hurmardu Postinho Geschrieben 9. Juli 2007 Ansonsten - - Direktspiel, doppelte Doppelpässe, Mut zu Distanzschüssen. Da passt vieles, und was von der Bank kommt ist nicht schlechter. Hacki (da muss mal der Rieder in mir durchkommen) hat mir gestern imponiert als Ballverteiler aus dem DZM, bis auf einen groben Fehlpass hat er oft Bälle gewonnen, Räume durch feine Pässe geöffnet und damit Konter eingeleitet. Mir ist er auch besonders aufgefallen. Spielt er in Ried auch so toll oder ist die BL doch was anderes? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 9. Juli 2007 Mir ist er auch besonders aufgefallen. Spielt er in Ried auch so toll oder ist die BL doch was anderes? Hat bei uns einen Stammplatz im RM und hat dem Seo letzte Saison eigentlich keine Chance gelassen, diesen Platz zurückzuerobern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Favoritner Surft nur im ASB Geschrieben 9. Juli 2007 Wiedermal eine tolle Fussballnacht mit unserer U20! - Ich will mehr nach Mitternachts Fussball! Ich finde es toll das es doch ein österreichisches Nationalteam gibt mit dem ich mitfiebern kann! Schade das es nicht mit dem Sieg geklappt hat, der absolut vedient gewesen wäre aber allein der 2.Platz in der Gruppe ist doch schon mehr als zufriedenstellend! Gludovatz hat bis jetzt immer für jedes Team die passende Aufstellung und Taktik, bereit gehabt (Taktik bei einer österreichischen Nationalmannschaft...man mag es kaum glauben!) und daher mach ich mir auch gegen Gambia keine Sorgen, auch wenn diese nicht zu unterschätzen sind! Einzig schade fand ich nur das die bisher so solide Innenverteidigung gesprengt wurde, aber auch die Ersatzleute haben vollkommen überzeugt! die Besten: Kuru, Prödl, Hackmair, Junuzovic, Harnik! ps: profesionelle Inkompetenz hat einen Namen...orf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Juli 2007 lieber favoritner: du entdeckst offensichtlich nur eine taktik wenn eine mannschaft erfolgreich ist. ich will dir hiermit erklären, dass die u20 das klassische österreichische system spielt (nur halt auf dieser ebene erfolgreicher). im prinzip agiert die kampfmannschaft ganz genauso. leider ist auf diesem niveau die luft dünner und das niveau höher, daher haben wir da unsere probleme. im endeffekt liegt alles am spielermaterial. die u20 mannschaft ist in der alterstufe sehr gut, das liegt nicht an der taktik und nicht am trainer, sondern daran dass die spieler konkurrenzfähig sind. natürlich hat der gludowatz seinen beitrag dazu geleistet, aber das könnte der hicke, der krankl und wie sie alle heissen ganz genauso. leider ist schon lang kein a teamchef in der situation gewesen auch mal eine konkurrenzfähige mannschaft zu haben. der letzte war mit abstrichen prohaska. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. Juli 2007 lieber favoritner: du entdeckst offensichtlich nur eine taktik wenn eine mannschaft erfolgreich ist. ich will dir hiermit erklären, dass die u20 das klassische österreichische system spielt (nur halt auf dieser ebene erfolgreicher). im prinzip agiert die kampfmannschaft ganz genauso. leider ist auf diesem niveau die luft dünner und das niveau höher, daher haben wir da unsere probleme. im endeffekt liegt alles am spielermaterial. die u20 mannschaft ist in der alterstufe sehr gut, das liegt nicht an der taktik und nicht am trainer, sondern daran dass die spieler konkurrenzfähig sind. natürlich hat der gludowatz seinen beitrag dazu geleistet, aber das könnte der hicke, der krankl und wie sie alle heissen ganz genauso. leider ist schon lang kein a teamchef in der situation gewesen auch mal eine