Antihero1 1914 Geschrieben 17. Juli 2017 (bearbeitet) es geht um landes und nicht gemeindezuschüsse und wieviel musste das land in den letzten 16 jahren ins rhs investieren? so gut wie gar nichts. wir versprechen wenigstens nichts was wir nicht halten können und zeigen dann noch mit dem finger auf andere! übrigens zahlen wir für die hundshütte in lustenau über 200.000€ miete im jahr. im gegensatz zu anderen vereinen in lustenau ist das ein kleines vermögen deshalb muss uns die gemeinde auch ein ligataugliches stadion zur verfügung stellen. die övp und grünen haben sich schon vor den letzten wahlen zum profifussball bekannt und die grünen hatten dieses bundesligataugliche stadion sogar in ihrem wahlprogramm! das neue nachwuchszentrum war von der austria nicht gewünscht und ist zwar im gesamtkonzept aber unabhängig vom stadion zu betrachen. dieses nachwuchzentrum wird benötigt weil unsere trainigsplätze durch das projekt rhesi verloren gehen. dieses nachwuchszentrum wird für beide fussballvereine in lustenau geplant. ewige diskussion die durch euren länge nun neu losgebrochen wird weil er seine versprechen nicht einhalten kann!! als lustenau sollten wir auf euer störfeuer aber gar nicht erst ragieren. das wir bald pleite sind behauptet ihr ja auch schon sein jahren ....... bearbeitet 17. Juli 2017 von Antihero1 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 17. Juli 2017 Antihero1 schrieb vor 42 Minuten: übrigens zahlen wir für die hundshütte in lustenau über 200.000€ miete im jahr. Das ist so nun mal auch falsch. Der betreffende Betrag in der GuV heißt Stadionnutzung und beinhaltet mehr als die eigentliche Miete, so war der Betrag in den Vorjahren deutlich unterhalb von 200.000 Euro. Und ich glaube nicht, dass die Miete so schnell so hoch gewachsen ist. In Altach war der Betrag dieses Jahr über 300.000 Euro. Also heul nicht rum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 17. Juli 2017 (bearbeitet) flucky schrieb vor 58 Minuten: Das ist so nun mal auch falsch. Der betreffende Betrag in der GuV heißt Stadionnutzung und beinhaltet mehr als die eigentliche Miete, so war der Betrag in den Vorjahren deutlich unterhalb von 200.000 Euro. Und ich glaube nicht, dass die Miete so schnell so hoch gewachsen ist. In Altach war der Betrag dieses Jahr über 300.000 Euro. Also heul nicht rum. was der scr cashpoint altach an die gemeinde altach zahlt interessiert mich eigentlich gar nicht. hier kann ich nur vergleiche zu anderen vereinen aus lustenau ziehen. wie zb. die miete für das leichtathletikstadion. GuV war 211.000€. glaube nicht das man dieses büchsengeflecht mit der cashpoint arena vergleichen kann. dafür sind 211.000 im verhältnis mehr als zuviel. warst ja selber immer der grösste nörgler wenn in dieses stadion musstest. ausserdem behauptetst du ja immer das es anhand der bestehenden sitzbänke nicht mal zweitligatauglich ist. wir zahlen also für ein untaugliches stadion 211.000€ stadionnutzung.... bearbeitet 17. Juli 2017 von Antihero1 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 17. Juli 2017 Antihero1 schrieb vor 1 Stunde: es geht um landes und nicht gemeindezuschüsse und wieviel musste das land in den letzten 16 jahren ins rhs investieren? so gut wie gar nichts. wir versprechen wenigstens nichts was wir nicht halten können und zeigen dann noch mit dem finger auf andere! übrigens zahlen wir für die hundshütte in lustenau über 200.000€ miete im jahr. im gegensatz zu anderen vereinen in lustenau ist das ein kleines vermögen deshalb muss uns die gemeinde auch ein ligataugliches stadion zur verfügung stellen. die övp und grünen haben sich schon vor den letzten wahlen zum profifussball bekannt und die grünen hatten dieses bundesligataugliche stadion sogar in ihrem wahlprogramm! das neue nachwuchszentrum war von der austria nicht gewünscht und ist zwar im gesamtkonzept aber