BLAU-GELBER Speaker´s Corner


Fem Fan

Recommended Posts

ASB-Messias

Abonniere dir den NÖ-Sport, dann kriegst die Sportzeitung gratis dazu, ist billiger! Ich habe die Sportzeitung und ihre Vorgänger seit 52 Jahren immer einzeln gekauft und den NÖ-Sport seit 41 Jahren im Abo - seit beide vom selben Verlag kommen, ist die Sportzeitung beim NÖ-Abo einfach dabei!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

dennoch sollte man die vorgänge 2001/02 auch im lichte der allgemeinen lage des österreichischen Fußballs (es krachte ja finanziell zu der Zeit auch ganz oben, in personam FC Tirol und dann später bei beiden Grazern, Rapid war verschuldet, Quehenberger verscherbelte die Austria,...) sehen und da hat der WSC damals einen skurrilen weg gewählt. Wenn ichs richtig im Kopf hab, war der WSC damals schon im (1.? 2.?) Konkursverfahren. Klar war nicht gedacht, dass es so lange dauert bzw. bis jetzt andauert, aber "Missgeburt" als Bezeichnung zu verwenden zeugt nicht von großem EInblick...

den einblick will ich ihm nicht absprechen, aber die formulierung war ausgesucht unfreundlich.

nennen wir das kind so: der wsk war eine von allem anfang an als provisorium gedachte hilfskonstruktion, mit dem der (seinerseits als spv etablierte) fc wien-hernals - unter nachsicht aller taxen in einer höheren leistungstufe als eigentlich durch das regulativ gedeckt - anstelle das wsc in den regulären meisterschaftsbetrieb einsteigen konnte.

das war up the bohs vermutlich zu lange. beißhemmung hat er auch keine und so fasste er die ausgangslage unter dem begriff "mißgeburt" zusammen.

mir täte es sehr leid um den wsc/k und deshalb hoffe ich, dass sich die "expositur" wsk wieder erfängt.

Alle Protokolle, Beschlüsse, Schriftverkehre, Verträge, etc. wurden ja vom WSC-Vize im Netz veröffentlicht. Diesen Einblick, durch persönliche Bekanntschaften noch ergänzt, habe ich durchaus!

1. Der WSC war nicht im Konkurs, sondern im Ausgleich. Die Rückzahlungsraten sind auch mittlerweile ausgelaufen.

2. Die Gründung des FC Wien-Hernals war schon eine eigene dubiose Geschichte, die so nicht vom WSC-Vorstand beschlossen wurde. Da spielte übrigens auch ein abgesprungener blaugelber Funktionär eine gründende Rolle...

3. Natürlich hätte man auch eine andere Lösung finden können - auch deshalb "Mißgeburt"! Auch aufgrund dieser Lösung und des Wirtschaftens des WSK entwickelten sich beide immer mehr auseinander, trotz vieler Doppelmitgliedschaften. Das Verlangen der (in letzter Zeit ziemlich geschrumpften) WSK-Mitgliedschaft nach Forcierung der Zusammenführung, in mehreren GV-Beschlüssen dokumentiert, wurde von der WSK-Führung nie umgesetzt. Wohl im Wissen, dass der WSC nicht im Geringsten daran interessiert war und ist, mit einer Fußballsektion auch deren Schuldenberg mit zu übernehmen.

4. Jetzt drängt eben schön langsam die Zeit, denn das Stillhalteabkommen läuft nächstes Jahr aus. So, wie der WSK dasteht, wird es die Zusammenführung nicht geben. Kein Wunder, dass der WSK sich bis dato weigert, die vom WSC nach der geforderten Übergabe der Bilanzen, etc. des ganzen Konzerns verlangte Vollständigkeitserklärung zu unterschreiben! Wer weiß, wo noch überall Schulden auftauchen - siehe GAK!

