voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum


schlauch

Recommended Posts

Ich fordere drakonische Strafen.

Wie lange redet man in Linz nun schon von einem neuen Stadion? Wie lange schon wird den Fans ein Phantasiebau nach dem anderen reingewürgt - ich erinnere mal an die Vision vom Reichel mit dem Stadion über den Bahngeleisen.

Nun hat man die Gugl quasi verschlimmbessert mit viel Schönfärberei von der nun pensionierten Dolezal. Gut, da kann man dann schon mal von einem Stadion träumen. Mir sind auch die Beispiele in Deutschland geläufig, nur glaube ich nicht, dass man mit einem neuen Stadion sportlich durchstarten kann. Man starten nicht nur sportlich durch sondern auf allen anderen Ebenen weil das sportlich ist nur ein Aspekt im ganzen.Welche Ausreden hat man dann wieder, wenn es sportlich nicht so läuft wie gewünscht? Das hat mit der sportlichen Seite zu tun und nicht mit dem Stadion weil das Stadion war nie eine Ausrede. Und weil hier Jahn Regensburg mit dem 15.000er Stadion genannt wurde: toll, die Gugl kriegt man nicht mal mit 10.000 voll ( Regensburg bringt das Stadion auch nicht voll zur Info ;) trotzdem bauen sie eins und das liegt meiner Meinung nach nicht am Tragödienbau nach Sowjetmuster sondern einzig und allein an der sportlich eher durchwachsenen Leistung. Wie lange hat man schon propagiert, dass der LASK eine breite Fanbasis hat, wie lange hat man schon von den vielen LASK-Fans palavert, die dann nie gekommen sind? Das ist ein ganz ein anderes Problem.

Und das soll nun ein neues Stadion richten gegen Topgegner wie Hartberg oder Horn? Das hat wieder nichts mit dem Stadion zu tun. Ich bezweifle das. Ich würde meinen Standpunkt sofort zurückziehen, wenn es mit einem "neuen" Stadion (und da soll halt alles passen, auch die Infrastruktur) plötzlich steil bergauf geht. Allein mir fehlt da der Glaube. Tut mir leid. Und ich denke, dass nicht wenige schon mal Leistungen sehen wollen und das auch honorieren würden, aber dahingehend auch einen sportlichen Aufstieg ins Kalkül ziehen. Da ist mir zu viel klein-klein drin, zuviel "wir würden gern, aber wir können nicht".

FYP Deine Aussage ist einfach nur :facepalm:

bearbeitet von ASKsince1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

@ aficionado

..... neues Stadion ...... gegen Topgegner wie Hartberg oder Horn .......

Gruber hat selber gesagt, das ein Stadionneubau ein mittelfristiges Projekt ist. Also in 4,5 oder 6 Jahren.

Und bis dorthin werden wir wohl doch schon in der obersten Liga sein ;)

Fakt ist: In 2 Wochen gibt es einen Termin beim LH wegen einem Stadionneubau.

Reiter hat einmal gesagt, das der Stadionneubau für Ried lebenswichtig war. Ohne Stadionneubau wäre Ried schon längst wieder im Amateurbereich. Das waren die Worte von Manager Reiter .......

Und genau deswegen, sind die Freunde des LASK bemüht, ein Stadionprojekt auf die Beine zu stellen, weil sie wissen, das nur ein eigenes Stadion, das überleben vom LASK sichert !!

Und wo will man bauen? Die besten Areale für ein Stadion sind eh schon weg. Aber ich lass' mich da gerne von dir beraten.

Vorerst noch ein kleiner Dreh am Rad der Zeit: als noch der Herr Rieger Präsident war (lassen wir mal die finanziellen Eskapaden aussen vor, die traumatisieren heute noch einige) hatten wir auch "nur" die Gugl und die war noch im unbehübschten Zustand, dafür einen schlagkräftigen Kader und einen Toptrainer (auch wenn der dann zu wenig "international" war) und wir haben im vorderen Drittel mitgespielt. Ich kann mich nicht erinnern, dass damals die Stadiondiskussion von Relevanz war. Gut, die Zeiten ändern sich. Keine Frage.

