holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 13. September 2010 Bei Drazan geb ich dir Recht, bei Gartler und Dober scheint es zu wirken. Ich möchte jetzt nicht aus purem Opportunismus wieder dagegen halten ,aber da ich solche lebhaften Diskussionen schätze, kommt natürlich ein "ABER" auf Dein Posting: Bei Dober hat es zumindest bewirkt, dass er einige Kilos abgenommen hat, keine Frage. Wenn man aber die Gesamtleistung beider von Dir zitierten Spieler bisher ansieht, kann ich kaum eine Verbesserung feststellen. Sowohl Dober als auch Gartler (der sogar noch viel mehr) machen aus ihren Grundfähigkeiten einfach zu wenig. Und "nur" seinen Lebenswandel zu ändern ist für einen Profi zu wenig. Wo ja zudem PP in einem Interview (sinngemäß) gemeint hat, dass ihm die Disco "wurscht" ist und ihn das Privatleben des Spielers nicht interessiert. Worauf ich also letztlich hinaus will: die öffentlichen Kritiken an Gartler und Dober scheinen beide zumindest punkto Einstellung auf den "richtigen Weg" gebracht zu haben, wobei wir natürlich nicht wissen, ob da nicht auch eine Art Geldstrafe (oder Geldbuße) nach dem unprofessionellen Verhalten das Ihre dazu beigetragen hat. Rein auf sportlicher Ebene haben die erzieherischen Maßnahmen bisher aber ihre Wirkung verfehlt. Und dazu kommt noch - aber das ist jetzt rein meine private und persönliche Meinung - dass ein öffentliches Anprangern von "Untergebenen" letztklassig ist und auch menschlich sehr fragwürdig erscheint. Ich möchte hierzu das Beispiel heran ziehen, das ein User vor Kurzem mal vorgebracht hat: Kritisiert ein Untergebener seinen Chef in aller Öffentlichkeit, kann er sich einen neuen Job suchen. Soweit, so gut. Ich kann es allerdings nicht stehen lassen, dass es "leistungsfördernd" sein soll, wenn ein Chef seine Untergebenen (oder einzelne davon) in aller Öffentlichkeit zur Sau macht. Auch hier hat zu gelten, dass solche Kritik unter Ausschluß der Öffentlichkeit (oder der Kollegen des Betroffenen) stattzufinden hat. Womit ich auch schon wieder beim Ursprung meiner "Kritik" bin: ich hätte es für richtig empfunden, wenn PP zumindest eine Teilschuld auf sich genommen hätte. Man stelle sich die Signalwirkung vor, wenn heute z.B. zu lesen gewesen wäre: " aber ich kann mich auch nicht von einer gewissen Schuld befreien. Vielleicht wäre eine taktische Umstellung angebracht gewesen". Nicht mehr und nicht weniger. Aber das würde genügen - und das weiß ich aus eigener Erfahrung im Umgang mit Untergebenen als Teil eines Teams - um ein paar zusätzliche Prozent an Motivation frei zu machen. Sich nach einem guten Spiel oder einem Sieg hinzustellen und stereotyp "ich muss meiner Mannschaft gratulieren" herunter zu leiern, ist einfach zuwenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 13. September 2010 Ich möchte jetzt nicht aus purem Opportunismus wieder dagegen halten ,aber da ich solche lebhaften Diskussionen schätze, kommt natürlich ein "ABER" auf Dein Posting: Bei Dober hat es zumindest bewirkt, dass er einige Kilos abgenommen hat, keine Frage. Wenn man aber die Gesamtleistung beider von Dir zitierten Spieler bisher ansieht, kann ich kaum eine Verbesserung feststellen. Sowohl Dober als auch Gartler (der sogar noch viel mehr) machen aus ihren Grundfähigkeiten einfach zu wenig. Und "nur" seinen Lebenswandel zu ändern ist für einen Profi zu wenig. Wo ja zudem PP in einem Interview (sinngemäß) gemeint hat, dass ihm die Disco "wurscht" ist und ihn das Privatleben des Spielers nicht interessiert. Worauf ich also letztlich hinaus will: die öffentlichen Kritiken an Gartler und Dober scheinen beide zumindest punkto Einstellung auf den "richtigen