Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Weltklassecoach

Edlinger zeigte sich nach der Abstimmung sehr zufrieden mit dem Vertrauensvorschuss. Er werde alles unternehmen, damit Rapid ein sich selbstbestimmender Verein bleibe, erklärte der 67-Jährige, der nun seine dritte Amtszeit in Angriff nimmt.

Derzeit sucht Rapid intensiv nach Sponsoren. Gibt es bis zum Frühjahr keinen neuen Geldgeber, ist es möglich, dass die Hütteldorfer Vorgriffe aufs nächste Budget (auf den Sponsorbetrag von Wien-Energie) unternehmen müssen.

Erfreulicher sind freilich die Zuseherzahlen in Hütteldorf. Sollten sich diese weiterhin dermaßen gut entwickeln, will Edlinger den Ausbau des Hanappi-Stadions andenken. Auch dass Rapid eines Tages in einem neuen "Zentral-Stadion" spielen könnte, hält der Rapid-Präsident für denkbar. Gegen zwei andere Varianten legt er sich allerdings quer: Rapid würde nie in Favoriten und nie in einem Stronach-Stadion Heimspiele austragen... [GEORG PINTER]

sportlive.at

lieber ein 17000-er und baufaelliges stadion als sich ein stadion mit der asutria teilen, das wird nie in frage kommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Warum sind hier denn einige so geil auf ein neues stadion/hannapi? Die letzten Heimspiele sind ausverkauft wenn wir, wie diese saison, ganz vorne mitspieln, sonst vielleicht 2-3Mal mitte der Saison.

Was will man mit einem 30 000er Stadion? Gefüllt wäre es so oder so nur ganz selten, alle heiligen Zeiten vielleicht, pff, da bin ich doch lieber in unseren kultigen Hannapi und lass mich von der Atmosphäre beriseln.

Kluge Investitionen wären meiner Meinung nach nur in die Infrasturktur, die in beinahe jedem Stadion in Österreich sehr schlecht ist.

Die Süd zur Familientribühne machn und dort dann gleich den ViPsektor ausbaun, das wär doch was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum sind hier denn einige so geil auf ein neues stadion/hannapi? Die letzten Heimspiele sind ausverkauft wenn wir, wie diese saison, ganz vorne mitspieln, sonst vielleicht 2-3Mal mitte der Saison.

Was will man mit einem 30 000er Stadion? Gefüllt wäre es so oder so nur ganz selten, alle heiligen Zeiten vielleicht, pff, da bin ich doch lieber in unseren kultigen Hannapi und lass mich von der Atmosphäre beriseln.

Kluge Investitionen wären meiner Meinung nach nur in die Infrasturktur, die in beinahe jedem Stadion in Österreich sehr schlecht ist.

Die Süd zur Familientribühne machn und dort dann gleich den ViPsektor ausbaun, das wär doch was.

Ich glaube schon das jede Saison mehr Leute kommen werden.

Ich glaube 20.000 bis 25.000 Zuschauer wären die Obergrenze bei einem Ausbau, da sonst fast immer keine

Stimmung entsteht.

Aber schauen wir mal wie sich die Zuschauerzahlen entwickeln und erst wenn das Stadion wirklich bei 50% der Spiele ausverkauft ist sollte man einen Ausbau andenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Dickes Plexiglas hält schon gut, aber es ist einfach nur dumm im stadion hinter einem Glas sitzen zu müssen, da kriegt man ja die stimmung vom feld nur halb mit und kann selber nicht gut supporten.

Zum Ausbau der Ost meine ich das es irgendwie möglich wäre, da nicht unmittelbar hinter der Tribüne Wohnhäuser sind sondern, wenn ich mich richtig erinere, mindestens 20 Meter abstand zum Vereinsgelände sind.

Es gibt eine Bauordnung, deshhalb darf man nicht beliebig nahe ranbauen.

er meint bestimmt nicht das system 1:1 übernehmen!

aber des was manche abziehen und randaliern und mit ernare knallkörper bla bla bla, geht einem schon am wecker!

da sollte man schon was machen!

Ich finde, man sollte Stadionverbote in derzeitiger Form überhaupt abschaffen.

Denn im Moment können die völlig willkürlich von der BuLi und der Polizei vegeben werden.

Stadionverbote sollte es nur nach einem gerichtlichen Urteil geben und auch nur bei schweren Vergehen wie z.B. Gewalt oder herbeiführen eines Spielabbruchs geben, gegen Leute, die nur werfen wenn überhaupt nur bei Widerholungstätern, die vorher verwarnt wurden.

ja, hier wär schon etwas denkbar, nur ohne preisnachlass.

man könne sich plätze und spiele reservieren, aber nur wenn rapid dabei nicht noch geld verliert.