Und um letzten Endes auf den Herrn Reiter zurückzukommen: das alte Rieder Stadion kann man mit dem jetzigen nicht mal ansatzweise vergleichen. Da war ein Neubau in der Tat eine absolute Notwendigkeit. Die SV Ried hat aber in den letzten Jahren einen komplett anderen Weg eingeschlagen, sportlich betrachtet. Davon kannst als LASKler nur träumen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

FYP Deine Aussage ist einfach nur :facepalm:

Nur ein Ansatzpunkt deiner Verbesserungskorrekturen:

ein neues Stadion, aber keiner geht hin? Die LASK-Fanbasis ist zwar vorhanden, aber nicht abrufbar? Ein anderes Problem? Sicherlich. Mit einer breiten Fanbasis füllst ein Stadion, und all die "Konsumenten" kommen mal schnell das neue Stadion anschauen und auf super zu machen, bleiben dann aber wieder fern, wenn es sportlich nicht läuft.

Nein weil du alles am sportlichen aufhängst und allen anderen positiven Aspekte außen vor lässt und du dein begrenztes Universum preisgibst.

Na Hauptsache mit dir hat das Forum einen allwissenden Intellektuellen, der sofort verbal begrenzt agiert, wenn jemand anderer Meinung ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

...... wo will man bauen ......

Standort: Uno

Das ist ein perfekter Standort ! Es gibt öffentliche Verkehrsmittel von Linz zum möglichen Stadionstandort und man ist auch in Autobahnnähe. Gerade der LASK hat ja viele Fans bzw. Sympathisanten im Umland.

Oberndorfer und Hali verdienen gerade beim neuen Rapidstadion gutes Geld. Gerade die beiden sind höchst interessiert an einem Stadionneu für den LASK.

Es sind nicht wenige einflussreiche Leute, die ein sehr großes Interesse an einer LASK-Arena haben.

bearbeitet von MythosLASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Nur ein Ansatzpunkt deiner Verbesserungskorrekturen:

ein neues Stadion, aber keiner geht hin? Die LASK-Fanbasis ist zwar vorhanden, aber nicht abrufbar? Ein anderes Problem? Sicherlich. Mit einer breiten Fanbasis füllst ein Stadion, und all die "Konsumenten" kommen mal schnell das neue Stadion anschauen und auf super zu machen, bleiben dann aber wieder fern, wenn es sportlich nicht läuft.

Na Hauptsache mit dir hat das Forum einen allwissenden Intellektuellen, der sofort verbal begrenzt agiert, wenn jemand anderer Meinung ist.

Du tust doch so als ob der LASK keine Fans hat und das stimmt nicht und es ist halt Fakt das ein neues Stadion auch ein Grund ist das wieder mehr Leute ins Stadion kommen. Da kannst du dir jeden Verein als Beispiel nehmen der ein neues Stadion gebaut hat.

Nana du hast mit "armselig" angefangen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Deutschland ist ein gutes Beispiel:

Köln, Frankfurt, Schalke, HSV hatten alle immer um die 25.000 - 30.000 Zuschauer (außer bei Derbys oder Schlagerspielen)

Dank der tollen Stadien bzw. einer guten Infrastruktur kommen jetzt zu Köln, Frankfurt 50.000 Zuschauer und zu Schalke, HSV 60.000 Zuschauer

Selbst der große FC Bayern hatte gegen Vereine wie Bochum oder Hansa Rostock "nur" 35.000 Zuschauer. Einmal kamen gar nur 15.000 Zuschauer in der CL-Vorrunde.

Jetzt haben sie gegen Vereine wie Paderborn eben keine 35.000 Zuschauer sondern über 70.000 !

Und das liegt nicht nur am Erfolg ( Bayern hatte auch schon vor 40 Jahren Erfolg ), sondern an einer tollen Infrastruktur bzw. am neuen Stadion !

