Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

wenn die Austria ins finale kommt, muss man ja eigentlich sowieso 40.000 erwarten... tatsächlich werden aber wohl keine 20.000 veilchen kommen, siehe finale gegen Mattersburg :glubsch:

überhaupt nicht einschätzen kann ich, wieviele leute Salzburg nach Wien bringen würde. das kann mmn. von 2.000 - 15.000 so ziemlich alles sein, wenn der verein ein gutes angebot schnürt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

wenn die Austria ins finale kommt, muss man ja eigentlich sowieso 40.000 erwarten... tatsächlich werden aber wohl keine 20.000 veilchen kommen, siehe finale gegen Mattersburg :glubsch:

überhaupt nicht einschätzen kann ich, wieviele leute Salzburg nach Wien bringen würde. das kann mmn. von 2.000 - 15.000 so ziemlich alles sein, wenn der verein ein gutes angebot schnürt.

Also ich weiß nicht, aber der Zuschauerschnitt von der Austria ist doch gestiegen oder? Und wenn der Gegner Salzburg oder Ried ist, kommen sicher 25.000 (mindestens) ins Happel. Aber so weit ist es ja noch nicht. Bei jeder dieser 3 Begegnungen kommen sicher über 20.000 da bin ich mir sicher. Red Bull stellt sicher Gratis Busse etc. zur Verfügung. War ja auch eine nette Aktion vom Rieder Verein letzte Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Beim Wr. Finalderby vor einigen Jahren waren doch nichtmal 30.000 im Stadion. Von daher ist selbst mit Wiener Beteiligung alles über 20.000 ein Erfolg. Wenn ich an die überforderten Kioske beim letzten Finale denke, dann ists aber eh besser, es kommen unter 20.000. Habe letzte Saison in der Pause 15 Min. für ein Bier anstehen dürfen, bei den 74.000 eine Woche vorher im DFB-Cup-Finale in Berlin hatte ich nach 4 Minuten eines. Dafür waren sie in Wien unfreundlicher.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Beim Wr. Finalderby vor einigen Jahren waren doch nichtmal 30.000 im Stadion. Von daher ist selbst mit Wiener Beteiligung alles über 20.000 ein Erfolg. Wenn ich an die überforderten Kioske beim letzten Finale denke, dann ists aber eh besser, es kommen unter 20.000. Habe letzte Saison in der Pause 15 Min. für ein Bier anstehen dürfen, bei den 74.000 eine Woche vorher im DFB-Cup-Finale in Berlin hatte ich nach 4 Minuten eines. Dafür waren sie in Wien unfreundlicher.

ich hab's nicht mal probiert, nachdem ich alleine 5-10 minuten benötigte, um das buffet überhaupt auszumachen. in unserem sektor wär's wohl schneller gewesen, ich wär mit der ubahn zum pratersternbilla gefahren und wieder zurück. daher lieber ein kleineres stadion, die wissen, dass viel los ist, als das happel, wo sie glauben, erst ab 20.000 menschen braucht man personal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Beim Wr. Finalderby vor einigen Jahren waren doch nichtmal 30.000 im Stadion. Von daher ist selbst mit Wiener Beteiligung alles über 20.000 ein Erfolg. Wenn ich an die überforderten Kioske beim letzten Finale denke, dann ists aber eh besser, es kommen unter 20.000. Habe letzte Saison in der Pause 15 Min. für ein Bier anstehen dürfen, bei den 74.000 eine Woche vorher im DFB-Cup-Finale in Berlin hatte ich nach 4 Minuten eines. Dafür waren sie in Wien unfreundlicher.

Ich glaube aber, dass man vor einigen Jahren nicht mehr mit heute vergleichen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ich glaube aber, dass man vor einigen Jahren nicht mehr mit heute vergleichen kann.

ich behaupte auch, dass ein wiener cupfinalderby dzt. wohl beste chancen hätte ausverkauft zu sein.

ob freilich ein finalduell austria gegen ried besonders viele veilchen locken könnte, wär ich mir schon nicht mehr sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Ich glaube aber, dass man vor einigen Jahren nicht mehr mit heute vergleichen kann.

Das war 2005, nicht 1894. :ratlos:

ich behaupte auch, dass ein wiener cupfinalderby dzt. wohl beste chancen hätte ausverkauft zu sein.

ob freilich ein finalduell austria gegen ried besonders viele veilchen locken könnte, wär ich mir schon nicht mehr sicher.

Das Problem dürfte bei uns auch gewesen sein, dass der unmotivierte Sozialfall (weiblich), der an der Kasse gestanden hat, von Hand auf einem Stück Papier zusammengerechnet hat, was die Gesamtsumme ausmacht. Jedes Mal. Das heißt, sie konnte sich nicht merken, das zwei Bier jedesmal 6,40 kosten.

Wien ist anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Das war 2005, nicht 1894. :ratlos:

Das Problem dürfte bei uns auch gewesen sein, dass der unmotivierte Sozialfall (weiblich), der an der Kasse gestanden hat, von Hand auf einem Stück Papier zusammengerechnet hat, was die Gesamtsumme ausmacht. Jedes Mal. Das heißt, sie konnte sich nicht merken, das zwei Bier jedesmal 6,40 kosten.

Wien ist anders.

Wien ist eben sozial und gibt auch Menschen mit Teilleistungsschwäche eine Chance. Müsste Dir doch gefallen.

Dafür hatte die Dame sicher eine enorm hohe soziale Intelligenz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Wien ist eben sozial und gibt auch Menschen mit Teilleistungsschwäche eine Chance. Müsste Dir doch gefallen.
Sie hat sich vermutlich ohnehin nicht ausgesucht, an der Kassa zu stehen. Da muss man schon den Veranstalter an der Nase nehmen, die Leute dort einzusetzen, wo sie hingehören. Der Typ, der die Würstchen umgedreht hat, war vermutlich Mathematikstudent.
Dafür hatte die Dame sicher eine enorm hohe soziale Intelligenz.
Nein, das Gefühl hatte ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Sicher nicht, die Gugl ist aktuell eine Baustelle und wird bis Mai nicht so fertig, dass da ein würdiges Cupfinale stattfinden könnte.

heuer sicher nicht. für die zukunft könnte ich mir aber schon vorstellen dass die gugl ein geeigneter austragungsort wäre.

liegt einigermaßen zentral, das stadion wäre bei einem cupfinale sicher immer gut gefüllt und nach dem umbau schauts

nicht mehr aus wie eine totale bruchbude, sondern nur mehr wie eine marode schüssel ;-)

länderspiele wirds in linz ohnehin keine geben. das wäre für das oberösterreichsiche fußballvolk aus meiner sicht schon

eine tolle sache wenn man jedes jahr das cupfinale austragen könnte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Schade das Traumfinale Austria gegen Sturm im Happel hat uns ja Hartberg verdorben. Da wärn Minimum 30.000 gekommen. Jetzt hoff ich ganz uneigennützig natürlich auf ein Finale Austria gegen Ried im Happel zwecks neutralem Ort. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Schade das Traumfinale Austria gegen Sturm im Happel hat uns ja Hartberg verdorben. Da wärn Minimum 30.000 gekommen.

Wie schon gesagt, wenn Hartberg ausscheiden sollte, sind mindestens 25.000 im Happel. Somit wäre das die beste Lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.