65 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Ich find übrigens den Vorarlberger Dialekt furchtbar und den versteht man wirklich nicht. Ich hab mit den verschiedensten Dialekten viel Erfahrung von meiner Arbeit her und die Vorarlberger versteht man fast gar nicht wenn sie sich nicht zusammenreißen. Das ist definitiv kein Deutsch mehr... :nein:

Noch lustiger wirds wenn amn bei einem zu Gast ist der 20 km neben der Schweiz wohnt :betrunken:! Also da hab ich gar nichts verstanden und immer nur genickt :yes: !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

wien is ja kein dialekt weil des is ja anders. :x

und wo bitte is oö?

denn sogar innerhalb oös gibt es immense dialektische unterschiede.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

Ich find übrigens den Vorarlberger Dialekt furchtbar und den versteht man wirklich nicht. Ich hab mit den verschiedensten Dialekten viel Erfahrung von meiner Arbeit her und die Vorarlberger versteht man fast gar nicht wenn sie sich nicht zusammenreißen. Das ist definitiv kein Deutsch mehr... :nein:

Noch lustiger wirds wenn amn bei einem zu Gast ist der 20 km neben der Schweiz wohnt :betrunken:! Also da hab ich gar nichts verstanden und immer nur genickt :yes: !
nicken kann gefährlich werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für das Baskenland!

ja...in Wien gibt's so ein tolles Hochdeutsch, dass ich 18 Monate (wenn nicht mehr) gebraucht habe um (fast) alles zu verstehen...

[ ] Hui, endlich eine waschechte Italienerin im ASB, is doch klar, dass es da mit der deutschen Sprache nicht so gaanz leicht geht!

[ ] Macht doch nichts, 18 Monate sind eh besserer Durchschnitt, um den hochdeutschen Dialekt einer Stadt zu verstehen, in der man praktisch ständig wohnt u. wenn man noch dazu die "Art" von sprechen ("wüst", "oida", "woos is..", dieses nuschlige eben) aufgrund seiner (ostösterreichischen) Herkunft kennt.

[X] Milano18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

aber auch im Wiener Dialekt gibt es verschiedene Arten. Ist zwar auch meistens nur ein Clichée aber das "Ottakringer L"-hat schon viele Bewohner des 16. Bezirks entlarvt....

ich kenn auch nur das meidlinger-L. mein freundeskreis besteht inkl. mir aus fast nur ottakringern, ein special-L gibts nicht! und sag nicht, dass ich das selbst nicht höre ;)

den weaner kannst net uhern, do kummt do jo des speim, olles is leiwand und ururururururursuper.

oh nein, ich fühle mich entlarvt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird

nicken kann gefährlich werden.

Wieso? :wos?:
na is ja klar.

folgende vorstellung.

du bist der deutschen sprache nicht mächtig und stockheterosexuell und ein mann.

günther tolar fragt dich ob du mit ihm ins bett gehst.

da du ja nicht verstehst was er will nickst du und gehst mit ihm mit.

verstehen? :???:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Also gestern hab ich jemanden im Schweizer Dialekt reden gehört und ich muss sagen, der klingt ja schrecklich! :hammer:

Da sind mir sämtliche Dialekte, die in Österreich vorkommen/verwendet werden tausendmal lieber!

"schweizer dialekt", den gibts doch gar nicht. du kannst doch nicht alle dialekte in einen topf werfen. also ich weiss ja nicht wie das bei euch ist, aber in der schweiz unterscheiden sich die dialekte enorm! da kann es vorkommen dass ich zB jene aus Graubünden und aus dem Wallis überhaupt nicht verstehe obwohl sie deutsch sprechen. ganz zu schweigen von den französischen und italienischen dialekten!

welchen dialekt hast du denn gehört? also den zürcher dialekt und den aus der ostschweiz kann ich nicht ausstehen.

unser dialekt in basel ist doch am geilsten :smoke::D

http://eurinet.ch/users/genki7/mory_basel.mp3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles für Amstetten!

Am Besten von den Vieren klingt der Tiroler Dialekt, knapp dahinter der Kärntner. Der Wiener Dialekt ist einfach grauenhaft, da kann ich 100x WSC-Fan sein, die Rederei ist nicht so meins (obwohl es mMn große Unterschiede innerhalb der Stadt gibt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... manche sagen die Liebe, vielleicht ist da was dran

@Genki: Ich kann dir leider nicht sagen, welchen Dialekt ich gehört habe - es war ein halt ein Schweizer da und hat geredet. Aber nachdem ich ihn so schrecklich fand (den Dialekt) hab ich nicht weiter gefragt, woher genau er kommt, denn dann hätte er ja weiter geredet! :glubsch:

Schon klar dass man auch bei euren Dialekten unterscheiden muss, aber mir hat der eine halt nicht gefallen - sorry, wollt net alle in einen Korb werfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles für Amstetten!

Also gestern hab ich jemanden im Schweizer Dialekt reden gehört und ich muss sagen, der klingt ja schrecklich! :hammer:

Da musst du mal Schweizer Rundfunk schauen... :D Bei vielen Sendungen im des SF1 gibt es im 3-sat Untertitel (sogar bei den Nachrichten und Politikerinterviews :D )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.