Weg" gebracht zu haben, wobei wir natürlich nicht wissen, ob da nicht auch eine Art Geldstrafe (oder Geldbuße) nach dem unprofessionellen Verhalten das Ihre dazu beigetragen hat. Rein auf sportlicher Ebene haben die erzieherischen Maßnahmen bisher aber ihre Wirkung verfehlt. Und dazu kommt noch - aber das ist jetzt rein meine private und persönliche Meinung - dass ein öffentliches Anprangern von "Untergebenen" letztklassig ist und auch menschlich sehr fragwürdig erscheint. Ich möchte hierzu das Beispiel heran ziehen, das ein User vor Kurzem mal vorgebracht hat: Kritisiert ein Untergebener seinen Chef in aller Öffentlichkeit, kann er sich einen neuen Job suchen. Soweit, so gut. Ich kann es allerdings nicht stehen lassen, dass es "leistungsfördernd" sein soll, wenn ein Chef seine Untergebenen (oder einzelne davon) in aller Öffentlichkeit zur Sau macht. Auch hier hat zu gelten, dass solche Kritik unter Ausschluß der Öffentlichkeit (oder der Kollegen des Betroffenen) stattzufinden hat. Womit ich auch schon wieder beim Ursprung meiner "Kritik" bin: ich hätte es für richtig empfunden, wenn PP zumindest eine Teilschuld auf sich genommen hätte. Man stelle sich die Signalwirkung vor, wenn heute z.B. zu lesen gewesen wäre: " aber ich kann mich auch nicht von einer gewissen Schuld befreien. Vielleicht wäre eine taktische Umstellung angebracht gewesen". Nicht mehr und nicht weniger. Aber das würde genügen - und das weiß ich aus eigener Erfahrung im Umgang mit Untergebenen als Teil eines Teams - um ein paar zusätzliche Prozent an Motivation frei zu machen. Sich nach einem guten Spiel oder einem Sieg hinzustellen und stereotyp "ich muss meiner Mannschaft gratulieren" herunter zu leiern, ist einfach zuwenig. Wo hat Pacult den Dober zur "Sau" gemacht? Etwas weniger Übertreibung bitte. Er hat Dober kritisiert, aber nachdem der Reporter auch die Frage auf Dober gezielt gestellt hatte. Zur Sau machen ist für mich was anderes. Siehe Trapp. bei Strunz. Übrigens gibt es seit Ende der Sklaverei weder im Sport noch im Berufsleben Untergebene. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ghlavin Teamspieler Geschrieben 13. September 2010 Sorry, aber das ist aus meiner Sich Bullshit! Sorry, aber deine Diskussionskultur ist schon einmal Bullshit. Es gab diese Saison genau 3 Spiele, die schlechter Fußball geboten wurde! (Ibk, Magna und Mariampole zu Hause!) Der Rest war gut (FAK, LASK - hier haben die Ergebnisse nicht gepasst!), die EL Quali über sehr gut (Salzburg, Sturm und Villa zu Hause) bis sensationell (Villa auswärts) Da macht sich ein ziemlicher Unterschied in unseren Sichtweisen bemerkbar. Das FAK Spiel war mE nicht "gut". Die erste Halbzeit haben wir das Feld bis zum 16er beherrscht, dann war tote Hose. Ja wir hatten Chancen aber die Austria hatte aus meiner Sicht sogar die besseren. Die Schlussphase war ähnlich hektisch und verzweifelt, wie jene gegen den LASK, klar erwischen wir da noch ein paar mal den Ball im Strafraum, wenn wir den gefühlte 100 mal hoch oder über die Seite rein spielen. Aber das ist nicht "gut" und so produziert man auch nicht konsequent Topchancen. Wir haben ein Problem im Sturm, aber auch nur deswegen, weil im Moment Keiner trifft. Das kann sich aber schnell ändern und dann stimmen auch die Resultate wieder. Man muss sich vor allem in der Liga eben darauf einstellen, dass bis auf RB scheinbar alle gar nicht erst versuchen werden mit zu spielen. Ja wir haben ein Problem im Sturm aber wir haben noch weit mehr Probleme. Schau dir an wie die Bälle meistens in den Strafraum kommen und schau dir an, wie Kopfball"stark" Nuhiu derzeit ist. Und sich dann auf die Chancenauswertung