Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

weil die älteren spieler langsamer werden, der antritt leidet usw. nur auf wenigen positionen kann man das kompensieren (zb als IV oder teilweise unklassig auch im DM).

Stimmt schon, mit dem Alter nimmt dann die Antrittsschnelligkeit ab, dafür aber die Routine zu.

Das mit den Positionen stimmt nicht und vor allem kann man nicht alle in einem Topf werfen.

Als man Giggs z. B. (34) auf sein Tempo ansprach vor ungefähr einem Jahr, sagte er kühn, solange er noch der schnellste Spieler im Verein ist, macht er sich da weniger sorgen. Seine Mitspieler u. a. die alles andere als langsamen Ronaldo und Rooney.

Fakt ist, Vastic ist noch einer der besten Spieler der Liga, mMn der Beste. Und wenn es keiner in der Liga schafft besser zu sein, und die meisten Spieler immer noch aus unserer so grotenschlechten Bundesliga kommen, dann sollte er auch noch spielen.

Und dass Vastic nie gut fürs Nationalteam gespielt hat, ist ein absoluter Blödsinn. Nur weil er nicht jedesmal groß glänzte und auch mal einen Hänger hatte, war er nicht immer schlecht. Vor allem in den letzten Spielen sorgte er für eine klare Leistungsteigerung im Team. Zumal ist Vastic ein Spieler, der Spiele durc wenige Einzelaktionen entscheiden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Stimmt schon, mit dem Alter nimmt dann die Antrittsschnelligkeit ab, dafür aber die Routine zu.

Das mit den Positionen stimmt nicht und vor allem kann man nicht alle in einem Topf werfen.

Als man Giggs z. B. (34) auf sein Tempo ansprach vor ungefähr einem Jahr, sagte er kühn, solange er noch der schnellste Spieler im Verein ist, macht er sich da weniger sorgen. Seine Mitspieler u. a. die alles andere als langsamen Ronaldo und Rooney.

Fakt ist, Vastic ist noch einer der besten Spieler der Liga, mMn der Beste. Und wenn es keiner in der Liga schafft besser zu sein, und die meisten Spieler immer noch aus unserer so grotenschlechten Bundesliga kommen, dann sollte er auch noch spielen.

Und dass Vastic nie gut fürs Nationalteam gespielt hat, ist ein absoluter Blödsinn. Nur weil er nicht jedesmal groß glänzte und auch mal einen Hänger hatte, war er nicht immer schlecht. Vor allem in den letzten Spielen sorgte er für eine klare Leistungsteigerung im Team. Zumal ist Vastic ein Spieler, der Spiele durc wenige Einzelaktionen entscheiden kann.

nix anderes habe ich geschrieben. ich wabe weder geschrieben dass alle älteren spieler deshalb schlechter werden noch habe ich geschrieben dass vastic im team nie etwas gezeigt hat. also bitte ordentlich zitieren bzw mir nix in den mund legen was ich so nicht gesagt habe.

ich halte nix davon einen älteren spieler herauszupicken und anhand dieses beispiels beweisen zu wollen, wie schnell zb doch ältere spieler sein können. das ist nicht die regel sondern die ausnahme. die routine steigt, das ist richtig, nur mit routine alleine kommt man halt nicht weiter.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

nix anderes habe ich geschrieben. ich wabe weder geschrieben dass alle älteren spieler deshalb schlechter werden noch habe ich geschrieben dass vastic im team nie etwas gezeigt hat. also bitte ordentlich zitieren bzw mir nix in den mund legen was ich so nicht gesagt habe.

ich halte nix davon einen älteren spieler herauszupicken und anhand dieses beispiels beweisen zu wollen, wie schnell zb doch ältere spieler sein können. das ist nicht die regel sondern die ausnahme. die routine steigt, das ist richtig, nur mit routine alleine kommt man halt nicht weiter.

Diese Aussage stammt also nicht von Dir?

er hat wie praktisch alle teamspieler des letzten jahrzehnts kaum überzeugend im nationalteam agiert. warum sollte er 5 jahre später besser geworden sein. und diese alten weltklasseverteidiger sollte man nicht mit vastic vergleichen, vorallem spielen die eine andere position, die es durchaus leichter macht im höheren alter noch tadellose leistungen zu bringen.

Gegen Wales z. B. war Vastic der Unterschied zwischen Sieg und Niederlage bzw. Remi.

Ich habe Giggs rausgepickt, weil Giggs kein Verteidiger ist, und den Leistungsabfall Positionen zugeordent hast.

