Recommended Posts

Posting-Pate
bigben79 schrieb vor einer Stunde:

Alles Gute aus Wien X!

 

Niemand ist größer als der Verein!

LASK wird es auch NACH Gruber geben = 100%

und auch nach den landstrasslern 🤷 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt berichten schon die OÖN über die Uneinigkeit in den Fanreihen („ursprüngliche versus entschärfte Version“) und wie der Mannschaft der Fanboykott im Play Off schaden wird. Wirklich schwierig meine Gedanken dazu in Worte zu fassen.

bearbeitet von GH78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird
GH78 schrieb vor 8 Minuten:

Jetzt berichten schon die OÖN über die Uneinigkeit in den Fanreihen („ursprüngliche versus entschärfte Version“) und wie der Mannschaft der Fanboykott im Play Off schaden wird. Wirklich schwierig meine Gedanken dazu in Worte zu fassen.

Wäre aber auch eine Chance. Könnte mir schon vorstellen dass die OÖN an einem Interview mit Fanvertretern interessiert sein könnten. Dazu muss man halt aber mit einer Stimme sprechen und so dass die Anliegen gesittet rüberkommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Nikolaus Doolittle schrieb vor 30 Minuten:

Hoffentlich haben sich die Verantwortlichen das auch wirklich gut überlegt. Denn nüchtern betrachtet befürchte ich, dass man sich mit dieser Aktion leider das eigene Grab schaufeln wird. 

Gut überlegt sieht es für mich nicht aus. Die Entlassung von Schopp als den Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte, darzustellen - scheint mir auch nicht sehr klug gewesen zu sein. Rein taktisch gesehen hätte es wohl viel bessere Zeitpunkte gegeben ich denke, einige Landstrassler werden sich das jetzt wohl auch denken. Hier im Forum gibt es viele kritische Schreiber. Gruber wird hier selten bis gar nicht gelobt, seine Arbeit sehr kritisch gesehen und dennoch würde kaum einer von uns die Tür zu ihm endgültig zuschlagen, denn - das ist eigentlich nie eine gute Idee. Fragen sich die Landstrassler eigentlich - warum nicht ein Großteil der Fans sofort mit an Bord geht und für einen Rausschmiss von Gruber kämpft? Warum ist die Zustimmung eher zaghaft? Sind wir vielleicht alle zu dumm um zu erkennen, dass dieses Gruber oder Landstrassler die einzige Möglichkeit ist um unseren LASK zu retten? Ich glaube nicht, dass das die einzige Möglichkeit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Geschrieben (bearbeitet)
Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 5 Stunden:

Ich befürchte, dass ein Fernbleiben der Szene im Sinne Siegis ist. So ist er den letzten Gegenwind endlich losgeworden.

Das Hochglanzfamilienprodukt ist fertig, OÖVP happy, dass man ein RB 2.0 fürs eigene Klientel hat und die Sponsoren kleistern endgültig alles mit Werbung zu.

Den Urfahranermarkt Fans taugts, ein bissl Sara perche ti amo, 4 Bier ein HotDog und der Weltmeister Boateng. Für Stimmung sorgen Klatschilfen und irgendein 50 Mann Block voller verlorener Seelen.

 

Das ist die Zukunft die ich sehe, wenn wir diesen Weg einschlagen.

 

Ich verstehe die Gründe, und warum man die aktuellen Entwicklungen nicht gutheißen kann aber dieser Weg der Szene ist eine Katastrophe.

Sehe ich genau so. Aber: warum müssen immer die Leute der Szene der einzige Gegenpol zu dieser Entwicklung sein? Dieser Kern an Leuten, die den Großteil ihrer Zeit für den LASK und für Landstrassler aufwenden, haben vielleicht einfach nach all den Jahren keine Lust mehr sich im Kreis zu drehen und gefühlt als einzige Fraktion wirklich verhindern zu wollen, dass sich der LASK zu einem (von dir sehr treffend formuliert) „Hochglanzfamilienprodukt“ und Spielplatz für Bierzeltklatscher entwickelt. Kann man diesen Menschen die hinter Landstrassler stehen hier einen Vorwurf machen? Ich denke nicht. Es liegt meiner Meinung nach auch nicht an der Szene alleine dieses Problem zu lösen. Und wenn diese Leute, die all das rund um den LASK aufgebaut haben und organisieren (man kann sich die Arbeit eines Verkaufsstandes, Choreos in dieser Dimension, Organisation von Bussen, ASKaritativ, usw. wohl nicht ansatzweise vorstellen) einfach die Lust an ihrem Tun verlieren und sich dafür entscheiden, geschlossen den Spielen fern zu bleiben, gibt es für mich keine andere sinnvolle Option als dies zu unterstützen. Denn wir alle sind dafür verantwortlich, das von dir geschilderte RB 2.0 zu verhindern. Wenn „der letze Gegenwind“ die Szene ist, dann wird es Zeit, dass sich auch Leute außerhalb dieses inneren Kreises bewegen. Die komplette Verantwortung in die Hände anderer zu legen und sich selbst gemütlich zurück zu lehnen wird auf Dauer für keinen zielführend sein. Außer für SG. Und fürs Bierzelt.

