Dannyo Schefoasch Geschrieben 19. August 2007 Boardregeln des Austrian Soccer Board Seid lieb zueinander. Primitive gegenseitige Beschimpfungen, Beleidigungen, Verleumdungen und Diffamierungen sind verboten. Selbiges gilt ĂŒbrigens nicht nur fĂŒr andere Benutzer, sondern auch fĂŒr Spieler, FunktionĂ€re und Journalisten. Im ASB lesen auch sehr viele âOffizielleâ mit, die ebenso wenig verĂ€rgert werden möchten wie andere Benutzer. Wenn ihr Probleme mit anderen Benutzern habt, tragt diese bitte per Private Message aus und nicht öffentlich im Forum. Konstruktive Kritik ist natĂŒrlich sowohl an Spielern und Offiziellen als auch an anderen Benutzern erlaubt. Unterlasst jedoch vor allem hĂ€mische BeitrĂ€ge und Beflegelungen von Fans anderer Vereine innerhalb der Vereinsforen â fĂŒr solche FĂ€lle ist das Beisl da. Das Bedrohen anderer Benutzer ist natĂŒrlich auch untersagt, sowohl öffentlich als auch per Private Message. Das Gremium behĂ€lt sich auĂerdem zum Wohle der Community vor, diejenigen User zu verwarnen und in weiterer Folge zu sperren, die durch stĂ€ndige Provokationen und Sticheleien die Diskussionskultur massiv beschĂ€digen. Erst nachdenken, dann posten. Bitte unterlasst unmotivierte Einzeiler und Spam. Bevor ihr etwas völlig Belangloses schreibt, schreibt lieber gar nichts. Postet auĂerdem eure BeitrĂ€ge ins richtige Forum und achtet darauf, dass es zum von euch geposteten Beitrag nicht bereits einen bestehenden Beitrag gibt. Achtet bitte auch immer darauf, dass der Beitragstitel immer gleich Aussagekraft ĂŒber den Inhalt eines Beitrags hat. In diesem Fall benutzt bitte den bereits bestehenden Beitrag und eröffnet keinen Neuen. Benutzt in diesem Zusammenhang auch die Suchfunktion des ASB. WĂ€hlt eure Avatars und Signaturen weise und geht sparsam mit der Zeichenbegrenzung um, denn auch eine lange Signatur kann unangenehm werden. Respektiert die Arbeit der Moderatoren. Um den Diskussionsfluss nicht zu stören und den Moderatoren keine zusĂ€tzliche Arbeit aufzubĂŒrden, vermeidet wiederholte, Ă€hnliche BeitrĂ€ge, speziell wenn sie geeignet sind, Unruhe zu stiften. Achtet darauf, eure Meinungen konstruktiv zu Ă€uĂern, um eine angenehme DiskussionsatmosphĂ€re fĂŒr alle Beteiligten zu schaffen. Die Moderatoren arbeiten ehrenamtlich und investieren viel Zeit und MĂŒhe, um das Forum am Laufen zu halten. Respektiert ihre Entscheidungen und erschwert ihnen die Arbeit nicht. Wenn ein Beitrag gelöscht oder versteckt wird und in weiterer Folge (wiederholt) Ă€hnliche BeitrĂ€ge folgen, kann das Gremium eine Sperre aussprechen. Bei Missbrauch dieser Funktion wird der User verwarnt oder sogar mit einer Sperre belegt. Bleibt legal. Aufforderungen zu illegalen Handlungen wie Warez-Downloads, MP3-Piraterie oder dergleichen sind verboten. WĂ€hrend Freeware- und Shareware-Links erlaubt sind, sind Download-Links zu kostenpflichtiger Software nicht erlaubt. Zudem sind BeitrĂ€ge verboten, die MinderjĂ€hrigen schaden könnten: Unterlasst also das Posten von Pornographie. Erotische (nicht pornografische !) Themen oder Fotos werden toleriert, alles was darĂŒber hinausgeht wird mit einer Sperre geahndet. Politik und FuĂball vertragen sich nicht. Politische Themen dĂŒrfen ausschlieĂlich im Beisl diskutiert werden und auch dort gibt es Grenzen. Jede Art von politischem Extremismus, Hasserregendem, Gewaltverherrlichendem und rechts- oder linksradikalen Gedankengut ist untersagt und kann Sperren nach sich ziehen. Achtet die Meinungen anderer Benutzer â eure Meinung wird ebenfalls geachtet. Wir leben im 21. Jahrhundert. Wir im Austrian Soccer Board gehen als gutes Beispiel fĂŒr eine offene Gesellschaft voran und dulden keinerlei Postings, die rassistisch, homophob oder sexistisch motiviert sind. Zeig uns deine persönliche Homepage. Aber bitte nur im Forum âEuer Fanprojekt & Werbungâ. AuĂerhalb dieses Forums ist Werbung, die nichts mit dem aktuellen Inhalt eines Beitrags zu tun hat (erwĂŒnscht sind daher zum Beispiel Links auf eine Fotogalerie zum Spiel in einem Nachbesprechungsbeitrag) nicht erwĂŒnscht und wird in oben genanntes Forum verschoben. Einmal gesperrt, immer gesperrt. Die Sperre eines Useraccounts bedeutet, dass der gesperrte Benutzer weder unter seinem gesperrten Synonym noch unter einem anderen, eventuell neuangemeldeten Namen, posten darf. Sperr-PMs gehen nur den Gesperrten etwas an. Das Veröffentlichen einer Sperr-PM oder das HinzufĂŒgen von zahlreichen Usern in die Konversation (auĂer es wird vom Admin/Supermod ausdrĂŒcklich so gewĂŒnscht) ist nicht erlaubt. Zuwiderhandeln zieht eine sofortige, zweiwöchige Sperre nach sich, ein zweiter VerstoĂ eine fixe Sperre. Ăbrigens gilt dies nicht nur fĂŒr PMs von Admins oder Supermods - denkt bitte immer daran, wofĂŒr das "P" in "PM" steht! Achtet unbedingt Urheberrechte. Aufgrund des geltenden Urheberrechts ist es nicht gestattet Zeitungsartikel oder Ă€hnliche vom Urheberrecht geschĂŒtzte Werke per Copy & Paste oder als Screenshot im Austrian Soccer Board zu teilen. Dabei ist es grundsĂ€tzlich irrelevant, ob der Text hinter einer Paywall steht oder frei zugĂ€nglich ist, da beides gegen geltendes Urheberrecht verstöĂt. VerstöĂe gegen diese Boardregel fĂŒhren zu Sperren. Bitte umschreibt den Artikel mit eigenen Worten. Diese Regel schĂŒtzt nicht nur uns als Forenbetreiber, sondern in erster Linie euch, da euch aufgrund einer möglichen Urheberrechtsverletzung rechtliche Probleme drohen. AnonymitĂ€t schĂŒtzt vor Strafe nicht. Im Schatten der AnonymitĂ€t des Internets kann man sich das Leben theoretisch sehr leicht machen. Praktisch allerdings nicht, denn auch Verbrechen, die im Internet begangen werden, sind Verbrechen. Die Betreiber des ASB nehmen sich daher das Recht heraus, RechtsbrĂŒche anzuzeigen. Es gilt allgemeines österreichisches Recht, was unter anderem auch fĂŒr gezielte Spamattacken oder Jugendschutzgesetze gilt. Das ASB ist eine Demokratie. Sperren werden im Austrian Soccer Board nicht einfach wahllos ausgesprochen. Wenn es VerstöĂe gegen unsere Boardregeln gibt, berĂ€t ein 20-köpfiges Gremium ĂŒber eine mögliche Sperre und deren Dauer. Der Durchschnitt der 20 Meinungen ergibt schlieĂlich das StrafmaĂ. Wer in welcher Weise bestraft wurde, bleibt anonym um Vorurteilen vorzubeugen. Alle 20 Mitglieder des Gremiums sind ASB-User. Die Gremiumszusammensetzung findet ihr immer hier. Wir sind EINS. Doppelnicks sind nicht erlaubt! Nutze das Austrian Soccer Board bitte nur mit einem Useraccount und lege nicht mehrere an. Doppelnicks werden kommentarlos gelöscht und wir behalten es uns vor, auch den Hauptaccount zu sperren, wenn wir merken, dass ein User mehrere Nicks anlegt. Viel SpaĂ im Austrian Soccer Board !  ---  Appendix zu den Boardregeln - bitte beachten!! Umgang mit provozierendem Verhalten, Themenverschleppung und wiederholten GrenzĂŒberschreitungen Ziel Dieser Appendix beschreibt, wie wir mit Verhaltensweisen umgehen, die einzeln betrachtet oft knapp innerhalb der Boardregeln liegen, in ihrer Summe jedoch das Diskussionsklima empfindlich stören. Er gilt im gesamten Board â von den Vereinsforen, ĂŒber Livethreads bis ins Beisl. Grundsatz der Meinungsvielfalt Das ASB ist ein offenes Forum mit vielen Stimmen und Blickwinkeln â völlige Ăbereinstimmung kann und soll es hier nicht geben. Unterschiedliche Standpunkte sind willkommen, solange sie respektvoll vorgetragen, nachvollziehbar begrĂŒndet und im Rahmen unserer gesellschaftlichen Grundwerte sowie des geltenden Rechts bleiben. Meinungen, die in Extremismus, Diskriminierung oder gezielter Provokation wurzeln, haben im ASB keinen Platz. Problematisches Verhalten Wiederholte Provokationen, absichtliche Themenverschleppungen, hĂ€misches Markieren anderer