bbs Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. März 2008 türlich.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
B.Akunin Jahrhunderttalent Geschrieben 23. März 2008 Jeder von den Idioten die auf den Platz wollten hat es sich verdient wenn er von den Ordnern oder der Polizei ein paar aufs M.... bekommt. Solchen Verückten Köpfen muss man leider zutrauen das sie gewaltbereit sind. köstlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 23. März 2008 Jeder von den Idioten die auf den Platz wollten hat es sich verdient wenn er von den Ordnern oder der Polizei ein paar aufs M.... bekommt. Solchen Verückten Köpfen muss man leider zutrauen das sie gewaltbereit sind. Bitte verschwind wieder in der Versenkung aus der du hervorgekrochen bist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 23. März 2008 Jeder von den Idioten die auf den Platz wollten hat es sich verdient wenn er von den Ordnern oder der Polizei ein paar aufs M.... bekommt. Solchen Verückten Köpfen muss man leider zutrauen das sie gewaltbereit sind. Waren wohl nordpolnische verrückte Köpfe die zu furios greenblack daneben waren. Und inwiefern ist es nötig jemanden, der nichts schlimmeres verbrochen hat als auf einem Fußballfeld herumurennen zu Boden zu reißen, zu zweit mit Handschellen zu fesseln und dann mit triumphierendem Grinser wie einen schwerverbrecher abzuführen ? Finde den Platzsturm auch mehr als entbehrlich, aber im Grunde wäre alles nach 30 sec vorbeigewesen wenn ordnerdienst und Polizei nicht komplett planlos gehandelt hätten. 3D-Taktik! Dialog, Deeskalation und Draufhauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 27. März 2008 Stellungnahme der Faninitiative Innsbruck zum Spiel FC Wacker Innsbruck - Austria Kärnten am 22.03.2008 Bezugnehmend auf die Ereignisse im Anschluß an das Bundesliga Heimspiel vergangenen Samstag im Tivoli Stadion halten wir fest, daß der Sturm des Spielfeldes nach den Provokationen des Kärnten-Torhüters Schranz, ausgehend von einer losen Gruppe unorganisierter Fans, weder gerechtfertigt noch entschuldbar und sowohl dem Ansehen des FC Wacker Innsbruck als auch dem Ruf der Fanclubs der Tivoli Nord in höchstem Maße abträglich ist. Insbesondere verurteilen wir die tätlichen Angriffe auf das Ordnerpersonal aufs schärfste. Die organisierte Fanszene der Nordtribüne und Gerald Falger, den Chef der Stadionsicherheit, verbindet seit Jahren mehr als nur die Zweckgemeinschaft im Stadion, sondern vielmehr ein Verhältnis das geprägt ist von Respekt und gegenseitiger Wertschätzung. Dementsprechend reibungslos funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Fanclubs und Ordnerdienst schon seit sehr langer Zeit und es wäre kaum im Interesse der Tivoli Nord, diesen Status zu gefährden. Keinesfalls können wir jedoch auch das unverhältnismäßige und zum Teil wilkürlich Einschreiten der Exekutive tolerieren, was maßgeblich zur Eskalation der Lage beigetragen hat, gerade nachdem sich die aufgeheizte Stimmung wieder zu beruhigen begann. Statt für einen geordneten Abgang der Fans aus dem Stadion zu sorgen, wurden wahllos Pfefferspray und Schlagstöcke eingesetzt, obwohl sich zu diesem Zeitpunkt unzählige Personen, die mit dem Platzsturm nichts zu tun hatten – darunter auch Familien mit Kindern – im Bereich hinter der Nord befunden haben. Hier wurde also mutwillig die Sicherheit vieler unbeteiligter Fans in Kauf genommen. Naturgemäß ist man sich Seitens der Exekutive keiner Schuld bewußt und hat „völlig richtig gehandelt“. Die Erklärung, wie dieser Einsatz mit der selbst ausgerufenen 3D Strategie (Deeskalation, Dialog, Durchgreifen) in Einklang zu bringen ist, läßt allerdings weiterhin auf sich warten. Wir werten daher dieses Verhalten als Versuch von der