NHL Playoffs 2008


Recommended Posts

aBorable

Wo waren denn meine Leidensgenossen alle vor 2 Jahren?

Den Pens beim Tanken zuzuschauen war halt dann wohl doch ned ganz so interessant.

Du, letzte Saison waren hier auf einmal lauter Sabresfans. Wohin die heuer verschwunden sind, weiß ich nicht.

Muahaha. Wird da aber eher am Herrn Vänek gelegen sein.

Im Nachhinein schade, dass das 0-2 nicht gegolten hat (was übrigens ein Tor war). Wär das Tüpfelchen auf dem "Alles läuft gegen die Flyers"-I gewesen wär.

Zuerst verletzt sich Kimmo. Dann wird Malkin in Game 1 von Richie vernichtet und der bekommt zur Belohung das Genickbrechende 4-2 serviert. Dann verletzt sich Coburn ("Probably doubtful" für heute). Dann fälscht Kukks den Puck unhaltbar zum 0-1 ab. Wenn dann das 0-2 (Der nur dank Hatcher reingegangen is) auch noch (zurecht) gegolten hätte hätt ich mich wahrscheinlich vor lauter Lachen nicht mehr eingekriegt. :=

Serie is normal natürlich gelaufen. Ohne die beiden besten D-Man schaut's für jeden Oasch aus.

Muss ich dann doch für die Wings sein. :x

Nächstes Jahr dann. :clap:

bearbeitet von nevermore

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Den Pens beim Tanken zuzuschauen war halt dann wohl doch ned ganz so interessant.

Von dir hat man letzte Saison auch weniger gelesen als diese :finger:

Das Fähnchen im Wind-Gehabe der Flyers-Fans kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Runden vor Ende der Regular-Season ein auf und ab zwischen "Die Flyers kommen fix net in die Playoffs" und "die Flyers sind praktisch schon fix in den Playoffs". Bei 2-0 ist noch nix entschieden, und wenn die Flyers heute gewinnen, dann heißts morgen vermutlich, dass der Bann gebrochen ist und die Flyers schon so gut wie im SC-Finale sind :D

Btw.: Bez. Garbage-Tore brauchen sich die Flyers eigentlich auch net beschweren. :ratlos:

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aBorable

Von dir hat man letzte Saison auch weniger gelesen als diese :finger:

:davinci: Liegt bei mir aber daran, dass ich letzte Saison noch keine Flatrate hatte. :p;)

Das Fähnchen im Wind-Gehabe der Flyers-Fans kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Runden vor Ende der Regular-Season ein auf und ab zwischen "Die Flyers kommen fix net in die Playoffs" und "die Flyers sind praktisch schon fix in den Playoffs".

Hm? Davon weiß ich nichts. Was mich angeht bin ich allgemein eher pessimistisch eingestellt. Macht Erfolge umso schöner. :=

Bei 2-0 ist noch nix entschieden, und wenn die Flyers heute gewinnen, dann heißts morgen vermutlich, dass der Bann gebrochen ist und die Flyers schon so gut wie im SC-Finale sind :D

Normal stimm ich dir zu, aber es sind halt die Verluste von Timonen und Coburn die einem mehr als nur dazu verleiten die ganze Sache sehr nüchtern zu betrachten.

Gegen Malkin, Corsby und Hossa brauchst nunmal ein Shutdown Pair. Ohne die beiden wär man schon gegen die Caps baden gegangen.

Btw.: Bez. Garbage-Tore brauchen sich die Flyers eigentlich auch net beschweren. :ratlos:

Also so Garbage wie das 0-1 gestern war aber kein Tor der Flyers. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Normal stimm ich dir zu, aber es sind halt die Verluste von Timonen und Coburn die einem mehr als nur dazu verleiten die ganze Sache sehr nüchtern zu betrachten.

Gegen Malkin, Corsby und Hossa brauchst nunmal ein Shutdown Pair. Ohne die beiden wär man schon gegen die Caps baden gegangen.

Dafür haben die Flyers aber eigentlich eine Vielzahl an def. starken Stürmern. Einzig Briere ist def. nicht vorhanden. Was natürlich bitter ist, weil er, wenn er Topeiszeit bekommen soll gegen Malkin oder Crosby spielen muss.

Timonen geht den Flyers sicherlich stark ab, aber ich denke, dass er ihnen mehr durch seine off. Qualitäten abgeht als durch seine defensiven. Vorallem beim PP. Offensiv war bislang von den Flyers recht wenig zu sehen. In 4 von 6 Dritteln wurden sie fast komplett kalt gestellt.

Coburns Bedeutung kann ich nicht beurteilen, aber die Flyers waren in Spiel 2 def. sicher stärker als in Spiel 1

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Association football is dead. Long live rugby union football!

Normalerweise sollte einem Finale Detroit - Pittsburgh nichts mehr im Weg stehen. Wäre angesichts der verbliebenen Mannschaften in den Conference-Finals auch das von mir gewünschte Finale :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aBorable

Dafür haben die Flyers aber eigentlich eine Vielzahl an def. starken Stürmern. Einzig Briere ist def. nicht vorhanden. Was natürlich bitter ist, weil er, wenn er Topeiszeit bekommen soll gegen Malkin oder Crosby spielen muss.

Das Problem ist: Je mehr Defensivaufgaben Richards und Carter übernehmen müssen desto weniger Offensive brignen sie zustande. Logischerweise.

Timonen geht den Flyers sicherlich stark ab, aber ich denke, dass er ihnen mehr durch seine off. Qualitäten abgeht als durch seine defensiven. Vorallem beim PP. Offensiv war bislang von den Flyers recht wenig zu sehen. In 4 von 6 Dritteln wurden sie fast komplett kalt gestellt.

