Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Wenn man sich von der Poltik aushalten lässt kann man leicht über Tradition philosophieren.

Erstens gehts mir bei der Betonung auf "künstliche Vereine" in erster Linie darum, dass diese beiden Vereine in Wahrheit Schwadorf und Schwanenstadt sind und diese einfach nur übersiedelt und umbenannt wurden. Admira und Wr. Neustadt haben sich auf sportlichem Wege einfach nicht für die zweite Liga qualifiziert und deshalb auch nichts in dieser verloren.

Zweitens wüsste ich nicht wo sich die Vienna großartig von der Politik aushalten lässt oder gar gepusht wird. Gut, unser Stadion - welches ja eigentlich der Stadt gehört - wurde vor ein paar Jahren ein wenig saniert und unser Trikotsponsor Wien Energie steht sicherlich in Verbindung mit der Gemeinde, im Großen und Ganzen brauch ich mich als Vienna-Fan aber glaub ich nicht wirklich dafür schämen. Falls es sonst noch irgend etwas gibt über das du bescheid weißt, dann klär mich bitte auf.

Drittens stand die Vienna vor einigen Jahren selbst kurz vor dem Bankrott. Man hat aber im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen in Österreich auf Kosten des sportlichen Erfolges zurückgesteckt und sich wieder erfangen. Jetzt steht man - glaubt man den Verantwortlichen - wieder auf gesunden Beinen und da man sich seither nicht wieder übernommen hat, spielt man eben noch immer in der Regionalliga und das wird von uns auch so akzeptiert und gut geheißen. Die Admira hingegen ist in die Ostliga abgestiegen, stand - so wie ich das mitbekommen habe - kurz vor dem Aus und hat sich trotzdem den wohl teuersten Kader der Liga geleistet, mit dem man dann den glorreichen neunten Platz erreicht hat. Für mich war da also nicht wirklich zu erkennen, dass man versucht sich zu erfangen. Dass man sich dann einfach so dem Trenkwalder unterwirft, plötzlich in der zweiten Liga spielt und so tut als wär das die richtige Admira ist für mich also nicht wirklich akzeptabel und daher ist dieser Verein mitsamt Präsidenten - der ja schon in seiner Ostliga-Zeit mit Schwadorf einiges zu seiner Unbeliebtheit beigetragen hat - für mich das Unbeliebteste im österreichischen Fußball und das hätte ich mir bei meiner früheren Antipathie gegenüber Rapid und Austria oder dem Erscheinen von Red Bull nicht wirklich vorstellen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ein finale Trenkwalder - Magna wär schon irgendwo lässig. wo spielens das denn aus, schaut ja in jedem stadion scheisse aus mit ein paar hundert zuschauern. und wär garantiert die am wenigst gesehene livepartie im ORF aller zeiten :D.

naja, der sieger aus Sturm/Austia hats am papier jetzt schon ziemlich leicht.

Und allein für die Bemerkung im ersten Absatz gönn ich dir von Herzen, dass der Sieger nicht Sturm heißt. :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Und allein für die Bemerkung im ersten Absatz gönn ich dir von Herzen, dass der Sieger nicht Sturm heißt. :winke:

damit kann ich leben. ändert aber nix an der richtigkeit meiner aussage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Erstens gehts mir bei der Betonung auf "künstliche Vereine" in erster Linie darum, dass diese beiden Vereine in Wahrheit Schwadorf und Schwanenstadt sind und diese einfach nur übersiedelt und umbenannt wurden. Admira und Wr. Neustadt haben sich auf sportlichem Wege einfach nicht für die zweite Liga qualifiziert und deshalb auch nichts in dieser verloren.

Da bin ich ganz bei dir, auch mir wäre es anders lieber gewesen. Das kannst du mir glauben.

Zweitens wüsste ich nicht wo sich die Vienna großartig von der Politik aushalten lässt oder gar gepusht wird. Gut, unser Stadion - welches ja eigentlich der Stadt gehört - wurde vor ein paar Jahren ein wenig saniert und unser Trikotsponsor Wien Energie steht sicherlich in Verbindung mit der Gemeinde, im Großen und Ganzen brauch ich mich als Vienna-Fan aber glaub ich nicht wirklich dafür schämen. Falls es sonst noch irgend etwas gibt über das du bescheid weißt, dann klär mich bitte auf.

Schämen muß man sich dafür nicht, jedoch sollten die Fans der Wiener Vereine endlich einmal einsehen das es in anderen Bundesländern nicht selbstverständlich ist das Landesnahe Unternehmen per Gieskanne Geld in Sportvereine pumpen. So ist man als Verein gezwungen sich auf anderem Wege zu finanzieren, nervig sich dann von überlustigen Leuten anhören zu müssen was für ein Kommerzschwein man doch sei.

