Recommended Posts

Das Problem ist, dass wir das Loch auch nächstes Jahr stopfen werden müssen, und da helfen wohl spätestens im Sommer nur Radikalmaßnahmen.

Einen unserer Stürmer (wird wohl Bazina zu verminderten Bezügen sein) behalten, ansonsten können wohl alle gehen - Bilic, Boskovic, Fabiano, auch die Verträge von Kulovits, Harding (den man offenbar eh in der Winterpause anbringen will) und Sara laufen aus. Kavlak wird man wohl aus Geldmangel verkaufen (müssen). Amateure spielen zumindest anfangs mit einem Jungprofivertrag um viel weniger Geld, zukaufen (Handgeld und Ablöse) muss man sie auch nicht - das wäre also nicht so übel.

Gartler und Schrammel bekommt man zum Nulltarif (was Ablöse betrifft), Palla reicht als Sara-Ersatz vollkommen, für Kavlak wird (angeblich) ja Kayhan hochgezogen, auch Frank wird dem Vernehmen nach seine Chance erhalten (man darf gespannt sein).

Fazit: 6-7 Spieler abgeben, fünf "Neue" aus dem eigenen Nachwuchs und mit wenigen Legionären bzw. Routiniers (Payer, Tokic, Patocka, Hofmann, Bazina) eine junge Mannschaft aufbauen, die in dieser Liga sicherlich konkurrenzfähig sein wird (zumindest genauso konkurrenzfähig wie die jetzige)

Meiner Ansicht nach müssen wir das Budget soweit runterschrauben, dass wir dieses Loch nicht mehr haben. Mit neun Millionen kommst in Österreich immer noch weit genug.

Du hast mit so ziemlich allen was du da sagst recht einzig den Harding würde ich behalten.

Der Kostet sicher keine Lawine ist kein Spieler der Unruhe reinbringt wenn er nicht in der Startelf steht und ist ein verlässerlicher Backup für das DM.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Harding (den man offenbar eh in der Winterpause anbringen will)

achja und wer behauptet das? also das würde ich absolut nicht verstehen. der hat sich sicherlich nie was zu schulden kommen lassen und ist immer positiv aufgefallen. (bei seinen wenigen einsatzminütchen...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
achja und wer behauptet das? also das würde ich absolut nicht verstehen. der hat sich sicherlich nie was zu schulden kommen lassen und ist immer positiv aufgefallen. (bei seinen wenigen einsatzminütchen...)

Kam gestern auf Premiere, Harding soll verliehen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Das Problem ist, dass wir das Loch auch nächstes Jahr stopfen werden müssen, und da helfen wohl spätestens im Sommer nur Radikalmaßnahmen.

und genau aus dem grund wäre es angebracht wenn man innerhalb des vereins in der winterpause auch die position des trainers überdenkt.

im gegensatz zu vielen anderen hier wäre ich prinzipiell nicht dagegen pacult einen neuen vertrag anzubieten, ich würde aber auch nicht an die decke gehen wenn mit einem neuen trainer geplant wird.

allerdings hört man von hörtnagl weder ein "wir sind von der arbeit des trainers überzeugt und würden auch in zukunft gerne mit ihm zusammen arbeiten" noch in eine andere richtung gehende signale.

man bekommt vielmehr den eindruck, daß einzig allein die jeweilige platzierung der mannschaft über gedeih und verderb des trainers entscheidet, egal ob man jetzt von der tätigkeit des übungsleiters überzeugt ist oder nicht (zumindest interpretiere ich das hinauszögern der verhandlungen mit pacult so) - dabei wäre es gerade auf dieser wichtigen position entscheidend schon frühzeitig klare verhältnisse zu schaffen um im sommer, aber eventuell auch noch im winter eine vernünftige kaderplanung betreiben zu können!

vielleicht denke ich diesbezüglich zu negativ, aber ich sehe die gefahr, daß durch die unentschlossenheit gewisse entscheidungen betreffend, dem "weiterwurschteln" auch in der nächsten saison tür und tor geöffnet werden...