unabhängig vom stadion zu betrachen. dieses nachwuchzentrum wird benötigt weil unsere trainigsplätze durch das projekt rhesi verloren gehen. dieses nachwuchszentrum wird für beide fussballvereine in lustenau geplant. ewige diskussion die durch euren länge nun neu losgebrochen wird weil er seine versprechen nicht einhalten kann!! als lustenau sollten wir auf euer störfeuer aber gar nicht erst ragieren. das wir bald pleite sind behauptet ihr ja auch schon sein jahren ....... Und wieviel hat der Verein Austria Lustenau selber aufgestellt? Der Unterschied ist, in Lustenau wird nur gefordert, das hat halt Methode, warum selber Geld in die Hand nehmen wenn man es sich in erster Linie erbetteln kann. Hubert Nagel hat im Interview festgehalten das diese Saison wieder ein Minus übrig bleibt, wenn der Aufstieg verpasst wird ist ein Konkurs doch recht wahrscheinlich, wäre überrascht wenn es anders kommt. flucky zeigt es wieder auf, in altach wird mehr als 300.000 Euro im Jahr bezahlt, in Lustenau verpackt man noch andere dinge gibt dem einen namen "stadionnutzung" und schon ist es für den ALU-Anhänger klar, das dies die Miete ist, obs stimmt oder nicht ist egal, das man aber mit allen kosten immer noch deutlich unter altach liegt, ja das verschweigt der liebe antihero wieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 17. Juli 2017 (bearbeitet) n`alex schrieb vor einer Stunde: Und wieviel hat der Verein Austria Lustenau selber aufgestellt? Der Unterschied ist, in Lustenau wird nur gefordert, das hat halt Methode, warum selber Geld in die Hand nehmen wenn man es sich in erster Linie erbetteln kann. Hubert Nagel hat im Interview festgehalten das diese Saison wieder ein Minus übrig bleibt, wenn der Aufstieg verpasst wird ist ein Konkurs doch recht wahrscheinlich, wäre überrascht wenn es anders kommt. flucky zeigt es wieder auf, in altach wird mehr als 300.000 Euro im Jahr bezahlt, in Lustenau verpackt man noch andere dinge gibt dem einen namen "stadionnutzung" und schon ist es für den ALU-Anhänger klar, das dies die Miete ist, obs stimmt oder nicht ist egal, das man aber mit allen kosten immer noch deutlich unter altach liegt, ja das verschweigt der liebe antihero wieder. bei uns ist im stadion kein bürogebäude und kein kunstrasenplatz integriert? dieses müssen wir extern anmieten also kann man die kosten so gar nicht vergleichen! eigenfinanzierung ist nicht mal auf eurem niveau möglich. ihr behauptet das halt immer und bezahlt deshalb auch schon länger für die technik am dach! er hat festgehalten wenn wir keine spieler verkaufen oder weitere neue sposoren lukrieren werden wir negativ bilanzieren. und jetzt? wer hat uns diese ligareform auf das auge gedrückt? jetzt muss einfach riskiert werden! so schnell geht man übrigens nicht konkurs und einen teil gleicht auch er selber wieder aus! wir sind wenigstens ehrlich und legen die tatsachen auf den tisch. jeder der heuer nicht den aufstieg schafft wird probleme bekommen da gehören wir sicher nicht mehr zu den vereinen mit den meisten davon! bearbeitet 17. Juli 2017 von Antihero1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Juli 2017 (bearbeitet) n`alex schrieb vor 3 Stunden: Und wieviel hat der Verein Austria Lustenau selber aufgestellt? Der Unterschied ist, in Lustenau wird nur gefordert, das hat halt Methode, warum selber Geld in die Hand nehmen wenn man es sich in erster Linie erbetteln kann. Es gehört schon viel Chuzpe dazu, im eigenen Channel Skispringern und Rodlern jeden Cent neidig zu sein, zu jammern, dass das Land so geizig ist und dann anderen vorzuwerfen, sie könnten nur betteln. bearbeitet 17. Juli 2017 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schobinho Europaklassespieler Geschrieben 20. Juli 2017 (bearbeitet) wenigstens hat die nordtribüne in lustenau ein dach... trotz Cashpoint bekommt man in altach als fan nicht mal ein