bearbeitet von ossobuco1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
ossobuco1908 schrieb vor 3 Stunden:

Sehe ich genau so. Aber: warum müssen immer die Leute der Szene der einzige Gegenpol zu dieser Entwicklung sein? Dieser Kern an Leuten, die den Großteil ihrer Zeit für den LASK und für Landstrassler aufwenden, haben vielleicht einfach nach all den Jahren keine Lust mehr sich im Kreis zu drehen und gefühlt als einzige Fraktion wirklich verhindern zu wollen, dass sich der LASK zu einem (von dir sehr treffend formuliert) „Hochglanzfamilienprodukt“ und Spielplatz für Bierzeltklatscher entwickelt. Kann man diesen Menschen die hinter Landstrassler stehen hier einen Vorwurf machen? Ich denke nicht. Es liegt meiner Meinung nach auch nicht an der Szene alleine dieses Problem zu lösen. Und wenn diese Leute, die all das rund um den LASK aufgebaut haben und organisieren (man kann sich die Arbeit eines Verkaufsstandes, Choreos in dieser Dimension, Organisation von Bussen, ASKaritativ, usw. wohl nicht ansatzweise vorstellen) einfach die Lust an ihrem Tun verlieren und sich dafür entscheiden, geschlossen den Spielen fern zu bleiben, gibt es für mich keine andere sinnvolle Option als dies zu unterstützen. Denn wir alle sind dafür verantwortlich, das von dir geschilderte RB 2.0 zu verhindern. Wenn „der letze Gegenwind“ die Szene ist, dann wird es Zeit, dass sich auch Leute außerhalb dieses inneren Kreises bewegen. Die komplette Verantwortung in die Hände anderer zu legen und sich selbst gemütlich zurück zu lehnen wird auf Dauer für keinen zielführend sein. Außer für SG. Und fürs Bierzelt.

Und auf dieses verhindern von red bull 2.0 kommt man jetzt plötzlich beim rauswurf eines trainers, während andere bereiche (name, trikotfarben) unverändert bzw leicht gebessert sind? 

Für ein verhindern der red bull entwicklung gibt es jetzt nicht mehr gründe als irgendwann vorher in den letzten 5 jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
daBindi schrieb vor 7 Stunden:

Ich habe inhaltlich vollstes Verständnis, glaube aber, dass man sich zu hastig in eine Sackgasse manövriert hat.  Ich sehe nicht, wie man von der Position wieder gesichtswahrend runterkommen will. Unterstützung wird man da weder von Sponsor noch von Normalo Seite bekommen. Ich hab das mit den Spruchbändern beim Klagenfurtspiel und den lauten (und beeindruckenden) Gruber raus!-Rufen eigentlich als Auftaktveranstaltung für eine Serie verstanden. Dass man jetzt draußen bleibt bringt wenig. Besser hätte ich's gefunden, wenn man mit der Spruchbandvariante weiter gemacht hätte und die strukturellen Probleme aufzeigt. zB 1.Spiel: Spruchbänder, die LASK GmbH und Grubers Firmengeflecht lt Firmenabc aufzeigen...
50+1 umgangen? Wo bleibt die Kontrolle? Gruber Raus!
2. Spiel: Steuergeld fürs Stadion... Wo bleibt die Kontrolle? Gruber Raus!
3. Spiel: Welche Versprechen wurden seinerseits gebrochen? Was haben Landstrassler erreicht? ... Wir sind die Kontrolle! Gruber Raus!
+Aufforderung an Sponsoren und Politik ihren Einfluss geltend zu machen, um den LASK transparenter und demokratischer aufzustellen...

Man schenkt finde ich eine medienwirksame Bühne her.

Bin da ehrlich gesagt zu 100% bei dir. Persönlich bin ich der Meinung, dass ein Aufzeigen der Missstände in einer lauten Wirkung eine bessere Option wäre, als Fernbleiben vom Stadion. Durch Choreos die sowohl den „durchschnittlichen“ Zuschauer informativ abholen, als auch Sponsoren und Geldgeber öffentlich mit dem Thema konfrontieren. Ich denke, dass ganz gleich ob Raika oder (vorallem!) Land OÖ damit zu kämpfen hätten, wenn sie vor der breiten Masse an Menschen mit den Missständen der Vereinsführung konfrontiert werden. Bin überzeugt davon, dass man durch gezielte Aktionen Druck ausüben könnte. Parallel dazu evtl. noch aktiv auf Medienvertreter zugehen und für den Protest werben und das Ganze würde Hand und Fuß haben. Vorallem ein Aufzeigen der Eigentümerstruktur / mangelnden Kontrolle / fehlender Aufsichtsrat kombiniert mit dem Fakt, dass das Stadion großteils durch Steuergeld finanziert wurde, sollte auch dazu führen, dass man den ein oder anderen „Schläfer“ auf der Längsseite hinter sich bringt und Verständnis schafft.