Drittens stand die Vienna vor einigen Jahren selbst kurz vor dem Bankrott. Man hat aber im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen in Österreich auf Kosten des sportlichen Erfolges zurückgesteckt und sich wieder erfangen. Jetzt steht man - glaubt man den Verantwortlichen - wieder auf gesunden Beinen und da man sich seither nicht wieder übernommen hat, spielt man eben noch immer in der Regionalliga und das wird von uns auch so akzeptiert und gut geheißen. Die Admira hingegen ist in die Ostliga abgestiegen, stand - so wie ich das mitbekommen habe - kurz vor dem Aus und hat sich trotzdem den wohl teuersten Kader der Liga geleistet, mit dem man dann den glorreichen neunten Platz erreicht hat. Für mich war da also nicht wirklich zu erkennen, dass man versucht sich zu erfangen.

Du vergisst zu sagen das dies alles unter einem Präsidenten geschah der offensichtlich dem Grössenwahn verfallen war und nie seinem eigenen Anspruch gerecht werden konnte. Gerade als Vienna-Fan sollte man so etwas doch kennen. Fakt ist das man sich bei der Admira die Leute nicht aussuchen kann, wenn man immer auf den richtigen gewartet hätte wäre die Admira schon mehrere Male gestorben.

Dass man sich dann einfach so dem Trenkwalder unterwirft, plötzlich in der zweiten Liga spielt und so tut als wär das die richtige Admira ist für mich also nicht wirklich akzeptabel und daher ist dieser Verein mitsamt Präsidenten - der ja schon in seiner Ostliga-Zeit mit Schwadorf einiges zu seiner Unbeliebtheit beigetragen hat - für mich das Unbeliebteste im österreichischen Fußball und das hätte ich mir bei meiner früheren Antipathie gegenüber Rapid und Austria oder dem Erscheinen von Red Bull nicht wirklich vorstellen können.

Das ist deine Meinung, die gestehe ich dir natürlich zu. Fundiert ist sie keinesfalls.

bearbeitet von SimonBolivar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Schämen muß man sich dafür nicht, jedoch sollten die Fans der Wiener Vereine endlich einmal einsehen das es in anderen Bundesländern nicht selbstverständlich ist das Landesnahe Unternehmen per Gieskanne Geld in Sportvereine pumpen. So ist man als Verein gezwungen sich auf anderem Wege zu finanzieren, nervig sich dann von überlustigen Leuten anhören zu müssen was für ein Kommerzschwein man doch sei.

Blödsinn, eher ist die Admira wegen Pröll usw die Ausnahme in der Hinsicht. (leider)

Ajo, und Finale auf der Hohen Warte würde mir taugen, würd ich hingehen sofern es kein Bei... ähm Lila Derby ist - Eintritt wäre sicher auch leistbar. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Da bin ich ganz bei dir, auch mir wäre es anders lieber gewesen. Das kannst du mir glauben.

Das ist aber der springende Punkt und meine Hauptkritik an den beiden Vereinen. Für mich hat die Kontinuität eines Vereins jedenfalls mehr mit Tradition zu tun als diese ganzen Sponsoren- bzw. Mäzengeschichten, die ich in diesen beiden Fällen aber trotzdem genauso wenig gut heiße. Als Anhänger eines solchen Vereins braucht ihr da in meinen Augen nichts schön reden, denn schließlich habt ihr diesen Weg ja gutgeheißen. Als Fans hättet ihr ja auch die Möglichkeit gehabt bei jenem Verein zu bleiben der jetzt als Trenkwalder Admira Amateure in der Ostliga spielt. Die haben schließlich eure Lizenz, sind in jener Liga in die ihr gehört, spielen mit euren Farben in eurem Stadion und die Spieler haben sicherlich auch mehr Bezug zu Admira, da sie ja aus dem Vorjahresteam bzw. dem eigenen Nachwuchs stammen. Ihr habt euch halt lieber für den höherklassigen Verein entschieden und daher braucht ihr euch auch nicht beschweren wenn man sich darüber aufregt. Ihr mit eurem spürbaren Rapid- und St. Pölten-Komplex seid ja auch nicht gerade zimperlich wenns ums Herziehen über diese beiden Vereine geht.

Schämen muß man sich dafür nicht, jedoch sollten die Fans der Wiener Vereine endlich einmal einsehen das es in anderen Bundesländern nicht selbstverständlich ist das Landesnahe Unternehmen per Gieskanne Geld in Sportvereine pumpen. So ist man als Verein gezwungen sich auf anderem Wege zu finanzieren, nervig sich dann von überlustigen Leuten anhören zu müssen was für ein Kommerzschwein man doch sei.