Wie es weitergeht, ist eben unklar. Ich glaube nicht, dass der WSC am Regionalligaplatz interessiert ist - zu teuer. Das NWZ braucht er eher auch nicht. Den WSC-Platz will er aber unbedingt. Der ist zwar kaputter als es die HoWa je war, aber als Neueinsteiger in der 3. Klasse braucht man nicht unbedingt eine sofortige Renovierung. Ich könnte mir aber vorstellen, dass nach Klärung der Beziehungen zwischen beiden Teilen der Zugang zu öffentlichen und privaten Fördermitteln leichter sein wird als in der augenblicklichen verfahrenen Situation. Wird es überhaupt einen neuen WSK-Vorstand geben, der in die Schuldenhaftung einsteigt oder wird der alte Vorstand einmal nicht entlastet und bleibt auf dem (ja von ihm zu verantwortenden) Schuldenberg sitzen? Wobei meinen Informationen nach der Großteil der Schulden ja nicht im Verein sondern im Konzern zu verorten ist...

bearbeitet von up the Bohs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Alle Protokolle, Beschlüsse, Schriftverkehre, Verträge, etc. wurden ja vom WSC-Vize im Netz veröffentlicht. Diesen Einblick, durch persönliche Bekanntschaften noch ergänzt, habe ich durchaus!

1. Der WSC war nicht im Konkurs, sondern im Ausgleich. Die Rückzahlungsraten sind auch mittlerweile ausgelaufen.

2. Die Gründung des FC Wien-Hernals war schon eine eigene dubiose Geschichte, die so nicht vom WSC-Vorstand beschlossen wurde. Da spielte übrigens auch ein abgesprungener blaugelber Funktionär eine gründende Rolle...

3. Natürlich hätte man auch eine andere Lösung finden können - auch deshalb "Mißgeburt"! Auch aufgrund dieser Lösung und des Wirtschaftens des WSK entwickelten sich beide immer mehr auseinander, trotz vieler Doppelmitgliedschaften. Das Verlangen der (in letzter Zeit ziemlich geschrumpften) WSK-Mitgliedschaft nach Forcierung der Zusammenführung, in mehreren GV-Beschlüssen dokumentiert, wurde von der WSK-Führung nie umgesetzt. Wohl im Wissen, dass der WSC nicht im Geringsten daran interessiert war und ist, mit einer Fußballsektion auch deren Schuldenberg mit zu übernehmen.

4. Jetzt drängt eben schön langsam die Zeit, denn das Stillhalteabkommen läuft nächstes Jahr aus. So, wie der WSK dasteht, wird es die Zusammenführung nicht geben. Kein Wunder, dass der WSK sich bis dato weigert, die vom WSC nach der geforderten Übergabe der Bilanzen, etc. des ganzen Konzerns verlangte Vollständigkeitserklärung zu unterschreiben! Wer weiß, wo noch überall Schulden auftauchen - siehe GAK!

Wie es weitergeht, ist eben unklar. Ich glaube nicht, dass der WSC am Regionalligaplatz interessiert ist - zu teuer. Das NWZ braucht er eher auch nicht. Den WSC-Platz will er aber unbedingt. Der ist zwar kaputter als es die HoWa je war, aber als Neueinsteiger in der 3. Klasse braucht man nicht unbedingt eine sofortige Renovierung. Ich könnte mir aber vorstellen, dass nach Klärung der Beziehungen zwischen beiden Teilen der Zugang zu öffentlichen und privaten Fördermitteln leichter sein wird als in der augenblicklichen verfahrenen Situation. Wird es überhaupt einen neuen WSK-Vorstand geben, der in die Schuldenhaftung einsteigt oder wird der alte Vorstand einmal nicht entlastet und bleibt auf dem (ja von ihm zu verantwortenden) Schuldenberg sitzen? Wobei meinen Informationen nach der Großteil der Schulden ja nicht im Verein sondern im Konzern zu verorten ist...

Nur, in der 3. Klasse könnte man den (WSC)-Platz wohl kaum halten, da würden noch eher als jetzt schon begehrliche Wohnbaublicke drauf geworfen werden. Gehört der WSC Platz eigentlich auch der Gemeinde Wien ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Nur, in der 3. Klasse könnte man den (WSC)-Platz wohl kaum halten, da würden noch eher als jetzt schon begehrliche Wohnbaublicke drauf geworfen werden. Gehört der WSC Platz eigentlich auch der Gemeinde Wien ?