von Salihi abputzen, der die meisten Bälle nur im Fliegen, Fallen und Rutschen erreichen kann, ist find ich zu einfach. Der scharfe Lochpass in den Lauf des Stürmers ist derzeit bei uns Mangelware. Und die kommen halt aus dem Zentrum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 13. September 2010 @ laotse und snowball: Ich bin ehrlich gesagt schon geneigt, snowball recht zu geben, wenngleich man die bisherige Saisonleistung durchaus von sehr verschiedenen Perspektiven her sehen kann. Ich versuche es mal, muss dabei aber natürlich eingestehen, dass dies nicht ohne das berühmte "HätiWari" geht: Aus meiner Perspektive waren die Spiele gegen Suduva (heim), Stara Sagora (away) und dazu die Liga-Spiele gegen Innsbruck und auch gegen Mattersburg einfach schlecht. Will man eine konstruktive Kritik anbringen, dann muss man die bisherigen Saisonspiele völlig losgelöst von den Ergebnissen betrachten. Da gab es zunächst die schon erwähnten schlechten Spiele, wo bis auf IBK das Ergebnis eigentlich immer gestimmt hat. Dann waren da die Spiele, bei denen zwar das Ergebnis nicht gepaßt hat, die Leistung aber zumindest ansehnlich war (Sudva away, Sagora home, dazu die Ligaspiele gegen Magna, LASK und die Veilchen). Und zu guter Letzt gab es einige Spiele, wo das Ergebnis die Leistung völlig vergessen hat lassen (Dosen, Sturm, beide Villa-Spiele). Und jetzt komme ich zu dem schon angesprochenen HätiWari: Die positive Sicht der Dinge: Mit ein wenig Glück hätte man gegen den Lask und gegen die Austria das Führungstor erzielt und hätte die Spiele wahrscheinich gewonnen, ohne dabei geglänzt zu haben. Zudem hätte man das Spiel gegen Schöttels Truppe auch noch drehen können. Dann wäre zumindest punktemäßig alles paletti gewesen und jede Art von Kritik wäre in der Luft zerrissen worden. Die negative Sicht der Dinge: .) der Siegestreffer gegen die Dosen hätte nicht unbedingt fallen "müssen". Folge: 2 Punkte weniger .) Mattersburg hätte genauso wie gestern die Veilchen ein Glückstor erbrunzen können und wir wären sogar gegen die Holzhacker auf der Seife herum geschwommen: Folge: 1-3 Punkte weniger (da ja auch gegen die Burgenländer die Chancenauswertung sagen wir einmal unterdurchschnittlich war) .) Suduva wäre auch noch das 1:3 geglückt (angesichts der Leistung zum Zeitpunkt des Spielstandes nicht wirklich utopisch). Folge: Das Out im EC in der zweiten Qualirunde...... .) Das Heimremis gegen Villa (und wieder war es die Chancenauswertung) hätte nicht gereicht und die Gruppenphase wäre ein Wunschziel geblieben. Folge: katastrophaler Start in die Meisterschaft und dazu noch ein relativ frühes EC-Out. Unterm Strich - und damit kann ich sowohl snowball als auch laotse Recht geben - hängt derzeit alles an einer mehr als durchschnittlichen Chancenauswertung. Man könnte es sich jetzt natürlich einfach machen und die Schuld abwälzen, ohne sich groß Gedanken zu machen: .) Jelavic hat uns verlassen (der Böse der) und uns im Stich gelassen. .) Salihi ist Nachfolger von Jela als Chancentod! .) Trimmel ist unfähig .) Gartler ein stecken gebliebenes Talent, aus dem nichts mehr wird .) Nuhiu ein unbeweglicher Holzklotz. Klingt alles ziemlich nach since21, oder? Man kann es aber auch anders sehen: Meiner Meinung nach fehlt uns derzeit die Durchschlagskraft, um Tore auch zu erzwingen. Noch vor 1 bis 2 Jahren war es vor allem zu Hause niemals eine Frage, ob wir den Gegner besiegen werden, sondern wie hoch (und das nicht aus purem Größenwahn heraus). Als bestes Beispiel dazu fällt mir immer wieder das Heimspiel gegen Kärnten in der Meistersaison ein. Auch damals - wohl auch aufgrund der nervlichen Anspannung - vergab