Sportsfreund 1908 Geschrieben 6. Dezember 2007 Ja, einen Riquelme werden wir wohl nicht bekommen. Boca hat einen aufgeblähten Kader und einigen jungen Spielern, die weniger zum Einsatz kommen, wird die Chance gegeben, in Europa zu spielen. Was ist daran nicht zu verstehen? Wenn die 3 beim Training nicht entsprechen, werden sie wieder heim geschickt. So einfach ist das. Aber da sie noch nicht einmal mittrainiert haben, kann man sich kein Urteil über die Spieler bilden. Und zu den Gründen, warum gerade mit dem LASK hättest du auch nachlesen können, dass unser Ehrenpräsident in Argentinien ein angesehener Mann ist, da er dort viele Ländereien besitzt und erfolgreich wirtschaftet. Er hat den Kontakt hergestellt, sonst wäre es natürlich nie dazu gekommen. Morgen landen drei LASK-Argentinier in LinzLINZ. Willkommen in Linz! Am Freitag landen jene drei Spieler der Boca Juniors, die im Rahmen der Kooperation bei Fußball-Bundesligist LASK Linz vorspielen. Während die Boca Juniors zur Klub-WM nach Japan abreisten, beginnt für drei Spieler das Abenteuer Europa. Das ist das Gaucho-Trio: Mariano Néstor Torres: Der 20-Jährige lief ein Mal in der ersten Boca-Elf ein: Beim 1:1 im Test gegen Salt Lake City arbeitete er von der linken Mittelfeldseite dem Ex-Villarreal-Stürmer Martin Palermo zu. Matiás Nicolás Rodríguez: Der 21-jährige Stürmer spielte zuletzt bei Aucas (Ekuador) und half beim Klassenerhalt mit. Luis Ezequiel Ibanez: Der 19-Jährige hat Europa-Erfahrung. Beim "Youth Cup" in Malaysia verteidigte er gegen den Nachwuchs von Manchester United, Inter Mailand und FC Porto. Training ab Montag Am Freitag landen die Argentinier in Wien, am Samstag schauen sie gegen Kärnten zu, am Sonntag besuchen sie den Eferdinger Schlossadvent von Ehrenpräsident Georg Starhemberg, ehe am Montag das Training beginnt. Trainer Karl Daxbacher: "Die Kooperation ist eine tolle Sache. Aber wir dürfen nicht zu viel erwarten." Quelle: [ http://www.nachrichten.at/sport/622168 ] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2007 schön wenn euer ehrenpräsident dort so beliebt ist, aber wie und warum der kontakt zustande gekommen ist, ist eigentlich auch wurscht. ich kann nur nochmal wiederholen: ich sehe nicht, wieso boca gerade ein team wie den LASK braucht. die könnten ihren aufgblähten kader bei besseren vereinen (in besseren ligen mit mehr kaufkraft) unterbringen. als einer, der ziemlich desillusioniert ist, was den österr. fussball angeht vermute ich halt hinter jeder "schönen sensationsstory" eher mal eine "linke"... aber ihc kann mich ja diesmal täuschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 6. Dezember 2007 schön wenn euer ehrenpräsident dort so beliebt ist, aber wie und warum der kontakt zustande gekommen ist, ist eigentlich auch wurscht. ich kann nur nochmal wiederholen: ich sehe nicht, wieso boca gerade ein team wie den LASK braucht. die könnten ihren aufgblähten kader bei besseren vereinen (in besseren ligen mit mehr kaufkraft) unterbringen. als einer, der ziemlich desillusioniert ist, was den österr. fussball angeht vermute ich halt hinter jeder "schönen sensationsstory" eher mal eine "linke"... aber ihc kann mich ja diesmal täuschen. Ja, dann präzisiere bitte, was du unter einer linken Geschichte verstehst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 6. Dezember 2007 Ja, dann präzisiere bitte, was du unter einer linken Geschichte verstehst. Ist schon witzig, wenn ausgerechnet ein Tirol-Anhänger bei ANDEREN Vereinen eine linke Geschichte "befürchtet (sucht)". Unser Herr Starhemberg ist ein ausgezeichneter Manager. Er stellt sich NIE in den Vordergrund und arbeitet noch dazu