Natürlich kann man Deutschland nicht mit Österreich vergleichen.

Aber auch in Deutschland sind erst durch die neuen Stadien die Zuschauerzahlen extrem gestiegen !!!

bearbeitet von MythosLASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Du tust doch so als ob der LASK keine Fans hat und das stimmt nicht und es ist halt Fakt das ein neues Stadion auch ein Grund ist das wieder mehr Leute ins Stadion kommen. Da kannst du dir jeden Verein als Beispiel nehmen der ein neues Stadion gebaut hat.

Nana du hast mit "armselig" angefangen ;)

Ich kann mir jeden Verein als Beispiel nehmen, der ein neues Stadion gebaut hat und es kamen dann mehr Leute!?

Deutschland wurde positiv erwähnt, ich nenne mal einige Negativbeispiele in Spanien:

RCD Mallorca - das alte estadio Lluís Sitjar war eine Festung, im estadio Iberostar verliert sich alles, Zuschauerschwund.

Real Sociedad - dort überlegt man ja nach dem Neubau Anoeta wieder umzuziehen. Das alte est. Atocha ist bis heute in Fankreisen unerreicht. Leider eine Ruine, wie das Sitjar in Palma.

UD Las Palmas: was wurde auf den Kanaren für ein Shitstorm losgetreten, als man das legendäre Insular verlassen mußte? Lärm, top-support, eng. Das est. Gran Canaria ist da wieder unterlegen. Heute kommen die Leute, da Las Palmas um den Aufstieg mitspielt. Und das hat nicht das neuere Stadion bewirkt, sondern die Leistung auf dem Platz.

Meiner Meinung nach richtig hat es (in meinem spanischen Fall) Cadíz C.F., wo man das estadio Ramón de Carranza kontinuierlich verbessert und ausgebaut hat und die ehemals vorhandenen Strukturen und Merkmale nicht gänzlich verworfen hat. Man erkennt das Stadion noch als das, was es in den Grundzügen mal war. Eine kluge und vor allem weitsichtige Planung. Kommen mehr Leute als in den 90igern, als Cádiz in der Primera División spielte? Nein. Die sportliche Leistung stimmt nach dem Abstieg in die dritte Liga nicht. Addiere die Rekordarbeitslosigkeit in Andalusien dazu und der Teufelskreis ist perfekt.

Es hängt somit von mehreren Standpunkten ab. Ein neues Stadion muss nicht unbedingt für Aufschwung sorgen.

Du tust doch so als ob der LASK keine Fans hat und das stimmt nicht und es ist halt Fakt das ein neues Stadion auch ein Grund ist das wieder mehr Leute ins Stadion kommen. Da kannst du dir jeden Verein als Beispiel nehmen der ein neues Stadion gebaut hat.

Nana du hast mit "armselig" angefangen ;)

Ich habe nie gesagt, dass der LASK keine Fans hat. Die Anziehungskraft des Vereins in Verbindung mit der Zuschauerzahl läßt zu wünschen übrig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Ich kann mir jeden Verein als Beispiel nehmen, der ein neues Stadion gebaut hat und es kamen dann mehr Leute!?

Deutschland wurde positiv erwähnt, ich nenne mal einige Negativbeispiele in Spanien:

RCD Mallorca - das alte estadio Lluís Sitjar war eine Festung, im estadio Iberostar verliert sich alles, Zuschauerschwund.

Real Sociedad - dort überlegt man ja nach dem Neubau Anoeta wieder umzuziehen. Das alte est. Atocha ist bis heute in Fankreisen unerreicht. Leider eine Ruine, wie das Sitjar in Palma.

UD Las Palmas: was wurde auf den Kanaren für ein Shitstorm losgetreten, als man das legendäre Insular verlassen mußte? Lärm, top-support, eng. Das est. Gran Canaria ist da wieder unterlegen. Heute kommen die Leute, da Las Palmas um den Aufstieg mitspielt. Und das hat nicht das neuere Stadion bewirkt, sondern die Leistung auf dem Platz.