@starostyak: deine "kaderplanung" gefällt mir im großen und ganzen recht gut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

und genau aus dem grund wäre es angebracht wenn man innerhalb des vereins in der winterpause auch die position des trainers überdenkt.

im gegensatz zu vielen anderen hier wäre ich prinzipiell nicht dagegen pacult einen neuen vertrag anzubieten, ich würde aber auch nicht an die decke gehen wenn mit einem neuen trainer geplant wird.

allerdings hört man von hörtnagl weder ein "wir sind von der arbeit des trainers überzeugt und würden auch in zukunft gerne mit ihm zusammen arbeiten" noch in eine andere richtung gehende signale.

Wie du schon sagst befürchte ich auch, dass man sich im Verein nicht sicher ist, ob man weiterhin mit Pacult planen soll. Meine Vermutung ist, dass man schlicht und ergreifend nicht weiß, wen man als neuen Übungsleiter in Betracht ziehen könnte. Aber dafür habe ich keine Beweise, das ist einfach nur eine Vermutung.

Bleibt die Frage, ob man mit einem Trainer Peter Pacult eine derartige Radikalkur durchziehen könnte. Wie schon ein User vor mir erwähnte, werden wir noch eine Weile brauchen, bis wir die Verträge mit hohen Gehaltszahlungen quasi "abgebaut" haben - dennoch muss es das Ziel sein, das Budget soweit zu senken, um einen Abdeckungsgrad von 100% (durch Sponsoren, Marketing sowie Ticketverkäufen etc.) zu erreichen.

Es würden sich kommenden Sommer (bzw. auch jetzt im Winter bereits) sehr gute Bedingungen dafür bieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

ich persönlich würde einen anderen Trainer bevorzugen, und zwar aus folgenden gründen:

1.Pacults Entscheidungen im Spiel sind selten bis nie nachzuvollziehen.

2.Pacult hat ein paar Lieblinge, und ein paar Spieler, die bei ihm nie eine Chance kriegen werden, weil er sie einfach nicht mag.

3.Er lässt viel zu wenig rotieren, lässt in einer Mannschaft, die Doppelbelastung hat, einen Hofmann in einem belanglosen (weil Hinspiel und Stand im Rückspiel den Aufstieg schon gesichert haben) Spiel 90 Minuten durschspielen und jammert dann über Doppelbelastung.

4.Er ist als Repräsentant in der Öffentlichkeit und in den Medien alles andere als ideal und schadet somit dem Verein.

5.Zu viele Schicksale hängen nur an ihm. Siehe jetzt Bilic, Boskovic oder Sara. Natürlich werden sie AUCH aus finanziellen Gründen verkauft werden (müssen), aber auch, weil Pacult mit ihnen nicht kann.

Und das kann es mMn nicht sein. Das kann einem Trainer bei einem Spieler passieren, aber nicht bei 3 oder 4. Und dass wir einen Spieler nur deswegen abgeben (müssen), weil Pacult nicht mit ihm kann, das ist dann doch etwas zu übertrieben mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

ich persönlich würde einen anderen Trainer bevorzugen, und zwar aus folgenden gründen:

1.Pacults Entscheidungen im Spiel sind selten bis nie nachzuvollziehen.

2.Pacult hat ein paar Lieblinge, und ein paar Spieler, die bei ihm nie eine Chance kriegen werden, weil er sie einfach nicht mag.

3.Er lässt viel zu wenig rotieren, lässt in einer Mannschaft, die Doppelbelastung hat, einen Hofmann in einem belanglosen (weil Hinspiel und Stand im Rückspiel den Aufstieg schon gesichert haben) Spiel 90 Minuten durschspielen und jammert dann über Doppelbelastung.

4.Er ist als Repräsentant in der Öffentlichkeit und in den Medien alles andere als ideal und schadet somit dem Verein.