Ich glaub nicht, dass Rapid da Geld verlieren würde, wenn man min. 8 Spiele oder so anbietet (z.B. 8 zum Preis von 7). So viele Spiele haben wir garnicht ausverkauft und es ist nicht davon auszugehen, dass fast alle die das kaufen sich nur die am besten besuchten Spiele aussuchen.

mehr vip-plätze bedeutet aber doch "erheblich" weniger kapazität, oder nicht?

Es hängt davon ab, wie viele VIP-PLätze man macht, realistisch sind ein paar hundert, was dann nicht so viel ausmacht.

Wobei der letzte Umbau schon auch auf unser Betreiben erfolgt ist. Aber es ist schon richtig, dass wir das Hanappi nicht besitzen. Gerade das macht es ja so kompliziert.

Ich glaub nicht, dass die Stadt Wien was gegen einen Ausbau hätte, wennn sie dafür nix bezahlen müsste.

Ich glaub eher, dass der Ausbau bis jetzt am finanziellen gescheitert ist.

Und sollte man eines Tages die Möglichkeit haben, auf einer größeren freien Fläche in der Gegend ein größeres Stadion zu bauen, wäre das zehnmal sinnvoller und humaner, als z.B. die unmittelbaren Anrainer zu vertreiben oder ihnen die Lebensqualität zu versauen.

Ich glaube nicht, dass im schnitt nicht mal alle 2 Wochen 1 Match mit dem bissi Lärm, dens (meist eh nicht so spät) erzeugt und den paar Parkplätzen, dies kostet so einen enormen Einfluß auf die LÖebensqualität hat.

Und ansonsten ahlte ich mich da an ein altes vulkanisches Sprichwort: "das Wohl viel ist wichtiger als das Wohl weniger". Gerade das macht doch eine Demokratie aus.

Ich bin zwar nicht ganz gefestigt, aber ins Hanappi haben vor der Neuüberdachen 19.500 Zuseher hineingepasst, durch den Umbau und durch unsere überhübschen Flutlichtanlagen wurden die Ecken nicht mitüberdacht sondern als Befestigung der Dachkonstruktion und der Flutlichmasten umkonzipiert, und daraus resultieren die jetzigen 17.000 -17.500.

Der Umbau selbst hat nur ca. 1000 Plätze gekostet (siehe z.B. hier, 5. Runde), der Rest war durch verschärfte Sicherheitsauflagen.

Ich glaube schon das jede Saison mehr Leute kommen werden.

Ich glaube 20.000 bis 25.000 Zuschauer wären die Obergrenze bei einem Ausbau, da sonst fast immer keine

Stimmung entsteht.

Aber schauen wir mal wie sich die Zuschauerzahlen entwickeln und erst wenn das Stadion wirklich bei 50% der Spiele ausverkauft ist sollte man einen Ausbau andenken.

Bei Spielen, wos nicht halbwegs voll wird, kann man ja einen Teil der neuen Plätze sperren, dann wären die Fans genauso konzentriert. Außerdem kommt ohnehin min. 95% der Stimmung von der West.

Da fällt mir auch ein Vorteil einer 2-Rang-Variante der West ein: da könnte man den 1. Rang für die bisherigen Abonennten lassen und die neuen alle in den 2. Rang stecken, damit die Stimmung im eigentlichen Fanblock nicht schlechter wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht, dass im schnitt nicht mal alle 2 Wochen 1 Match mit dem bissi Lärm, dens (meist eh nicht so spät) erzeugt und den paar Parkplätzen, dies kostet so einen enormen Einfluß auf die LÖebensqualität hat.

Da hast Du mich missverstanden. Ich sprach nicht vom Jetzt-Zustand (das ist ja im Großen und Ganzen seit 30 Jahren nichts Neues und stört mich persönlich sicher am wenigsten ;)), sondern von Arten des Ausbaus, die bestimmte Anrainer massiv in ihrer Lebensqualität beeinträchtigen würden (z.B. ein nach hinten ziehen oder deutliches Erhöhen der Ost-Tribüne).

Um meine Aussage noch mal zu präzisieren: entweder man baut die West aus (was ich für eine ausgezeichnete Idee halte), oder, wenn das nicht reicht, gibt es nur zwei sinnvolle (wenngleich in beiden Fällen finanziell derzeit unrealistische) Möglichkeiten: Stadion auf Kosten des nördlichen Traininigsplatzes um 90 Grad gedreht neu und größer bauen oder eben ein größeres, passendes Grundstück in der Gegend finden.

Dieses "scheiß auf de Trotteln in den Gemeindebauten hinter der Ost, soin se hoit aus eanare Wohnungen schleichen" darf und wird es nicht spielen, nur weil anscheinend manche Leute in der Sportart Fußball das Zentrum des menschlichen Daseins sehen...

bearbeitet von neuron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne Worte
Derzeit sucht Rapid intensiv nach Sponsoren. Gibt es bis zum Frühjahr keinen neuen Geldgeber, ist es möglich, dass die Hütteldorfer Vorgriffe aufs nächste Budget (auf den Sponsorbetrag von Wien-Energie) unternehmen müssen.

ist das nur für mich neu, oder is das zitat vom vorigen jahr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Gibts eigentlich irgendwo einen Grundriss/Plan vom gesamten Areal? Einen Neubau wirds wahrscheinlich net so bald spielen, aber es wär doch interessant herauszufinden, was auf der jetzigen Fläche möglich wäre.

Was vielleicht auch eine Möglichkeit wäre, aber halt auch finanziell a bissl happig ist, wäre eine Aufstockung der West, entweder durchgehend oder 2-rangig, nur halt nicht ganz zu der Nord/Süd abgeschlossen. In dem Bereich könnte man dann sowas ähnliches wie im Meazza auf den oberseten Rängen machen, wo dann nochamal Platz für mehr VIP Clubs wäre.

Is a bissl schwer zu erklären, mit einem 2. Rang würd das so ausschauen, dass die West so wie sie jetzt dasteht, zu Nord/Süd abschließt, der zweite, neue Rang aber nicht ganz. Die Lücken die dadurch entstehn mit einem Gebilde ähnlich der Eckverbauung der obersten Ränge im Meazza mit VIP-Logen füllen.

Hier is noch a Bild vom Meazza, die Beton-Dinger in den Ecken mein ich: http://www.eurotopfoot.com/img/meazza.jpg

Somit hat man auf der einen Seite mehr VIP plätze, was finanziell sicher reizvoll wäre (und man nimmt nicht einmal Platz von der Nord/Süd weg) und man stockt die West auch noch a bissl auf, mit ca 800 Leuten auf der West-abo Warteliste (Quelle: heutige Krone, k.A. obs stimmt) sicher keine schlechte Idee. Die Dachstütze könnte man auch auf diese Eckverbauung verfrachten, somit verliert man keine Plätze durch die Säulen mehr wie jetzt.

Bleibt wieder die Frage der Finanzierung und der Rasenbelüftung, ohne Stadt geht finanziell eh gar nix, aber man könnt vielleicht solche neue VIP Clubs mit Sponsoren mitfinanzieren. Ich bin auch gegen eine "Sponsorisierung" der Tribünen (siehe ÖMV), aber bei VIP Clubs wärs mir ehrlich gesagt blunzen. Zum Thema Belüftung, wie gesagt, ich bin wirklich kein Stadionbauexperte, aber wenn man die Ecken sowieso verändert, wird man doch irgendwie ein Belüftungssystem reinbringen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es technische Möglichkeiten gibt, die Frage wird wieder das finanzielle sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Gibts eigentlich irgendwo einen Grundriss/Plan vom gesamten Areal? Einen Neubau wirds wahrscheinlich net so bald spielen, aber es wär doch interessant herauszufinden, was auf der jetzigen Fläche möglich wäre.

Da hast ein Foto (von herold.at, geht auch in besserer Auflösung dort), viel Platz gibts da nicht...

hanappivu3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Wem gehören eigentlich die Trainingsplätze und das Verwaltungsgebäude? auch der Gemeinde Wien?

Bei einem Ausbau wäre es wohl am vernünftigsten wenn man ein Trainingsgelände ausserhalb der Stadt errichten würde

Ein Westausbau wäre dann kein Problem Nord eventuell auch

Ost ist auch nicht so unmöglich der Oberrang muss ja nicht unbedingt den Platz zu den Gemeindebauten verringern, der kann ja deckungsgleich mit dem unterrang liegen.

Finsterer wirds halt für die die ein Fenster Richtung Westen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hast ein Foto (von herold.at, geht auch in besserer Auflösung dort), viel Platz gibts da nicht...

hanappivu3.jpg

Also, ich sehe hier viel Platz, der "Ausswärts-Sektor" bleibt so (geht ja gar nicht anders) Bei der West und Nord kann man nach hinten ausweichen, die Tennispläteze müssen weg und ein größeres "Dorf" kann dort entstehen!

Möge der Ausbau beginnen! :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien - Lebenssinn

Also, ich sehe hier viel Platz, der "Ausswärts-Sektor" bleibt so (geht ja gar nicht anders) Bei der West und Nord kann man nach hinten ausweichen, die Tennispläteze müssen weg und ein größeres "Dorf" kann dort entstehen!

Möge der Ausbau beginnen! :smoke:

lol und mit welchem geld? hast im lotto gewonnen und spendierst des geld rapid?

na aba man könnte sicher west und ost aufstocken, ost so wie nord und süd und bei der west eine riesengroße wand like dortmund die dann auch so hoch ist wie die nord und süd aber eben durchgehend ... wahhh des wär geil :)

dann heirat ich im hanappi, heisst doch e immer des is unser kirchn, wer ist dann der pfarrer? andy marek? :lol:

bearbeitet von chelseaboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

dann heirat ich im hanappi, heisst doch e immer des is unser kirchn, wer ist dann der pfarrer? andy marek? :lol:

Nein Nein

Unser Fußballgott Steffen Hofmann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.