Meiner Meinung nach richtig hat es (in meinem spanischen Fall) Cadíz C.F., wo man das estadio Ramón de Carranza kontinuierlich verbessert und ausgebaut hat und die ehemals vorhandenen Strukturen und Merkmale nicht gänzlich verworfen hat. Man erkennt das Stadion noch als das, was es in den Grundzügen mal war. Eine kluge und vor allem weitsichtige Planung. Kommen mehr Leute als in den 90igern, als Cádiz in der Primera División spielte? Nein. Die sportliche Leistung stimmt nach dem Abstieg in die dritte Liga nicht. Addiere die Rekordarbeitslosigkeit in Andalusien dazu und der Teufelskreis ist perfekt.

Es hängt somit von mehreren Standpunkten ab. Ein neues Stadion muss nicht unbedingt für Aufschwung sorgen.

Da ist aber der Unterschied ob das Stadion bei den Fans beliebt war oder nicht und im Falle des LASK wird die Gugl mangels Alternativen akzeptiert dadurch ist es für mich klar das ein neues Stadion nur positiven Seiten mit sich bringt.

E: Bei den Beispielen die du gebracht hast sind die Stadien teilweise 1999 und 2003 eröffnet wurden dadurch sind die Argumente schon ein wenig veraltet außerdem hat jeder dieser Stadien eine Laufbahn ;)

bearbeitet von ASKsince1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

...... wo will man bauen ......

Standort: Uno

Das ist ein perfekter Standort ! Es gibt öffentliche Verkehrsmittel von Linz zum möglichen Stadionstandort und man ist auch in Autobahnnähe. Gerade der LASK hat ja viele Fans bzw. Sympathisanten im Umland.

Oberndorfer und Hali verdienen gerade beim neuen Rapidstadion gutes Geld. Gerade die beiden sind höchst interessiert an einem Stadionneu für den LASK.

Es sind nicht wenige einflussreiche Leute, die ein sehr großes Interesse an einer LASK-Arena haben.

Das ist auch so ziemlich der einzige Standort, der mir per se einfallen würde und wo die Anbindung wirklich gut passen würde. Ich befürchte halt, dass es das nicht spielen wird. Die UNO wird meines Wissens nach nicht verkauft, sondern saniert und als Outlet-Areal bedient. Natürlich kann sich auch da nach all den Disputen noch einiges ändern, was die UNO anbelangt, wird auch da schon seit langem debattiert.

Da ist aber der Unterschied ob das Stadion bei den Fans beliebt war oder nicht und im Falle des LASK wird die Gugl mangels Alternativen akzeptiert dadurch ist es für mich klar das ein neues Stadion nur positiven Seiten mit sich bringt.

Nochmal die Frage: bei welchen Fans? Die, die das Stadion kaum füllen mögen?

Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, dass die Mehrheit der LASK-Sympathisanten sehr wohl mit der Gugl leben kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ganz unrecht hat er nicht der aficionado. Ein neues Stadion ist kein automatischer Garant für sportlichen Erfolg und für hohe Zuschauerzahlen. Siehe Innsbruck! Aber die mittlerweile alles andere als einladend wirkende Gugl, muss man schon als großen Nachteil sehen. Dazu kommt noch die zu zahlende Stadionmiete, die fehlenden Werbeeinnahmen und den nicht möglichen Einnahmen aus der Gastronomie. Plus der nicht vorhandenen echten Fußballatmosphäre.

Kein Wunder, wenn der Wunsch nach einer eigenen Arena immer größer wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Das ist auch so ziemlich der einzige Standort, der mir per se einfallen würde und wo die Anbindung wirklich gut passen würde. Ich befürchte halt, dass es das nicht spielen wird. Die UNO wird meines Wissens nach nicht verkauft, sondern saniert und als Outlet-Areal bedient. Natürlich kann sich auch da nach all den Disputen noch einiges ändern, was die UNO anbelangt, wird auch da schon seit langem debattiert.

