Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB
Geschrieben (bearbeitet)
Miraval schrieb vor 9 Minuten:

Wir haben jedoch den Vorteil, dass wir euch als sportlich gesehen Platzhirschen in der Stadt haben und die Erfolgsfans daher vorher zu euch laufen als zu uns. Natürlich hat das neue Stadion und der Aufstieg auch uns ein neues Publikum eingebracht. Früher waren wir 700 Leute auf der Gugl wo jeder jeden gekannt hat und jedem dieser 700 Leute der sportliche Erfolg eher zweitrangig wichtig war. Den gab es damals ja ohnehin nicht. 

Bei uns kommen aber dennoch nicht die "Hardcore-Erfolgfans" da sie diesen bei uns auch jetzt nicht erwarten dürfen. Wenn jemand unter der Woche ein EC-Spiel sehen wird ist er bei uns falsch. Genau so wie regelmäßige Siege in der Liga. 

Die Spitze des Eisbergs bleibt uns daher erspart. 

Den Underdog zu supporten - vor allem wenn er gerade sportlich weit über den Erwartungen performt - ist schon auch sexy. Ich habe in unserer Kollegenschaft einige BW Fans, die vor allem ab den Zeitpunkt des Wiedereintrittes von BW Linz in die Bundesliga plötzlich als Fans bekannten. Aber das ist meine Wahrnehmung und somit nur meine bescheidene anekdotische Evidenz. Extrapolieren auf einen großen Pool an Supportern kann ich das daher sinngemäß nicht, vorstellbar ist es für mich hingegen schon.

bearbeitet von FlokovskyNahui

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
Traunseelaskler schrieb vor 33 Minuten:

Ich habe für mich die Entscheidung getroffen, bis auf unbestimmte Zeit keine Spiele dieser GmbH mehr zu besuchen. Ich habe den Ausdruck "GmbH" bewusst gewählt, weil das für mich persönlich (!), so wie sich die Situation derzeit darstellt, nicht mehr der LASK ist (und als LASKler sehe ich mich trotzdem). Ich kann und möchte mich damit nicht mehr identifizieren und sehe es als unvereinbar mit meinem Gewissen, dem die Treue zu halten.

Natürlich gab es auch in der Vergangenheit bereits viele Punkte, die zu Zweifeln führten - insbesondere auch infolge der Situation im letzten Jahr, bei der die GmbH eigentlich bereits rote Linien überschritten hat. Das Statement von diesen Wochen ist für mich allerdings noch einmal deutlich weiter unter der Gürtellinie angesiedelt, die darin verwendeten Methoden der Diskreditierung und damit einhergehende, offensichtliche Spaltungsversuche sind für mich das Tiefste, was ich jemals in meiner gesamten Fanlaufbahn bisher erlebt habe. Die Gründe hierfür habe ich eh bereits mehrfach angesprochen. Obwohl ich kein Mitglied der Fanszene bin, fühle auch ich mich durch dieses Statement in eine Ecke gestellt, wonach ich ein Sympathisant von Rassisten und Personen mit nationalsozialistischen Gedankengut wäre. Da es sich hierbei aber um Dinge handelt, die ich abgrundtief verabscheue und denen auch in unserer Fanszene seit einem Jahrzehnt entschieden entgegengetreten wird, finde ich das Ausspielen dieser Karte, noch dazu in dieser Art und Weise, letztklassig. Mit solchen Methoden kann und will ich nichts (mehr) zu tun haben.

Jeder Person steht es frei, wie mit der Situation umgegangen wird. Für mich persönlich ist am Ende leider nur noch dieser eine Schritt möglich. Die Hoffnung bleibt, dass sich alles noch irgendwie zum Guten wendet, die Fantasie dafür fehlt mir aber.

Bin da ehrlich gesagt absolut bei dir. Auch ich bin kein Mitglied der aktiven Szene oder irgendeines FCs, dennoch war es für mich und meine Kollegen Woche für Woche ein Highlight unsere Mannschaft leidenschaftlich anzufeuern und mit zu fiebern.

Für mich war die Kritik an allen bisherigen Punkten die in der Vergangenheit an die Geschäftsführung gerichtet waren bereits gerechtfertigt. Ich war diesbezüglich aber immer der Meinung, dass man einen Kompromiss hinsichtlich mancher Themen forcieren hätte können, was seitens der Fanszene denke ich auch versucht wurde.