man Chance um Chance (trotz eines Maierhofer, eines Hoffer oder eines Jelavic), drängte aber weiter und weiter, bis das verdammte Tor endlich gefallen war. Diese "Siegermentalität" vermisse ich bei unserer derzeitigen Truppe aber ganz eindeutig. Man tritt - siehe gestern - schon von Haus aus viel zu halbherzig auf, versucht auf jede nur erdenkliche Weise irgendwelche möglicherweise entstehenden Löcher zu stopfen (noch bevor sie überhaupt da sind) und bewegt sich nur halbherzig in die gegnerische Hälfte (nochmals: es war für mich gestern sehr bezeichnend, dass ausgerechnet ein IV - Sonnleitner - am meisten Dynamik im Spiel nach vorne zeigte). Das mag alles natürlich verschiedene Ursachen haben. Einige meinen, der Aderlass an guten Spielern (Korkmaz, Hoffer, Maierhofer, Jelavic, Boskovic) ist einfach zu groß. Andere dreschen planlos auf das Management hin (auch hier sind gewisse Fehler nicht von der Hand zu weisen), usw. Letztlich liegt aber die Korrektur der genannten Dinge aber IMMER in der Hand des Trainers. Wie dies nun vollzogen wird, liegt natürlich an der Persönlichkeit der betreffenden Person. Sich aber im Erfolg des Villa-Ergebnisses zu sonnen und bei schiefgegangenen Ligaspielen in aller Öffentlichkeit diesen: zu machen, zeigt ein wenig von Schönwetterkapitän. Es mag zwar eine gewagte These sein, aber für mich war es letztlich Glück, dass wir ausgerechnet wieder Villa als Gegner gelost bekommen haben. Denn unabhängig von der Leistung der beiden Spiele will ich erst gar nicht darüber nachdenken, wie wir uns beispielsweise gegen Aris Saloniki getan hätten. Villa gab uns vor allem in Birmingham viel Platz zum Kontern und machte uns die Räume wunderbar auf. Gegen Saloniki wären wir dagegen (wieder HätiWari) wohl genauso gescheitert wie die Veilchen (die mir wohlgemerkt egal sind und ich auch nicht deren Unvermögen hier kommentieren möchte). Zusammengefaßt bleibt PP nichts anderes übrig, als schnellstens die Ärmel aufzukrempeln und zu zeigen, dass er mehr als nur ein Schönwetterkapitän ist. Im Sinne einer doch noch erfolgreichen Saison würde ich mir das viel mehr wünschen als eine baldige Trainerdiskussion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 13. September 2010 Wo hat Pacult den Dober zur "Sau" gemacht? Etwas weniger Übertreibung bitte. Er hat Dober kritisiert, aber nachdem der Reporter auch die Frage auf Dober gezielt gestellt hatte. Zur Sau machen ist für mich was anderes. Siehe Trapp. bei Strunz. Übrigens gibt es seit Ende der Sklaverei weder im Sport noch im Berufsleben Untergebene. 1. war das "zur Sau machen" nicht auf Dober gemünzt, wenngleich gerade Dober von PP schon des Öfteren ziemlich herunter gemacht wurde. Daher würde ich Dich also bitten, meinen Beitrag auch sinnerfaßt zu lesen und nicht nur nach etwas zu suchen, um den Beitrag als Ganzes in Frage zu stellen. Und 2. ist die Bezeichnung "Untergebene" nicht als Verschmähung gemeint. Mir ist schon klar, dass heutzutage alles nur noch antiautoritär bezeichnet und gehandhabt werden will. Unterm Strich möchte ich aber schon die Reaktion diverser Manager sehen und hören, wenn ihnen ein Angestellter mit den Worten "Servas Kollege" ihre Kritik um die Ohren haut. Zusammengefaßt denke ich nicht, übertrieben zu haben und meine zudem, dass Du den Sinn dieses Postings irgendwie mißverstanden hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pande2k Surft nur im ASB Geschrieben 13. September 2010 Sehr gute Beiträge @holybatman! Nur eine Kleinigkeit: Jelavic war in der Meistersaison noch nicht bei uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 13. September 2010 Sehr gute Beiträge @holybatman! Nur eine