Sirus 32 Geschrieben 14. August 2007 ääähm das sind nun mal die Listenpreise ... und mit 16.000 bekommt man nun mal einen golf ... also bitte schau da die seite genau an bevor du ihrgentwas postest Ja is gut. Dann hör ich besser auf mit ihrgentwas posten @Topic: Mich wundert der Preis schon ein wenig. Auf www.car4you.at kosten die Kombis von Dacia schon ein wenig mehr, obwohl sich noch dazu gebraucht sind. Ist das sicher ein Neuwagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milton_friedman ich hab mich nur geirrt! Geschrieben 14. August 2007 Ja is gut. Dann hör ich besser auf mit ihrgentwas posten @Topic: Mich wundert der Preis schon ein wenig. Auf www.car4you.at kosten die Kombis von Dacia schon ein wenig mehr, obwohl sich noch dazu gebraucht sind. Ist das sicher ein Neuwagen? um 8900 gibt es den kombi - ohne jeden schnickschnack, ohne preisnachlass mit 75 ps 1,4 l motor. das kostet also ein kombi die hälfte eines golf ohne schnickschnack. mit diversen extras wird er teurer. mit allen extras um die 14000. deswegen kann der höher preis auf den von dir zitierten seiten möglich sein. im übrigen hab ich gelesen, daß aufgrund der langen lieferzeit (4-5 monate) die preise in frankreich für gebrauchte logans um 1000 über den der neuwagen gelegen sind. in rumänien kostet die basisversion 5700, deswegen auch meine frage, ob schon jemand mal ein auto aus dem ausland importiert hat. stichwort garantie, stichwort kosten, stichwort zulassung, etc.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 14. August 2007 stichwort garantie, stichwort kosten, stichwort zulassung, etc.. Hier ist zu lesen, dass es sich unter 2000€ Preisunterschied kaum auszahlt. Liegt wohl an Reisekosten, Überstellungskennzeichen und Versicherungskosten usw. Habs mir aber nicht genau durchgelesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jusn84 Fanatischer Poster Geschrieben 14. August 2007 (bearbeitet) um 8900 gibt es den kombi - ohne jeden schnickschnack, ohne preisnachlass mit 75 ps 1,4 l motor. das kostet also ein kombi die hälfte eines golf ohne schnickschnack. mit diversen extras wird er teurer. mit allen extras um die 14000. deswegen kann der höher preis auf den von dir zitierten seiten möglich sein. im übrigen hab ich gelesen, daß aufgrund der langen lieferzeit (4-5 monate) die preise in frankreich für gebrauchte logans um 1000 über den der neuwagen gelegen sind. in rumänien kostet die basisversion 5700, deswegen auch meine frage, ob schon jemand mal ein auto aus dem ausland importiert hat. stichwort garantie, stichwort kosten, stichwort zulassung, etc.. Wenn du ein neues Auto aus dem EU-Ausland kaufst, dann muss dir der Verkäufer die Rechnung netto ausstellen und du diesen innergemeinschaftlichen Erwerb in Österreich der Erwerbsbesteuerung unterziehen, und die NOVA abführen, um das Fahrzeug anmelden zu können. Deshalb ist auf jeden Fall Vorsicht geboten. Folgendes musst du auf jeden Fall beachten: 1) Sind die € 5.700,-- der Nettopreis oder inkl. der rumänischen USt? 2) Die Nova kann bis zu 16 % des Nettopreises betragen und erhöht die Bemessungsgrundlage für die Erwerbssteuer. Wie du den NOVA %-Satz berechnest findest du auf der Homepage des Finanzministeriums Ohne den Nachweis der abgeführten NOVA und Erwerbssteuer kannst du das Fahrzeug nicht anmelden. bearbeitet 14. August 2007 von jusn84 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 15. August 2007 KLICK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 18. August 2007 KLICK Bei solchen Bewertungen sollte man vorsichtig sein, ob da nicht Mitarbeiter dahinter stecken... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milton_friedman ich hab mich nur geirrt! Geschrieben 18. August 2007 Bei solchen Bewertungen sollte man vorsichtig sein, ob da nicht Mitarbeiter dahinter stecken... man sollte generell im leben vorsichtig sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 19. August 2007 man sollte generell im leben vorsichtig sein... ...und deswegen keinen Dacia kaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. August 2007 Bei solchen Bewertungen sollte man vorsichtig sein, ob da nicht Mitarbeiter dahinter stecken... http://www.ciao.de/Dacia_Logan__Test_3229303 man kann den tippenden PR-Fuzuzi förmlich vor sich sehen. Angenehm ist auch die etwas erhöhte Sitzposition. Mein Sohn kann aus seinem Kindersitz plötzlich die Kühe auf der Weide sehen, was im Skoda nicht der Fall war. Ein Navigationsradio und Lautsprecher hat mein Mann eingebaut. Er sagte, das war vollkommen problemlos, weil alle notwendigen Anschlüsse schon verlegt waren. Der Klang ist super. Na toll, dachte ich. Jetzt denken alle, ich bekomme so ein Billigwagen aus dem Ostblock. Dabei haben wir ja den Diesel mit Vollausstattung bestellt, der fast doppelt so teuer ist. So können Frauen denken. Zuerst dachten wir schon, die Tankanzeige sei defekt. Die ersten 400 km tat sich überhaupt gar nichts. Da haben wir uns fast gefreut, als die elektronische Anzeige mal einen Balken weniger anzeigte. Ansonsten hat der Wagen eine vollständige Ausstattung wie elektrische beiheizbare Spiegel, Fensterheber, Bordcomputer mit diversen Anzeigen, die ich bisher noch gar nicht alle verstanden habe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milton_friedman ich hab mich nur geirrt! Geschrieben 20. August 2007 ich werd wohl zuschlagen. frag mich nur, ob die absolute basisversion oder ich mir nicht doch klimaanlage gönnen sollte. hab nochmals eine probefahrt gemacht, ich find die karre eigentlich prima 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gigman02 Top-Schriftsteller Geschrieben 20. August 2007 ich werd wohl zuschlagen. frag mich nur, ob die absolute basisversion oder ich mir nicht doch klimaanlage gönnen sollte. hab nochmals eine probefahrt gemacht, ich find die karre eigentlich prima nimm dir alle airbags wenn du einen aufprall mit 50 km/h überleben willst... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 20. August 2007 (bearbeitet) quelle: auto-motor.at Zweckmäßig eingerichtet, aber erhebliche Mängel bei der Sicherheit. So lautet das Urteil des Vereins für Konsumenteninformation, der - gemeinsam mit anderen europäischen Verbraucherorganisationen - den neuen "Dacia Logan 1.6" unter die Lupe genommen hat. Neben dem Preisdrücker aus Rumänien nahmen 37 weitere neue Automodelle - vom Kleinwagen bis zum Kompakt-Van - im Wettrennen um Punkte im "Konsument"-Test teil Der "Logan" soll mit seinem Schnäppchenpreis - das Basis-Modell mit 1.4-Liter-Motor soll in Deutschland rund 7.500 Euro kosten - jene Autofahrer zum Kauf animieren, denen ein Neuwagen bislang zu teuer war. Allerdings: Das Auto punktet zwar mit niedrigem Verkaufspreis und ist daher für Familien mit schmaler Brieftasche ideal. Doch dafür hat es der Kraftstoffverbrauch in sich: 10,1 Liter in der Stadt, 6,0 Liter Überland und 8,9 Liter auf der Autobahn - das liegt klar über dem Schnitt vergleichbarer Modelle. Ein deutliches Minus fährt das Fahrzeug auch in Bezug auf seine Sicherheit ein: Bei einer Vollbremsung aus 100 km/h steht der Wagen erst nach 45,5 Metern. Zum Vergleich: Der "BMW 120i" bremst bei selber Geschwindigkeit schon nach 38,5 Metern. Bei höherem Tempo ist die Fahrstabilität des "Logan" nur mäßig. Im Gesamturteil schneidet der "Dacia Logan" - gemeinsam mit fünf anderen Modellen - nur "durchschnittlich" ab, der Rest wurde mit "gut" bewertet quelle: autobild.de Fazit und WertungFazit von AUTO BILD-Redakteur Diether Rodatz Der Dacia Logan fällt auf, weckt unsere Neugier. Mit 7200 Euro ab Juni wird er ein echter Preisknüller. Dennoch: Ab Mai kommen gleich mehrere Unter-9000-Euro-Autos, und auch ein neuer VW ist dabei – der Fox. Dann wird es der Rumäne schwer haben, mit seinem katastrophal langen Bremsweg, einem lauten und durstigen Motor und dem eher robusten Interieur. Das Niveau eines Golf IV erreicht der Logan bei weitem nicht. VW-Chef