Giggs ist nach wie vor Flügelflitzer bei Manchester United, wechselt sogar häufiger die Seiten als früher. Aber man muss auch nicht zwingend an keiner Position ein Sprintkönig sein und es gibt noch mehr Beispiele.

Roger Miller, Zidane, usw.

Die Liste könnte man endlos lang fortsetzen. Natürlich sind das Ausnahmekönner, oder überdurschnittlich fit für ihr Alter, aber eben das ist auch Vastic.

Er ist für österr. Verhältnisse ein Ausnahmekönner und für sein Alter in einem bemerkenswerten Zustand. Darum ist für mich Vastic nach wie vor ein Thema.

das Temp im letzen Spiel von Vastic (LASK-Sturm) war für österr. Verhältnisse vor allem in der 1. Hälfte enorm hoch. Trotzdem stoch gerade wieder Vastic raus.

Gibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

ich kann das argument nicht mehr hören vastic kann sich nur in österreich durchsetzen - was soll der scheiss? spielt er in österreich nicht so gegen ziemlich alle teamspieler die wir haben? und fällt er da nicht auf?

warum soll man da einen jüngeren spielen lassen der nicht besser ist???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gepflegt & Arrogant
ich kann das argument nicht mehr hören vastic kann sich nur in österreich durchsetzen - was soll der scheiss? spielt er in österreich nicht so gegen ziemlich alle teamspieler die wir haben? und fällt er da nicht auf?

warum soll man da einen jüngeren spielen lassen der nicht besser ist???

So sehe ich das auch!

Übrigens haben wir schon gute Leute fürs Team!!!!! Nur leider den falschen Teamchef!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Stimmt, Payer hatte gar keinen Anteil daran.

na dann ist ja gut dass payer weiterhin einberufen wird und schwachstellen wie der ivo ignoriert werden.

nochmal, es geht NICHT darum eine mannschaft für das jahr x aufzubauen, sondern für die heim-em im juni 2008!

es kann nicht sein, dass das nationalteam dazu da ist jungen spielern internationale erfahrung zu geben! - dafür gibts ja wohl die vereine und sonst niemanden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Diese Aussage stammt also nicht von Dir?

zwischen:

er hat wie praktisch alle teamspieler des letzten jahrzehnts kaum überzeugend im nationalteam agiert.

und

Und dass Vastic nie gut fürs Nationalteam gespielt hat, ist ein absoluter Blödsinn.

besteht ein gewaltiger unterschied und ich finde es peinlich dass ich mich vor dir, den ich als vernünftigen intelligenten poster erlebe, mich für dies rechtfertigen muss. du kennst jawohl den unterschied zwischen nie und kaum oder??

Ich habe Giggs rausgepickt, weil Giggs kein Verteidiger ist, und den Leistungsabfall Positionen zugeordent hast.

und es gibt noch mehr Beispiele.

Roger Miller, Zidane, usw.

soll ich dir eine liste der spieler posten die im alter keine leistung mehr bringen konnten! was soll diese argumentation - du hast mich entweder nicht verstanden oder du versuchst zu polemisieren, was ich in der form nicht von dir gewöhnt bin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

...besteht ein gewaltiger unterschied und ich finde es peinlich dass ich mich vor dir, den ich als vernünftigen intelligenten poster erlebe, mich für dies rechtfertigen muss. du kennst jawohl den unterschied zwischen nie und kaum oder??

Tut mir leid, wenn ich Dich jetzt falsch interpretiert habe, mein Fehler. Tut mir leid.

Für mich klang es aber zu sehr, wie wenn Vastic eigentlich nie so ein besonderer Spieler im Team war. Dies wollte ich keinesfalls so stehen lassen, da Vastic mit seiner Klasse sehr wohl desöfteren den Ausschlag gegeben hat, dass das Offensivspiel besser funktionierte bzw. mit einer Einzelaktion durch Pass oder Schuss ein Spiel entscheiden konnte, auch wenn sonst nicht viel lief. Vastic ist einer der Spieler, der in Österreich diese Klasse im Team hatte und mM noch immer hat. Er ist einer der den Ball vorne halten kann und Tempo aus dem Spiel nehmen kann. Solch Spielertyp haben wir in Österreich nicht, vielleicht mit Abstrichen Ivanschitz, ein Prager in Hochform (spielt aber gänzlich andere Position), aber dann ist es aus.

Auf jeden Fall vor allem ach der Ära Herzog, war für mich Vastic sicher einer der tragenden Figuren im Team, auch wenn er wegen seiner Japanzeit einige Zeit kein Thema war.

soll ich dir eine liste der spieler posten die im alter keine leistung mehr bringen konnten! was soll diese argumentation - du hast mich entweder nicht verstanden oder du versuchst zu polemisieren, was ich in der form nicht von dir gewöhnt bin!

