BLAU-GELBER Speaker´s Corner


Recommended Posts

ASB-Messias

HA HO HE - HERTHA BSC :fuckthat:

ps: wobei ich schon noch ein bischen gezittert habe als die berliner nach dem etwas verfrühten platzsturm nicht aus der kabine kommen wollten.

Die Böller der Berliner vorher waren gefährlicher, aber der verfrühte Platzsturm einfach ein unglücklicher Zufall, auch durch die lange Nachspielzeit (eben wegen der Böller) bedingt. Passiert ist bei dem Ganzen aber glücklicherweise gar nichts.

Was sich in Karlsruhe tags zuvor abgespielt hat, war da schon weit beunruhigender: 79 Verletzte, ein paar davon schwer! Habe mir das Spiel angesehen; es deutete auch nach dem Schlußpfiff eigentlich gar nichts darauf hin, dass es zu den wüstesten Ausschreitungen kommen würde, die es in und um den Wildpark je gegeben hatte! Aber wenigstens ist der Jahn wieder einmal in der 2.Liga - Adi Patek schau owa!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Weil ja auch bei uns die letzten Runden einer Saison aufgrund "passender" Ergebnisse unter notorischem Schiebungsverdacht stehen - was gestern in der Schweiz abgelaufen ist, würde sogar GAK-Fans müde lächeln lassen.

Die Ausgangslage: Bellinzona und Aarau lagen vor der letzten Runde der Challenge League (zweithöchste Spielklasse) punktegleich und mit gleichem Torverhältnis auf den Plätzen 2 und 3. Der Zweite darf die Relegation gegen Sion spielen. Beide spielten zu Hause gegen Abstiegskandidaten (von denen es wegen einer Ligareduktion mehr gibt als sonst; steigert auch nicht die Motovation).

Wie ging's aus?

Bellinzona gewann 5:0.

Aaarau aber siegte 7:0 und darf nun auf den Aufstieg hoffen...

Ich möchte nicht wissen, was da in hiesigen Foren und Zeitungen los wäre. In der Schweiz sieht man es aber sportlich, auch wenn gerade der Etoile Carouge-Goalie gegen Aarau fast schon slapstick-artig agierte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

hab die spiele zwar nicht gesehen, aber das schaut auch schon vom ergebnis her recht suspekt aus.

abgesehen davon, hat jemand der sowas:

zu verantworten hat, nichts in der höchsten liga zu suchen 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Es ist zwar ganz off topic, denn mit der Vienna hat´s nichts zu tun. Aber heute trag ich auch ein bisschen orange im Herzen, die Dukes aus Klosterneuburg wurden gestern nach einem wahren Fight gegen Gmunden im 4. Spiel der Serie, nach 22 Jahren wieder Meister der Basketball Bundesliga. Auch wenn man die beiden Sportarten im Grunde nicht vergleichen kann, so haben sie eines gemeinsam, beide sind Teamsportarten. Und noch vor ein paar Jahren und auch noch zu Beginn dieser Meisterschaft hätte keiner nur einen Cent auf die Dukes gesetzt, denn andere Vereine haben mit Sicherheit mehr Geld und vielleicht auch den besseren Trainer und auch Umfeld. Aber ich bin davon überzeugt, dass die Dukes im Gegensatz zu anderen Vereinen, die z.T. herausragende Einzelspieler hatten, auf Grund ihres einzigartigen Teamplayings gewonnen haben, da sind Spieler z.T. über Jahre zusammengewachsen. Und da kann ich getrost zur Vienna überleiten, Wunder passieren zwar selten, aber mit Willen, Beharrlichkeit, Ausdauer und Teamplaying geht´s irgendwann doch, es sei denn, man tauscht immer wieder fast die komplette Mannschaft aus."