ehrenamtlich. Alles für seine Herzenssache LASK Sowas stinkt ja wirklich zum Himmel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 6. Dezember 2007 (bearbeitet) Ja, dann präzisiere bitte, was du unter einer linken Geschichte verstehst. was glaubst du denn was bei div. spielertransfers (besonders aus ländern wie argentinien usw.) nicht alles für steurhinterziehungen, handgeldzahlungen, geldwäsche-aktionen laufen. achtung! ich will niemanden etwas unterstellen (schon gar nciht auf seiten des LASK) und hoffe sehr, dass der LASK von dieser geschichte profitiert. wie gesagt, ich bin halt etwas skeptisch weil mir einfach nicht eingehen will warum boca grad den LASK braucht (denn, rein sportlich und finanziell, gäbe es da bessere adressen). Ist schon witzig, wenn ausgerechnet ein Tirol-Anhänger bei ANDEREN Vereinen eine linke Geschichte "befürchtet (sucht)". hab eh schon beim lesen deiner letzen postings im FCW channel bemerkt dass du einer von der ganz schlauen sorte bist... kannst gerne weiterhin deinen verfolgungswahn ausleben und jedem unterstellen er würde dem LASK was böses wollen o.ä. ich kann nicht mehr tun als bereits oben schreiben, dass ich mich für den LASK freune würde, wenn diese kooperation gut funktioniert. bearbeitet 6. Dezember 2007 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 6. Dezember 2007 was glaubst du denn was bei div. spielertransfers (besonders aus ländern wie argentinien usw.) nicht alles für steurhinterziehungen, handgeldzahlungen, geldwäsche-aktionen laufen. achtung! ich will niemanden etwas unterstellen (schon gar nciht auf seiten des LASK) und hoffe sehr, dass der LASK von dieser geschichte profitiert. wie gesagt, ich bin halt etwas skeptisch weil mir einfach nicht eingehen will warum boca grad den LASK braucht (denn, rein sportlich und finanziell, gäbe es da bessere adressen). hab eh schon beim lesen deiner letzen postings im FCW channel bemerkt dass du einer von der ganz schlauen sorte bist... kannst gerne weiterhin deinen verfolgungswahn ausleben und jedem unterstellen er würde dem LASK was böses wollen o.ä. ich kann nicht mehr tun als bereits oben schreiben, dass ich mich für den LASK freune würde, wenn diese kooperation gut funktioniert. Danke für das nette Kompliment. Bist ja ein richtiges Angsthaserl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFW´96 I SHOT THE ... Geschrieben 6. Dezember 2007 uns ist allen klar dass hier keine topspieler der boca juniors bei uns geparkt werden. aber kaderergänzungen die es nicht in die stammelf oder auf die bank der bocas schaffen können sich bei uns zeigen. die chance als nummer 30ig im kader der bocas in eine gute liga zu wechseln dürfte genauso klein sein wie aus unserer liga. alles andere würde mMn keinen sinn machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlauch Weltklassekicker Geschrieben 6. Dezember 2007 (bearbeitet) Hola, los Argentinos...................... Ich habe mir mal die mühe gemacht, etwas mehr von den 3 Jungs aus der Pralinenschachtel zu erfahren: Mariano Nestor Torres 181cm/ 77 kg geboren am 19.05.197 Position: "Medio Centro Ofensivo"....könnte Mittelstürmer oder offensiver Mittelfeldspieler heißen. Luis Ezquiel Ibanes geboren am 15.07.88 Position: Verteidiger mehr gab es über diesen Spieler nicht zu finden Matias Nicolas Rodriguez geboren am 14.04.86 Position: "Volante"...was wörtlich übersetzt "Lenkrad" heißt. Könnte wohl Spielmacher bedeuten. Spielt oder spielte in Ecuador bei Deportivo Aucas. 