Ich bin kein absoluter Insider und weiß nicht die genauen Details wieviel die Vienna beispielsweise durch Wien Energie bekommt, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass sich die Summen in Grenzen halten und von Geld reinpumpen durch die Stadt Wien sicherlich keine Rede sein kann. Im Vergleich zu Rapid oder der Austria werden wir da sicherlich auch ordentlich benachteiligt, großartig herumjammern tun wir da aber trotzdem nicht. In der Ostliga selbst heißts immer, dass der FAC sehr SPÖ nah ist und ordentlich gefördert wird. Von Gießkannenprinzip im Wiener Fußball kann jedenfalls nicht wirklich die Rede sein.

Ganz so unabhängig dürfte die Admira dann aber auch wieder nicht sein, denn schließlich haben eure Spieler ein großes N am Ärmel des Trikots. Aber nochmals, mir gehts bei der Abneigung gegen diesen Verein in erster Linie um das Sportliche. Ein Unternehmen im Vereinsnamen heiße ich zwar nicht gut, so lange es aber keine Ausmaße wie bei Red Bull annimmt, werde ich aber auch nicht großartig darüber schimpfen.

Du vergisst zu sagen das dies alles unter einem Präsidenten geschah der offensichtlich dem Grössenwahn verfallen war und nie seinem eigenen Anspruch gerecht werden konnte. Gerade als Vienna-Fan sollte man so etwas doch kennen. Fakt ist das man sich bei der Admira die Leute nicht aussuchen kann, wenn man immer auf den richtigen gewartet hätte wäre die Admira schon mehrere Male gestorben.

Wie auch immer. Wenn dann aber beispielsweise ein Spieler wie Königshofer, der sicherlich eine Verstärkung für uns gewesen wäre, kurz vor dem Abschluss eines Vertrages bei der Vienna steht und dann plötzlich doch zur Admira geht, weil ihm diese mehr zahlt, greift man sich dann schon auf den Kopf wenn man wenig später hört, dass diese kurz vor dem Aus steht. Vor allem wenn man bedenkt welch guten Nachwuchs ihr habt und das es auch mit dem jungen Weg geht hat ja St.Pölten gezeigt. Von Größenwahn kann bei der Vienna sicherlich keine Rede sein, denn schließlich hat man sich nie übernommen und mit aller Gewalt versucht wieder raufzukommen und mittlerweile stammt immerhin schon die Hälfte des Kaders aus dem eigenen Nachwuchs.

Das ist deine Meinung, die gestehe ich dir natürlich zu. Fundiert ist sie keinesfalls.

Naja, ich bin so ehrlich und gebe zu, dass da auch ein wenig Frust bei mir dabei ist, weil der eigene Verein schon seit Jahren um den Aufstieg spielt und immer wieder relativ knapp aufgrund von Unvermögen und Pech scheitert. Wenn dann ein Trenkwalder mit einem Dorfverein ohne Potential daherkommt, großkotzige Sprüche klopft und seinen Verein mit allen Mitteln - die einzelnen Punkte möcht ich jetzt nicht mehr aufzählen - zum Meistertitel führt und sich dann anschließend die Admira, mit der ein weiterer Traditionsverein in diese Liga abgestiegen ist, diesem Typen unterwirft und sich gleich wieder aus der Liga vertschüsst ohne es auf sportlichem Wege zu schaffen, dann entsteht eben eine große Abneigung, die sicherlich verständlich sein sollte. Schließlich hätte ja der Trenkwalder gleich bei der Admira einsteigen können als sie noch weiter oben war und hätte nicht mit Schwadorf einem anderen Verein den Aufstieg versperren müssen.

So, das Ganze ist jetzt wohl ziemlich lang geworden und hat nicht mehr wirklich viel mit dem Cup zu tun, aber immerhin trifft diese Thematik ja auf die Hälfte der verbliebenen Vereine zu und daher wirds wohl wurscht sein. Ich hoffe jedenfalls, - auch wenn ich die Austria ebenfalls nicht wirklich mag - dass keiner dieser beiden Vereine für seine Vorgehensweise auch noch mit einem Europacup-Platz belohnt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Erstens gehts mir bei der Betonung auf "künstliche Vereine" in erster Linie darum, dass diese beiden Vereine in Wahrheit Schwadorf und Schwanenstadt sind und diese einfach nur übersiedelt und umbenannt wurden. Admira und Wr. Neustadt haben sich auf sportlichem Wege einfach nicht für die zweite Liga qualifiziert und deshalb auch nichts in dieser verloren.