Nichts für ungut, aber du hast sicher kein einziges Spiel der Flyers - Caps Serie gesehen. Ovy hat sich an Timonen/Coburn regelmäßig die Zähne ausgebissen. Was die fehlende Offensive angeht: Siehe oben.

Coburns Bedeutung kann ich nicht beurteilen, aber die Flyers waren in Spiel 2 def. sicher stärker als in Spiel 1

Coburn ist und bleibt der zweitstärkste D-Man der Flyers. Ich würd sagen Philly hatte Malkin einfach gut im Griff, der hat ja Game 1 im Alleingang entschieden.

Das gestrige Spiel hat mich in meienr Vermutung wieder bestätigt. Es würd übrigens helfen, wenn man sich das erste Tor nicht immer selbst schießen würde. :davinci:

Hossas erstes Tor hat übrigens gezeigt, dass Timonen und Coburn abgehen.

Werden wohl zwei Sweeps. Laaaangweilig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Naja, ich sehe auch gerade nach dem gestrigen Spiel genauso ein Offensivproblem bei den Flyers, wie ein Defensivproblem. Und das kann man nicht nur daran ausmachen, dass die Stürmer mehr nach hinten arbeiten müssen. Briere und Prospal reißen sich def. ja nicht gerade so den Arsch auf, dass dies ihre mangelnde Offensiv-Produktion erklären würde. Auch die anderen Linien wirken die meiste Zeit einfallslos und ungefährlich im Spiel nach vorne. Von der vielgelobten Tiefe der Stürmerlinien ist jedenfalls nichts zu sehen. Das kann schon auch daran liegen, dass sie sich defensiv mehr verausgeben müssen, aber nicht nur, schließlich spielt auch ein fitter Timonen nicht 60 Minuten durch. Und da meinte ich, dass ich glaube, dass Timonen noch mehr im Spiel nach vorne abgeht, als im Spiel in der eigenen Zone (dort natürlich auch). Timonen ist der einzige Verteidiger bei den Flyers, der über eine Gonchar-artigen, schnellen Pass nach vorne verfügt, durch den eine Verteidigung aufgerissen wird. Die Flyers haben ja große Probleme die Scheibe kontrolliert ins gegnerische Drittel zu bringen. Und diese Fähigkeit, welche ich zum Offensivspiel zähle und welche mMn den Flyers momentan am meisten abgeht, würde ein Verteidiger mit den Offensivfertigkeiten ala Timonen mitbringen. Ganz zu schweigen von Timonens Bedeutung im PP der Flyers, das ohne ihn bislang desolat ist.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aBorable

Naja, ich sehe auch gerade nach dem gestrigen Spiel genauso ein Offensivproblem bei den Flyers, wie ein Defensivproblem. Und das kann man nicht nur daran ausmachen, dass die Stürmer mehr nach hinten arbeiten müssen. Briere und Prospal reißen sich def. ja nicht gerade so den Arsch auf, dass dies ihre mangelnde Offensiv-Produktion erklären würde. Auch die anderen Linien wirken die meiste Zeit einfallslos und ungefährlich im Spiel nach vorne. Von der vielgelobten Tiefe der Stürmerlinien ist jedenfalls nichts zu sehen. Das kann schon auch daran liegen, dass sie sich defensiv mehr verausgeben müssen, aber nicht nur, schließlich spielt auch ein fitter Timonen nicht 60 Minuten durch. Und da meinte ich, dass ich glaube, dass Timonen noch mehr im Spiel nach vorne abgeht, als im Spiel in der eigenen Zone (dort natürlich auch). Timonen ist der einzige Verteidiger bei den Flyers, der über eine Gonchar-artigen, schnellen Pass nach vorne verfügt, durch den eine Verteidigung aufgerissen wird. Die Flyers haben ja große Probleme die Scheibe kontrolliert ins gegnerische Drittel zu bringen. Und diese Fähigkeit, welche ich zum Offensivspiel zähle und welche mMn den Flyers momentan am meisten abgeht, würde ein Verteidiger mit den Offensivfertigkeiten ala Timonen mitbringen. Ganz zu schweigen von Timonens Bedeutung im PP der Flyers, das ohne ihn bislang desolat ist.

Dass die 1st Line parktisch non-existent ist wahr, das bestreite ich nicht. Fakt ist: Die Pens spielen um eine Klasse besser als die Flyers. Gutes Forechecking und insbesondere die D find ich sehr beeindruckend.

Timonen und Cobru haben in den POs glaub ich eine TOI von 25:00, das macht also schon einiges aus. ;) Is aber nicht der einzige Grund warum die Flyers dominiert werden, das is klar. Was den Breakout Pass angeht halte ich Coburn allerdings für gefährlicher. Seine Strech Passes haben den Capitals einiges an Kopfzerbrechen breitet.

Dump and Chase funktioniert offensichtlich nicht. Das hat man schon in Game 1 gesehen. Und Philly schafft's irgendwie nicht normal in die Zone einzudringen. Mal schauen wie's heute läuft. Verzweiflung im Rücken, da erwarte ich mehr als sonst.

Richards hat gestern mit Briere und Hartnell trainiert. Wenn der zukünftige C die Line nicht zum Laufen bringt dann tut's keiner.

Phantoms 1-4 gegen die Baby Pens ausgeschieden. Bin ich übrigens der einzige der es ironisch findet, dass der Pinguin im Wilkes-Barre/Scranton Logo ausschaut als würde er den im Pittsburgh Logo zum Frühstück verspeisen? :feier:

Immerhin hat Giroux seine Konkurrenz in den QMJHL POs zerlegt. In 19 Spielen 17G 51P +33. :love:

Ansonsten: 33. :v:

bearbeitet von nevermore

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.