Kleinigkeit: Jelavic war in der Meistersaison noch nicht bei uns. Stimmt natürlich! Danke für die Korrektur. Ich denke, damals war Bazina der "dritte" Stürmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. September 2010 So tolle Diskussion Warum hier die meisten keine BL Trainer sind, hinterfrage ich schon länger; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ghlavin Teamspieler Geschrieben 13. September 2010 So tolle Diskussion Warum hier die meisten keine BL Trainer sind, hinterfrage ich schon länger; Ich wusste nicht, dass man einen Trainerschein braucht um als Fußballfan in einem Fußballforum über Fußballtaktik zu diskutieren. Und ja, ich würd tatsächlich gern zum Spaß einen machen aber der Tag hat halt nur 24 Stunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 13. September 2010 (bearbeitet) Eine Menge Spekulation, gemütlich Zeit alles und jede Aussage zu zerpflücken usw. Sry, mir ist klar das es ansich nicht darum geht den Pepa zu zerlegen, aber es gibt einiges wo man in Kritisieren kann, und das völlig zurecht. Aber dieses Hättiwari bei jeder kleinigkeit führt zu nichts, im nachhinein kanns keiner wiederlegen, gibt eh genug wo man nicht Spekulieren muss und Diskutieren kann. Fakt ist, Jelavic hat ein Scheiss grosses Loch aufgerissen, wie Pepa schon zu einem wesentlich früheren Zeitpunkt sagte, nach Jelavic kommt lange nix, bietet sich nix an. Genau so ist es auch, Jvoh, kann sein das er Monate brauchen wird um den auf den Lvl zu kommen, welchen wir von ihm erwarten, sich irgendwo Fit halten, ist eben was ganz andres als um Leiberl zu kämpfen, Spiele zu absolvieren etc. Mag sein, das noch ein paar Unergebnisse, Pepa recht schnell den Kopf kosten werden, vielleicht fasst Jvoh aber wieder erwarten scheller Fuss, Salihi trifft wieder, und alle wären wieder Superhappy. Zu bemängeln gibt es einiges (Dober, Kulovits einzusetzen, 2 Spielschwache 6er, Wechsel, Taktisches (nicht)umstellen..........................). Aber das sich Drazan nicht entwickelt (man hat schon wesentlich früher gesehen das da nix weiter geht, keine Ahnung was der Bua glaubt, er ist auf jeden Fall am Holzweg), Dober einfach ein Minimalist ist und bleiben wird (er gibt ihm immer wieder die Chancen, deswegen kotzt es ihn auch so an weil Dober einfach Dober bleibt), und so einiges anderes was hier vorgetragen wurde, kann man nicht ausschliesslich an Pepa festmachen, das wäre zu einfach. Am ehesten, denke ich, muss man ihm Vorhalten, zu sehr darauf zu beharren, wie er sich das Taktische System vorstellt, wie die Mannschaft seiner Meinung nach zu spielen hat, dies aber so nicht umsetzen kann. Vor einem weilchen haben wir halt 3-4 Trümmer gemacht und 1-3 kassiert, Grundsätzlich aber erfolgreich, das versucht Pepa krampfhaft zu stabilisieren (hinten weniger zu bekommen), geht aber zu Lasten der offensive bzw. nicht mit unseren 6ern (am ehesten noch mit Hinum, neben/vor einem der anderen 3 Holzhacker die wir haben auf der Pos.). Die 1:0 Brunzer gibt es schon in Wien, das muss man nicht versuchen nachzuahmen. bearbeitet 13. September 2010 von Homegrower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FCZ Wichtiger Spieler Geschrieben 13. September 2010 Naja, nach 7 Runden 4 Niederlagen (!) eigentlich eine Katastrophe und auf jeden Fall rechtfertigt das eine Trainerdiskussion. Nach Verlustpunkten Rang 7, glaub nicht, daß das den Ansprüchen genügt. Wären wir gegen Villa nicht aufgestiegen, wär PP ziemlich sicher schon weg. Rechnet man den bisherigen Meisterschaftsverlauf hoch auf die ganze Saison, ergibt das eine Schlußplatzierung wie in der Saison 2001/2002. Folglich sollte man sich von PP und AH trennen