admirana111 Postaholic Geschrieben 4. MĂ€rz 2008 Hallo, da ich auf die seite ĂŒber stundienbeihilfe (vom Ministerium) nicht zugreifen kann: Bekommt die Studienbeihilfe jeder der studieren geht? Wann verfĂ€llt sie? Und gibt es ausnahmen, dass man sie nicht bekommt (wenn man zb mehr arbeitet) lg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 4. MĂ€rz 2008 Die ĂH weiss mehr ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 4. MĂ€rz 2008 Die ĂH weiss mehr ! d.h. Eine weitere Voraussetzung ist die soziale BedĂŒrftigkeit, die u.a. anhand des Einkommens deiner Eltern (das beim Selbsterhalterstipendium nicht berĂŒcksichtigt wird), deines eigenen Einkommens und des Einkommens einer/eines eventuell vorhandenen Ehepartnerin/Ehepartners. ? wie viel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 4. MĂ€rz 2008 d.h. Eine weitere Voraussetzung ist die soziale BedĂŒrftigkeit, die u.a. anhand des Einkommens deiner Eltern (das beim Selbsterhalterstipendium nicht berĂŒcksichtigt wird), deines eigenen Einkommens und des Einkommens einer/eines eventuell vorhandenen Ehepartnerin/Ehepartners. ? wie viel? Hab ich leider nicht mehr im Kopf . Die BĂŒros der ĂH mĂŒssten aber besetzt sein, da können dir die jeweiligen Sozialreferenten weiterhelfen, ruf dort einmal an. Normalerweise sitzen dort recht kompetente Leut drinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespĂžrgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. MĂ€rz 2008 da gibt's ein berechungsbeispiel: http://www.stipendium.at/stbh/studienfoerd...hnungsbeispiel/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 4. MÀrz 2008 (bearbeitet) Danke trotzdem an beide! Mist... naja wird wohl nix mit der Beihilfe.. Schade, daweil hÀtte ich sie doch gebraucht... Warum wird das Gehalt der Eltern eigentlich rangezogen??? Ich finde das recht unfair. Gott sei dank (auf die Beihilfe bezogen leider) habe ich nicht mehr so einen guten Kontakt zu ihnen. Warum das so ist ist eine andere Sache... Mich recht eben nur der Punkt 4 auf.. bearbeitet 4. MÀrz 2008 von admirana111 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
slivo R.I.P. Geschrieben 4. MĂ€rz 2008 am besten auf obigen link vom raumplaner klicken und sich ein biĂchen umschauen oder bestenfalls mal selbst bei der stip-stelle vorbeischauen. oder einfach formular ausfĂŒllen und abgeben - so kannst gleich deinen anspruch ĂŒberprĂŒfen (lassen)... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 4. MĂ€rz 2008 Ja, da muss ich nichts prĂŒfen lassen, wenn ich weiĂ, dass meine Mutter schon ĂŒber 25k macht.. das ist ja das perverse... wieso nehmen die einfach das einkommen der eltern her? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespÞrgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. MÀrz 2008 wieso nehmen die einfach das einkommen der eltern her? weil deine eltern verpflichtet sind, dir deine ausbildung zu finanzieren, wenn sie die finanziellen möglichkeiten dazu haben. hast du aber vor studienbeginn ausreichend gearbeitet (ich glaub 4 jahre), spielt das einkommen der eltern keine rolle, dann bekommst du ein so genanntes selbsterhalterstipendium. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 4. MĂ€rz 2008 Ich finde die Regelung eigentlich gut, dass das u.a. nach dem Einkommen der Eltern geht. Warum sollte jemand dessen Eltern 25k netto bekommen gleich viel Beihilfe bekommen wie jemand dessen Eltern zusammen netto 5k machen? Ich meine: ist klar dass es auch Familien gibt, die sagen: "erarbeite dir das selber", aber wenn das ein Kriterium wĂ€re, wĂŒrde es ohnehin jeder angeben oder? Ansonsten: Die ĂH fragen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiesa is eh wuascht Geschrieben 4. MĂ€rz 2008 (bearbeitet) also wenn die mutter allein 25k netto hat und noch ein Vater da ist wirst eine Studienbeihilfe eh nicht benötigen. das einzige Problem bei der Studienbeihilfe ist halt das sie eigentlich zu gering ist, wurde in den letzten Jahren nie erhöht. Wie hoch ist die Höchststudienbeihilfe 606 Euro glaub ich. und von der wird halt alles abgezogen, gleich mal 200 Euro Familienbeihilfe und dann das was die Eltern verdienen usw. also die ist sicherlich um 100 Euro zu niedrig. wird die heuer nicht eh erhöht??? ich hab auch ne Frage weil ich werd fĂŒrs WIntersemester 08 eine Beantragen bis wann muss man die AntrĂ€ge stellen oder ab wann kann man sie stellen?? bearbeitet 4. MĂ€rz 2008 von wiesa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 4. MĂ€rz 2008 Gott sei dank (auf die Beihilfe bezogen leider) habe ich nicht mehr so einen guten Kontakt zu ihnen. Warum das so ist ist eine andere Sache... das wird hier vergessen Du koenntest das Geld sogar einklagen von den Eltern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ronaldino999 Jahrhunderttalent Geschrieben 4. MÀrz 2008 Wie schaut das eigentlich aus, wenn ich ab Herbst berufsbegleitend in Wr. Neustadt studieren will (komm aus Wien) Verdiene ca. 3000brutto/Monat , muss allerdings schön brav Alimente etc. zahlen. Arbeite im Herbst dann seit 3Jahren. Gibts da irgendeine Möglichkeit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 4. MĂ€rz 2008 Erstmal die ĂH fragen und mit den Leuten von der Beihilfestelle telefonieren. Gerade mit Kind bzw. Alimente wirst du sicher unterstĂŒtzt werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 4. MĂ€rz 2008 das einzige Problem bei der Studienbeihilfe ist halt das sie eigentlich zu gering ist, wurde in den letzten Jahren nie erhöht. Wie hoch ist die Höchststudienbeihilfe 606 Euro glaub ich. und von der wird halt alles abgezogen, gleich mal 200 Euro Familienbeihilfe und dann das was die Eltern verdienen usw. also die ist sicherlich um 100 Euro zu niedrig. Die Studienbeihilfe wurde mit dem WS 07/08 um 10% (soweit ich weiĂ) erhöht. Nur mit der Beihilfe reichts natĂŒrlich nicht. Ich krieg ein Selbsterhalterstipendium ohne Abzug der Familienbeihilfe. 679 Euro + ersatz der StudiengebĂŒhren. Reicht natĂŒrlich vorne und hinten nicht aus. Deshalb muss wohl jeder Student, der nicht zusĂ€tzlich von den Eltern unterstĂŒtzt wird, nebenbei arbeiten. Flu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.