interessante. je höher die qualität der einzelnen mannschaften sind desto besser sind auch die spiele. ein verein der in der regionalliga fussball auf einem höheren niveau spielt als ein bundesligist wäre für mich auch der interessantere. den fehler den m.meinung nach einige machen, ist dass sie sich nur dafür interessieren auf welchen tabellenplatz ein verein sthet (oder in welcher liga er ist). das spiel an sich wird dabei völlig bedeutungslos. ein verein der durch zufall u glück 1. ist begeistert mich überhaupt nicht. es geht immer darum was liefert die mannschaft am rasen ab. also ist es sehr wohl fair wenn man einem verein der offensichtlich guten fussball spielt keine steine in den weg legt. ich würde es unfair finden wenn ein verein wie altach buli spielt u ein verein wie magna muss im nirgendwo herumkrebsen.

sollten wir dann Auf- und Absteig gleich abschaffen und nur Vereine in der höchsten Liga spielen lassen die "guten Fussball" spielen? in welchem Zeitraum schauen wir wer "guten Fussball" spielt? und wer definiert überhaupt, was "guter Fussball" ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sollten wir dann Auf- und Absteig gleich abschaffen und nur Vereine in der höchsten Liga spielen lassen die "guten Fussball" spielen? in welchem Zeitraum schauen wir wer "guten Fussball" spielt? und wer definiert überhaupt, was "guter Fussball" ist?

du hast nicht ganz verstanden von was ich geschrieben habe. ich bin überhaupt nicht dafür dass man auf u abstieg abschafft. ich meinte ja nur dass ein verein der "guten" fussball spielt es sich auch verdient hat in der buli zu spielen. auch wenn er nicht mit seiner vereinsgründung in der untersten liga angefangen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Verdient? Verdient hats sichs nur der, der sportlich sich in der Vereinsgeschichte hinaufgespielt hat. Alles andere ist meiner Meinung nicht verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.