avvocato ::: Geschrieben 2. Februar 2008 diese ganze nörglerei nervt echt schon langsam! was macht pacult falsch? unsre jungen kommen regelmäßig zu ihren einsätzen, werden gefördert und was im endeffekt rauskommt is attraktiver fussball,den wir geboten bekommen seitdem pacult da is. oder seh nur ich das so? wenn nur ich das so seh,dann würd ich gern von euch wissen was ihr vom pacult noch alles verlangt. oder is es deshalb weil er mal austrianer war? sollt alles auf den ersten 30 seiten hier stehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Februar 2008 diese ganze nörglerei nervt echt schon langsam! was macht pacult falsch? unsre jungen kommen regelmäßig zu ihren einsätzen, werden gefördert und was im endeffekt rauskommt is attraktiver fussball,den wir geboten bekommen seitdem pacult da is. oder seh nur ich das so? wenn nur ich das so seh,dann würd ich gern von euch wissen was ihr vom pacult noch alles verlangt. oder is es deshalb weil er mal austrianer war? Da bist du nicht alleine Dennoch lies dir die Beiträge durch... greeze Maz da ich deine beiträge im lilanen channel kenne, suche ich wohl vergeblich die ironie. wenn du willst geben wir den pacult gerne an den verteilerkreis ab! ...selten so einen Schwachsinn gelesen! Eine vernünftige Argumentation wäre in diesem Fall eher angebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Februar 2008 ...selten so einen Schwachsinn gelesen! Eine vernünftige Argumentation wäre in diesem Fall eher angebracht. auch für dich gelten die letzten 30 seiten, dort kannst du nachlesen was ich zum thema pacult schon geschrieben habe. und nein, es is mir komplett wurscht, dass der pacult austrianer war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 2. Februar 2008 oder is es deshalb weil er mal austrianer war? ja und deswegen wird Hicke in Hütteldorf auch gehasst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 2. Februar 2008 Ich fordere einen 10-Jahres-Vertrag. Minimum. endlich eine vernünftige stimme unter all dem wahnsinn hier. und bitte zu nochmal verbesserten bezügen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Februar 2008 bitte erlöst unsere geliebte rapid von diesem pacult. er hat der mannshcaft zu wirklicher fitness verholfen, keine frage und am anfang auch wirklich kampfgeist eingeimipft. seine taktischen (und wahrscheinlich menschlichen) mängel sind aber zu eklatant! canestrini behalten (wird wohl nicht gehen) und pacult bitte im somer wegschicken die saison irgendwie drüber bringen mit dem was da ist. pacult vertrag NICHT verlängern. im sommer dann neuaufbau. bravo pacult wird verlängert. :aaarrrggghhh: wenn mehr geld da wäre könnte man pacult ja als "übungsleiter" behalten - um die spieler über den platz zu scheuchen ist er ok, aber wenns um "führung", mannschaftsaufstellung, taktische ausrichtung/variabilität, varianten bei den standards und einstellung der mannshcaft geht soll doch bitte ein anderer her. es war auf die transfertätigkeit bezogen. ich finde man sollte den vertrag mit pacult nicht verlängern und deshalb auch nicht irgendwelche spieler für ihn im winter kaufen. nunja wir haben 21 runden von 36 aber konstant gute leistungen wurden in der vergangenheit nciht gezeigt. wenn das werkl rennt dann gewinnen wir eh aber in schwierigen situationen wos auf taktisches und spielerisches verständnis/variabilität ankommt versagen wir dann. dieses "nicht fisch nicht fleisch" sird so weiter gehen. wenn die anderen mannschaften noch schlechgter sind als wir kanns ja vl unter umständen etwas werden mit mission 32 aber ich denke, dass sich bledbull und die lilanen doch erfangen werden und wir ev hinter sturm nur 4. werden. haha du bist lustig! ich würde wem bringen der zwischen dem untersten rand der trainerskala (pacult) und dem obersten (mourinho) steht. da sollte es doch einen kandidaten geben der leistbar ist. einen übungsleiter wie pacult zu diesen konditionen sollten wir nicht holen. peinlicher auftritt unseres "trainers" bei match am montag. ich verlange keine hohe poesie von ihm aber man sollte ihm zumindest folgen können - meistens konnte nichtmal skocek (hoffe den schreibt man so) nachvollziehen was pp eigentlich meint. wenn pp sich in der kabine genauso artikuliert ist auch klar warum unsere spieler ohne konzept