konkurrenzfähige mannschaft zu haben. der letzte war mit abstrichen prohaska. Dem A-Team fehlts zum Teil aber an grundlegenden Dingen. Kämpfen, sich freilaufen, Kurzpassspiel, etc. gehören zum Standard im Fußball und dennoch schaffts das A-Team desöfteren nicht das umzusetzen, weil es auch an der Einstellung mangelt (siehe Standfest). Die U20 hat nicht nur eine taktische Vorgabe erhalten, sie setzt sie auch um, das ist der große Unterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 9. Juli 2007 daher auch die vielleicht "unösterreichische" euphorie bei dem ganzen...die euphorie ist ganz und garnicht unösterreichisch. immer wenn das nationalteam wieder mal einen ausreisser nach oben hat bricht eine fussballeuphorie aus die dann beim nächsten spiel wieder abebbt weil man eben wieder den üblichen dreckskick ohne einsatz sieht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 9. Juli 2007 Täusche ich mich, oder verlaufen all unsere Spiele nach dem gleichen Schema? Wir starten enorm stark, druckvoll und ballsicher. Knapp vor der Halbzeitpause bekommt der Gegner die Überhand am Spiel, welche bis knapp 20 Minuten vor Spielende andauert. Am Ende sind wir wieder spielbestimmend und haben wieder Chancen über Chancen. in der tendenz schon richtig, hab ich mir irgendwann im laufe des spiels gegen Chile auch gedacht. trotzdem gibt's schon unterschiede bzw. eine aufwärtstendenz, denn gegen Kongo waren wir wesentlich unterlegener phasenweise, gegen Chile - den sicherlich stärksten gruppengegner - haben wir nur wenige drangphasen zugelassen und sofort wieder dagegengehalten, und zwar nicht nur mit ball-herausschlagen, sondern mit spielerischen und kämpferischen mitteln und mit offensivaktionen. es war eindeutig das stärkste spiel der drei und insgesamt eine wirklich beeindruckende, ja faszinierende leistung. wie schon von anderen angesprochen bin ich letztlich froh, dass es 0-0 ausging, weil mir Gambia lieber ist als Mexiko oder Portugal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. Juli 2007 Dem A-Team fehlts zum Teil aber an grundlegenden Dingen. Kämpfen, sich freilaufen, Kurzpassspiel, etc. gehören zum Standard im Fußball und dennoch schaffts das A-Team desöfteren nicht das umzusetzen, weil es auch an der Einstellung mangelt (siehe Standfest). Die U20 hat nicht nur eine taktische Vorgabe erhalten, sie setzt sie auch um, das ist der große Unterschied. Mitunter wäre da noch die Disziplin hinzuzufügen die das A-Team net wirklich hat... Und wenns einmal am Boden liegen sind Sie sofort wieder auf den Beinen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 9. Juli 2007 Naja auch wenn ich das Spiel gegen Chile nicht gesehen habe (verdammte Müdigkeit) denk ich, dass wir uns mit jedem Spiel gesteigert haben. Sicherlich vom ersten Kongo Match zum Kanada Match (mag auch sein, das uns der gegner mehr gelegen hat) Und wenn man den anderne glauben schenken darf gabs nopch mal ne Steigerung gegenüber Chile (wie geschont haben sie sich eigentlich?) - Aber dieses 0:0 war sicherlich sehr gut. Mexiko und Portugal wären noch blödere Gegner gewesen als Gambia. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fex ... on the warpath Geschrieben 9. Juli 2007 (bearbeitet) Wurde eigentlich eh schon alles gesagt - einen Mann muss ich aber auch nochmal heraus heben: Sebastian Prödl! So abgeklärt, so sicher, so total un-österreichisch. Steht immer richtig und unheimlich kopfballstark. Für mich bisher der beste österreichische Spieler bei dem Turnier. Im Prinzip ist aber die komplette österreichische Abwehr grundsolide. Madl war gestern sicher nicht so stark wie die beiden Spiele davor, liegt aber imho auch daran, dass er gestern nicht in der IV sondern RV gespielt hat. (hat doch in den ersten beiden Partien IV gespielt oder täusch ich mich da jetzt komplett?) Gramann aber auch mit einer sehr starken Leistung neben Prödl. Suttner hatte schon einige Fehlpasses dabei - defensiv aber stark. Ansonsten find ichs vor allem erstaunlich, dass es gestern 5 (!) Änderungen gab, trotzdem war nicht die Spur eines Leistungsabfalls zu erkennen - im Gegenteil. Einziges Manko: die Chancenauswertung bearbeitet 9. Juli 2007 von Fex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Juli 2007 Dem A-Team fehlts zum Teil aber an grundlegenden Dingen. Kämpfen, sich freilaufen, Kurzpassspiel, etc. gehören zum Standard im Fußball und dennoch schaffts das A-Team desöfteren nicht das umzusetzen, weil es auch an der Einstellung mangelt (siehe Standfest). Die U20 hat nicht nur eine taktische Vorgabe erhalten, sie setzt sie auch um, das ist der große Unterschied. womit wir wieder beim vorhandenen spielermaterial wären... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. Juli 2007 womit wir wieder beim vorhandenen spielermaterial wären... Nein, das liegt nicht am Spielermaterial. Das liegt an der Einstellung, aber nicht am Können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lenins Schwester Stammspieler Geschrieben 9. Juli 2007 die euphorie ist ganz und garnicht unösterreichisch. immer wenn das nationalteam wieder mal einen ausreisser nach oben hat bricht eine fussballeuphorie aus die dann beim nächsten spiel wieder abebbt weil man eben wieder den üblichen dreckskick ohne einsatz sieht... an sowas wie fussballeuphorie was das nationalteam betrifft, kann ich mich ja schon gar nicht mehr erinnern, glaub 1998 war sowas zum letztenmal zu verspüren. entsteht auch logischerweise auch nur wenn nicht der übliche dreckskick ohne einsatz gezeigt wird...und da sind wir ja in den letzten jahren wahrlich nicht verwöhnt worden. umso überraschender ist dann das erlebnis einer u-20 die plötzlich sowas wie modernen fussball zeigt. sehr ungewöhnlich sowas... und vor allem wie es aussieht keine eintagsfliege, das team hat ja schon als U-19 einiges gezeigt. muss dir ehrlich gestehen, dass ich es gar nicht glauben konnte wie ich die in den 3 partien zeitweise spielen gesehen habe. also durchaus erfrischend was das arge euphoriedefizit der letzten jahr betrifft. sonst gibts ja nicht viel zu lachen im ö-fussball, oder? die knallharte wirklichkeit beginnt ja eh in ein paar tagen..... in der tea-mobeidl-liga... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Juli 2007 Nein, das liegt nicht am Spielermaterial. Das liegt an der Einstellung, aber nicht am Können. für mich ist die einstellung teil der qualität. warum ist ein badkicker selten ein leistungsträger obwohl alle veranlagungen da wären? weil die einstellung nicht passt und er daher nicht die qualität bringen kann. einstellung hat unmittelbar was mit qualität zu tun, ist ein teil davon genauso wie technische fähigkeit usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scrforever123 Wahnsinniger Poster Geschrieben 9. Juli 2007 Habs leider nicht geschafft, aufzubleiben u der Wecker hat seine Aufgabe auch nicht erfüllt.... Im Ernst, klingt ja wieder äußerst gut, was man da so liest. Bin froh, dass auch Gramann wieder von Beginn an gespielt hat, hoffe er spielt auch am Donnerstag, aber da Gludowatz wird schon die richtige Entscheidung treffen. Also nun vollste Konzenzration auf Gambia, nicht unterschätzen, dann wird das schon was!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.