Nutzer, das fortgesetzte Verharmlosen sensibler Themen oder Verhaltensweisen, die Diskussionen dauerhaft erschweren oder sogar unmöglich machen, können das Boardklima nachhaltig vergiften. Besonders im Fokus steht die Akkumulation vieler kleiner GrenzĂŒberschreitungen: Jede einzelne mag fĂŒr sich genommen noch keine Sanktion rechtfertigen, doch in ihrer Gesamtheit entsteht ein Muster gezielter Störung. Wer ĂŒber lĂ€ngere Zeit auf diese Weise auffĂ€llt, muss mit Konsequenzen rechnen. Bewertung Entscheidend ist das Gesamtbild des Verhaltens ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum. Eine einzelne impulsive Reaktion in einer AusnahmesituationâŻâ etwa, wenn ein sonst unauffĂ€lliger User in einem emotionalen Moment ĂŒber die StrĂ€nge schlĂ€gtâŻââŻwiegt oftmals geringer als ein erkennbares Muster bestĂ€ndiger Provokationen. Dabei prĂŒfen wir, ob sich Ă€hnliche GrenzĂŒberschreitungen ĂŒber Wochen oder Monate hinweg wiederholen, ob nach klaren Moderationshinweisen eine erkennbare VerhaltensĂ€nderung einsetzt, wie groĂ der Anteil störender BeitrĂ€ge im VerhĂ€ltnis zu konstruktiven Inhalten istâŻundâŻinwieweit das Verhalten fortlaufend Diskussionen ausbremst oder entgleisen lĂ€sst. FrĂŒhere RegelverstöĂe können in die aktuelle Bewertung einflieĂen; jeder Fall wird individuell abgewogen. Schlussbestimmungen Dieser Appendix tritt mit Veröffentlichung in Kraft und kann bei Bedarf angepasst werden, um auf neue Formen der Störung oder technische VerĂ€nderungen zu reagieren. Ăber etwaige Anpassungen werdet ihr bei Inkrafttreten informiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skeletore der Bush kommt weg Geschrieben 20. August 2007 wia schauts aus mit saftelnde Ritzn im Freien? MĂŒssen wir uns hier der Herrschsucht eines ĂŒbergewichtigen Mods ergeben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 20. August 2007 Nur ein kleiner Kommentar, das Gremium usw. ist schon löblich, aber mit "Demokratie" hat es nicht viel zu tun, wenn die Member die dort ihre Entscheidungen treffen, einfach von dir bestimmt werden - wenn das so wÀre, gÀbs kaum ein Land auf der Erde, das keine "Demokratie" ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 20. August 2007 Hehe, ok, wir sind eine verkappte Diktatur. Erwischt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 21. November 2013 Frage: Wie kann man eigentlich seinen Mitgliedertitel Àndern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 21. November 2013 (bearbeitet) Frage: Wie kann man eigentlich seinen Mitgliedertitel Àndern?Viiiiiiieeeeeeeeelll Pooooosten! bearbeitet 21. November 2013 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 21. November 2013 Viiiiiiieeeeeeeeelll Pooooosten! haaaab mir dies schon gedacht. Danke. Sonst kann man wohl darauf keinen Einfluss nehmen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ÂŻ\_( ͥ° ÍÊ ÍĄÂ°)_/ÂŻ Geschrieben 21. November 2013 Geht ab 500 BeitrĂ€gen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 21. November 2013 haaaab mir dies schon gedacht. Danke. Sonst kann man wohl darauf keinen Einfluss nehmen, oder? Eine kleine Serverkosten-Spende ans ASB und man kann da sicher was drehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 21. November 2013 sollte eigentlich auf 12.000 angehoben werden. alles darĂŒber wĂ€re dann wirklich zu viel. gut, dass der thread mal wieder angezeigt wird, vlt lesen sich die "regeln" mal ein paar durch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. November 2015 Was muss man tun, um diesem Gremium - sollte es ĂŒberhaupt noch existieren - nahe zu legen, bestimmte User auf das Brechen von Forumsregeln zu ĂŒberprĂŒfen? An wem wende ich mich da am besten, wenn ich glaube dass ein User die Forumsregeln schon mehrfach gebrochen und noch immer regelmĂ€Ăig am Brechen ist? Oder ist im ASB eh schon alles wurscht und man kann sich