blauermichL Sechzge! Geschrieben 5. März 2008 So, und damit diese entbehrliche Diskussion mal beendet wird: Wir befinden uns hier im Thread DFB-Pokal. Zuallererst mal hat alles was Blau ist hier drinnen nichts mehr verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phlaf Superstar Geschrieben 5. März 2008 So, und damit diese entbehrliche Diskussion mal beendet wird: Wir befinden uns hier im Thread DFB-Pokal. Zuallererst mal hat alles was Blau ist hier drinnen nichts mehr verloren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sim1984 Bester Mann im Team Geschrieben 5. März 2008 (bearbeitet) Zuallererst mal hat alles was Blau ist hier drinnen nichts mehr verloren. Naja ganz so ist das auch nicht. Zumal der FCC ja auch die Farbe Blau zu seinen Vereinsfarben zählt und dieser ja bekanntlich noch im Bewerb ist. bearbeitet 5. März 2008 von Sim1984 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 18. März 2008 Wer fährt nach Berlin? Am Dienstag und Mittwoch werden in den Partien Borussia Dortmund gegen Carl Zeiss Jena und Bayern München gegen den VfL Wolfsburg die Finalisten für das Endspiel im DFB-Pokal am 19. April in Berlin gesucht. In Dortmund könnte eine eigentlich verkorkste Saison noch gerettet werden, VfL-Coach Felix Magath will an alter Wirkungsstätte für eine Überraschung sorgen. Frustbewältigung in Dortmund Für Borussia Dortmund geht es am Dienstagabend um viel mehr als nur um den Einzug in das DFB-Pokalfinale. Vorausgesetzt, Bayern München schlägt ebenfalls den Weg nach Berlin ein, würde ein Sieg über Carl Zeiss Jena den fast sicheren Einzug in den UEFA-Cup bedeuten und eine reichlich verkorkste Saison auf einen Schlag retten. Eine Niederlage gegen die Thüringer würde die Westfalen allerdings zur Lachnummer der Nation machen. Der BVB würde damit seine knapp fünfjährige Abstinenz auf europäischer Ebene beenden. Der bisher letzte Auftritt datiert vom 27. November 2003, als es im UEFA-Cup beim französischen Vertreter FC Sochaux ein 0:4-Niederlage setzte. Angesichts der sich bietenden Chance setzen die Verantwortlichen die Profis unter Druck: "Wenn man nach einem Saisonverlauf wie dem bisherigen urplötzlich die einmalige Chance bekommt, sich für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren, dann kann es nur noch heißen: Ärmel hochkrempeln und Leistung abliefern", appelliert BVB-Präsident Reinhard Rauball an die Spieler des Bundesligisten. Trainer Thomas Doll hat die Zeichen der Zeit erkannt und dem Pokal höchste Priorität eingeräumt. So kehren gegen Jena wieder Sebastian Kehl, Florian Kringe und Alexander Frei zurück, die allesamt am Wochenende in Hamburg (0:1) geschont wurden. Zudem dürfte Dede (Fußverletzung) rechtzeitig fit werden. Immerhin geht es um viel Geld - im günstigen Fall um rund acht Millionen Euro - weshalb Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vom wichtigsten Spiel der letzten Jahre spricht. Auch Carl Zeiss Jena könnte mit einem Einzug ins Finale den Frust aus dem Ligaalltag vergessen machen. Bei elf Punkten Rückstand auf das rettende Ufer steht der Absturz des Traditionsvereins in die Dritte Liga so gut wie fest. Umso wichtiger ist der Erfolg im DFB-Pokal, um den notwendigen Neuaufbau einzuleiten: "Das wird das wichtigste Spiel der jüngeren Vereinsgeschichte. Wir haben die Chance, das Endspiel zu erreichen - das ist auch finanziell sehr wichtig", bekräftigte Präsident Rainer Zipfel. Immerhin ist Carl Zeiss der Pokalschreck dieser Runde. Dies mussten bereits Cupverteidiger 1. FC Nürnberg (5:4 i.E.), Bundesligist Arminia Bielefeld (2:1 n.V.) und Meister VfB Stuttgart (5:4 i.E.) erfahren. "Die Rolle als krasser Außenseiter liegt uns", meint Zipfel, und Trainer Henning Bürger ergänzt: "Wir kommen mit großem Selbstvertrauen nach Dortmund und sind gut motiviert." Allerdings plagen Bürger ausgerechnet vor dem "Spiel des Jahres" Personalprobleme. So fallen die Stürmer Sandor Torghelle und Sami Allagui gesperrt aus. Gut möglich, dass Marcel Schied als alleinige Spitze auflaufen wird, während ein dichtes Mittelfeld die Räume eng machen soll. Immerhin können die Thüringer die Geschichte für sich bemühen: Am 24. August 1993 gewannen sie schon einmal im DFB-Pokal bei Borussia Dortmund. Torschütze des 1:0-Siegtreffers war Olaf Schreiber. Magath zurück in München Am Mittwochabend will dann Bayern München den vorletzten Schritt zum