Pischetsrieder hat also recht: lieber einen gebrauchten Golf. Was zunächst arrogant klang, entspricht schlicht der Wahrheit. bearbeitet 20. August 2007 von M.R. LP`99 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. August 2007 Lasst ihn. Man muss erst selbst einfahren, um zu merken, das es andere doch nur gut gemeint haben. PS: Milton, waerst Du bitte so freundlich und wuerdest eine hochdotierte Lebensversicherung zu meinen Gunsten abschliessen? Dann hat Deine Entscheidung fuer Dacia wenigstens etwas sinnvolles gehabt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milton_friedman ich hab mich nur geirrt! Geschrieben 20. August 2007 (bearbeitet) Lasst ihn. Man muss erst selbst einfahren, um zu merken, das es andere doch nur gut gemeint haben. PS: Milton, waerst Du bitte so freundlich und wuerdest eine hochdotierte Lebensversicherung zu meinen Gunsten abschliessen? Dann hat Deine Entscheidung fuer Dacia wenigstens etwas sinnvolles gehabt ma, was seids ihr alle für hosenbrunzer. ich frag mich, warum ihr überhaupt noch auf die straße geht. es könnte euch ein ziegelstein auf den kopf fallen. wenn es nach euch geht, müßte wohl jeder einen benz oder volvo mit 12 airbags fahren, den er jährlich einzutauschen hat, damit nur ja nix passieren kann. meine hauptaugenmerk bei der kaufentscheidung ist sicher nicht der spezielle fall, wenn ich mit 80 oder 100 ungebremst gegen einen baum oder in den gegenverkehr krache. da gehe ich davon aus, daß ich tot bin. und crashtests halte ich - wie eh schon vorher erörtert - für auch nicht gerade aussagekräftig. und daß ein redakteur der deutschen autobild hohelieder auf den völlig überteuerten, weil mit hundertlei schnickschnack vollgestopften und vom de facto verstaatlichten vw-konzern produziert, vw-golf aus deutscher produktion singt, ist auch kein wunder. für mich - für andere wohl nicht - ist ein auto, ein ding, das mich von a nach b bringen soll und in das ich möglichst viel reinbringen soll. in so einer dacia-kiste hab ich doppelt so viel platz wie in so einem todschicken designergolf mit kenwood-lautsprechern, ledersitzen, navigationsgerät und 10 mikrochips. relativ wenig elektronik - das ist definitiv ein kaufgrund: erstens wird die pannenanfälligkeit dadurch klein gehalten, zweitens muß ich nicht wegen jedem lampenleuchten in die werkstatt und 300 euro löhnen, das erledigt der pfuscher meines vertrauns zu einem fünftel. womit wir bei zweitens, den niedrigen wartungskosten sind. wobei noch hinzukommt, daß ich auf einen neuen dacia 3 jahre garantie habe, die es auf einen gebrauchten nicht spielt. und vom platz brauch ich nicht reden: 30 kisten bier müßten da so in etwa platz haben. wieviel bekommst denn in einen golf? 5? mir scheint hier echt, viele leute zahlen gerne viel (fremdes - weil großteils über kredit oder leasing finanziert) geld für einen fahrbaren untersatz, nur um kein schlechtes gewissen über den hochglanzwerbeästheten der diversen autofirmen zu haben. das auto scheint ja hier ein schlimmeres statussymbol zu sein, als ich dachte. bearbeitet 20. August 2007 von milton_friedman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. August 2007 Nein, darum gehts definitiv nicht. Sondern einfach, das man kein Auto aus dem ehemaligen Ostblock kauft - von Skoda mal abgesehen. Egal ob das Teil Dacia oder Lada heisst. Eigentlich hat man die Finger auch schon von Koreanern zu lassen. Wie oft noch: wer billig kauft, kauft teuer. Hast Du Dich ueberhaupt schon erkundigt, wie das mit der Garantie aussieht, wo Vertragswerkstaetten sind, wie es mit Ersatzteilen aussieht (lieferbar, Lieferzeit, verschiedene Ersatzteile pro Produktserie - gabs bei Lada massive Probleme: bei jeder Produktserie des gleichen Modells wurden zB. andere Scheinwerfer eingebaut [Geldmangel bei Lada & Lieferprobleme der Zulieferer] und die Ersatzteilbeschaffung damit fast unmoeglich gemacht) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.