dach. bearbeitet 1. August 2017 von schobinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lustenauer Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Juli 2017 n`alex schrieb am 17.7.2017 um 16:38 : Und wieviel hat der Verein Austria Lustenau selber aufgestellt? Bis der FC ins Stadion kam hat die Austria seit den 90ern 1 Mio investiert (Zusatztribünen, Beschallung, Uhr, Licht, Dorf, div. Beteiligungen an Umbaukosten). Und als dann alles quasi zum Nulltarif an den FC übergeben hätte werden sollen war damit Schluß - verständlich, da die keinen Cent investieren wollten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schobinho Europaklassespieler Geschrieben 2. August 2017 dass es in der letzten viertelstunde noch während des spiels schon nichts mehr zu trinken und essen gibt, weil sperrstunde, sowas gibts auch nur bei uns, oder? muss man ja froh sein, dass nicht das licht gelöscht wird um 22uhr oder die fanklubs nur noch flüstern dürfen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. August 2017 schobinho schrieb vor 2 Stunden: dass es in der letzten viertelstunde noch während des spiels schon nichts mehr zu trinken und essen gibt, weil sperrstunde, sowas gibts auch nur bei uns, oder? muss man ja froh sein, dass nicht das licht gelöscht wird um 22uhr oder die fanklubs nur noch flüstern dürfen... Und an dem Standort soll jetzt ein Bundesliga-Stadion entstehen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antihero1 1914 Geschrieben 2. August 2017 DerFremde schrieb vor einer Stunde: Und an dem Standort soll jetzt ein Bundesliga-Stadion entstehen ... mit einer neuen osttribüne schaut es mit dem lärmschutz aber ganz anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. August 2017 Wenn man eine Osttribüne überhaupt bauen darf mit den Nachbarn ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 30. August 2017 Nagel informiert auf V-Heute das eventuell auf den ö-Topf verzichtet wird und noch 2 Legionäre verpflichtet werden. Scheinbar möchte er den Verein Vollgas an die Wand fahren, anders sind alle bisherigen Entscheidungen nicht zu verstehen. Zuerst die Legionäre im Dutzend verpflichten und dabei hoffen das wie in den letzten jahren 2-3 Treffer dabei sind, einen Trainer der auch eher im Sonderangebot-Regal zu finden war, das letzte Tafelsilber (Bruno) verkauft, fast invalide Spieler verpflichtet und dabei hoffen das ihnen noch 20-25 gute Spiele aufgehen (Ronivaldo, Drazan). Und jetzt wo er sieht das eigentlich alles in die Hosen geht (einzig Drazan funktioniert noch....), holt man noch einmal 2 Legionäre, damit man dann sagen kann, man hat alles probiert, egal wie hoch das Risiko war. Jo habidere, das kann böse enden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 30. August 2017 Es wird ein entweder oder werden. Entweder Lustenau schafft es in die Erfolgsspur zurück zu kommen oder es wird ganz schwer. Wenn ich jetzt bereits 12 Legios im Kader habe und deren Qualität einfach höher ist, kann es die richtige Entscheidung sein. Sportlich sowieso wirtschaftlich sogar auch. Mit erfolgreichem Fußball bringst du in Lustenau schon einige Zuseher an den Platz. Ob die Rechnung finanziell aufgeht wird man sehen. So oder so ist die Zeit für Nagel wohl bald beendet. Nebenbei war Lustenau am erfolgreichsten mit einer großen Anzahl an nicht aus Österreich stammenden Spielern. 97/98 waren es 10, 98/99 11 99/00 sogar 17 (lt. tm.at). Wenn Nagel wirklich nochmals 2 neue Legionäre holt muss die Qualität extrem hoch sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 30. August 2017 BARON schrieb vor 15 Minuten: Nebenbei war Lustenau am erfolgreichsten mit einer großen Anzahl an nicht aus Österreich stammenden Spielern. 97/98 waren es 10, 98/99 11 99/00 sogar 17 (lt. tm.at). Erfolgreich? 99/00 ist man "erfolgreich" abgestiegen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.