durch die gegend rennen. das scheitert nicht nur an seiner taktischen unreife sondern auch an seiner ausdrucksfähigkeit. wie sollen boskovic, bilic, fabiano, korki, ua ein ausgefeiltes system verinnerlichen wenn sie nicht verstehen was der trainer meint? pp hat zum tirol match noch gemeint, dass er sich mit heli kraft den platz (eher erdäpfelacker) vorher angeschaut hat und sie beide festgestellt haben, dass ein brauchbares spiel nicht stattfinden wird. dann frage ich mich warum er 1. den hoffer als solospitze bringt, der schnelle flache bälle in den lauif braucht und 2. nicht während dem spiel angemessen darauf reagiert? mit seinen ausführungen zur meisterschaftsreform hat er nicht unrecht. eine umgestaltung der liga, dh mehr mannschaften daher weniger spieler weil nur hin/rückrunde wird aus wirtschaftlcihen gründen leider wohl von der liga blockiert werden. (auch eine jahresmeisterschaft könnte man andenken) ich kann nur wiederholen: canestrini behalten um "jeden" preis. scheint ja ein wunderheiler zu sein. pacult darf ab sommer wieder spazieren gehen. sein nachfolger sollte ien trainer aus einem land sein, in dem es eine seriöse trainerausbildung und einen "gesunden fußball" gibt und der von taktik und system ahnung hat. frankreich und holland würden sich mmn anbieten. scheitern wirds wohl am geld (und der sprachbarriere). pacult interview auf sport1 nichtssagend. faszinierend auf wieviele arten das wort "nichtssagend" ausgelegt werden kann. ich wollte damit nur anmerken, dass es halt so ein 0815 sport1 wischiwaschi interview ist. keine brauchbaren fragen - keine besonderen antworten. und nein, anthology, es gehört nciht zum guten ton pacult runter zu reden. wenn er scheiße baut (was doch öfters vorkommt) wird er aber dafür kritisiert. na na na, es reicht schon wenn der oberösterreicher und seine handlanger ihr unwesen in meinem geliebten kärntnerland treiben... auch für dich gelten die letzten 30 seiten, dort kannst du nachlesen was ich zum thema pacult schon geschrieben habe. und nein, es is mir komplett wurscht, dass der pacult austrianer war. Deine Beiträge zum Thema... gelesen und einverstanden, denn dies ist hald deine Meinung. Ein bischen erinnert mich das an einen user Namens 'gwm' greeze Maz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 2. Februar 2008 pacult interview auf laola1: LAOLA1: Das Trainingslager in Belek ist zu Ende. Wie waren Sie grundsätzlich mit den Hotel-, Trainings- und Spielbedingungen zufrieden?Peter Pacult: „Ich war sehr zufrieden. Es war ein kurzer Weg zum Trainings- und Spielfeld und auch das Hotel an sich hat gepasst. Da haben wir wieder ein glückliches Händchen gehabt und es wurde im Vorfeld gute Arbeit geleistet. Nur das Wetter konnten wir halt nicht beeinflussen.“ LAOLA1: In wie weit war der zum Teil eisige Wind ein Problem? Pacult: „Wie gesagt konnten wir das Wetter nicht beeinflussen. Da muss man halt schauen, dass nicht zu viele Spieler krank werden. Leider hat es den einen oder andern erwischt, das ist eben die Gefahr mit dem kalten Wind, aber im großen und ganzen war das Wetter in Ordnung.“ LAOLA1: Wurden die sportlichen Ziele, die Sie sich vor dem Trainingslager gesteckt haben, von der Mannschaft erfüllt? Pacult: „Die Vorbereitung war heuer durch die Einladung auf Teneriffa sicher etwas anders gestaltet als die bisherigen. Mein Schwerpunkt hier lag vor allem auf die Spiele, dass wir im spielerischen und taktischen Bereich arbeiten können. Jetzt sind es aber immer noch zwei Wochen, in denen wir an den entsprechenden Elementen arbeiten müssen und das werden wir ab der nächste Woche machen.“ LAOLA1: Was steht noch genau am Programm in diesen zwei Wochen vor Ligastart? Pacult: „Im läuferischen Bereich sehen wir, dass wir so weit sind. Aber es ist einfach so, dass die Spieler noch nicht so viele Spiele durchgespielt haben Wir haben immer sehr viel gewechselt, die Belastungskomponenten waren also nicht so intensiv, wie sie in der Vergangenheit waren. Mit dem Samstag-Spiel wird das aber auch schon beendet sein, weil wir dann nur mehr den Samstag-Samstag-Rhythmus haben und da werden wir dann nicht mehr so viel wechseln, so dass die Spieler in den Rhythmus hineinkommen. Da wird also nächste Woche in diesem Bereich gearbeitet, sowie auch geschaut wird, dass die Spieler frisch werden, wobei man immer davon ausgehen kann, dass die Spieler die ersten zwei Spiele nie so spritzig sind. Das ist eben so.