5.Zu viele Schicksale hängen nur an ihm. Siehe jetzt Bilic, Boskovic oder Sara. Natürlich werden sie AUCH aus finanziellen Gründen verkauft werden (müssen), aber auch, weil Pacult mit ihnen nicht kann.

Und das kann es mMn nicht sein. Das kann einem Trainer bei einem Spieler passieren, aber nicht bei 3 oder 4. Und dass wir einen Spieler nur deswegen abgeben (müssen), weil Pacult nicht mit ihm kann, das ist dann doch etwas zu übertrieben mMn.

absolut richtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Eigentlich bin ich davon ueberzeugt, dass der Kader nicht schlecht ist, sondern dass va Pacult nicht das Meiste aus ihm herausholt. Einerseits ist er voellig unfaehig, eine halbwegs vernuenftige Taktik vorzugeben (ich glaube, keine Mannschaft ist oefter im Abseits gestanden wie wir, weiters die tolle Abseitsfalle in der 92. Minute sowie die offenbar nicht geuebten Standardsituationen, wo in den meisten Faellen nur auf den ersten Mann - egal ob Freund oder Feind - geschossen wird).

Auszerdem streitet er sich inzwischen anscheinend mit jedem 2. Spieler (s. zuletzt auch Boskovic), wodurch er diese auch verheizt. Dass er mit der Mannschaft ueberhaupt nicht kann, ist fuer mich inzwischen offensichtlich.

Ueber Pacults groszteils groteske Wechsel, die wiederholten Aufstellungen von Antikickern à la Patocka, auf dessen Kappe inzwischen jedes zweite Gegentor geht (obwohl mit Hiden und Eder jedenfalls bessere Leute zur Verfuegung stehen wuerden) und seine Auftritte in der Oeffentlichkeit rede ich jetzt gar nicht.

Es gibt in meinen Augen im Endeffekt keinen einzigen Grund, weshalb sein Vertrag verlaengert werden sollte. Grundlegende Bedingung - egal wie viele Glueckssiege wir mit ihm noch einstreichen werden - fuer eine erfolgreiche Zukunft ist ein Trainerwechsel. Namen wurden allseits schon genug genannt...

bearbeitet von Picard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich bin ja der überzeugung, dass 50 % der ausgaben im österreichischen fußball verschwendung sind, rapid unterstützt, neben austria & redbull, wohl meine meinung.

in der kostenrechnung gibt es ein modell, bei dem man technikern, die eigentlich alles bauen könnten, aber von kosten keine ahnung haben, beibringt auch diese zu beachten.

das targeted costing. kurz, man gibt an, was die konsumenten bereit sind für ein produkt zu zahlen, und die sollen es um diesen preis herstellen. warum nicht auch an unser management treten & sagen, mattersburg hat x punkte, sturm hat x punkte, die können im jahr x millionen ausgeben. ich will 10 punkte mehr, da hast du 2 millionen mehr als die, mach mir das!

warum?

weil sie es nicht können.

achso, persönliches fazit:

schönes! redbull heim, aufstieg in bratislava, die überraschung im ersten auswärtsderby, ein schöner sieg gegen kärnten, aber auch die niederlage gegen sturm hat mir gezeigt, dass ich rapidfan bin (okay, hab ich irgendwie schon davor vermutet) und nette menschen mit rapid kennengelernt.

negativ, brüssel auswärts, salzburg auswärts, altach heim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Schade, dass wir gegen den LASK in der 94. auf Abseits spielen mussten, sonst hätte es sogar für die Winterkrone gelangt.