auffĂŒhren wie der letzte Mensch ohne je gesperrt zu werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. November 2015 Was muss man tun, um diesem Gremium - sollte es ĂŒberhaupt noch existieren - nahe zu legen, bestimmte User auf das Brechen von Forumsregeln zu ĂŒberprĂŒfen? An wem wende ich mich da am besten, wenn ich glaube dass ein User die Forumsregeln schon mehrfach gebrochen und noch immer regelmĂ€Ăig am Brechen ist? Oder ist im ASB eh schon alles wurscht und man kann sich auffĂŒhren wie der letzte Mensch ohne je gesperrt zu werden? Du hast rechts unten bei jedem Post eine Petzer-Funktion. Mit der erreichst du den Gremianten deines Vertrauens MWn sind die Gremiums-Burschen sehr wohl aktiv, btw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 22. November 2015 MWn sind die Gremiums-Burschen sehr wohl aktiv, btw. ja sind sie. wir arbeiten so schnell, dass das meiste nicht mal bemerkt wird Was muss man tun, um diesem Gremium - sollte es ĂŒberhaupt noch existieren - nahe zu legen, bestimmte User auf das Brechen von Forumsregeln zu ĂŒberprĂŒfen? An wem wende ich mich da am besten, wenn ich glaube dass ein User die Forumsregeln schon mehrfach gebrochen und noch immer regelmĂ€Ăig am Brechen ist? Oder ist im ASB eh schon alles wurscht und man kann sich auffĂŒhren wie der letzte Mensch ohne je gesperrt zu werden? du kannst auf melden gehen und das landet dann bei bedarf im gremium. oder du wendest dich an einen dieser herren: http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/51765-die-zusammensetzung-des-gremiums/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. November 2015 (bearbeitet) ja sind sie. wir arbeiten so schnell, dass das meiste nicht mal bemerkt wird [x] Gemeldet. Standrechtliche Verfahren sind ein VerstoĂ gegen die PosterwĂŒrde. bearbeitet 22. November 2015 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 29. Oktober 2017 (bearbeitet) Aus gegebenen Anlass muss ich mich in diesem Thread wieder mal melden. Warum braucht es ein 20-köpfiges Gremium, um darĂŒber zu entscheiden, wer wie lange gesperrt wird? Die Forumsregeln sind klar definiert. Da brauche ich doch keine zwanzig Meinungen, um Sperren auszusprechen. Wenn einer, so wie es heute wieder der Fall war, einen Vereinsoffiziellen als "degeneriertes Arschloch" bezeichnet, dann sollte es da keine zwei Meinungen geben. Momentan werden wieder ziemlich viele Beleidigungen einfach stehen gelassen, wodurch ich mich wieder mal frage, ob das derzeitige System im ASB ĂŒberhaupt was taugt. Die Beleidigungen und niveaulosen Posts werden eher mehr als weniger. Meine VorschlĂ€ge: Reduziert das Gremium auf max. 5 Leute. Das wĂŒrde zu deutlich schneller ausgesprochenen Sperren fĂŒhren und die Leute wĂŒrden vielleicht wieder so etwas wie Anstand lernen. Dannyo sollte als fixer Bestandteil immer im Gremium sein, die restlichen 4 Mitglieder sollen jĂ€hrlich von den ASB Usern gewĂ€hlt werden. Erstellt einen Thread, indem die gesperrten User inkl. deren Postings wofĂŒr sie gesperrt wurden, bekanntgegeben werden. Momentan weiĂ man ja nicht mal, ob das Melden von RegelverstöĂen ĂŒberhaupt was bringt, weil man nicht mitbekommt, wie das Gremium entschieden hat. Ein bisschen Transparenz schadet nicht. Um Diskussionen vorzubeugen, kann man die Threads gerne auch wieder schlieĂen, nachdem man die neuesten Sperren veröffentlicht hat. Legt generell eine etwas hĂ€rtere Gangart an den Tag. Sobald jemand beileidigend oder ausfallend wird (egal in welchem Channel!), sollte dieser User fĂŒr eine Woche gesperrt werden. Bei mehrmaliger WiederbetĂ€tigung folgt eine lĂ€ngere Sperre. Nur so werden es die Leute lernen. Momentan muss man sich anscheinend richtig anstrengen, dass man ĂŒberhaupt gesperrt wird. Das kann es auch nicht sein. bearbeitet 29. Oktober 2017 von #17 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.