“ LAOLA1: Mit Sparta Prag ist der letzte Vorbereitungsgegner ein großes Kaliber. Hat Rapid bewusst um ein Gastspiel angesucht, angesichts der Tatsache, dass die ersten beiden Ligaspiele auswärts sind? Pacult: „Ja, ganz richtig. Das hat einfach den Hintergrund, dass wir ein Auswärtsspiel-Wochenende simulieren können. Also Anreise-Tag am Freitag mit Übernachtung und der Gegner wurde auch von der Distanz her so gewählt, dass der mit dreieinhalb Stunden ungefähr so weit weg ist wie Klagenfurt. Das hat einfach den Sinn, dass die Spieler wieder den Rhythmus spüren können.“ LAOLA1: Zurück zum Trainingslager: Am ersten Tag haben Sie die Mannschaft schreiend wachgerüttelt, gegen Ende war Ihre Stimmung deutlich besser. Was war mit dem Team am Anfang los? Pacult: „Ich habe da nicht hineingeschrien. Da muss ich mich jetzt schon einmal wehren gegen dieses angebliche Schreien meinerseits. Ich habe vielleicht ein lauteres Organ oder eine lautere Stimme, aber das sind taktische Anweisungen, die ich gebe. Es ist natürlich schwierig bei so vielen Spielern, weil nuscheln kannst du da nicht. Es sind ja nicht immer nur Anweisungen, die nur einen Spieler betreffen, sondern die dann auf alle Spieler bezogen sind. Darum gibt es eben Anweisungen, die etwas lauter ausfallen, besonders wenn es in einem Fall ist, wenn die Spieler weit auseinanderstehen. Wenn die Spieler in einer Gruppe stehen, dann rede ich auch leise.“ LAOLA1: Sind Sie als Trainer eigentlich „dankbar“, wenn es im Training zu einer unliebsamen Auseinandersetzung, in diesem Fall zwischen Maierhofer und Eder, kommt und Sie dadurch merken, das Team lebt? Pacult: „Das gehört einfach dazu. Ich habe das zwar überhaupt nicht mitkriegt, weil ich auf etwas Anderes geschaut habe und mir das später erzählt wurde. Aber das hat es früher regelmäßig gegeben und das wird und soll auch weiter so sein. Es darf halt nur nicht so ausarten, wie in Spanien, wo sich die beiden Torhüter fast den Kopf eingeschlagen hätten. Das ist dann zu viel.“ LAOLA1: Sie haben in den vier Testspielen einige Sturmvariationen getestet. Werden die Stürmer unterschiedlich aufgestellt, je nachdem ob es sich um ein Heim- oder Auswärtsspiel handelt? Pacult: „Man kann nicht immer sagen, weil der „Jimmy“ schnell läuft, ist er ein Konterstürmer, Maierhofer ist jemand für lange Bälle und Bazina ist der spielende Stürmer. Ich beziehe das auch auf meine Situation. Ich war auch nicht der Schnellste und habe auswärts immer gespielt. Es hat auch Zeiten bei Tirol gegeben, wo ich die alleinige Spitze war und kritisiert wurde, ich könnte keinem davon laufen. So ist es nicht, es gibt schon immer wieder Spielsituationen, wo auch ein Bazina, der nicht als Schnellster gilt, in einer eins-eins-Situation auf einmal vorbei ist, aufgrund seiner spielerischen Fähigkeiten. Ich habe bei sechs Heim- und sieben Auswärtsspielen.natürlich das eine oder andere im Kopf .“ LAOLA1: Ihre Vertragsverlängerung steht laut dem Präsidenten kurz bevor. Wie ist Ihr Status quo? Pacult: „Ich hoffe und denke, dass das dann bis zum Rückrundenstart erledigt sein sollte.“ LAOLA1: Wie lange sollte man als Trainer generell bei einem Verein sein, um seine Visionen verwirklichen können? Pacult: „In einem Interview hat der langjährige Freiburg-Trainer Volker Finke einmal auf eine ähnliche Frage mit vier Vorbereitungen geantwortet. Ich denke, das ist auf eine frühere Zeit bezogen gewesen, in der es neben der Winter- auch noch eine vollwertige Sommervorbereitung gegeben hat. Ich sage es einmal so, irgendwo geht es ein wenig schneller irgendwo ein wenig langsamer, aber man darf als Trainer nicht von seiner Philosophie weggehen.“ LAOLA1: Ist ein Trainer aber hin und wieder nicht gezwungen, wegen des Zwangs nach schnellem Erfolg, die Philosophie über Bord zu werfen? Pacult: „Ich denke ein Trainer steigt grundsätzlich von seiner Philosophie nicht ab. Etwas anderes ist aber, wenn es gewisse Situationen gibt, in der ein Trainer anders handeln muss, weil es diese eben verlangen.“ LAOLA1: Nervt das? Pacult: „Nein, das gehört eben dazu. Es zeigt sich dann, wie flexibel du als Trainer sein kannst. Du musst die Flexibilität in die Mannschaft auch hineintrainieren, so dass auf gewisse Umstände auch reagiert werden kann.