13 Spiele, 3 Tore. (Anm. bei Deportivo Aucas spielte 2003-2005 der unverwechselbare und verrückte Tormann Rene Hiquita.) So, mehr habe ich bis Dato nicht gefunden!!! Bienvenidos Schlauch bearbeitet 6. Dezember 2007 von schlauch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2007 Am Montag Nachmittag bat Trainer Daxbacher sein Team nach dem erfolgreichen Wochenende mit dem 4:0 gegen Kärnten wieder aufs Trainingsfeld.Mit dabei erstmals die 3 Jungs aus Argentinien, die zum Probetraining auf der Linzer Gugl sind. Nach einer Stunde am Kunstrasenplatz, wechselte das LASK-Team zum Abschluß auf den Naturrasen, um ein Trainingsmatch zu absolvieren. Dabei hinterließen die 3 "Gauchos" vom Kooperationclub Boca Juniors einen durchwegs guten Eindruck: Luis Ezequiel Ibanez spielte auf der Postion des linken Verteidigers, Matias Nicolas Rodriguez auf der rechten Mittelfeld-Außenbahn und Mariano Nestor Torres im linken Mittelfeld. Vor allem Torres bestach auf hohem technischen Niveau durch seine Schnelligkeit und seinen Spielwitz. Ehe eine Entscheidung über eine Neuverpflichtung fallen wird, werden die drei Südamerikaner noch einige Tage im roten LASK-Trainingsdress am Pfrüfstand stehen. Die nächsten beiden Trainingseinheiten folgen am Dienstag 9:30 Uhr und 15:30 Uhr. www.lask.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFW´96 I SHOT THE ... Geschrieben 10. Dezember 2007 war jemand heute beim training und kann ein paar weitere eindrücke schildern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tixo Tippse Geschrieben 10. Dezember 2007 „Diese Entscheidung ist sehr enttäuschend“ Gegen Wacker Innsbruck bestritt Dollinger sein letztes Spiel für den LASK Wien - Der LASK ist nicht nur mit der sehr guten Leistung als Aufsteiger in vielerlei Munde, sondern macht auch aufgrund Personalien von sich zu sprechen. Vor wenigen Wochen wurde die Kooperation mit den Boca Juniors bekannt, deren erste Spieler vergangenes Wochenende in Linz landeten. Mariano Nestor Torres, Matias Nicolas Rodriguez und Luis Ezequiel Ibanez heißen die Jungspunde, die vom regierenden Sieger der südamerikanischen Champions League, der Copa Libertadores, zum Erste-Liga-Meister 2007 in die Kulturhauptstadt 2009 wechseln. Doch der Einzug der angeblichen argentinischen Ballkünstler aus der Stadt mit der vermeintlich guten Luft, zieht auch unpopuläre Entscheidungen mit sich. So dürfen sich Davorin Kablar (bisher null Einsatzminuten), Harald Ruckendorfer (15) und Matthias Dollinger (1062) einen neuen Verein suchen. Publikumsliebling Dollinger nimmt im Sport1-Gespräch zu dieser Entscheidung Stellung und kritisiert dabei die Beweggründe des Vereins. Sport1: Du sollst Dir im Winter einen neuen Verein suchen. Wie nimmst du diese Entscheidung auf? Dollinger: Natürlich war ich sehr überrascht, weil ich überzeugt war, länger beim LASK zu bleiben. Ich denke auch, dass ich bisher eine gute Saison gespielt habe. Bei insgesamt 22 Spielen bin ich ja 19 Mal zum Einsatz gekommen, war einmal gesperrt und einmal verletzt. Der LASK ist vorne mit dabei und von daher kann ich diese Entscheidung nicht wirklich nachvollziehen. Sport1: Dein Trainer sagt, Du hast nicht die Leistungen erbracht, die er sich von Dir erwartet hatte. Kannst Du Dir diese Aussage erklären? Dollinger: Der Trainer hat mich am Freitag nach dem Training zu sich ins Büro gebeten und mir mitgeteilt, dass ich mir im Winter einen neuen Verein suchen kann. Aber ich kann es wirklich nicht ganz nachvollziehen, denn der Trainer hat mir auch gesagt, ein Grund für die Entscheidung sei, mich von der Lohnliste streichen zu wollen. Aufgrund der Kooperation mit den Boca Juniors sind ja nun drei Argentinier bei uns in Linz und für diese muss finanzieller Platz geschaffen werden. Das ist der Grund und davon bin ich eigentlich sehr enttäuscht, weil ich in Linz ein Publikumsliebling