Problematisch sehe ich vor allem die Ausgangslage in der man jetzt ist - was hat man zu gewinnen? Und wie will man das erreichen?

Die Forderung „Gruber raus“ wird über diesen Weg mit Sicherheit nicht erfüllt werden. Ich wüsste auch nicht wie jetzt ein Dialog mit den Vereinsverantwortlichen noch aussehen soll. Und deshalb hätte man meiner Meinung nach, bei allem Verständnis für jeglichen Protest, diesen lieber laut führen sollen, als sich zurückzuziehen, denn über den jetzt angekündigten Weg stehen die Chancen schlecht eine breite Masse hinter sich zu bringen.

Danke trotzdem an jeden Einzelnen der 1908% für diesen Verein gibt und traditionelle Fankultur lebt und deshalb auch zurecht kein RB 2.0 in Linz haben möchte.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Captain_Spaulding schrieb vor 6 Minuten:

Und auf dieses verhindern von red bull 2.0 kommt man jetzt plötzlich beim rauswurf eines trainers, während andere bereiche (name, trikotfarben) unverändert bzw leicht gebessert sind? 

Für ein verhindern der red bull entwicklung gibt es jetzt nicht mehr gründe als irgendwann vorher in den letzten 5 jahren.

Was hat sich leicht in Sachen Name oder Trikotfarben verbessert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Hörschinger schrieb vor 13 Minuten:

Was hat sich leicht in Sachen Name oder Trikotfarben verbessert?

Die abnehmende Frequenz in Sachen Sponsorfarben wird dir aber schon aufgefallen sein .War die Saison eh noch  2x zu viel aber diese  Tatsache zu ignorieren ist halt auch wenig zielführend.

Das schreckensgespenst Red bull.2 immer wieder auf das Tablet zu bringen ,ist der Sache auch nicht dienlich . Mit dieser Angst zu spielen ist dem Spruch Gruber oder Regionalliga ,inhaltlich sehr ähnlich.

Spannend finde ich auch das es zwischen bierzeltklatscher und Landstrassler anscheinend nicht mehr differenziert wird.

Ich gehöre offensichtlich zur Minderheit die einen Fußballverein wegen des 90 minütigen Kicks besucht. Deshalb werde ich selbstverständlich auch am Samstag im Stadion sein. Wenn sich  eine Gruppierung ,egal welche gründe, dafür entschließt einem LASK Spiel fern zu bleiben ist das ihr gutes Recht und ich sehe hier nichts verwerfliches. Das gilt aber natürlich auch in die andere Richtung .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Hörschinger schrieb vor 29 Minuten:

Was hat sich leicht in Sachen Name oder Trikotfarben verbessert?

Das Mastermind Gruber lässt zumindest gleichzeitig zu der Stellungnahme euer neues schwarz-rote Auswärtstrikot leaken um dem Protest weiteren Wind aus den Segeln zu nehmen :davinci:

Exklusiv: Ist das das neue LASK-Auswärtstrikot 2025/26?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
lasso schrieb vor 3 Minuten:

Die abnehmende Frequenz in Sachen Sponsorfarben wird dir aber schon aufgefallen sein .War die Saison eh noch  2x zu viel aber diese  Tatsache zu ignorieren ist halt auch wenig zielführend.

Ist ein kleiner Schritt das stimmt ja..aber wie du schon gesagt hast eben noch 2x zu viel.

 

Miraval schrieb vor 1 Minute:

Das Mastermind Gruber lässt zumindest gleichzeitig zu der Stellungnahme euer neues schwarz-rote Auswärtstrikot leaken um dem Protest weiteren Wind aus den Segeln zu nehmen :davinci:

Exklusiv: Ist das das neue LASK-Auswärtstrikot 2025/26?

Hier geht es halt um die Auswärtsdress und nicht um die 3te.

Komisch dass genau nur diese "geleakt" wurde aber die Heim oder 3te Dress nicht.:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Hörschinger schrieb Gerade eben:

Hier geht es halt um die Auswärtsdress und nicht um die 3te.

Komisch dass genau nur diese "geleakt" wurde aber die Heim oder 3te Dress nicht.:davinci:

eh - wenn das dritte Trikot wieder im Palermo-Stil designed ist und das Heimtrikot aus 2/3 gelben Schwimmflügerln besteht, hat sich in Sachen Trikots eh wenig bis nichts geändert. Hängen bleiben wird es in manchen Köpfen wohl dennoch und für die emotionale Diskussion auch nicht wirklich förderlich sein. 

Sollte das jedoch ein bewusster Leak des LASK sein, dann Chapeau. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Miraval schrieb vor 13 Minuten:

Sollte das jedoch ein bewusster Leak des LASK sein, dann Chapeau. 

Kann ich mir nicht vorstellen das sie so schnell reagieren könnten - war ja 1h nach dem Statement :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online