Ich verstehe jedoch ehrlich gesagt auch jene die sagen, der Schopp-Rauswurf war nicht der richtige Zeitpunkt für diese Eskalation. Meiner Meinung nach sollte man diesen Punkt nicht als Einmischen der Szene in sportliche Belange interpretieren, sondern als einen Aufschrei dahingehend wahrnehmen, dass die Sorgen hinsichtlich inkonsequenter Entwicklung bei jeglichen Themen immer stärker wurden. Diese Entscheidung war nun wohl der Kipppunkt, wundert braucht man sich darüber, meiner Meinung nach nicht - die Verpflichtung von JB hätte dies ebenso gut auslösen können.

Mit all dem was aktuell passiert, vor allem in welcher Zeitfolge diese Themen passieren (pauschale Rassismus-Vorwürfe gegen Szene, die jahrelang dahingehend proaktiver gearbeitet hat, als der Verein selbst, gefolgt von der Initiative die "Verstoßenen" durch Online-FAQs schnellstmöglich zu ersetzen), kann ich mich nicht mehr identifizieren. 

Mag sein, dass viele von uns, egal ob hier im Forum oder im Stadion, den sportlichen Erfolg und High-Glamour-Stadionerlebnisse vorziehen, und sich nur ein kleiner Teil in dieser traditions- und wertebewussten Bubble bewegt, aber dann soll es so sein.

Die zuletzt ausgesandten Meldungen und Vorgehensweisen vom Verein gegenüber einem ganzen Kollektiv sind für mich mehr als nur nicht in Ordnung und machen es mir schwer sich mit diesem Verein in dieser Weise noch zu identifizieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
FlokovskyNahui schrieb vor 2 Minuten:

Den Underdog zu supporten - vor allem wenn er gerade sportlich weit über den Erwartungen performt - ist schon auch sexy. Ich habe in unserer Kollegenschaft einige BW Fans, die vor allem ab den Zeitpunkt des Wiedereintrittes von BW Linz in die Bundesliga plötzlich als Fans zu bekannten. Aber das ist meine Wahrnehmung und somit nur meine bescheidene anekdotische Evidenz. Extrapolieren auf einen großen Pool an Supportern kann ich das daher sinngemäß nicht, vorstellbar ist es für mich hingegen schon.

Natürlich sind auch seit dem Aufstieg wieder einige mit dabei die vorher jahrelang fern geblieben sind. Das will ich auch nicht bestreiten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Miraval schrieb Gerade eben:

Natürlich sind auch seit dem Aufstieg wieder einige mit dabei die vorher jahrelang fern geblieben sind. Das will ich auch nicht bestreiten. 

und das darf auch so sein UND das ist auch gut so :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Miraval schrieb vor einer Stunde:

treue Fans wie die Landstrassler sind defacto das Fundament eines Vereins, das aber nur dann sichtbar wird wenn das Haus das darauf steht abgerissen wird. In den letzten Jahren hat der LASK einen großen Zuwachs an Fans verzeichnen können, der dieses Fundament als weniger wichtig erscheinen lässt. Solange sportlich und finanziell alles gut läuft, kann der Verein auch auf diese neuen Fans bauen und das Haus zu einer Villa ausbauen - sollte der Verein aber irgendwann in die Schieflage kommen, würde ich nicht darauf setzen, dass diese Neu-Fans dem Verein die Treue halten und den steinigen Weg mitgehen. 

Was oder wer sind treue Fans? Die, die seit 10 oder 15 Jahren überall dabei sind, sich in der Freizeit Mühe machen um Banner zu erstellen, eigenes Geld ausgeben für Aktionen usw.....oder ist der alte Franz ein treuer Fan, der seit 60 Jahren zum LASK geht aber jetzt es nur noch 2x im Jahr schafft, weil ihm das Kreuz schmerzt und daher 90 Minuten weder stehen noch sitzen kann. Oder einer wie ich, der seit gut 15 Jahren aus gewissen Gründen kein Auswärtsspiel mehr besuchen kann? Ich glaube alle diese Kategorien sind Treue Fans. Oder? 