Die Infos wurden vorher schon dementiert außerdem ist das eh in der Zeitung gestanden.

Nochmal die Frage: bei welchen Fans? Die, die das Stadion kaum füllen mögen?

Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte, dass die Mehrheit der LASK-Sympathisanten sehr wohl mit der Gugl leben kann.

Ja weil man muss aber von gerne mögen ist man weit entfernt.

Wo sind in Zukunft bei der Austria die Fans die das Stadion für 17500 füllen mögen weil die bringen derzeit keine 8000 rein.

Ganz unrecht hat er nicht der aficionado. Ein neues Stadion ist kein automatischer Garant für sportlichen Erfolg und für hohe Zuschauerzahlen. Siehe Innsbruck!

Das ist auch klar und das behauptet im Endeffekt auch keiner aber es würde die Chance um vieles erhöhen.

bearbeitet von ASKsince1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation

Ganz unrecht hat er nicht der aficionado. Ein neues Stadion ist kein automatischer Garant für sportlichen Erfolg und für hohe Zuschauerzahlen. Siehe Innsbruck! Aber die mittlerweile alles andere als einladend wirkende Gugl, muss man schon als großen Nachteil sehen. Dazu kommt noch die zu zahlende Stadionmiete, die fehlenden Werbeeinnahmen und den nicht möglichen Einnahmen aus der Gastronomie. Plus der nicht vorhandenen echten Fußballatmosphäre.

Kein Wunder, wenn der Wunsch nach einer eigenen Arena immer größer wird.

Stimmt - siehe auch St. Pölten - Alleine ein Stadion ist auch noch kein Alheilmittel. Es muss jetzt einfach kontinuierlich wieder etwas aufgebaut werden - und die Zuschauer müssen sich wieder mit dem LASK identifizieren. Leider wird da aus meiner Sicht noch immer sehr amateurhaft gearbeitet - in Punkte Fanservice / Betreuung / PR / Außendarstellung / Website / Aktionen / Fanartikel.

Beispiel 1: Wenn man aus Linz nach Pasching angereist ist, hatte man nach dem Spiel zum Teil Wartezeiten von 20-30 Minuten auf Bus/Straßenbahn. Gegen FAC gab es dann anscheinend einen Bus, von dem aber keiner wusste. Dieser wartete so lange, bis auch wieder die Straßenbahn versäumt wurde - einfach unprofessionält sowas.

Beispiel 2: Website: Der Informationsgehalt auch in Richtung Spielberichte etc. ist einfach teilweise peinlich.

Beispiel 3: Bei der Spieltags-Pressekonferenz werden Informationsblätter mit der falschen Uhrzeit ausgeteilt

Beispiel 4: (Hab ich schon mal wo anders erwähnt). Es gibt keine Antworten auf E-Mails.

Das ist mir jetzt gleich eingefallen - und wenn ich jetzt noch 1-2 Stunden weiter nachdenke, kommen sicher noch 40-50 Punkte dazu. Es ist zwar besser, aber in vielen Punkten wird einfach noch immer richtig unprofessionell gearbeitet - Als Fan fühle ich mich einfach als kein Teil vom Verein (so wie dieser sich verkauft - kommuniziert). Da gilt es einfach jetzt anzusetzen, diesen Prozess dann die nächsten 5-10 Jahre weiterzuführen, dann kann wieder etwas entstehen. Dass muss man aber auch begreifen. Das sehe ich aber jetzt LEIDER noch nicht - da gilt es noch viel aufzuarbeiten.

Was mir auch noch einfällt, ist zum Beispiel die Kaderplanung: Wie kann man einen echten LASKler wie Blutsch gehen lassen, und dagegen Harrer, Savic holen. Da sehe ich als Zuschauer einfach 100.000 mal lieber einen Schröger und Blutsch als Savic, Harrer oder Dovedan (natürlich ist man im Nachhinein immer gscheiter).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.