Statistik für das ganze Jahr 2007 (Meisterschaft)

Frühjahr (15 Spiele): 9-2-4, 28:18, 29 Punkte

Herbst (23 Spiele): 10-6-7, 37:29, 36 Punkte

Gesamt: 38 Spiele, 19 Siege, 8 Unentschieden, 11 Niederlagen, 65 Punkte, TV 65:47

Punkteschnitt: 1,71

Geschossene Tore (Durchschnitt): 1,71

Erhaltene Tore (Durchschnitt): 1,24

Torschützenlisten (alle Bewerbe, 2007 - nur Spieler, die noch im Verein sind)

Mario Bazina: 46 Spiele, 17 Tore

Steffen Hofmann: 45 Spiele, 14 Tore

Mate Bilic: 42 Spiele, 11 Tore

Branko Boskovic: 43 Spiele, 6 Tore

Veli Kavlak: 34 Spiele, 4 Tore

Markus Katzer: 26 Spiele, 4 Tore

Martin Hiden: 35 Spiele, 3 Tore

Erwin Hoffer: 25 Spiele, 3 Tore

Andreas Dober: 23 Spiele, 3 Tore

Jürgen Patocka: 30 Spiele, 2 Tore

Ümit Korkmaz: 36 Spiele, 1 Tor

Mario Tokic: 25 Spiele, 1 Tor

Markus Heikkinen: 25 Spiele, 1 Tor

Stefan Kulovits: 16 Spiele, 1 Tor

Fabiano: 14 Spiele, 1 Tor

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

die scorerwertung des herbsts:

Name - Verein - Spiele - Punkte - Tore - Torvorlagen - Spielminuten

Quelle: Sport1.at

1. Mario Haas SK Puntigamer Sturm Graz 23 20 11 9 1966

2. Steffen Hofmann SK Rapid Wien 23 18 4 14 2046

3. Alexander Zickler Red Bull Salzburg 20 17 11 6 1581

4. Samir Muratovic SK Puntigamer Sturm Graz 22 16 7 9 1979

5. Ivica Vastic LASK Linz 20 15 8 7 1800

6. Christian Mayrleb LASK Linz 18 15 8 7 1571

7. Carsten Jancker SV Mattersburg 22 14 9 5 1775

8. Michael Mörz SV Mattersburg 23 11 8 3 2002

9. Peter Orosz FC Wacker Innsbruck 21 11 7 4 1779

10. Mario Mijatovic LASK Linz 19 11 6 5 769

11. Herwig Drechsel SV Josko Fenster Ried 18 11 7 4 1575

12. Mario Bazina SK Rapid Wien 23 10 7 3 1769

13. Thomas Wagner SV Mattersburg 22 10 4 6 1237

14. Sanel Kuljic FK Austria Magna 21 10 7 3 1775

15. Ilco Naumoski SV Mattersburg 17 10 5 5 1132

16. Milenko Acimovic FK Austria Magna 17 10 2 8 1482

17. Klaus Salmutter SK Puntigamer Sturm Graz 21 9 6 3 1703

18. Kai Schoppitsch SCR Cashpoint Altach 20 9 5 4 1780

19. Jovan Damjanovic SV Josko Fenster Ried 8 9 4 5 635

20. Hamdi Salihi SV Josko Fenster Ried 21 8 8 0 1647

21. Jürgen Säumel SK Puntigamer Sturm Graz 20 8 4 4 1783

22. Mate Bilic 19 8 5 3 1027

23. Marko Stankovic SK Puntigamer Sturm Graz 22 7 5 2 978

24. Markus Schmidt SV Mattersburg 21 7 4 3 1707

25. Christoph Leitgeb Red Bull Salzburg 19 7 4 3 1464

26. Vratislav Lokvenc Red Bull Salzburg 17 7 3 4 789

27. Patrik Jezek Red Bull Salzburg 17 7 3 4 1223

28. Thomas Krammer SK Puntigamer Sturm Graz 22 6 2 4 1823

29. Jürgen Panis LASK Linz 22 6 2 4 1952

30. Karsten Hutwelker SCR Cashpoint Altach 21 6 3 3 1223

31. Christian Fuchs SV Mattersburg 21 6 2 4 1860

32. Markus Steinhöfer Red Bull Salzburg 20 6 2 4 1610

33. Vaclav Kolousek FC Wacker Innsbruck 20 6 0 6 1666

34. Matthias Dollinger LASK Linz 19 6 1 5 1054

35. Veli Kavlak SK Rapid Wien 18 6 2 4 1319

36. Mario Kienzl SK Puntigamer Sturm Graz 17 6 1 5 1358

37. Branko Boskovic SK Rapid Wien 22 5 4 1 1427

38. Ewald Brenner SV Josko Fenster Ried 22 5 1 4 1608

39. Patrick Wolf SK Austria Kelag Kärnten 21 5 1 4 1800

40. Dennis Mimm FC Wacker Innsbruck 21 5 2 3 1825

41. Roland Kirchler SCR Cashpoint Altach 19 5 3 2 1404

42. Erwin Hoffer SK Rapid Wien 17 5 1 4 761

43. Muhammet Akagündüz SV Josko Fenster Ried 14 5 1 4 942

44. Harun Erbek SV Josko Fenster Ried 22 4 1 3 1486

45. Cem Atan SV Mattersburg 22 4 1 3 1782

46. Andreas Lasnik FK Austria Magna 20 4 1 3 1004

47. Emin Sulimani FK Austria Magna 20 4 2 2 1187

48. Johannes Ertl FK Austria Magna 20 4 2 2 1578

49. Peter Hackmair SV Josko Fenster Ried 19 4 0 4 1528

50. Manuel Schmid SCR Cashpoint Altach 18 4 3 1 1482

51. Andreas Hölzl FC Wacker Innsbruck 17 4 1 3 1438

52. Roland Kollmann SK Austria Kelag Kärnten 15 4 4 0 1031

53. Johan Vonlanthen Red Bull Salzburg 13 4 2 2 627

54. Alexander Hauser SK Austria Kelag Kärnten 10 4 2 2 679

55. Joachim Standfest FK Austria Magna 21 3 1 2 1743

56. Ibrahim Sekagya Red Bull Salzburg 21 3 2 1 1842

57. Dietmar Kühbauer SV Mattersburg 21 3 0 3 1873

58. Christoph Saurer LASK Linz 20 3 3 0 1087

59. Csaba Csizmadia SV Mattersburg 20 3 2 1 1519

60. Mario Tokic SK Rapid Wien 20 3 1 2 1710

ohne steffen hofmann hätten wir kaum chancen vorne mitzumischen. boskovic zeigt zuwenig für seine klasse, eine torvorlage ist erbärmlich.

ümit korkmaz landet am bescheidenen 85. rang mit 0 toren und 2 assists.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

achja und wer behauptet das? also das würde ich absolut nicht verstehen. der hat sich sicherlich nie was zu schulden kommen lassen und ist immer positiv aufgefallen. (bei seinen wenigen einsatzminütchen...)

einfach zu schwach für eine mannschaft wie rapid. nicht jeder kann bundesligakicker sein, auch wenn er sich bemüht. eine gewisse qualität muss man haben, auch wenn man sich bemüht. bemühen kann sich bald wer. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
ohne steffen hofmann hätten wir kaum chancen vorne mitzumischen. boskovic zeigt zuwenig für seine klasse, eine torvorlage ist erbärmlich.

ümit korkmaz landet am bescheidenen 85. rang mit 0 toren und 2 assists.

http://www.austriansoccerboard.at/index.php?showtopic=49591

Ich weiß nicht, wie Sport1.at die Scorerwertung führt, aber meine schaut etwas anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

für mich war der herbst ein ständiges auf und ab. im nachhinein muss man wohl sagen, dass viel mehr möglich gewesen wäre. wir könnten mit einem komfortablen vorsprung die tabelle anführen, wenn wir nicht ein paar katastophale aussetzter gehabt hätten(altach,ausgleich gegen den lask, chancenauswertung bei den beiden auswärtsderbies,etc.).

ich freu mich jetzt schon auf da früjahr, da wir hoffentlich noch die eine oder andere verstärkung dazu bekommen(obwohl es wahrscheinlich nicht so sein wird) und der titel durchaus möglich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.