aurinko V.I.P. Geschrieben 17. Juni 2018 Ja im 7-Kampf schaut es wirklich sehr gut aus. Wäre aber schön, wenn man in den reinen technischen Disziplinen auch ein paar Junge (egal ob Männlein oder Weiblein) scoutet und von Kindheit an fördert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 30. Juni 2018 Zitat Weißhaidinger kämpft um Diamond-League-Finale ÖLV-Rekordler Lukas Weißhaidinger will sich am Samstag in Paris mit einer starken Leistung für das Finale der Diamond League am 31. August in Brüssel qualifizieren. Der Olympiasechste im Diskuswurf liegt mit sechs Punkten auf Rang sieben, die besten acht sind in Belgien mit dabei. Der Oberösterreicher hat zuletzt seinen lädierten linken Knöchel intensiv behandelt, um möglichst schmerzfrei zu sein. Zum Auftakt der Diamond League in Rom war Weißhaidinger Siebenter, in Stockholm kam er auf Platz fünf. Für Oslo erhielt er keine Einladung. Die Konkurrenz in Paris ist enorm. „Die Startliste für Paris erinnert an ein WM-Finale, von den Top-Leuten fehlt nur der verletzte Robert Harting“, sagte Trainer Gregor Högler. Der Jahresbeste, der Jamaikaner Fedrick Dacres, ist ebenso mit dabei wie u.a. Andrius Gudzius (LTU), Daniel Stahl (SWE) und Rio-Olympiasieger Christoph Harting (GER). „Es wird jedenfalls auch heuer wieder sehr eng im Kampf um die acht Plätze, speziell für die Europäer, die ja allesamt schon die EM in Berlin im Hinterkopf haben müssen. Ich hoffe, dass Lukas trotz weniger Trainingswürfe das richtige Timing erwischt. Der Glücksfaktor spielt diesmal eine ganz besonders wichtige Rolle“, sagte Högler. Wegen der Knöchelverletzung wurden so wenig Drehwürfe wie möglich gemacht. Wäre schön, wenn er die Quali schaffen würde!! http://sport.orf.at/#/stories/2297435/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 1. Juli 2018 (bearbeitet) Mit Platz 5 in Paris hat sich Lukas Weißhaidinger für das Diamond League am 31. August in Brüssel qualifizert! edit: http://sport.orf.at/stories/2297584/ bearbeitet 1. Juli 2018 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 9. Juli 2018 Schöner Erfolg unseres Nachwuchses bei der U-18 EM!! Pressler und Plank holen Hürden-Bronze bei U18-EM Lena Pressler und Johanna Plank haben die Zahl der ÖLV-Medaillen am Schlusstag der U18-Europameisterschaften in der Leichtathletik in Györ auf dreimal Bronze aufgestockt. Pressler (Union St. Pölten) wurde über 400 m Hürden in 59,11 Sekunden ebenso mit persönlicher Bestzeit Dritte wie Plank (Zehnkampf-Union) über 100 m Hürden in 13,40 Sekunden. weiter: http://sport.orf.at/#/stories/2298474/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. Juli 2018 (bearbeitet) Lagger holt U-20-Silberim 7-Kampf. Ein bisschen darf man wohl von Paris 2024 träumen ... http://sport.orf.at/stories/2298796/ bearbeitet 14. Juli 2018 von revo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 14. Juli 2018 revo schrieb vor einer Stunde: Lagger holt U-20-Gold im 7-Kampf. Ein bisschen darf man wohl von Paris 2024 träumen ... http://sport.orf.at/stories/2298796/ Ich denke, die wird schon in Tokio dabei sein, aber freilich noch nicht ihren Leistungszenit erreicht haben. Werthner hab ich im Winter bei einem Vortrag gehört, der steckt selbst in Lagger extrem viel Zeit und Energie rein. Den Leistungszenit von Lagger will er aber nicht verraten- sofern er ihn ungefähr kennt will er ihr wohl damit keinen Druck machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. Juli 2018 Tintifax1972 schrieb vor 1 Minute: Ich denke, die wird schon in Tokio dabei sein, aber freilich noch nicht ihren Leistungszenit erreicht haben. Werthner hab ich im Winter bei einem Vortrag gehört, der steckt selbst in Lagger extrem viel Zeit und Energie rein. Den Leistungszenit von Lagger will er aber nicht verraten- sofern er ihn ungefähr kennt will er ihr wohl damit keinen Druck machen. Ja, klar, in Tokyo wird sie schon mitmachen, wenn keine Verletzung passiert und der ÖOC dann auch hoffentlich zwei Startplätze hat, wahnsinn was da gerade im Siebenkampf los ist bei den Österreicherinnen! Aber erwarten kann man sich wohl erst in Paris etwas bei Olympischen Spielen. Ganz Anfang 20 haben bei den letzten Spielen nur zwei Damen die Medaillen geholt: Thiam und Klüft (wenn ich jetzt niemanden übersehen habe) und das waren bzw. sind wirkliche Ausnahmetalente, die meisten waren zumindest 24 Jahre alt im Siebenkampf (ohne Gewähr). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 14. Juli 2018 revo schrieb vor einer Stunde: Ja, klar, in Tokyo wird sie schon mitmachen, wenn keine Verletzung passiert und der ÖOC dann auch hoffentlich zwei Startplätze hat, wahnsinn was da gerade im Siebenkampf los ist bei den Österreicherinnen! Aber erwarten kann man sich wohl erst in Paris etwas bei Olympischen Spielen. Ganz Anfang 20 haben bei den letzten Spielen nur zwei Damen die Medaillen geholt: Thiam und Klüft (wenn ich jetzt niemanden übersehen habe) und das waren bzw. sind wirkliche Ausnahmetalente, die meisten waren zumindest 24 Jahre alt im Siebenkampf (ohne Gewähr). Ja natürlich bedarf es da zwei Startplätze und Mehrkämpfer brauchen zwangsläufig länger um wirklich an die Spitze zu kommen, Kugelstoßen ist ja zB eine völlig andere Sportart als Hochsprung, wenngleich beides unter dem Dach der Leichtathletik firmiert. Ist ungefähr so, als wenn es einen Bewerb gäbe, wo in der einen Hälfte Fußball und in der anderen Rugby gespielt werden würde. Die Athleten müssen demgemäß immer Kompromisse im körperlichen Aufbau eingehen, ist der Körper zu kräftig wird das im Hochsprung und im 800/1500 nix werden, ist der Körper zu mager, wird das in den Wurfbewerben nix. Für mich sind die Mehrkampfbewerbe definitiv eine der größten Herausforderungen, die die Sportwelt zu bieten hat. Dagegen ist das Training für einen Ironman (von der Didaktik, nicht von der Intensität) ein Schas im Walde. Werthner hat übrigens hart für halbwegs gute Trainingsbedingungen zugunsten von Lagger gekämpft. Er verlangt freilich sehr viel, was in deinem Artikel ja angedeutet wird, wo er sogar die Fahrschule als "Ablenkung" sieht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 14. Juli 2018 Lagger holt U-20-Gold im 7-Kampf. Ein bisschen darf man wohl von Paris 2024 träumen ... http://sport.orf.at/stories/2298796/Silber wars übrigens.... Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 18. Juli 2018 17-Jähriger springt unerwartet zum Erfolg Ben Henkes gilt als neue Hoffnung des heimischen Hochsprungs. Der 17-Jährige aus Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) betreibt Hochsprung erst seit zwei Monaten. In dieser Zeit wurde er U18-Staatsmeister und nahm an der EM in Ungarn teil. https://noe.orf.at/news/stories/2925042/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 18. Juli 2018 Juvenal schrieb vor 3 Stunden: 17-Jähriger springt unerwartet zum Erfolg Ben Henkes gilt als neue Hoffnung des heimischen Hochsprungs. Der 17-Jährige aus Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) betreibt Hochsprung erst seit zwei Monaten. In dieser Zeit wurde er U18-Staatsmeister und nahm an der EM in Ungarn teil. https://noe.orf.at/news/stories/2925042/ Auch gelesen. Man darf gespannt sein ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Juli 2018 Auf österreichischem Niveau ist er zwar jetzt top, aber für international ganz vorne wird es wohl zu spät sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 22. Juli 2018 (bearbeitet) Weißhaidinger holte seinen 3. Staatsmeistertitel im Diskuswurf!! Ergebnisse bearbeitet 22. Juli 2018 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. Juli 2018 aurinko schrieb am 18.7.2018 um 21:55 : Auf österreichischem Niveau ist er zwar jetzt top, aber für international ganz vorne wird es wohl zu spät sein. Reicht ja schon, wenn er irgendwelche Finali erreicht. Und 17 zu alt? Ist das im Hochsprung wie bei den Turnern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. Juli 2018 Tintifax1972 schrieb vor 12 Stunden: Reicht ja schon, wenn er irgendwelche Finali erreicht. Und 17 zu alt? Ist das im Hochsprung wie bei den Turnern? Gerade erst vor ein paar Tagen eine Aussage in Zusammenhang mit unseren Skispringern gehört, in dem diese meinten, dass es wichtig ist, bereits in jungen Jahren ausgiebiges Sprungkrafttraining zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.