Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer

wieso? er hat ja über 100 tore als profi für vasco geschossen ( ich denke es sind 137) .

die frage war gegen welches team er das 100. tor für vasco schoss. also gibt es für mich eine klare antwort, es sei dann dannyo zählt die jugend und junioren tore auch, das wäre dann etwas blöd für mich!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Die Rio Stadtmeisterschaft (Campeonato Carioca) kann nicht zählen imo, sondern nur das Campeonato Brasileiro, die gesamt-brasilianische Fußballmeisterschaft. Da gehts gar nicht um Jugend/Junioren.

bearbeitet von Space Janitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Ich hoffe die Antwort stimmt. Dann wär's das dritte mal heuer, dass ich auf die richtige Antwort gekommen bin, es aber gelassen hab weil's mir zu blöd vorkam.

Heutige Frage sollte schaffbar sein.

war (eigentlich) erstaunlich leicht.

ob der messestädtepokal wohl als offizieller bewerb zählt? :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

eine genauere definition wäre nicht schlecht... zählen messestadtpokal und mitropacup auch?

das bezweifle ich fast, da der erst nach und nach zum heutigen bewerb wurde um dann irgendwann gänzlich von der uefa übernommen und ausgetragen zu werden.

aber gut: auf eine falsche antwort mehr oder weniger kommt's für mich nicht an.

bearbeitet von Renne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

HI!!

hab ich wohl die gestrige frage doch richtig beantwortet!

Muss mich mal an die heutige ranmachen, hoffe ich finde schnell eine Lösung

edit:

Najo hab mal eine für MICH mögliche Lösung gepostet, hoffe sie stimmt,

hatte aber heute auch nicht viel LUST viel zu recherchieren

bearbeitet von patriot18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Ja.

lt. fragestellung geht es um die erste mannschaft, die dieses kunststück in einem offiziellen europäischen bewerb geschafft hat.

lt. wiki ist das weder der messestädtepokal noch der mitropacup. und wenn man sich die entwicklungsgeschichte vom messestädtepokal samt seinem austragungsmodus hin bis zum uefacup-pokal ansieht erscheint der inoffizielle charakter dieses bewerbs auch plausibel.

bearbeitet von Renne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

lt. fragestellung geht es um die erste mannschaft, die dieses kunststück in einem offiziellen europäischen bewerb geschafft hat.

stimmt doch gar nicht...

edit: zu langsam

bearbeitet von mango1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Ja, aber in da frage lt. es:

als Erster einen europäischen Hauptbewerb

da steht nix von offiziell od. inoffiziell,

aber das is sowieso auslegungssache!

mfg

das problem ist ja eher folgendes:

wenn man den messestädtepokal her nimmt, ab wann kann man da wirklich von einem richtigen pokalbewerb der vereinsmannschaften sprechen? am anfang ging der bewerb noch über mehrere jahre, am anfang waren auch noch etliche städteauswahlen dabei, zu beginn gab es sogar doppelgleisigkeiten (teilnehmer die in 2 europäischen pokalbewerben gleichzeitig am start waren). in den 60ern normalisierte sich das ganze zu einem organisierten cupbewerb an dem immer mehr vereine und länder teilnehmen wollten. ab 1971/1972 war es ein offizieller uefa-cup-bewerb.

wo soll man da die grenze ziehen, wenn nicht bei der saison 1971/72? davor war das ganze ja ein nicht genau reglementiertes wischi-waschi.

aber es stimmt schon, würde es dieses definitionsproblem nicht geben hätt ich hundertprozentig eine andere antwort eingeschickt, weil da gab es schon einen vielversprechenden kandidaten.

die frage bei der ac ist ja meistens die:

was ist richtig, und was erkennt der admin auch als richtig an? möglicherweise lässt er ja diesmal wieder mal 2 antworten gelten.

bearbeitet von Renne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AAAAlte Zeiten

das problem ist ja eher folgendes:

wenn man den messestädtepokal her nimmt, ab wann kann man da wirklich von einem richtigen pokalbewerb der vereinsmannschaften sprechen? am anfang ging der bewerb noch über mehrere jahre, am anfang waren auch noch etliche städteauswahlen dabei, zu beginn gab es sogar doppelgleisigkeiten (teilnehmer die in 2 europäischen pokalbewerben gleichzeitig am start waren). in den 60ern normalisierte sich das ganze zu einem organisierten cupbewerb an dem immer mehr vereine und länder teilnehmen wollten. ab 1971/1972 war es ein offizieller uefa-cup-bewerb.

wo soll man da die grenze ziehen, wenn nicht bei der saison 1971/72? davor war das ganze ja ein nicht genau reglementiertes wischi-waschi.

aber es stimmt schon, würde es dieses definitionsproblem nicht geben hätt ich hundertprozentig eine andere antwort eingeschickt, weil da gab es schon einen vielversprechenden kandidaten.

die frage bei der ac ist ja meistens die:

was ist richtig, und was erkennt der admin auch als richtig an? möglicherweise lässt er ja diesmal wieder mal 2 antworten gelten.

[x] Glühweinstandl :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.