und zwar sofort! QFT 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 13. September 2010 @holybatman In deinen ganzen Spekulationen, die durchaus schlüssig sind, sollte noch eine Idee eingeflochten werden. Wir hatten mit PP noch keine Saison, in der zu Beginn ein so großer Umbruch stattgefunden hat. Uns haben immer wieder Spieler verlassen, aber diese wurden doch sehr zügig und zumeist aus den eigenen Reihen ersetzt. Nimmt man Korkmaz heran, so war das überhaupt eine Ausnahmesituation. Er hat Veli verdrängt, um nach einer halben Saison wieder zu gehen. Dann kam Drazan und natürlich war Kavlak immer noch da. Bei den Stürmern war der Übergang ebenfalls fließend. Jelavic hatte schon sein Standing in der Mannschaft und musste "nur" mehr die Lücke schliessen. Diesen Part sollte jetzt Salihi ausfüllen, leider klappt das nicht so. Die Mannschaft kann sich in der Liga nicht frei schwimmen, weil sie zu lange braucht, um das erste Tor zu erzielen und damit Ruhe hinein zu bringen. Mit jeder vergebenen Chance wird es schwerer und die Anstrengungen werden größer. Jetzt mache ich mal so einen Hätti Wari Versuch. Nuhiu macht in der ersten Minute das Tor, das Spiel und die Euphorie wäre nicht mehr zu bremsen gewesen. All die Diskussionen würden nicht stattfinden, denn wir würden einen eindeutigen Sieg bejubeln können. Wir sind es nicht mehr gewohnt, dass sich das Team finden muss, auch PP. Der Vorteil in der Breite besser zu sin, ist im Moment ein Nachteil, weil der Konkurrenzkampf noch nicht zu Kontinuität geführt hat. Mit den Siegen gegen RBS und Sturm und dem Aufstieg gegen Villa habe ich eigentlich gedacht, wir wären schon weiter, aber da habe ich mich scheinbar wirklich blenden lassen. Gegen die Kleinen und seit gestern zählen da für mich auch die Violas dazu (sorry, aber das Auftreten dieser Möchtegern Meister, zaubert mir noch immer ein Kopfschütteln heraus) muss man sich beweisen. Das wird die Aufgabe für die nächsten Wochen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 13. September 2010 @holybatman In deinen ganzen Spekulationen, die durchaus schlüssig sind, sollte noch eine Idee eingeflochten werden. Wir hatten mit PP noch keine Saison, in der zu Beginn ein so großer Umbruch stattgefunden hat. Uns haben immer wieder Spieler verlassen, aber diese wurden doch sehr zügig und zumeist aus den eigenen Reihen ersetzt. Nimmt man Korkmaz heran, so war das überhaupt eine Ausnahmesituation. Er hat Veli verdrängt, um nach einer halben Saison wieder zu gehen. Dann kam Drazan und natürlich war Kavlak immer noch da. Bei den Stürmern war der Übergang ebenfalls fließend. Jelavic hatte schon sein Standing in der Mannschaft und musste "nur" mehr die Lücke schliessen. Diesen Part sollte jetzt Salihi ausfüllen, leider klappt das nicht so. Die Mannschaft kann sich in der Liga nicht frei schwimmen, weil sie zu lange braucht, um das erste Tor zu erzielen und damit Ruhe hinein zu bringen. Mit jeder vergebenen Chance wird es schwerer und die Anstrengungen werden größer. Jetzt mache ich mal so einen Hätti Wari Versuch. Nuhiu macht in der ersten Minute das Tor, das Spiel und die Euphorie wäre nicht mehr zu bremsen gewesen. All die Diskussionen würden nicht stattfinden, denn wir würden einen eindeutigen Sieg bejubeln können. Wir sind es nicht mehr gewohnt, dass sich das Team finden muss, auch PP. Der Vorteil in der Breite besser zu sin, ist im Moment ein Nachteil, weil der Konkurrenzkampf noch nicht zu Kontinuität geführt hat. Mit den Siegen gegen RBS und Sturm und dem Aufstieg gegen Villa habe ich eigentlich gedacht, wir wären schon weiter, aber da habe ich mich scheinbar wirklich blenden lassen. Gegen