“ LAOLA1: Zurück nochmals zum Ligastart: Haben Sie Angst davor, dass der vor kurzem abgewanderte Martin Hiden seinem neuen Verein Kärnten, Ihrem ersten Ligagegner 2008, sehr viele hilfreiche Informationen geben kann? Pacult: „Wenn du vier Mal im Jahr gegen den selben Gegner spielst, dann müssen die Spieler schon wissen, ob der eine jetzt links oder rechts vorbeigeht und wo seine Stärken und Schwächen liegen. Da sollten die Spieler ohnehin schon gewisse Grundkenntnisse haben.“ LAOLA1: Waren Sie mit der Lösung des Hiden-Transfers grundsätzlich zufrieden? Pacult: „Das einzige, was ich dazu sagen kann, ist, dass der Martin mit diesem Wunsch an mich herangetreten ist... LAOLA1: ... und sie 'okay' gesagt haben? Pacult: „Martins Ziel ist ja die Europameisterschaft.“ LAOLA1: Hätte man nicht als Trainer auch 'Nein' sagen können, weil er für Rapid gebraucht wird? Pacult: „Es war auch für mich eine schwierige Entscheidung, aber Martin hat wie gesagt das Ziel, dass ich auch verstehen kann, bei der EM dabei zu sein. Der Teamchef hat vor Monaten schon gesagt hat, dass nur jene Spieler bei der EURO dabei sein werden, die auch in der Meisterschaft spielen und Martin hat eben auf das reagiert.“ weiß jemand was es mit der fettgedruckten situation auf sich hatte? welche torhüter und waswar? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 2. Februar 2008 Pacult: „Man kann nicht immer sagen, weil der „Jimmy“ schnell läuft, ist er ein Konterstürmer im ASB schon pacult interview auf laola1: weiß jemand was es mit der fettgedruckten situation auf sich hatte? welche torhüter und waswar? Bei La Coruna die beiden Torhüter , weiß jetzt leider nicht die NAmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 2. Februar 2008 pacult interview auf laola1:weiß jemand was es mit der fettgedruckten situation auf sich hatte? welche torhüter und waswar? War glaub ich bei La Coruna, da gabs einen Zwischenfall im Training, bei dem die Torhüter aneinandergeraten sind. Bin mir aber nicht ganz sicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 2. Februar 2008 (bearbeitet) Pacult: „Man kann nicht immer sagen, weil der „Jimmy“ schnell läuft, ist er ein Konterstürmer im ASB schon Bei La Coruna die beiden Torhüter , weiß jetzt leider nicht die NAmen achsoooo...hab schon gedacht, Helge und Mundl raufen sich in teneriffa um den platz bei barca oder so... bearbeitet 2. Februar 2008 von DonV 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 2. Februar 2008 achsoooo...hab schon gedacht, Helge und Mundl raufen sich in teneriffa um den platz bei barca oder so... hehe wenn man sich das so durchliest könnte man wirklich meinen dass das mal bei einem Trainingslager von Rapid in Spanien passiert wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 2. Februar 2008 achsoooo...hab schon gedacht, Helge und Mundl raufen sich in teneriffa um den platz bei barca oder so... was war zwischen maierhofer und eder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
penzing1140 Wichtiger Spieler Geschrieben 10. Februar 2008 Das Pacult-Prinzip ist gut für RapidPeter Pacult, von vielen Seiten angefeindet, wird seinen Vertrag als Trainer des SK Rapid verlängern. Und das ist gut so. http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=aa...4f-7e781e71ca5a Pacults PsychotricksSo pusht Rapid-Trainer Peter Pacult seine Spieler vor dem Start zur Frühjahrssaison und macht sie fit für die alles entscheidenden 13 Runden. http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=45...17-e10b7254148d 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Februar 2008 klingt beides gut, ich hoff pacult kann sein aussenimage ein bisserl ablegen und ordentlich auf die fragen der community eingehen. ich gewöhne mich langsam ein auf ihn, auch wenn da einiges ist was ich nicht ganz verstehen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
penzing1140 Wichtiger Spieler Geschrieben 10. Februar 2008 ich find ihn auch okay. dass gewisse journalisten probleme mit ihm haben, kann mir ja wurscht sein. rapid hat noch alle chancen auf den titel, spielt guten fußball und darauf kommts mir an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.