Blau-Gelbe und wie gesagt heute auch ein bisschen orange Grüße. :clap:

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Es ist zwar ganz off topic, denn mit der Vienna hat´s nichts zu tun. Aber heute trag ich auch ein bisschen orange im Herzen, die Dukes aus Klosterneuburg wurden gestern nach einem wahren Fight gegen Gmunden im 4. Spiel der Serie, nach 22 Jahren wieder Meister der Basketball Bundesliga. Auch wenn man die beiden Sportarten im Grunde nicht vergleichen kann, so haben sie eines gemeinsam, beide sind Teamsportarten. Und noch vor ein paar Jahren und auch noch zu Beginn dieser Meisterschaft hätte keiner nur einen Cent auf die Dukes gesetzt, denn andere Vereine haben mit Sicherheit mehr Geld und vielleicht auch den besseren Trainer und auch Umfeld. Aber ich bin davon überzeugt, dass die Dukes im Gegensatz zu anderen Vereinen, die z.T. herausragende Einzelspieler hatten, auf Grund ihres einzigartigen Teamplayings gewonnen haben, da sind Spieler z.T. über Jahre zusammengewachsen. Und da kann ich getrost zur Vienna überleiten, Wunder passieren zwar selten, aber mit Willen, Beharrlichkeit, Ausdauer und Teamplaying geht´s irgendwann doch, es sei denn, man tauscht immer wieder fast die komplette Mannschaft aus."

Blau-Gelbe und wie gesagt heute auch ein bisschen orange Grüße. :clap:

Ob man's bei der Vienna überhaupt 20 Jahre aushalten kann wie der Dukes-Kapitän Hamidovic beim BK? Ich kann mich da an den ein oder anderen treuen Role-Player (mehr war Hamidovic auch nie) bei den Blaugelben erinnern, die man aufgrund ihrer Rolle im Teamgefüge durchaus hätte halten können oder müssen...

Bring back the Bjelovuk!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ob man's bei der Vienna überhaupt 20 Jahre aushalten kann wie der Dukes-Kapitän Hamidovic beim BK? Ich kann mich da an den ein oder anderen treuen Role-Player (mehr war Hamidovic auch nie) bei den Blaugelben erinnern, die man aufgrund ihrer Rolle im Teamgefüge durchaus hätte halten können oder müssen...

Bring back the Bjelovuk!

ruck-zuck bjelovuk!

lieber gott gib mir geduld, aber zack-zack!

wie auch immer, ich gehe davon aus, dass dieses kapitel geschlossen ist. die zeit läßt sich nicht zurückdrehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in der sonntagskrone war ein bericht des "vagabundierenden kulturwissenschaftlers" roland girtler über rapid-fans. es ist zwar recht amüsant dem soziologieprofessor bei seinen vorträgen zu lauschen, da er ein guter erzähler ist, der seine geschichten recht amüsant bringt. aber was er diesmal in der krone schreibt, wundert mich doch etwas. hier der relevante auszug zur vienna:

Der erste österreichische Verein ist allerdings der ,,First Vienna Football Club”. Nur einen Tag später meldet sich der ,,Vienna Cricket and Football Club” an. Die Träger dieser beiden Vereine waren fast nur noble Engländer wie Ingenieure und Unternehmer. Als Protektor der ,,Vienna” wird das

Bankhaus Rothschild genannt. Im Vienna-Dress tummelten sich mehrere Großindustrielle, aber auch zwei Erzherzöge. In einem Satzungsparagrafen werden anfangs ,,Arbeiter, Handwerker und Taglöhner” vom aktiven Fußballspiel ausgeschlossen. Um auch Arbeitern die Möglichkeit zu bieten, vereinsmäßig Fußball zu spielen, wurde 1898 der ,,1. Wiener Arbeiter Fußball-Club” aus der Taufe gehoben. Bereits vier Monate nach der Gründung nahm dieser Verein den Namen ,,SC Rapid” (von lat. rapidus — schnell) an. Es war eine Sensation, als 1903 Rapid mit seinem Arbeiterfußballern Cricket schlug und gegen Vienna unentschieden spielte. Rapid hat also eine stoize Geschichte.

