Impact Superkicker Geschrieben 20. Februar 2008 wurde im off. forum lang und breit diskutiert. ...und wo liegt deiner Meinung das Problem, wenn hier wer nachfragt? Oder muss sich derjenige für eine einfache Antwort durch sämtliche Fußballforen kämpfen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 21. Februar 2008 leute, locker bleiben. klar is es kein problem, wenn hier wer diskutieren will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnGotti Knows how to post... Geschrieben 23. Februar 2008 ...und wo liegt deiner Meinung das Problem, wenn hier wer nachfragt? Oder muss sich derjenige für eine einfache Antwort durch sämtliche Fußballforen kämpfen? runter vom gas,jungspund @oldschool: danke für den Hinweis, habe mich mitlerweile auch durch den Thread im off. Forum gekämpft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Februar 2008 ...und wo liegt deiner Meinung das Problem, wenn hier wer nachfragt? Oder muss sich derjenige für eine einfache Antwort durch sämtliche Fußballforen kämpfen? nein, das hab ich auch nicht gesagt, aber dort kann er gleich nachschlagen und findet seine information. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 16. September 2008 Faninitiative gewinnt Interkulturpreis 2008 Die ARGE ToR! – kurz für Tribüne ohne Rassismus, eine Initiative von Fans des FC Blau-Weiß Linz - wurde aus über 70 eingereichten Ideen und Konzeptionen mit dem von der Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ verliehenen Interkulturpreis 2008 ausgezeichnet. Im Rahmen des Interkulturpreises, der 1996 ins Leben gerufen wurde, sind in den 12 Jahren bisher rund 600 Projekte eingebracht worden. Arbeiten und Konzepte die sich mit den Themen Integration, Menschenrechte und soziale Sicherheit beschäftigen, werden mit dem Preis gefördert. Bei der jährlichen Preisverleihung, dem „Fest ohne Grenzen“, werden die PreisträgerInnen präsentiert und prämiert. Die ARGE ToR! findet sich neben den zwei weiteren Preisträgern, dem Theater Hausruck und dem Jüdischen Theater Austria in prominenter Gesellschaft. „Für uns ist das natürlich eine schöne Sache und zudem ein starkes Zeichen gegen die leider immer noch vorhandene Fremdenfeindlichkeit auf den Fußballplätzen. Eine solche Auszeichnung zeigt, dass Rassisten weder in der Gesellschaft noch auf dem Fußballplatz etwas verloren haben. Schon gar nicht bei Spielen unserer Blau-Weißen“, so die beiden Mitinitiatoren Andreas Reiter und Robert Hummer einhellig. Um sich ein Bild zu machen, inmitten welcher Institutionen die blau-weiße Fahne nun hochgehalten wird, sind hier einige PreisträgerInnen in der Vergangenheit aufgelistet: Theater Phönix (2000), Hosi Linz (2001), Arge Obdachlose – Kupfermuckn (2002), Freies Sender Kombinat Hamburg (2003), Ute Bock (2004), Radio FRO (2005), Peuerbach-Gymnasium (2006), Kurdischer Frauenverein Linz (2007), u.v.a. Das diesjährige „Fest ohne Grenzen“ wird am kommenden Freitag, 19. September 2008 ab 19 Uhr im Linzer Theater Phönix stattfinden. Der Ort der Preisverleihung konnte leider nicht ins steirische Weiz verlegt werden, wo der FC Blau Weiß Linz an diesem Tag ein schweres Auswärtsspiel zu bewältigen hat. Somit sind alle GönnerInnen, UnterstützerInnen und FreundInnen der ARGE Tor!, die die blau-weißen Kicker nicht nach Weiz begleiten können, zum Fest herzlich eingeladen. Quelle:newsarena.info Glückwunsch an alle Beteiligten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 17. September 2008 wenn man für das vermieten einer werbebande schon keinen marketingpreis mehr gewinnt heutzutage, dann zumindest einen kulturpreis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_V Jahrhunderttalent Geschrieben 17. September 2008 wenn man für das vermieten einer werbebande schon keinen marketingpreis mehr gewinnt heutzutage, dann zumindest einen kulturpreis. danke für diesen geistreichen und äußerst konstruktiven post! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. September 2008 wenn ich sehe wie lange der verein schon anti-rassismus-kampagnen veranstaltet, und dann wird von ein paar leuten eine bande verkauft und schon bekommen die einen kulturpreis (sei jetzt dahingestellt welche aussagekraft dieser preis hat), dann frage ich mich, was sich da verein denken muss. nichts für ungut, aber etwas meinungsäußerung wird doch wohl erlaubt sein. und da stimme ich obigen statement eindeutig zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 17. September 2008 danke für diesen geistreichen und äußerst konstruktiven post! er hat zumindest was mit dem thema zu tun... und ich denke, ich bin nicht der einzige, der bis auf den verkauf einer werbebande noch nicht viel "anti-rassismus" von der arge-tor gesehen hat. ich kann mich da noch an ein gespräch vor einiger zeit erinnern, als wir pyromanen erklärten, abwarten zu wollen, was die arge sonst noch so an aktionen plant bzw. startet. einfach nur eine werbebande zu sponsorn, war uns irgendwie nicht genug. nun gibts die arge schon eine zeit, die werbebande wird zum zweiten mal verkauft, die arge bekommt dafür nen kulturpreis. gratulation! aber gerne kannst du hier ein wirklich geistreiches und konstruktives posting abgeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arschibald Sack Sehr bekannt im ASB Geschrieben 18. September 2008 also meines wissens nach haben wir noch einiges mehr gemacht als "nur" eine antirassismus werbebande. z.b. haben wir eine t-shirt aktion ins leben gerufen, bei der Mondiali antirazzisti in casalecchio teilgenommen, div. antirassistische pickerl produziert, 2 sehr erfolgreiche festln in der kapu veranstaltet, und ein fanclubübergreifendes transparent produziert. ausserdem sind noch weitere aktionen in planung wie z.b. eine bildungsfahrt mit dem nachwuchs nach mauthausen. also keine bange, wir sitzen nicht nur verträumt auf unseren ärschen und wixen auf die werbebande ab. @oldschool: wie du vielleicht weißt ist der verein selbst unterstützer der arge und daher ebenfalls preisträger, so wie jede/r andere der die sache unterstützt. jedenfalls hab ich das so verstanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BamOida! Bitte User löschen! Geschrieben 18. September 2008 wie z.b. eine bildungsfahrt mit dem nachwuchs nach mauthausen. Das lernen sie doch auch in der Schule (+ zugehöriger Fahrt dorthin)! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 18. September 2008 also meines wissens nach haben wir noch einiges mehr gemacht als "nur" eine antirassismus werbebande. z.b. haben wir eine t-shirt aktion ins leben gerufen, bei der Mondiali antirazzisti in casalecchio teilgenommen, div. antirassistische pickerl produziert, 2 sehr erfolgreiche festln in der kapu veranstaltet, und ein fanclubübergreifendes transparent produziert. ausserdem sind noch weitere aktionen in planung wie z.b. eine bildungsfahrt mit dem nachwuchs nach mauthausen.also keine bange, wir sitzen nicht nur verträumt auf unseren ärschen und wixen auf die werbebande ab. ok, das ist ja schonmal was. das an dem turnier teilgenommen wurde, war mir bekannt. der rest ist irgendwie nicht richtig zu mir durchgedrungen. nichtmal von der t-shirt aktion hab ich was mitbekommen. aber gut, das muss nichts heissen. trotzdem bleibt für mich ein etwas schaler nachgeschmack. ich glaube nämlich irgendwie nicht, das sich die situation im donaupark entspannt oder gar verbessert hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hugo_sanchez Weltklassekicker Geschrieben 18. September 2008 wär wirklich fein, wenn HIER die sticheleien und "scherzerln" ein bisserl herunter gfahren würden- dazu sehen wir uns zu oft dass wir des net direkt wieder einmal diskutieren könnten. wie arschibald schon gesagt hat is einiges passiert und ideen sind nachwievor in der lade, aber für konstruktive kritik und vorschläge kann mir jeder der herrn gern pn schicken oder im stadion an einen der, doch durchaus bekannten, leute herantreten, DANKE! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 18. September 2008 warum darf kritik nicht öffentlich sein? aber im endeffekt hast du recht und diese diskussion gibt sowieso nix her. also belassen wirs wieder beim nicht vorhandenen dialog 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sim1984 Bester Mann im Team Geschrieben 18. September 2008 warum darf kritik nicht öffentlich sein? aber im endeffekt hast du recht und diese diskussion gibt sowieso nix her. also belassen wirs wieder beim nicht vorhandenen dialog Warum muss über dieses Thema überhaupt diskutiert werden? Warum Kritik, bei einer so lobenswerten Sache? Ob Preis oder nicht is ja nicht des Entscheidende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.