Bei dir hab ich öfters den Eindruck, dass du nur hier her kommst um zu spalten 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Eldoret schrieb Gerade eben:

Was oder wer sind treue Fans? Die, die seit 10 oder 15 Jahren überall dabei sind, sich in der Freizeit Mühe machen um Banner zu erstellen, eigenes Geld ausgeben für Aktionen usw.....oder ist der alte Franz ein treuer Fan, der seit 60 Jahren zum LASK geht aber jetzt es nur noch 2x im Jahr schafft, weil ihm das Kreuz schmerzt und daher 90 Minuten weder stehen noch sitzen kann. Oder einer wie ich, der seit gut 15 Jahren aus gewissen Gründen kein Auswärtsspiel mehr besuchen kann? Ich glaube alle diese Kategorien sind Treue Fans. Oder? 

Bei dir hab ich öfters den Eindruck, dass du nur hier her kommst um zu spalten 

ich hätte wohl schreiben müssen: "treue Fans wie ZUM BEISPIEL die Landstrassler"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz
Geschrieben (bearbeitet)
Eldoret schrieb vor 3 Minuten:

Oder einer wie ich, der seit gut 15 Jahren aus gewissen Gründen kein Auswärtsspiel mehr besuchen kann?

Fußfessel? :davinci:

 

 

 

:) No offense ! Joke! :feier:

bearbeitet von Crisp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Miraval schrieb vor 4 Minuten:

ich hätte wohl schreiben müssen: "treue Fans wie ZUM BEISPIEL die Landstrassler"

Und wer ist Landstrassler? Grundsätzlich alle LASKanhänger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz
kok schrieb vor 10 Minuten:

Und wer ist Landstrassler? Grundsätzlich alle LASKanhänger. 

Ich fürchte da besteht derzeit eine Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Ich find den Anspruch, oder das Konzept grundsätzlich gut!
Leider ist es dann schwer, als „Landstrassler“ kontroverse Dinge zu kommunizieren die nicht wirklich auf einer _sehr_ breiten Basis stehen. Wenn man quasi „nur“ als Ultras oder sagen wir „aktive Fanszene“ (was ja auch kein sehr genauer Begriff bei uns ist) unter dem Begriff Landstrassler Aussendungen macht, dann wird der Begriff Landstrassler, wenn er sich schon mal breiter präsentiert hat und als solches wahrgenommen wurde ob man will oder nicht wieder von Außenstehenden auf die Ultras rückgekürzt.

Das ist kein Vorwurf, man kann das glaub ich gar nicht richtig machen selbst wenn man sich extrem bemüht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
Crisp schrieb vor 53 Minuten:

Ich fürchte da besteht derzeit eine Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Ich find den Anspruch, oder das Konzept grundsätzlich gut!
Leider ist es dann schwer, als „Landstrassler“ kontroverse Dinge zu kommunizieren die nicht wirklich auf einer _sehr_ breiten Basis stehen. Wenn man quasi „nur“ als Ultras oder sagen wir „aktive Fanszene“ (was ja auch kein sehr genauer Begriff bei uns ist) unter dem Begriff Landstrassler Aussendungen macht, dann wird der Begriff Landstrassler, wenn er sich schon mal breiter präsentiert hat und als solches wahrgenommen wurde ob man will oder nicht wieder von Außenstehenden auf die Ultras rückgekürzt.

Das ist kein Vorwurf, man kann das glaub ich gar nicht richtig machen selbst wenn man sich extrem bemüht.

Das sehe ich ähnlich. Der romantische Gedanke des Begriffs "Landstrassler", der wirklich die gesamte Anhängerschaft umfasst, funktioniert nur in Zeiten der Ruhe. 

Wenn es turbulenter wird, sieht man eh momentan wie schnell sich das ganze auseinander dividiert. Grundsätzlich auch verständlich, unter so vielen Menschen finden sich auch sehr viele Wertvorstellungen wieder. Mir gefällt halt nur die Art und Weise nicht, wie teilweise "geschossen" wird. Die "Landstrassler", zu denen man sich gerne zählt wenn es darum geht, wie leiwand die letzte Choreo war oder wie großartig die Stimmung immer ist, werden pauschal angefeindet. 

Aussagen wie "ihr habt einen Fehler gemacht" wären vor wenigen Wochen wohl nicht als "wir sollten uns was überlegen" hier gestanden. In Krisenzeiten wird halt aus einem "wir" schnell Mal ein "ihr". Da lässt es sich dann auch gleich viel leichter mit dem Finger drauf zeigen.