Tatsache abzulenken, daß die Polizei offensichtlich mit der Situation überfordert war und sich so kurz vor ihrem großen Einsatz im Sommer alles andere als EM-reif präsentiert. Die jüngsten Entwicklungen schlagen in die selbe Kerbe. Erst heute früh gab die ÖBB auf Weisung des Innenministeriums die Zwangsabsage der bereits organisierten Zugreise zum Auswärtsspiel gegen Rapid Wien am kommenden Samstag bekannt. Weiters steht ein Platzverbot für alle Bahnhöfe Tirols, Wiens und die Züge an sich im Raum. Diese Schikane bedeutet naturgemäß eine große logistische Herausforderung für die Organisatoren und ist der Stimmung vor der Euro alles andere als zweckdienlich, von der pädagogischen Sinnhaftigkeit dieser Kollektivstrafe und der Einschränkung der Reisefreiheit und Bürgerrechte ganz abgesehen. Innsbruck, 27.03.2008 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
B.Akunin Jahrhunderttalent Geschrieben 27. März 2008 eigentlich traurig, dass so eine stellungnahme überhaupt von nöten ist, aber eh scho wissen -> z.b. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ulysses Stammspieler Geschrieben 27. März 2008 eigentlich traurig, dass so eine stellungnahme überhaupt von nöten ist, aber eh scho wissen -> z.b. Ich hab den Link zum Profil von fcwackerneu nicht ganz durchschaut. Ok, er ist Fan einer Mannschaft, von der er offenbar (noch) nicht weiß, wie man sie schreibt. Aber was willst du uns damit sagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schnatzl Leistungsträger Geschrieben 27. März 2008 Vielleicht wegen seiner Aussagen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
B.Akunin Jahrhunderttalent Geschrieben 27. März 2008 war vl zu kryptisch aber, jo, so ists schnatzl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 27. März 2008 Stellungnahme der Faninitiative Innsbruck zum Spiel FC Wacker Innsbruck - Austria Kärnten am 22.03.2008 [snip] Die jüngsten Entwicklungen schlagen in die selbe Kerbe. Erst heute früh gab die ÖBB auf Weisung des Innenministeriums die Zwangsabsage der bereits organisierten Zugreise zum Auswärtsspiel gegen Rapid Wien am kommenden Samstag bekannt. Weiters steht ein Platzverbot für alle Bahnhöfe Tirols, Wiens und die Züge an sich im Raum. Diese Schikane bedeutet naturgemäß eine große logistische Herausforderung für die Organisatoren und ist der Stimmung vor der Euro alles andere als zweckdienlich, von der pädagogischen Sinnhaftigkeit dieser Kollektivstrafe und der Einschränkung der Reisefreiheit und Bürgerrechte ganz abgesehen. Diesen Abschnitt finde ich wirklich sehr beunruhigend. Werden bald Auswärtsfans unter Umständen überhaupt von den Spielen ausgeschlossen, wie es in anderen Ländern ja schon gang und gäbe ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidlersamma Knows how to post... Geschrieben 27. März 2008 (bearbeitet) Diesen Abschnitt finde ich wirklich sehr beunruhigend. Werden bald Auswärtsfans unter Umständen überhaupt von den Spielen ausgeschlossen, wie es in anderen Ländern ja schon gang und gäbe ist? Ich find das auch beunruhigend Ich mein wenn die Auswärtsfans ausgeschlossen werden dann gäbs in manchen Stadien österreichs keine Stimmung mehr! Und wegen einen "halben" Platzsturm muss mann nicht dermaßen überreagieren! bearbeitet 27. März 2008 von Rapidlersamma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 14. April 2008 Wegen mangelhafter Sicherheitsvorkehrungen im Spiel gegen den SK Austria Kärnten am 22. März muss der FC Wacker Innsbruck eine Geldstrafe in Höhe von 2500 Euro bezahlen. Das entschied der Senat 1 der österreichischen Bundesliga in seiner heutigen Sitzung nach Anhörung des Sicherheitsbeauftragten des FC Wacker Innsbruck, Gerald Schwaninger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.