die Kleinen und seit gestern zählen da für mich auch die Violas dazu (sorry, aber das Auftreten dieser Möchtegern Meister, zaubert mir noch immer ein Kopfschütteln heraus) muss man sich beweisen. Das wird die Aufgabe für die nächsten Wochen sein. Du hast da auf sehr einleuchtende Art und Weise einen Aspekt beleuchtet, der in all den Diskussionen stets verdrängt wurde, bzw. dem zuwenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Die Situation heuer ist sicher eine für PPs Amtszeit einmalige. Als er zu uns gekommen ist, fand er eine Mannschaft vor, die noch nicht als solche bezeichnet werden durfte, von der Basis her aber schon das Zeug hatte, zu funktionieren. Danach war es wirklich so, dass die Abgänge fliessend ersetzt werden konnten und selbst der Abgang eines 50-Tore-Sturmes noch kein Loch gerissen hat. Ich habe schon zu Beginn der Saison geschrieben, dass die vor der Tür stehende Spielzeit sehr richtungsweisend werden wird, was scheinbar auch eintreffen wird. Es bleibt also abzuwarten, wie sich Pacult in dieser - sicher nicht leichten - Situation schlagen wird. Noch ein Wort zu all jenen, die eine an sich sehr konstruktive und zumindest für mich unterhaltsame Diskussion für "Blödsinn", "fad" oder Ähnliches halten: Es wird wohl in einem Fussballforum noch erlaubt sein, seine Meinung kund zu tun, über Taktik zu diskutieren oder seine Zweifel über Trainerentscheidungen anmelden zu dürfen, ohne dabei gleich den Trainer, das System oder "Alles" in Frage zu stellen. Ich geniesse diese Diskussionen unter anderem auch, da es in der letzten Zeit hier ohnehin Mode geworden ist, sich gegenseitig zu beschimpfen, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 13. September 2010 Ein guter Ansatz mit der Teamfindung, der eine oder andere hat sich bestimmt mit dieser Saison in der Stammformation gesehen, oder zumindest knapp dran (Eder, Pehlivan, Drazan, Salihi, Kayhan..........Payer?...........). Pepa hat dann auch noch herum probiert, wenn der grossteil der Fans den einen oder anderen von Beginn an erwartet haben, dann sind die Burschen wohl auch selbst Optimistisch, gerade nach guten Leistungen plötzlich das nächste Spiel wieder auf der Bank. Mir hat bei Pacult imme rgefallen wie er Jungen Spielern das Vertrauen schenkt, diese aber immer wieder aussetzen lässt, damit sie nicht zu selbstgefällig, überfordert werden usw. Die Neuen bringen auch gewisse Ambitionen mit, diese Rochaden, von aussen Teilweise nicht nachvollziehbar, sollte man nach dem mühsamen beginn vielleicht etwas gemächlicher angehen. Da glaube ich auch wieder, das Pacult zu sehr darauf hin drängt, was er gerne sehen/spielen würde, Salihi ist schwerst verunsichert, hat das getäuscht oder sind ihm wirklich die Tränen runter geronnen nach dem Spiel? Ich dachte, Spiele wie Salzburg, Sturm oder vorallem Aston Villa müssten eine Initialzündung darstellen nach dem Fehlstart, aber leider nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 13. September 2010 (bearbeitet) Ich möchte jetzt nicht aus purem Opportunismus wieder dagegen halten ,aber da ich solche lebhaften Diskussionen schätze, kommt natürlich ein "ABER" auf Dein Posting: Bei Dober hat es zumindest bewirkt, dass er einige Kilos abgenommen hat, keine Frage. Wenn man aber die Gesamtleistung beider von Dir zitierten Spieler bisher ansieht, kann ich kaum eine Verbesserung feststellen. Sowohl Dober als auch Gartler (der sogar noch viel mehr) machen aus ihren Grundfähigkeiten einfach zu wenig. Und "nur" seinen Lebenswandel zu ändern ist für einen Profi zu wenig. Wo ja zudem PP in einem Interview (sinngemäß) gemeint hat, dass ihm die Disco "wurscht" ist und ihn das