Meine eigene Gefühlslage schwankt derzeit zwischen totaler Resignation und doch dem Glauben an die breite Basis der Fanszene, dass hier in einem großen Diskurs noch Lösungen gefunden werden. Auch wenn ich derzeit die Lösung nicht sehe. Der Sommer ist lang, man kann nur hoffen. Allgemein denke ich, dass es schön wäre, würden sich jetzt an diesem Prozess möglichst viele Personen beteiligen. Und ich will nicht für die organisierte Fanszene sprechen, weil ich lange kein Teil mehr davon bin, aber ich denke, selbst wenn es nur E-Mails mit den eigenen Gedanken sind, würde das schon ein Stück weit helfen. Vl. gibt's ja ein paar schlaue Köpfe, die Ideen einbringen können, wie man diese festgefahrene Situation irgendwie entwirren kann. Und da ist er wieder, der romantische Gedanke. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hincha_ASK
Traunseelaskler schrieb vor 1 Stunde:

Ich habe für mich die Entscheidung getroffen, bis auf unbestimmte Zeit keine Spiele dieser GmbH mehr zu besuchen. Ich habe den Ausdruck "GmbH" bewusst gewählt, weil das für mich persönlich (!), so wie sich die Situation derzeit darstellt, nicht mehr der LASK ist (und als LASKler sehe ich mich trotzdem). Ich kann und möchte mich damit nicht mehr identifizieren und sehe es als unvereinbar mit meinem Gewissen, dem die Treue zu halten.

Mir geht es seit einigen Tagen ähnlich, ich kann und will diese GmbH nicht mehr unterstützen. Daher werde ich, solange keine öffentliche, ehrliche Entschuldigung von den Vereinsverantwortlichen zur Pauschalverurteilung kommt und so lange nicht wieder etwas Moral und Anstand in die Führungsriege einzieht, keinen Schritt mehr in das Stadion setzen. Und selbst auf Auswärtsspiele habe ich zum jetzigen Zeitpunkt keine Lust, da absolut unabsehbar ist, was ihnen als nächstes einfällt.

Mittlerweile ist sogar eingetreten, dass ich über eine Niederlage am Montag gar nicht mal so unglücklich wäre, weil dann diese grindige Saison endlich vorbei wäre. Ein Umstand, den ich bislang nie für möglich gehalten hätte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

ihr könnt zu uns kommen wenn ihr wollt. Bei uns herrscht Harmonie und Freundschaft. Wenn ihr nach dem Spiel noch in die Käthe geht, zahlt euch Peschek dort sogar ein lecker Biertschi. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
Geschrieben (bearbeitet)
Miraval schrieb vor 3 Minuten:

ihr könnt zu uns kommen wenn ihr wollt. Bei uns herrscht Harmonie und Freundschaft. Wenn ihr nach dem Spiel noch in die Käthe geht, zahlt euch Peschek dort sogar ein lecker Biertschi. :davinci:

Und dann sitzen hinter mir im Bus blade wanna be Szenekinder mit Rapid Trainigsjacke und reden über das letzte Blau Weiß Spiel am Sonntag :lol: Schöne Aussichten. 

bearbeitet von Der Athletiker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
Miraval schrieb vor 23 Minuten:

ihr könnt zu uns kommen wenn ihr wollt. Bei uns herrscht Harmonie und Freundschaft. Wenn ihr nach dem Spiel noch in die Käthe geht, zahlt euch Peschek dort sogar ein lecker Biertschi. :davinci:

So hat der Topfen bei uns auch angefangen. Spendiefreudig war der Siegi in Vergangenheit eh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
LASK1965 schrieb vor 1 Minute:

So hat der Topfen bei uns auch angefangen. Spendiefreudig war der Siegi in Vergangenheit eh.

Najo...am Fanstandl war er aber nie...oder :)

Der Athletiker schrieb vor 24 Minuten:

Und dann sitzen hinter mir im Bus blade wanna be Szenekinder mit Rapid Trainigsjacke und reden über das letzte Blau Weiß Spiel am Sonntag :lol: Schöne Aussichten. 

Und hast dich gestellt??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten