gufl HAVOC Geschrieben 28. Februar 2008 (bearbeitet) wir sollten ohnehin auf eine wiederholung pochen immerhin wäre katzer nicht gesperrt gwesen und wer weiss, was alles passiert wäre, wenn der gspielt hätt ein 4:5 vielleicht? bearbeitet 28. Februar 2008 von gufl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 28. Februar 2008 wenn ich an den Wiener-Mafia Scheiss glauben würd würd ich jetzt sagen: "Wir san owa ned Rapdi" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Februar 2008 So kann man das noch nicht sagen. Vielleicht hat jemand das Band in voller Länge und es wurde ein Schiedsrichterfehler übersehen. Dann kann man die Partie ja wiederholen lassen. Das ist hip, das ist schick, das ist in kein problem, ich hab nur eine studentenkarte gekauft, obwohl ich voll zahlen hätte müssen. und rapid wusste davon! das fechten wir an. außerdem wurden wir von der polizei zum rapdi-eingang geschickt. die 3 punkte sind unser, ganz klar. PS: eine spielwiederholung lehnen wir natürlich ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milton_friedman ich hab mich nur geirrt! Geschrieben 29. Februar 2008 kein problem, ich hab nur eine studentenkarte gekauft, obwohl ich voll zahlen hätte müssen. und rapid wusste davon! das fechten wir an. außerdem wurden wir von der polizei zum rapdi-eingang geschickt. die 3 punkte sind unser, ganz klar. PS: eine spielwiederholung lehnen wir natürlich ab. ich hab ein großkotziges mail von der bundesliga bekommen nach meinem protestmail ehr geehrter Herr xxx! Es handelt sich nicht um einen Schiedsrichterfehler sondern um falsche Regelauslegung! Der Entscheidung des Senates 1 liegen ausschließlich sachliche Argumente zugrunde. Gern darf ich Ihnen zur Erklärung der gestrigen Sitzung übermitteln, in der alles exakt angeführt wird: Der Senat 1 der Bundesliga unter Vorsitz von Dr. Manfred Luczensky (weitere Mitglieder Dr. Norbert Wess, Julius Reiter und Herbert Gneist) hat in seiner heutigen Sitzung entschieden, das Spiel der 25. Runde der T-Mobile Bundesliga zwischen Cashpoint SCR Altach - SK Rapid Wien neu auszutragen. Schiedsrichter-Fehler für Neuaustragung entscheidend Entscheidend für diese Neuaustragung ist, dass Schiedsrichter Bernhard Brugger bei der Ausführung des Strafstosses gegen Regel 14 der aktuellen FIFA-Spielregeln verstossen hat. Diese besagt, dass der Referee das Signal zur Ausführung des Strafstosses erst geben darf, wenn alle Spieler ihre vorgeschriebenen Positionen eingenommen haben, was im vorliegenden Fall nicht gegeben war. In einer dem Strafsenat vorliegenden schriftlichen Stellungnahme hat auch Bernhard Brugger seine irrtümliche Wahrnehmung eingeräumt und bestätigt, dass der Tormann des SK Rapid Wien offensichtlich noch nicht spielbereit war. "Zu betonen ist, dass hier nicht eine falsche Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters sanktioniert wird, sondern ausschließlich ein formaler Fehler zu beurteilen war", stellt Dr. Manfred Luczensky zu dieser Entscheidung fest. "Außerdem kann im konkreten Fall nicht ausgeschlossen werden, dass bei regelkonformer Durchführung des Strafstosses das Spiel anders ausgegangen wäre." Mit freundlichen Grüßen Christian Kircher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 29. Februar 2008 und was is an diesem mail großkotzig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Februar 2008 In einer dem Strafsenat vorliegenden schriftlichen Stellungnahme hat auch Bernhard Brugger seine irrtümliche Wahrnehmung eingeräumt und bestätigt, dass der Tormann des SK Rapid Wien offensichtlich noch nicht spielbereit war. na hui, ich hoffe, das wurde nicht als begründung verwendet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tenacious Wichtiger Spieler Geschrieben 29. Februar 2008 In einer dem Strafsenat vorliegenden schriftlichen Stellungnahme hat auch Bernhard Brugger seine irrtümliche Wahrnehmung eingeräumt und bestätigt, dass der Tormann des SK Rapid Wien offensichtlich noch nicht spielbereit war. dieser satz ist entscheidend. einen tag nach dem spiel war brugger noch felsenfest davon überzeugt, dass der elfer regelkonform ausgeführt wurde. nur aufgrund des drucks von rapid mit unterstützung des orf hat der werte herr schließlich seine meinung revidiert. irgendein kleiner dorfverein würde diese neuaustragung niemals durchbringen, es fehlt die mediale aufmachnung und die rückendeckung die in österreich nun mal nur rapid genießt. wenn altach, mattersburg oder ried in derselben situation wäre, würde seitens strafsenat ziemlich sicher einfach abgewunken. und großkotzig finde ich das antwortschreiben nicht, es ist sehr sachlich formuliert. der eigentliche skandal sind vielmehr die umstände, unter denen diese entscheidung zustandegekommen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 29. Februar 2008 und was is an diesem mail großkotzig? Das würd ich auch gern wissen, ich hätte ja nicht damit gerechnet dass da Antworten mit einer sachlichen Begründung abgesschickt werden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.