Weiß jetzt nicht, was Du hier für ein Problem hast. Hier hast Du ein Bespiel eines alten Verteidigers zurückgewiesen, mit der Begründung, dass das Alter eher positionsbezogen kein Problem ist. Ich habe hier nur Beispiele angeführt die dies entgegnen, mit Zidane und Miller zwei Offensivspieler und mit Giggs einen nach wie vor schnellen Flügelflitzer. Mag sein, dass Defensivspieler eher länger Topleistungen bringen können als Offensive, aus unterschiedlichen Gründen, auf welche ich jetzt aber nicht genauer eingehen möchte.

Natürlich kann man auch eine Liste erstellen, von Spielern welche altersbedingt mit 32/33 Jahren ihre Karriere beenden mussten, weil ihr Leistungszenit erreicht war, aber der Grund meiner Beispiele sollte eigentlich aussagen, dass man Spieler nicht in einem Topf werfen kann, sondern jeden Spieler individuell betrachten muss. Und für mich ist fakt, trotz seines Alters ist Vastic noch in einer Topform, mag sein, dass er etwas an Lauffreudigkeit und Spritzigkeit eingebüßt hat, seine Qualitäten beweist er aber ständig noch. Er ist sicher eine dieser Ausnahmeerscheinungen, aber von der Klasse und dem körperlichen Zustand her ist anzunehmen, dass Vastic auch bei der EM noch eine äußerst gute Figur machen würde. Nichts anderes wollte ich damit aussagen. Mir wahr nicht klar, dass man dies anderst verstehen konnte,ist es auch jetzt noch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Ist wirklich nicht ganz nachvollziehbar wieso man verzweifelt auf junge setzt. Das kann man auch noch nach der EM machen. Jetzt ist man schon qualifiziert, da gilt es das Beste zu finden um vielleicht die Vorrunde zu überstehen.

Vastic würde man genauso benötigen wie Kühbauer und Scharner. Neben Ivo kann man Kuljic genauso gut spielen lassen wie z.B. Haas oder einen jüngeren(Hoffer, Harnik).

Mit Kühbauer hätte man einen richtigen Kapitän, einer der aufweckt, der dafür sorgt dass sich keiner hängen lässt, nicht nur mit sich selbst beschäftigt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Ich weiß nicht was dieser Vastic scheiß soll, ich bin mir fast sicher, dass er bei der EM im Kader sein wird. Nur bei allen spielen bis zur EM brauch man ihn nicht, ich glaube er hat genug Erfahrung um "mit seinen stärken jeder Mannschaft helfen zun können. Bis dahin sollen jene spielen denen die Erfahrung fehlt, machen sie das von jetzt an Gut wird Vastic nicht einberufen bzw. die meiste Zeit auf der bank sitzen, wird es nicht besser kann ein Vastic ohne große Eingewöhungsphase wohl dem Team helfen. Nur jetzt geht es darum jenen Spielern Erfahrung zu geben denen sie fehlt. Oder sollen wir gleich mit der halben 98erWM Manschaft anrücken wird sicher auch ein Spass mit lauter spielern zwischen 34 und 39.

bearbeitet von büffel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Aber zumindest eine ansehnlicherer Spaß würds werden.

Auch ein Vastic kann, trotz aller Erfahrung, nicht von eineme Tag auf den anderen in eine Mannschaft reinfinden.

Außerdem bringt es keinem was wenn man sich jedes Spiel aufs neue zum Deppen macht. Da hab ich lieber jetz schon meine 2,3 erfahrenen Stützen zusätzlich drinnen, gewinn dafür hin und wieder.

So kann ich ein junges Talent doch viel besser aufbauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Aber zumindest eine ansehnlicherer Spaß würds werden.

Auch ein Vastic kann, trotz aller Erfahrung, nicht von eineme Tag auf den anderen in eine Mannschaft reinfinden.

Außerdem bringt es keinem was wenn man sich jedes Spiel aufs neue zum Deppen macht. Da hab ich lieber jetz schon meine 2,3 erfahrenen Stützen zusätzlich drinnen, gewinn dafür hin und wieder.

So kann ich ein junges Talent doch viel besser aufbauen.

Ich glaub mit Stranzl, Aufhauser, "Ivanschitz", einem der 3 Tormänner, Standfest, uU Hiden, Kuljic, Linz in Zukunft Pogatetz sind im Moment wohl ausreichend erfahrene Stützen dabei die den Jungen helfen. Da bleibt eh schon fast kein Paltz mehr für "die Jugend".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Mit Stranzl hast du recht. Hiden noch als sein Ersatz. Das stimmt.