Privatleben des Spielers nicht interessiert. Worauf ich also letztlich hinaus will: die öffentlichen Kritiken an Gartler und Dober scheinen beide zumindest punkto Einstellung auf den "richtigen Weg" gebracht zu haben, wobei wir natürlich nicht wissen, ob da nicht auch eine Art Geldstrafe (oder Geldbuße) nach dem unprofessionellen Verhalten das Ihre dazu beigetragen hat. Rein auf sportlicher Ebene haben die erzieherischen Maßnahmen bisher aber ihre Wirkung verfehlt. Und dazu kommt noch - aber das ist jetzt rein meine private und persönliche Meinung - dass ein öffentliches Anprangern von "Untergebenen" letztklassig ist und auch menschlich sehr fragwürdig erscheint. Ich möchte hierzu das Beispiel heran ziehen, das ein User vor Kurzem mal vorgebracht hat: Kritisiert ein Untergebener seinen Chef in aller Öffentlichkeit, kann er sich einen neuen Job suchen. Soweit, so gut. Ich kann es allerdings nicht stehen lassen, dass es "leistungsfördernd" sein soll, wenn ein Chef seine Untergebenen (oder einzelne davon) in aller Öffentlichkeit zur Sau macht. Auch hier hat zu gelten, dass solche Kritik unter Ausschluß der Öffentlichkeit (oder der Kollegen des Betroffenen) stattzufinden hat. Womit ich auch schon wieder beim Ursprung meiner "Kritik" bin: ich hätte es für richtig empfunden, wenn PP zumindest eine Teilschuld auf sich genommen hätte. Man stelle sich die Signalwirkung vor, wenn heute z.B. zu lesen gewesen wäre: " aber ich kann mich auch nicht von einer gewissen Schuld befreien. Vielleicht wäre eine taktische Umstellung angebracht gewesen". Nicht mehr und nicht weniger. Aber das würde genügen - und das weiß ich aus eigener Erfahrung im Umgang mit Untergebenen als Teil eines Teams - um ein paar zusätzliche Prozent an Motivation frei zu machen. Sich nach einem guten Spiel oder einem Sieg hinzustellen und stereotyp "ich muss meiner Mannschaft gratulieren" herunter zu leiern, ist einfach zuwenig. Schaut so aus als ob Du schon wieder eine Anti-Pacult-Offensive vorbereitest (nachdem Du diesbezüglich nach dem Villa-Match ja auffällig ruhig warst ? Was Deine Ananlyse vom gestrigen Spiel betrifft, kann ich in einigen Punkten zustimmen. Trotzdem entbehrt Deine ausführliche Kritik nicht einer gewissen Polemik und Übertreibung. Wo hat PP etwa gestern jemanden zur Sau gemacht? Er hat Kriitk geübt und das kann man infrage stellen, aber das war's mMn auch schon. Befremdlich finde ich es sich darüber aufzuregen, daß PP die Phrase "ich muß meiner Mannschaft gratulieren" kritisiert. Hörst Du eigentlich auch hin, wenn er das sagt? Für mich klingt das vollkommen ehrlich und auch stolz (auf die Mannschaft) - daß er da niemanden extra heraushebt ist genau die richtige Strategie, da es schlußendlich um die Mannschaft geht und sich jeder, der gespielt hat, davon angesprochen fühlen darf. Intern wird er dann schon genauer auf die einzelnen Leistungen eingehen. Weiters: Was soll es bringen wenn PP in der Öffentlichkeit Schuld auf sich nimmt? Wenn er für sich selbst nicht hinterfragt, was falsch gelaufen ist, wäre es fatal - schauen wir mal, was die nächsten Spiele bringen. Als Trainer und gerade als Rapid-Trainer bist Du so leicht unter Beschuß, da bringt es genau nichts, sich in der Öffentlichkeit so kurz nach dem Spiel selbst zu hinterfragen. Davon abgesehen muß sich PP auch nicht in der Öffentlichkeit rechtfertigen nach seiner ersten Derby-Heimniederlage. Und bezüglich Gartler und Dober: Ist der Pacult ihr Trainer oder ihr Erziehungsberechtigter? Wenn Dober in die Disco gehen will, wird es ein PP wohl nicht verhindern können. bearbeitet 13. September 2010 von filippinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.