Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

ich finde bis auf ganz wenige ausnahmen das bild der lcd fernseher erschreckend schlecht! nur wenn man mit dvd oder noch besser hd signal reinfährt, wirds ordentlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pass And Move - It's The Liverpool Groove

Bei mir steht auch die Anschaffung eines neuen Fernsehers ins Haus, einfach weil mein 10 Jahre alter Grunding mittlerweile einfach ein furchtbares Bild hat und sich nochdazu anfängt sich willkürlich abzudrehen.

Benutzungsprofil :

PS3

später mal Blueray

Fernsehen über Digisat

Entfernung vom Fernseher 3-4 Meter

Gewünschte Grösse : 37-42"

Geplante Kosten : max. 1500, wobei mir 1200 wesentlich lieber wären. :)

Deswegen sollte es auch ein Full HD (1080p, volle 24p Unterstützung) werden. Zur Auswahl stehen also derzeit :

LCD:

Samsung LE-37M87BD

Samsung LE-40M87BD

Samsung LE-40F86BD (eigentlich wesentlich zu teuer)

Toshiba 37Z3030D

Toshiba 42Z3030D

Die sollen ja einen recht vernünftigen Deinterlacer eingebaut haben.

Plasma :

Panasonic TH-42PZ70E

Panasonic TH-42PZ700E

Rückprojektion :

Sony KDS-55A2000

Wobei der Sony eigentlich zu wuchtig ist, da ich eigentlich vorhab, den Fernseher an der Wand zu montieren.

Hat da schon irgendwer Erfahrungen ? Gekauft wird mit dem Weihnachtsgeld.

bearbeitet von ianrush

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wenn mir so ein flaches ding ins haus kommt, dann nur ein loewe, alle anderen hersteller schaffen keine bildqualität. war erst unlängst beim mediamarkt und musste feststellen, dass die aktuelle qualität noch immer nicht reicht um meinen 8 jahre alten loewe fernseher das wasser zu reichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pass And Move - It's The Liverpool Groove

wenn mir so ein flaches ding ins haus kommt, dann nur ein loewe, alle anderen hersteller schaffen keine bildqualität. war erst unlängst beim mediamarkt und musste feststellen, dass die aktuelle qualität noch immer nicht reicht um meinen 8 jahre alten loewe fernseher das wasser zu reichen.

Meine Eltern haben eine 16:9 Loewe Röhre bei sich stehen und da bin ich auch nicht wirklich überzeugt von der Bildqualität und das Netzteil musste innerhalb von 3 Jahren auch schon das 2. Mal getauscht werden. Wobei das letzte Mal genau einen Monat nach Ende der Garantie und damit kostenpflichtig war.

Ausserdem muss man halt auch immer schauen, wie und welches Signal bei den grossen Elektronikketten eingespeisst wird.

bearbeitet von ianrush

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Meine Eltern haben eine 16:9 Loewe Röhre bei sich stehen und da bin ich auch nicht wirklich überzeugt von der Bildqualität und das Netzteil musste innerhalb von 3 Jahren auch schon das 2. Mal getauscht werden. Wobei das letzte Mal genau einen Monat nach Ende der Garantie und damit kostenpflichtig war.

Ausserdem muss man halt auch immer schauen, wie und welches Signal bei den grossen Elektronikketten eingespeisst wird.

bildqualität ist bei mir super, wie gesagt besser als die bildqualität von aktuellen lcd schirmen die nur standard fernsehen gespeist bekommen (dvb - s oder c - von t will ich gar nicht reden). reparatur hatte ich noch keine einzige...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
wenn mir so ein flaches ding ins haus kommt, dann nur ein loewe, alle anderen hersteller schaffen keine bildqualität. war erst unlängst beim mediamarkt und musste feststellen, dass die aktuelle qualität noch immer nicht reicht um meinen 8 jahre alten loewe fernseher das wasser zu reichen.
mei immer deine ständige raunzerei und dann loewe

muss sagen hier ist die preis/leistung am schlechtesten ... bzw. neue techniken brauchen um monate länger bis sie dort eingesetzt werden, welcher loewe lcd kann 100hz??

hast beim MM überhaupt überprüft ob die mit hdmi oder scart/rgb reinfahren? weil sonst ist da eine diskussion eh überflüssig

und noch was dvb-s ist nicht dvb-s aber eh egal .. :nein:

bearbeitet von Taffspeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und noch was dvb-s ist nicht dvb-s aber eh egal .. :nein:

wie meinst du das? Soll keine blöde Frage sein, sondern aus Interesse! Ist es beim DVB-S nicht so, dass ich entweder gutes Bild hab, oder keins? Oder versteh ich das falsch? Oder beziehst du dich da auf die Signalqualität vom Receiver?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

es geht um die bandbreite. je geringer die bandbreite ist, desto "pixeliger" wird es, vergleiche fussball auf atv und fussball am orf bzw. das gleiche kennst du ja auch bei internet-streams, je höher die bandbreite desto besser ist das bild.

hier zb. ein hdtv-chart (ok ist dvb-s2, aber grundsätzlich egal), da sieht man das premiere mit einer "ordentlichen" bandbreite ausstrahlt im gegensatz zu pro7, sat1, anixe

http://www.satundkabel.de/modules.php?op=m...id=6&page=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Rückprojektion :

Sony KDS-55A2000

Wobei der Sony eigentlich zu wuchtig ist, da ich eigentlich vorhab, den Fernseher an der Wand zu montieren.

Hat da schon irgendwer Erfahrungen ? Gekauft wird mit dem Weihnachtsgeld.

ich hab den vorgänger und bin sehr zufrieden damit! sitz auch in etwa 3-4 meter weg... hab normalen sat anschluss und die xbox360. schon mit normaler dvd auf der xbox is das bild sowas von geil :eek: - früher oder später werd ich mir auch das hd laufwerk gönnen.

für den normalen fernsehalltag auch durchaus geeignet mit einem besseren bild als der fernseher meiner eltern (irgendwas mit 100hz) - dein full hd dürfte meinen wohl nochmal um einiges schlagen, und damit absolut empfehlenswert, insbesondere preis/leistungsmässig sind die rückpro ganz weit vorne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es geht um die bandbreite. je geringer die bandbreite ist, desto "pixeliger" wird es, vergleiche fussball auf atv und fussball am orf bzw. das gleiche kennst du ja auch bei internet-streams, je höher die bandbreite desto besser ist das bild.

hier zb. ein hdtv-chart (ok ist dvb-s2, aber grundsätzlich egal), da sieht man das premiere mit einer "ordentlichen" bandbreite ausstrahlt im gegensatz zu pro7, sat1, anixe

http://www.satundkabel.de/modules.php?op=m...id=6&page=1

Aha, das wusste ich nicht! Danke jedenfalls für die Erklärung! Kann man davon ausgehen, dass Bandbreite in Ballungszentren wie Wien höher ist, oder gilt das dann fürs ganze Land, weil die Bandbreit überall die selbe ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

der satellit hat eine gewisse ausleuchtzone ( siehe hier) und überall wo dieser satellit zu empfangen ist, ist die bandbreite gleich, es gibt ja nur ein medium das für die ausleuchtzone einmal das signal abstrahlt

anders kann das bei dvb-c sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sechzge!

der satellit hat eine gewisse ausleuchtzone ( siehe hier) und überall wo dieser satellit zu empfangen ist, ist die bandbreite gleich, es gibt ja nur ein medium das für die ausleuchtzone einmal das signal abstrahlt

anders kann das bei dvb-c sein

gschichtl.... die ausläuchtzone hat mit der bandbreite genau gar nix zu tun... diese bestimmt der sender... ganz einfach mich hoher bandbreite bringt man weniger sender auf einen transponder als wenn man mit niedriger sendet.. logisch oder?

vergleich mal orf und atv.. orf sendet mit der höchstmöglichen, hat ein gestochenscharfes bild.. atv hingegen erinnert mehr an einen schlechten internetstream.

ich persönlich hab den sony bravia 32 zoll (vor 1 1/2 jahren gekauft) und den philips dsr 9005 (hdtv reciver) und bin sehr glücklich damit, bild ist über den hdmi eingang echt klasse..

mit diesem reciver ist auch mpeg4 (dvb-s2) möglich, auch getestet, und eben hdtv (discovery hd ist der wahnsinn)

generell hab ich mich ein bissl umgschaut wegen lcd bildschirmen und irgndwie komm ich immer wieder auf den bravia... ist mmn einer der besten.. auch was benutzerfreundlichkeit angeht...

jo meine meinung dazu..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der satellit hat eine gewisse ausleuchtzone ( siehe hier) und überall wo dieser satellit zu empfangen ist, ist die bandbreite gleich, es gibt ja nur ein medium das für die ausleuchtzone einmal das signal abstrahlt

anders kann das bei dvb-c sein

Leuchtet ein. Danke :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sechzge!

ja hast du siehe:

der satellit hat eine gewisse ausleuchtzone ( siehe hier) und überall wo dieser satellit zu empfangen ist, ist die bandbreite gleich, es gibt ja nur ein medium das für die ausleuchtzone einmal das signal abstrahlt

anders kann das bei dvb-c sein

und so ist es eben NICHT, der anbieter mietet eine gewisse bandbreite an und genau in jener sendet er, und genau DIES erklärt den qualitätsunterschied zwischen orf und atv und NICHT die ausläuchtzone...

die zone interessiert uns in österreich relativ gar nicht da wir so oda so in der stärksten sind (ich empfange es mit einem 45cm spiegel perfekt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.