bin. Die Fans haben diese Nachricht auch sehr schlecht aufgenommen, aber so ist eben das Leben. Sport1: Was denkst Du Dir, wenn finanzielle anstatt sportliche Gründe den Ausschlag geben? Dollinger: Der Trainer sagt natürlich, dass sportliche Aspekte vordergründig entscheidend wären, aber mir kommt dann das schon ein wenig komisch vor, wenn ich 19 von 22 Matches gespielt habe und in den neun gewonnenen Partien sieben Mal in der Anfangself gestanden habe. Wenn aber ein freier Platz gebraucht wird, dann muss ein Weg gefunden werden und der ist natürlich beinhart. Sicherlich ist das eine bittere Entscheidung für mich, aber ich muss sie akzeptieren. Sport1: Denkst Du, die Entscheidung ist viel mehr von ganz oben gekommen? Dollinger: Das kann ich nicht sagen. Ich habe am Dienstag mit Präsident Reichel ein Gespräch und dann werden wir die Sache noch einmal besprechen. Denn wenn es wirklich so ist, dass ich aufgrund finanzieller Aspekte gehen muss, ist das ausgesprochen bitter. Wie gesagt, kann ich aber nichts dagegen tun, außer bis Sommer hier zu bleiben. Der Rest wird sich ergeben. Sport1: Wie Du selber schon erwähnt hast bist du ein Publikumsliebling in Linz. Spätestens seit der Meisterfeier kennt man Dich als „DJ Dollinger“. Wie blickst Du auf die Zeit in Linz zurück? Dollinger: Es war eine wunderschöne Zeit, es darf ja nicht vergessen werden, dass ich einen längerfristigen Vertrag hier unterschrieben habe, der zwar nur bis Sommer gegangen wäre, dafür aber eine Option für eine Verlängerung von zwei Jahren inkludiert hatte. Wir haben ein wunderschönes Haus hier eingerichtet und eine tolle Schule für meine kleine Tochter gefunden. Die Zeichen sind ja so gestanden, dass ich sehr lang hier bleibe. Mit allen Leuten aus dem Verein bin ich sehr gut ausgekommen und auch von den Fans wurde ich super aufgenommen. Sport1: Wie traurig stimmt es Dich, Linz verlassen zu müssen? Dollinger: Ich gehe sehr traurig weg aus Linz, weil ich gerne noch länger geblieben wäre. Aber ich bin gespannt, wie die Boca-Juniors-Kicker drauf sind, ob sie dieselben Leistungen bringen können wie ich und ob sie auch so aufgenommen werden. Sport1: Kannst Du schon was zum Können der Argentinier sagen? Dollinger: Sie sind erst heute in Linz ins Training eingestiegen. Ich bezweifle überhaupt, dass der LASK weiß, wer von denen gut ist und wer nicht. Es hat mich sehr gewundert, dass wir in einer Phase, in der wir voll auf UEFA-Cup-Kurs sind, die Mannschaft so umkrempeln, obwohl die Harmonie und alles absolut gepasst hat. Das ist eigentlich das Schlimme. Sport1: Wie stehst Du generell dieser Kooperation gegenüber? Dollinger: Es ist natürlich schon eine tolle Sache, aber in dieser Zeit, wo die Mannschaft absolut gepasst hat und wir auf UEFA-Cup-Kurs sind, da verändere ich doch nicht alles. Vielleicht hole ich einen oder maximal zwei Spieler, von denen ich aber weiß, was sie können. Aber in diesem Fall weiß man ja nicht, wie die Spieler drauf sind und wie gut sie wirklich Fußball spielen können. Aber gut, der Verein wird schon wissen was er tut. Sport1: Wie wird es mit Matthias Dollinger in naher Zukunft weitergehen? Dollinger: Ich werde mich mit meinem Manager zusammensetzen und schauen, welche Möglichkeiten für mich in Frage kommen. Ich brauche um Angebote sicher keine Angst haben, da ich bisher eine gute Saison gespielt habe. Und wenn es nicht im Winter mit etwas Passendem klappt, wechsle ich eben im Sommer. Sport1: Aufgrund Deiner guten Wohnsituation in Linz, wäre auch ein Wechsel nach Ried denkbar? Dollinger: Das wäre eine Möglichkeit, aber das lasse ich alles offen. Wir müssen jetzt den Markt sondieren und schauen, dass ich