Kleiner Fehler: Nicht Schwadorf ist übersiedelt, sondern nur die Lizenz. Der SC Trenkwalder Schwadorf exisitert immer noch und spielt in der 2. LL. Dasselbe gilt im Prinzip auch für Schwanenstadt, die irgendwo in den unteren OÖ-Ligen herumkicken. Übrig bleiben zwei österreichische Traditionsvereine, die jetzt vorne mitspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Nein, das ist falsch. "Lizenzen" sind im österreichischen Fußball nicht transferierbar.

exakt so ist es. die "Admira" ist der ASK Schwadorf und deren amateure in der RLO die eigentliche Admira. auch der FC Magna ist der SC Schwanenstadt, der eben umgesiedelt wurde.

lizenzverkäufe sind nicht möglich, nur standortverlegungen. die unterklassigen Schwadorf und Schwanenstadt sind neugründungen und haben rechtlich nichts mit den ursprünlichen vereinen zu tun.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

exakt so ist es. die "Admira" ist der ASK Schwadorf und deren amateure in der RLO die eigentliche Admira. auch der FC Magna ist der SC Schwanenstadt, der eben umgesiedelt wurde.

lizenzverkäufe sind nicht möglich, nur standortverlegungen. die unterklassigen Schwadorf und Schwanenstadt sind neugründungen und haben rechtlich nichts mit den ursprünlichen vereinen zu tun.

Stimmt nicht. Der jetzige Verein "FC Trenkwalder Admira Wacker Mödling" ist der Nachfolgeverein von "VfB Admira Wacker Mödling" und "Trenkwalder ASK Admira Schwadorf" (rechtlich gesehen eine "Fusion"). Der FC Trenkwalder Admira hat alle Rechte, Anlagen und mannschaften (inklusive der Ersten Mannschaft) von VfB Admira Wacker, sowie einiger Spieler vom Admira Schwadorf übernommen. Der ebenfalls neugegründete SK Trenkwalder Schwadorf übernahm die Rechte, Anlagen und Spieler des ehemaligen Sk Admira Schwadorf. Die Admira-Lizenz wurde übrigens nicht "gekauft" (Wer hätte sie bezahlen sollen?).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Stimmt nicht. Der jetzige Verein "FC Trenkwalder Admira Wacker Mödling" ist der Nachfolgeverein von "VfB Admira Wacker Mödling" und "Trenkwalder ASK Admira Schwadorf" (rechtlich gesehen eine "Fusion"). Der FC Trenkwalder Admira hat alle Rechte, Anlagen und mannschaften (inklusive der Ersten Mannschaft) von VfB Admira Wacker, sowie einiger Spieler vom Admira Schwadorf übernommen. Der ebenfalls neugegründete SK Trenkwalder Schwadorf übernahm die Rechte, Anlagen und Spieler des ehemaligen Sk Admira Schwadorf. Die Admira-Lizenz wurde übrigens nicht "gekauft" (Wer hätte sie bezahlen sollen?).

Wie das Ganze rechtlich jetzt wirklich ausschaut ist doch eh vollkommen egal. Fußball ist ein Sport und demnach sollen Entscheidungen auf dem Platz stattfinden. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Admira den Aufstieg einfach klar verfehlt und hat dadurch auch nichts in der zweiten Liga zu suchen. Den Aufstieg hat lediglich der Trenkwalder - und zwar mit einer ziemlich miesen Art und Weise - mit einem Verein aus Schwadorf geschafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Heute wird doch in unserem lächerlichen Cup-Bewerb wo 3 Zweitligisten und davon 1 "Amateurteam" im Halbfinale sind, selbiges ausgelost, oder?

Wird wahrscheinlich eh keiner irgendwelche Infos haben, aber wer spielt denn bitte gegen wen?

Und noch kurz ein Kommentar zum Viertelfinale.

Ich hab wo gelesen, dass bei Admira-Ried ca 300 Leute im Stadion waren.

Bin echt geschockt... da kommt ein Bundesligist ins Stadion und keine Sau interessiers. Hoffentlich steigt die Admira nicht auf... drückt wohl nur den Schnitt runter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Heute wird doch in unserem lächerlichen Cup-Bewerb wo 3 Zweitligisten und davon 1 "Amateurteam" im Halbfinale sind, selbiges ausgelost, oder?

Wird wahrscheinlich eh keiner irgendwelche Infos haben, aber wer spielt denn bitte gegen wen?

Jetzt dann irgendwann in Sport am Sonntag wird gelost...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und noch kurz ein Kommentar zum Viertelfinale.

Ich hab wo gelesen, dass bei Admira-Ried ca 300 Leute im Stadion waren.

Bin echt geschockt... da kommt ein Bundesligist ins Stadion und keine Sau interessiers. Hoffentlich steigt die Admira nicht auf... drückt wohl nur den Schnitt runter.

überrascht dich das bei der Admira??

edit: hab sport am sonntag net von anfang an gesehen, ist schon ausglost worden?

bearbeitet von Christschn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.