Ja, er gehört der Gemeinde. War an den WSC verpachtet, aber im Rahmen der Macheloikes im Zuge der Insolvenz und FC-Wien-Hernals-Gründung wurde der Pachtvertrag an den WSK übertragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#ViennaOida

Gibt es hier eigl. Leute die nach Grödig fahren würden? Ist das letzte Auswärtsmatch wo ich mir vorstellen kann vor Ort zu sein. Aber ob ein Bus sich auszahlt ist halt die andere Frage..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Mamarazza i.R.

Marketingidee und -vorschlag:

Weil man es ja schon mit den Fans der Vienna Capitals bei deren Ausscheiden gemacht hat, (Freibier auf der Howa, war auch der Eintritt frei, das weiß ich jetzt nicht mehr ?); heute findet in der ABL das 5. und entscheidende Spiel für den Finalzeinzug statt. Die Klosterneuburger Dukes spielen gegen die Gunners aus Oberwart, und der BC Vienna gegen die Kapenberg Bulls. Also es könnten heute, ich wünsch es mir im Falle von Klosterneuburg natürlich nicht, dass die Klosterneuburger Dukes und der BC Vienna, oder auch nur einer der beiden ausscheidet. Da, wie ich meine, auch Klosterneuburg Einzugsgebiet der Hohen Warte ist, könnte man sowas ja wiederholen, z.B. beim letzten Heimspiel nach Pfingsten.

Scheiden Oberwart und Kapfenberg aus, erübrigt es sich, die kommen sicher nicht auf die Howa. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Ich schreib´s hier rein, dort ist es anders als bei uns, dort fordern Fans eine ao. GV. Sorgenvoll blickt Edlinger lt.Kurier dieser entgegen. Vieles soll offengelegt werden, alle Finanzjahresberichte seit 2010, Änderung der Klubsatzungen etc. ....

http://kurier.at/sport/fussball/fans-zwingen-rapid-zur-hauptversammlung/12.523.352

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Mamarazza i.R.

Eintracht Frankfurt könnt mir gestohlen bleiben, aber der FC Everton, obwohl der Lokalrivale vom FC Liverpoo,l dürft schon auf ein Testspiel vorbeikommen. ;)

"Niederösterreich macht sich fit für Everton und Co" titelt der Kurier heute eine Kurzstory. Man will die Vereine mit maximal 15.000 Euro pro Aufenthalt unterstützen. Die Höhe der Förderung hängt auch davon ab, wie klingend der Name ist, das Ranking, Herkunft und Bekanntheitsgrad und ob der Klub bereit ist, in der NV Arena zu spielen. Der FC Everton und eben Eintracht Frankfurt haben sich in NÖ angesagt. Letzerer spielt gegen den SKN am 6. Juli in der NV Arena.

Der FC Everton hält sein Trainingslager vom 9. bis 14. Juli in Laa an der Thaya ab.

post-5867-0-70161400-1369931009_thumb.jp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Zwar kein direkter Bezug wie z.b. zu West Brom, aber so als normaler Testspielgegner für die Vienna wär Everton scho ganz nett eigentlich.

Zum Thema Profifussball in Wien bzw. dessen Finanzierung stellt der nächste club2x11 interessante Fragen. Gager und Vertreter des WSK, FAC und Stadlau sind dazu eingeladen.

http://www.club2x11....ngen&Itemid=131

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Trainer!

Der Dokumentarfilm "Trainer!" ist eine Annäherung an den unnahbaren Beruf Fußballtrainer. Von der Ausbildung zum Fußballlehrer bis in die Spitze des deutschen Fußballs. Im Mittelpunkt stehen die ganz persönlichen Geschichten von drei jungen, ehrgeizigen Profitrainern aus der 2. und 3. Bundesliga.

http://www.ardmediathek.de/wdr-fernsehen/sport-inside/trainer?documentId=15052422

Noch nicht gesehen, aber hört sich ganz spannend an...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Trainer!

Der Dokumentarfilm "Trainer!" ist eine Annäherung an den unnahbaren Beruf Fußballtrainer. Von der Ausbildung zum Fußballlehrer bis in die Spitze des deutschen Fußballs. Im Mittelpunkt stehen die ganz persönlichen Geschichten von drei jungen, ehrgeizigen Profitrainern aus der 2. und 3. Bundesliga.

http://www.ardmediat...mentId=15052422

Noch nicht gesehen, aber hört sich ganz spannend an...

Danke, hört sich interessant an, wenn ich mal viel Zeit hab ... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.