eine neue Herausforderung finde. Und diese wird sicher kommen und dann kann ich wieder zeigen, was ich kann. Ich hätte gerne beim LASK weitergemacht, aber so ist das Leben. Quelle: Sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 10. Dezember 2007 Sport1: Aufgrund Deiner guten Wohnsituation in Linz, wäre auch ein Wechsel nach Ried denkbar? Dollinger: Das wäre eine Möglichkeit, aber das lasse ich alles offen. Wir müssen jetzt den Markt sondieren und schauen, dass ich eine neue Herausforderung finde. Und diese wird sicher kommen und dann kann ich wieder zeigen, was ich kann. Ich hätte gerne beim LASK weitergemacht, aber so ist das Leben. Quelle: Sport1.at Wen will er da rausspielen? Den (20-jährigen) zukünftigen Nationalspieler Peter Hackmair? Find' ich bissl blöd vom Dollinger im ersten Frust so ein Interview zu geben, ist ja richtig eingeschnappt und trotzig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tixo Tippse Geschrieben 10. Dezember 2007 ist ja richtig eingeschnappt und trotzig. Aber doch irgendwie verständlich oder nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 10. Dezember 2007 Aber doch irgendwie verständlich oder nicht? ich find eigentlich dass er relativ cool reagiert.....möchte nicht wissen wie manch andere spieler nach so einer entscheidung aufdrehe würde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LFW´96 I SHOT THE ... Geschrieben 11. Dezember 2007 LASK-Argentinier: Jürgen Panis als Vorbild LINZ. Am Samstag tanzte der LASK beim 4:0 gegen Kärnten dank der Brasilianer Adi und Wendel Samba, gestern führten drei Argentinier von Kooperationsklub Boca Juniors erstmals den Fußball-Tango vor. 32 Grad zeigte das Thermometer gestern in Buenos Aires - 11.670 Kilometer entfernt trainierten Mariano Néstor Torres, Matías Nicolás Rodriguez und Luis Ezequiel Ibañez um 15.30 Uhr bei drei Grad erstmals in Linz - in kurzen Hosen. "Kalt" war schon der erste gemeinsame Nenner der drei Argentinier bei der Ankunft am Freitag in Wien gewesen. Am Samstag erwärmten sie sich am 4:0 gegen Austria Kärnten. Schnell einigten sie sich auf ihren Lieblingsspieler: Jürgen Panis. "Er arbeitet so viel für die Mannschaft", sagte Ibañez. Der 19-Jährige ist der kleinste und jüngste des Gaucho-Trios und ähnelt in seinem Fleiß dem Linzer Routinier. Zwei überzeugten "Sie waren vor dem Training sehr nervös", erzählt LASK-Ehrenpräsident Georg Starhemberg, der sich neben den zwei Betreuern mit den Argentiniern in ihrer Muttersprache Spanisch unterhalten kann und die Kooperation mit den Boca Juniors einfädelte. "Sie haben die großen Erwartungen gespürt." Gestern empfahlen sich vor allem Torres und Ibañez. "Volante" nennt man in Argentinien Spielertypen wie Torres. Der offensive linke Mittelfeldspieler erzielte nicht nur ein Tor im Trainingsspiel, sondern fiel durch seine Schnelligkeit, seinen Spielwitz und seine Übersicht auf. Ibañez suchte als linker Verteidiger den Weg nach vorne und schloss mehrmals selbstbewusst ab. "Fußball spielen können sie alle drei, das ist keine Frage", sagt Daxbacher. Das zeigte auch Rodriguez, als er mit rechts den Ball hinter dem linken Standbein in die Spitze spielte. Daxbacher: "In der Defensive und im Zweikampfverhalten müssen sie noch dazulernen." Bis Samstag trainieren die Argentinier in Linz, am Sonntag saugen sie gegen Rapid die Atmosphäre auf, ehe sie am Montag wieder die Heimreise antreten. Zwei Argentinier - es könnten noch weitere Gauchos in Linz schnuppern - sollen für das Frühjahr von den Boca Juniors ohne Gebühr ausgeliehen werden. Torres und Ibañez haben einen Fuß in der Tür. quelle: ooen.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.