Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. September 2007 Sollen wir ein halbes Jahr vor der EM zwischen Liechtenstein (bumm, waren wir da stark), den Fidschi Inseln und San Marino umhertingeln? Bei der EM wundern wir uns dann, warum der Gegner aufeinmal mehr als 60 Minuten laufen kann und einen Pass auf 2 Meter anbringt ... nein das meinte ich nicht, aber die japaner haben auch vor unserem match gegen eine kärnten auswahl getestet und bei so einem spiel kann man sich halt etwas selbstvertrauen holen. wenn man sich die nächsten gegner ansieht, werden wir selbstvertrauen brauchen, denn ich erwarte mir in den kommenden spielen, eigentlich durchwegs niederlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. September 2007 nein das meinte ich nicht, aber die japaner haben auch vor unserem match gegen eine kärnten auswahl getestet und bei so einem spiel kann man sich halt etwas selbstvertrauen holen. wenn man sich die nächsten gegner ansieht, werden wir selbstvertrauen brauchen, denn ich erwarte mir in den kommenden spielen, eigentlich durchwegs niederlagen. Am besten ein Spiel gegen eine Hobbyauswahl, damit endlich auch mal ein Sieg im Jahr 2007 zu Buche steht. Nein, ehrlich, so ein Spiel gegen einen Gegner wie dei Kärnten Auswahlt ist jetzt die einzige Möglichkeit geworden, damit die Spieler etwas selbstvertrauen bekommen. Diesen Ansatz sehe ich in der derzeitigen Lage als absolut richtig, denn man hat ohnehin nur mehr starke Gegner, einen Aufbaugegner gibt es eh nicht mehr. Also ein bedeutungsloses Spiel statt einer Trainingseinheit. Aber leider wird das allein nicht reichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. September 2007 Aber leider wird das allein nicht reichen. natürlich wird das nicht reichen, ein aufbaugegner wird aus einem standfest keinen fußballgott und aus einem leitgeb keinen nedved machen. trotzdem wäre es eine kleine motivationsspritze um die spieler wiedermal mit sowas wie selbstvertrauen zu versorgen. meiner meinung nach ist unser aktuelles spielermaterial einfach zu schlecht um international nur irgendwie eine chance zu haben, daran kann auch ein scharner nichts änder, da wir in erster linie offensive probleme haben. auch scharner ist kein gott am ball, vielleicht verliert er die bälle nicht ganz so schnell wie ein sich nicht in form befindlicher prager. in der momentanen situation sehe ich kaum einen fixstarter mit ausnahme von: stranzl, pogerl, ivanschitz, prödl und ein torhüter der wahl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 13. September 2007 (bearbeitet) 1. hicke bleibt trainer, stickler präsident 2. auf routiniers wird leider verzichtet (32+) 3. österreich steht nach den letzten leistungen nicht hinter seinem team/trainer/etc.. 1. Damit hab ich kein Problem bei ersterm, bei zweiterem schon. 2. Seh ich allgemein nicht so das Problem. Ein 25 Jähriger kann auch viel Erfahrung haben. Leider haben wir da keine Offensivmann der unter 30 ist und im "besseren" Ausland erfolgreich ist. Die daheim sind zum jaucken. Auf kurze Sicht kann man hier nichts machen außer eben wen alten einzuberufen, jetzt nur die Offensive betrachtet. Die Defensive hat halbwegs junge Führungsspieler. Auf lange Sicht muss die Liga weg vom 10er System. Der einfache Grund ist diese Freunderlliga in der jeder jeden kennt bringt den Leuten in der dritten 9er Runde nixmehr. In Schottland hat man auf 12 aufgestockt und fährt damit besser. Celtic ist wesentlich stärker und die Rangers ebenso und liefern vor allem beide viele Nationalspieler für eine solide NM ab. Der Effekt wäre einfach, dass man sich öfter umstellen müsste. Dazu würde man auch mehr Österreicher in die Liga einbringen. Weiters müssten mehr Gelder in den Fußball und seine Infrastruktur fließen. Es gehen sicher keine Spieler zum FC Barcelona nur des Namens wegen. Würde Barca in einer Barracke wie dem Horr oder in irgendeinem Kuhkaff spielen würde da niemand für kein Geld der Welt hingehen außer B-Spieler ala Lucarelli es machen. Infrastruktur ist Attraktivität. Da könnt ihr auch noch so auf die Gloryhunter schimpfen, aber die bringen die Spieler in die Mannschaft und nicht die 500 Ultras, Bulldogs whatever. Ich mein 17.000 Schweiz gegen Japan und das 100%ig nur des Stadions wegen. Das System muss umgestellt werden. Wir haben gute Innenverteidiger, aber absolut keine Außen. Ich will keinen Maldini in hochform, aber die Außenverteidiger sind die ersten Offensivspieler. Der Peppi macht das zum Teil richtig. Er stellt Leute mit Offensivdrang hinten auf nur sind diese einfach niedrigstes Niveau und können nicht bis kaum verteidigen. Entweder Scharner und eventuell Pogatetz spielen außen oder es muss auf 3 Verteidiger umgestellt werden zb: ----------Prödl----------- -Ibertsb.------Pogatetz- Als Kette find ich 3 Verteidiger nicht als ideale Lösung. Sollte eine gute Viererkette gefunden werden muss ein 5er Mittelfeld her mit 2 defensiven Mittelfeldspielern, die den Angriff einleiten und einem klassischen Spielmacher/ZOM: -------------Aufhauser(in Form)----Stranzl------------------- Hier fällt mir nix ein/RM-------------Ivanschitz/Leitgeb(in Form) -----------------------Ivanschitz(Versuch wär's wert wenn LM gut besetzt)/ZOM Für den Sturm müssen Stürmer her, die sich ergänzen. Strafraumstürmer ala Kuljic + Hoffer/Okotie zb. Hickersberger sollte die Nationalmannschaft beobachten und sehen ob sich Spieler offensichtlich oder latent gegen ihn stellen. Sieht er dies stellt er sie zur Sprache. Hat der Spieler mit seiner Person, Einstellung oder seiner Art trainieren zu lassen ein Problem, das fern konstruktiver Kritik sein gehört er aussortiert sollte er kein Leistungsträger sein. Der Grund ist einfach. Mit Aussortierungen ala Pogatetz macht er sich keine Freunde in der Öffentlichkeit und schwächt das Team enorm. Nimmt er jetzt, aber einen schwachen raus, dem er vermeindlich Rechenschaft schuldig ist(Freundschaft, frühere gute Leistungen, etc) kann er vor der Mannschaft Gesicht zeigen und diese auch mal dazu treiben Leistung zu bringen. Bilden sich Lager innerhalb der Mannschaft ist das schwächere sofern gegen Trainer nach und nach auszusortieren. Irgendwann geht die Angst um und die Spieler kommen zur vernunft. Der Trainer heißt in England nicht umsonst Manager und ein solcher ist er auch. Er muss die Spieler verwalten und harte Entscheidungen treffen. Auch wäre ein Lager ala Klnismann sehr gut. Die Mannschaft hat ein gutes Klima heißt es immer, aber meiner Meinung nach sollte die Mannschaft einfach mal ein Monat zusammen wo verbringen. Das würde den Leuten zeigen, dass sie sich auf den anderen verlassen müssen. Da ist die Schachner'sche Methode zum Beispiel perfekt. Abenteuer, die es erforderung Teamleistung zu bringen bei der keiner auslassen darf. Ich wette das österreichische NT würde sich keine rafting Tour trauen aus Angst, dass der eine nicht für den anderen rudert und das Boot unter geht. und ein torhüter der wahl Vielleicht können wir mit England gegen Owen tauschen. Hab gehört die brauchen bessere Tormänner. bearbeitet 13. September 2007 von blackened 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 13. September 2007 Sollen wir ein halbes Jahr vor der EM zwischen Liechtenstein (bumm, waren wir da stark), den Fidschi Inseln und San Marino umhertingeln? Bei der EM wundern wir uns dann, warum der Gegner aufeinmal mehr als 60 Minuten laufen kann und einen Pass auf 2 Meter anbringt ... Die aktuellen Gegner passen mmn eh - warum man aber unbedingt im Jahre 08 schon jetzt drei uebermaechtige Gegner eingeladen hat ist mir nicht klar.. Deutschland hat in der letzten Phase der Wm Vorbereitung (wo der Kader also schon fix war) gegen einen richtigen Dorfverein gespielt, gegen Servette Genf sowie gegen Luxemburg. Auch Japan und Luxemburg waren dann keine uebermaechtigen Gegner. Genau so einen Weg sollte dann auch unsere Truppe einschlagen (zumindest in den letzten Wochen der Vorbereitung, denn dort hat man auch wirklich mal etwas mehr Zeit dem Team ein System bzw. die noetige Fitness anzueignen) - am besten gegen 2 unterklassige Vereine die in der Naehe des Trainingslagerortes beheimatet sind, 1 Profiverein aus Oesterreich, einen vermeintlichen Zwergen aus Europa und dann irgendeine (schlagbare) Nationalmannschaft aus Afrika. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fara Top-Schriftsteller Geschrieben 13. September 2007 trotzdem wäre es eine kleine motivationsspritze um die spieler wiedermal mit sowas wie selbstvertrauen zu versorgen. Selbstvertrauen ist sicher auch ein Aspekt, aber genau so wichtig wäre so ein Spiel, um ein System (hab ich jetzt eh schon 3x davon geschrieben) einzuüben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. September 2007 Selbstvertrauen ist sicher auch ein Aspekt, aber genau so wichtig wäre so ein Spiel, um ein System (hab ich jetzt eh schon 3x davon geschrieben) einzuüben. korrekt und vorallem wäre es ein spiel, wo man das system mit aller wahrscheinlichkeit auf durchführen kann und es nicht an den nerven usw der einzelnen scheitert. system ist vorhanden, nur die spieler haben regelmäßig die hosen voll bzw können sich angesichts ihrer mängel nicht systemgemäß einbringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 13. September 2007 vor der WM 06 hats ja ein spiel gegen bayer münchen - deutschland Das Bayern wenn ich mich recht erinnere ziemlich deutlich gewonnen hat... Es vergißt mMn auch jeder, daß Österreich die letzten Spiele ohne Abwehrchef, Spielmacher und defensivem Mittelfeld (Aufhauer und Prager in Unform) gespielt hat. Solange nicht Spitzen-Außenpracker oder Wunderstürmer da sind, verkraftet das keine Nationalmannschaft der Welt. Mit Stranzl und Ivanschitz sollten in den nächsten Länderspielen zwei Positionen wieder besetzt sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. September 2007 die akten aufhauser und leitgeb bzw auch prager machen mir allerdings grosse sorgen, immerhin dachte man bei diesen drei spielern, dass sie zum stamm gehören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 13. September 2007 (bearbeitet) Was wären eurer Meinung realistische Verbesserungsvorschläge unter bedacht von folgenden fakten: 1. hicke bleibt trainer, stickler präsident 2. auf routiniers wird leider verzichtet (32+) 3. österreich steht nach den letzten leistungen nicht hinter seinem team/trainer/etc.. nicht möglich versuch: spieler in formationen zusammenspielen lassen, wie die es auch im verein (gut) machen, z.b. besteht die halbe verteidigung aus rapid-spielern, warum dann nicht mal hiden zusammen mit patocka? oder: fuchs links im mittelfeld, daneben halblinks mörz - keiner kann mir erzählen, dass wir dann niemanden über diese seite aufmachen können. und was die stürmer betrifft, so wird trotzdem kein weg an einem regisseur (sprich: vastic) vorbeiführen, der sie mit bällen versorgt. bearbeitet 13. September 2007 von herr_obskur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. September 2007 (bearbeitet) von hiden und patocka gemeinsam halte ich gar nichts! wir haben mit prödl, pogatetz und stranzl wesentlich fähigere spieler. hiden ist als bankerlsitzer im nationalteam gut aufgehoben, wenn ein routinier ausfällt kann man hiden immer brauchen, aber in der grundformation noch dazu mit patocka will ich ihn eher nicht sehen. bearbeitet 13. September 2007 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 13. September 2007 (bearbeitet) oder: fuchs links im mittelfeld, daneben halblinks mörz - keiner kann mir erzählen, dass wir dann niemanden über diese seite aufmachen können. Nenn mir mal die Gegner, die wir mit Mörz und Fuchs auf einer Seite aufmachen können. Bei aller Liebe... bearbeitet 13. September 2007 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 13. September 2007 Nenn mir mal die Gegner, die wir mit Mörz und Fuchs auf einer Seite aufmachen können. Bei aller Liebe... jaja, nur nicht probieren. und: nur kein match anschauen, wo die zwei in einer formation spielen. viel besser: ungeschaut urteilen. viel besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. September 2007 jaja, nur nicht probieren. und: nur kein match anschauen, wo die zwei in einer formation spielen. viel besser: ungeschaut urteilen. viel besser. Mörz hatte einige gute Aktionen gegen Tschechien, das wars aber auch schon. Und bitte Fuchs sollte schon längst hochkant aus dem Team geflogen sein. Klar hat Fuchs fast nie auf seiner Position gespielt, aber als er dort einmal eingestzt wurde, war es auch ein Graus. Fuchs wenn dann nur links im Mittelfeld, aber sicherlich nicht für die Stammmannschaft sondern max. als Ersatzspieler. Dieses Statement basiert ja ohnehin nur, weil die Deine Mattersburger Unkicker im Team sehen willst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 13. September 2007 (bearbeitet) jaja, nur nicht probieren. und: nur kein match anschauen, wo die zwei in einer formation spielen. viel besser: ungeschaut urteilen. viel besser. Willst mich damit überzeugen? Ein Team, dass diese beiden Herrschaft aufreißen bist mir nämlich dennoch noch schuldig. Dein Posting bestand ja nur aus obskurer Polemik. Wenns nur darum geht 2 eingespielte Mittlefeldspieler im Nationalteam einzusetzen, würden mir ein paar andere Pärchen vorher einfallen. Aber ich hab ja auch keine Mattersburgbrille auf bearbeitet 13. September 2007 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.