Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

Schäbig hier schon über die Zukunft von PP zu diskutieren nach all dem was er erreicht hat!

Es gibt zum gegenwärtigen Zeitpunkt in Österreich keine Alternative zu PP!

Die Mannschaft ist absolut maschiert gegen Neustadt. Körberlich haben mir die Neustädter keinen guten Eindruck in der zweiten Hälfte hinterlassen. Daher, was wollt ihr mit Schöttel?

Didi muss auch noch lernen.

Ware Qualität zeigt sich in schwierigen Situationen wieder aufzustehen, und das wird die Manschaft. Vieleicht nicht Sonntag, aber wir kommen zurück!

Daher forder ich absolut volle Unterstützung für PP und die Manschaft.

Danke,

Ametron

sorry, hast du nicht die letzten spiele von rapid gesehen. wir spielen derzeit sehr schlecht und sind auch verunsichert. ich glaub schon, dass wir einen neuen trainer brauchen, ich hab nichts gegen pacult, aber er ist schon zu lange trainer bei rapid. ich glaub er kommt an die mannschaft nicht mehr ran. Schöttel wäre der richtige Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wobei man da auch die, wie es den anschein hat, unklare zukunft bei wr. neustadt berücksichtigen muss...

Jup, das wollt ich auch mit dem "(weils eh schon wurscht is?)" andeuten.

was soll "zu theoretisch" überhaupt konkret bedeuten?

Eine sehr berechtigte Frage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bez. Paul Gludovatz:

Ich würd mir ja weiterhin wünschen, dass es Leute wie Gludovatz (mit Abstrichen auch Stevens) einmal mit Spielern zu tun bekommen, die ein gänzlich anderes System verlangen als ihr gängiges, so wie Gludo's (seit Jahren durchgezogenes 3-3-3-1). Das ist natürlich unrealistisch, da man sich vorwiegend ja die Spieler holt, die ins System passen, aber es würd mich einfach interessieren was Gludo sonst noch so draufhat. Weil so wie ich es derzeit sehe, ist er für einen UNderdog der geeignete Trainer, aber für Rapid würds wohl nicht reichen. Bisserl ein anderer Typ als Zellhofer, aber ähnliches Problem.

Wenn ich das richtig verfolgt habe, dann spielen die Rieder seit dieser Saison mit 4er-Kette. Gludovatz dürfte sein System den verfügbaren Spielern angepasst haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie wäre es Krankl als interimslösung bis Schöttel frei wäre (wenn wir schöttel nicht sofort bekommen)

Ja, bitte sofort! Krankl owned Pacult fett weg!

Bua!!! BITTE!!!!!!!! :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Wie wäre es Krankl als interimslösung bis Schöttel frei wäre (wenn wir schöttel nicht sofort bekommen)

Gute Idee! :facepalm:

Der würde auch gleich Oliver Polzer fürs rechte Mittelfeld und Harry Prünster als Ersatz für Patocka mitbringen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn Rapid nächste Woche Pacult rauswirft, dann kommt sicher nicht gleich Schöttel.

Ja, das ist wohl richtig. Aber Krankl, KRANKL!!! Bitte, das wär ja quasi vom Regen in die Traufe Kläranlage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Veraltetes System, nur geeignet für "Underdogs", ähnlich wie Zellhofer. Ein netter Kerl, mit viel Sachverstand, aber zu theoretisch.

Willst noch mehr Argumente???

Nein bitte keine "Argumente" mehr.

Ich habe mir einige Interviews von Gludovats durchgelesen und man merkt mit jeder Silbe, dass sich dieser Mann ein sehr tiefes "philosophisches" Verständnis vom Fußball angeeignet hat. Dass er ein "veraltetes" System spielen lässt, weil er die Zeichen der Zeit übersieht, halte ich für unmöglich. Natürlich muss sein umfassendes theoretisches Verständnis keine Garantie für eine erfolgreiche Umsetzung in die Praxis bedeuten, aber im Vergleich mit den Low-Budget Mannschaften schlägt er sich mE gut.

Modern ist jener Fußball, der dem Gegner den Raum abschnürt, seine Handlungsmöglichkeiten einschränkt und zu Fehlern zwingt. Das kann 4-4-2, 4-2-3-1, 4-1-4-1 oder 4-3-3 lauten, kann aber auch etwas komplett anderes bedeuten, wenn man das nötige Spielermaterial nicht hat.

Unmodern ist jener Fußball, der sich auf eines dieser Systeme beschränkt, weils gerade modern ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nein bitte keine "Argumente" mehr.

Ich habe mir einige Interviews von Gludovats durchgelesen und man merkt mit jeder Silbe, dass sich dieser Mann ein sehr tiefes "philosophisches" Verständnis vom Fußball angeeignet hat. Dass er ein "veraltetes" System spielen lässt, weil er die Zeichen der Zeit übersieht, halte ich für unmöglich. Natürlich muss sein umfassendes theoretisches Verständnis keine Garantie für eine erfolgreiche Umsetzung in die Praxis bedeuten, aber im Vergleich mit den Low-Budget Mannschaften schlägt er sich mE gut.

Modern ist jener Fußball, der dem Gegner den Raum abschnürt, seine Handlungsmöglichkeiten einschränkt und zu Fehlern zwingt. Das kann 4-4-2, 4-2-3-1, 4-1-4-1 oder 4-3-3 lauten, kann aber auch etwas komplett anderes bedeuten, wenn man das nötige Spielermaterial nicht hat.

Unmodern ist jener Fußball, der sich auf eines dieser Systeme beschränkt, weils gerade modern ist.

Gut gesprochen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.