Aufhauser muss im Moment mit seiner eigenen Unform fertig werden. Mehr als die Ersatzbank darf bei solchen Leistungen nicht drinnen sein.

Ivanschitz ist einfach kein Leadertyp.

Tormann stimmt.

Standfest ist ein 2. klassiger Spieler, der aber das beste aus sich gemacht hat und sich ins Team reingekämpft hat. Schade das die wirklichen Talente nicht soviel Ehrgeiz haben wie er. Als Stütze würd ich so einen nciht sehen.

Kuljic is ja noch ok, aber Linz ist niemals eine Stütze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!

Meine Meinung dazu:

MACHO - Für mich ein internationaler Durchschnittstormann, nicht mehr. Doch die wirklichen Weltklassegoalies sind sowieso rar gesät. Der letzte, den wir hatten, war unumstritten Konsel.

Könnte mich aber an keinen Patzer von ihm erinnern.

Andere Länder wie z.Bsp.: England haben da ärgere Probleme.

MANNINGER - Abzocker vom Dienst. Immer zwischen Licht und Schatten wechselnd.

STRANZL - Einstellungsmäßig ein Muß. Eigentlich einer der verlässlichsten Spieler. Sollte Käptn sein.

POGATEZ - Unverzichtbare Kampfwurst. Ein Phänomen, wie sich der nicht einmal selbst schont.

SCHARNER - Spinner, der aber ABSOLUT nötig ist im Team. Gerade auf seiner Position sind wir katastrophal in letzter Zeit gewesen.

IVANSCHITZ - Für mich der österreichische Ballack -> meistüberschätzter Kicker des Landes. Und ein Mimoserl der Sonderklasse.

LINZ - Strafraumstürmer, yep. Im falschen NT, denn bei uns verhungert er leider.

Harnik - Große Hoffnung, aber noch ist die EM zu früh für ihn.

Garics - Weiß nicht, was ich von dem halten soll. Hui und pfui...scheinbar auch in Neapel

Ibertsberger - Antikicker der Sonderklasse. Jeder 10m-Paß nach vorne ist eine Gefahr für die eigene Mannschaft.

Prager - Heerenveen sah' ich nie. Aber im Team halte ich von ihm gar nichts.

Weissenberger - Leider immer verletzungsanfällig gewesen. Ein Turbo, der auf der Seite für Akzente sorgen könnte. MUSS ins Team, wenn fit!

Kuljic - Er schießt Tore. Genau sein Job. Also korrekt, daß er spielt. Aber -> siehe Linz!

Schiemer - So viele probiert Hicke. Warum ihn nicht? Auf der anderen Seite ist's für ihn gescheiter. Beim Hickersberger werden die Jungen nur verheizt durch die Leistungen des Teams.

Leitgeb - Nächster Ivanschitz, wenn er nicht den Verein wechselt. Hohes Potential, völlige Stagnation.

Aufhauser - Kopfballungeheuer. Völlig von der Rolle. Aber in Normalform wichtig in der Defensive.

Vastic - Werde ich auch nicht verstehen, warum er nicht einberufen wird. Wird aus reiner Sturheit ignoriert. Gefährlich im Moment wie ein 25-jähriger, mit der Routine eines 38-jährigen.

Kühbauer - Den brauch ma nimmer wirklich. Außer mit roten Karten fällt er IMHO nimmer auf.

Prödl - Bitte ins Ausland! Für mich der erste legitime Nachfolger des legendären Bruno Pezzey!!!

Säumel - Überschätzt

Haas - Für mich immer ein Stolperer gewesen. Jetzt sicher routinierter, aber kaum einer schaffts, Großchancen stümperhafter zu vergeben. Remember den Windstoß beim Stande von 0:0 in der Türkei vor 6 Jahren? :kotz:

Katzer - Ein wichtiger Verteidiger

Kavlak - Riesentalent! Aber auch hier -> bitte ins Ausland!!!

Hiden - Rapid - Erinnert mich immer mehr an den alten Anton Pfeffer. Kann keinen Ball stoppen, aber hat durchs Alter ein tolles Stellungsspiel bekommen.

Wenn Hicke Coach bleibt, ich steh dazu, hake ich im Kopf die EM ab.

Aber danach...aber danach!

Es drängen viele nach!

Ich denke da langfristig (egal, ob jetzt in Form oder nicht) an: Hackmair, Korkmaz, Junuzovic, Madl, Okotie, Idrizaj, Stankovic, Arnautovic und Co.

Spätestens bei der EM-Quali 2012 sollte das österreichische Team doch wieder eine Rolle spielen! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.