mich macht stutzig, dass man uns mit kickenden erzherzögen in verbindung bringt. habsburger im vienna-dress wären sicherlich in unserer vereinsgeschichte erwähnt worden. außerdem wird ein von gärtner gegründeter verein sich kaum gegen die aufnahme von arbeitern verwehren (kennt da jemand die gründungsstatuten? ist das eine mär, mit der sich rapid als kontrastprogramm aufsexen will oder entspricht das den tatsachen?).

und das bankhaus rothschild als "protektor" kling nachgerade absurd. denn gerade nathaniel rothschild interessierte sich laut wikipedia kaum für die von seiunem vater gegründete creditanstalt, sondern tat sich als "kunstsammler, reiseschriftsteller, sportsmann, blumenzüchter und großzügiger gönner" hervor. beim blumenzüchten schließt sich der kreis. der gärtner war's (vielmehr die gärtner).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

in der sonntagskrone war ein bericht des "vagabundierenden kulturwissenschaftlers" roland girtler über rapid-fans. es ist zwar recht amüsant dem soziologieprofessor bei seinen vorträgen zu lauschen, da er ein guter erzähler ist, der seine geschichten recht amüsant bringt. aber was er diesmal in der krone schreibt, wundert mich doch etwas. hier der relevante auszug zur vienna:

mich macht stutzig, dass man uns mit kickenden erzherzögen in verbindung bringt. habsburger im vienna-dress wären sicherlich in unserer vereinsgeschichte erwähnt worden. außerdem wird ein von gärtner gegründeter verein sich kaum gegen die aufnahme von arbeitern verwehren (kennt da jemand die gründungsstatuten? ist das eine mär, mit der sich rapid als kontrastprogramm aufsexen will oder entspricht das den tatsachen?).

und das bankhaus rothschild als "protektor" kling nachgerade absurd. denn gerade nathaniel rothschild interessierte sich laut wikipedia kaum für die von seiunem vater gegründete creditanstalt, sondern tat sich als "kunstsammler, reiseschriftsteller, sportsmann, blumenzüchter und großzügiger gönner" hervor. beim blumenzüchten schließt sich der kreis. der gärtner war's (vielmehr die gärtner).

Glaub, da hat der Girtler ein bissl schleissig recherchiert, hab das auch gelesen und wollt´s grad einscannen, bist mir aber zuvorgekommen.

Zu weiter oben noch und Bjelovuk: Der NAC im Herbst eigentlich eisame Klasse, hat nun im Frühjahr ganz schön Federn gelassen, ein klassisches "stoark augfaungt, stoark nochglossn"! Na gut, geht es mit unseren Amateuren gut, dan sieht man in der nächsten Saison wenigstens 3 Bezirksderbys, denn da wär ja auch noch die Fortuna 05.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Glaub, da hat der Girtler ein bissl schleissig recherchiert

Ja, einfach Schwachsinn. Vom Girtler auch nicht anders zu erwarten - Gschichterln halt!

Zu weiter oben noch und Bjelovuk: Der NAC im Herbst eigentlich eisame Klasse, hat nun im Frühjahr ganz schön Federn gelassen, ein klassisches "stoark augfaungt, stoark nochglossn"! Na gut, geht es mit unseren Amateuren gut, dan sieht man in der nächsten Saison wenigstens 3 Bezirksderbys, denn da wär ja auch noch die Fortuna 05.

Ähem, 2 andere Bezirksvereine geben 4 Derbies, also 2 oder 4, niemals 3! :redcard:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähem, 2 andere Bezirksvereine geben 4 Derbies, also 2 oder 4, niemals 3! :redcard:

gemeint war sicherlich drei vereine. das ergibt aus vienna-sicht zwei mal zwei derbies, also vier, sowie drei mal zwei, somit sechs insgesamt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

gemeint war sicherlich drei vereine. das ergibt aus vienna-sicht zwei mal zwei derbies, also vier, sowie drei mal zwei, somit sechs insgesamt.

Jo, so ähnlich, im Rechnen war ich nie gut. :-)

PS.: Posting über Gratis-Fanbus-Frage hab ich in den Allgemeinen Vereinsthread verschoben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.