ersten von drei anvisierten Titeln machen. Allerdings mussten die Münchner zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen, wobei besonders das 0:2 in der Liga bei Schlusslicht Energie Cottbus für Irritationen an der Säbener Straße sorgte. Immerhin scheint die Harmonie beim Rekordsieger (13) wieder eingezogen zu sein. Trainer Ottmar Hitzfeld begnadigte den von ihm für die Cottbus-Partie suspendierten Martin Demichelis. Der Argentinier wird ebenso wie der in der Liga gesperrte Mark van Bommel in den Kader zurückkehren. Dagegen fehlt Luca Toni. Der italienische Weltmeister sah im Viertelfinale gegen die "Löwen" (1:0 n.V.) die Gelb-Rote Karte. Passen muss ebenfalls Willy Sagnol, der weiterhin von Nackenproblemen geplagt wird. Jedenfalls dürfen sich die Bayern nicht noch eine weitere Pleite binnen weniger Tage erlauben, weshalb Hitzfeld sein bestes zur Verfügung stehendes Personal einsetzen wird. So wird auch Lukas Podolski mal wieder eine Chance von Beginn an erhalten. Eitel Sonnenschein herrscht dagegen beim VfL Wolfsburg. Durch das 1:0 bei Werder Bremen wurden die Niedersachsen zum besten Team der Rückrunde. Zudem brachte der Dreier den Beweis, auch mit den Branchengrößen mithalten zu können: "Wir können mittlerweile auch gegen Spitzenmannschaften gewinnen", resümierte Trainer Felix Magath. Der 54-Jährige kehrt zum zweiten Mal an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. Der erste Besuch ging am 24. November 2007 mit 1:2 verloren. Im Pokalhit am Mittwoch sieht Magath den Druck auf Seiten der Münchner: "Für die Bayern wäre es eine absolute Blamage, nicht in das Finale einzuziehen." Andererseits genießen die Bayern Heimvorteil und werden den Gegner nach den jüngsten Erfolgen gewiss nicht unterschätzen. "Die Chancen stehen 50:50", sagte VfL-Spielmacher Marcelinho deshalb folgerichtig. Personell kann Magath wieder aus dem Vollen schöpfen. Alle VfL-Profis sind fit, kein Akteur gesperrt. Ob er einen Sonderbewacher für Bayern-Wirbelwind Franck Ribery abstellt, ist noch nicht sicher. Josué oder Makoto Hasebe wären die Kandidaten für diesen Job. (kicker.de) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viddek Bester Mann im Team Geschrieben 18. März 2008 BVB führt aktuell 1-0 gegen Jena durch ein Tor von Tinga! Simak (Jena) sah gerade gelb-rot wegen Schiedsrichterbeleidigung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MichiSCR \o\ \o/ /o/ Geschrieben 18. März 2008 Der BVB steht als erster Teilnehmer des Finales fest. Dortmund gewinnt gegen den 2.Ligisten Jena 3:0 Torschützen: Tinga, Klimowicz und Petric nun kann man auf morgen gespannt sein.... ich geh mal davon aus dass der FCB das Rennen macht und ebenfalls nach Berlin fährt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sim1984 Bester Mann im Team Geschrieben 19. März 2008 Simak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 19. März 2008 Mit Dortmund, Bayern, Wolfsburg verbleiben noch 3 Vereine die absolut nicht zu meinen Lieblingen gehören. DFB-Pokal mir ab sofort wurscht... ... denoch muss heute Bayern raus. Alles brauch ich dann auch nicht ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Vincenzo Surft nur im ASB Geschrieben 19. März 2008 Huch, so verlassen dieser Thread... Bin ich der einzige der Bayern-Wolfsburg verfolgt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 19. März 2008 Nein, bist du nicht! Ribery 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Vincenzo Surft nur im ASB Geschrieben 19. März 2008 Soho, jetzt nimmt Dortmund endgültig im nächsten UEFA-Cup teil... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BamOida! Bitte User löschen! Geschrieben 19. März 2008 Wenn´s so bleibt und das ist sehr wahrscheinlich, na dann heißts halt: Borussia Dortmund - FC Bayern München mag ich beide nicht, aber trotzdem interessantes Finale! Na einer ist schon dabei, den i mag: OLLI KAHN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 19. März 2008 Olli beim Humba 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viddek Bester Mann im Team Geschrieben 19. März 2008 Das langweiligste Spiel, was ich diese Saison sehen durfte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 20. März 2008 Das langweiligste Spiel, was ich diese Saison sehen durfte... ein finale mit zwei Mannschaften.... werd ich mir ned anschauen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.