Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

Glaub ich nicht es hat ja geheißen man braucht mind 20k Zuschauer um profitabel zu sein

Die Stadt Wien hat ja auch nix zu verschenken

Und diese Miete musst du zusätzlich zu den Unterhaltskosten des Hanappi Stadions zahlen.

Also zahlen wir im Moment für 2 Stadien es zählt sich zwar aus optimal ist es aber find ich nicht

Ich glaub, dass man bei 20k schon den gleichen Profit macht wie beim ausverkauften Hanappi. Wie dem auch sei, glaub ich dennoch nicht, dass uns die Stadt Wien mit der Miete erschlagt. Sicher nicht gratis, sicher zusätzlich, aber wohl fix leistbar. Was kosten wird, sind wohl organisatorische Maßnahmen, die einfach in einem großen Stadion auch teurer sind als im Hanappi, vor allem wenn sie außertürlich sind (Sicherheitsdienst und dergleichen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K

Die Frage ist ob wir überhaupt das Happel 3mal voll bekommen.Bei einen neuen Stadion mit ca.25.000 Sitzplätzen bin ich der Meinung nur mehr Hütteldorf.Der Heimvorteil in einem engen Stadion ist unbezahlbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

wir haben in den letzten jahren das happel immer mit 40k+ an den mann gebracht. da es 3er abos waren, ist es egal wieviele im endeffekt im stadion waren.

mit dem heimvorteil geb ich dir zu 100% recht.

bearbeitet von steirer83

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Die Frage ist ob wir überhaupt das Happel 3mal voll bekommen.Bei einen neuen Stadion mit ca.25.000 Sitzplätzen bin ich der Meinung nur mehr Hütteldorf.Der Heimvorteil in einem engen Stadion ist unbezahlbar.

Solange die wirtschaftliche Seite klar besser ist als im Hanappi (neu) soll man auch ins Happel gehen. Im Endeffekt brauchen wir das Geld wie einen Bissen Brot. Vor allem wenn wir die nächsten Jahre auch noch Kredite abzuzahlen haben.

Wenn es aber kaum Unterschied macht weil man durch Erhöhung der Eintrittspreise und niedrigeren Kosten und Mehreinnahmen aus dem VIP-Klub annähernd das Gleiche rauskriegt, dann soll man im kleineren bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Irgend wann wenn sich in naher Zukunft nix tut .. wird irgend eine Behörde kommen und das Hanappi für einsturtz gefährdet oder dergleich erklären ( es dürfen keine Besucher mehr auf gewisse Tribünen ..so wie in der Krieau z.B.)

Dann muß der Verein handeln und wir werden im Happel spielen ... eine Erklärung hat man somit auch und schuld sind die verlogenen Behörden ;-)

eineige wirds stöhren ..viele nicht da das Happel für viele Leute besser zu erreichen ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

wir haben in den letzten jahren das happel immer mit 40k+ an den mann gebracht. da es 3er abos waren, ist es egal wieviele im endeffekt im stadion waren.

mit dem heimvorteil geb ich dir zu 100% recht.

Letztes Jahr waren aber glaub ich nur 35 k verkaufte Abos also so groß ist der Unterschied zu einem 25k da auch wieder nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Letztes Jahr waren aber glaub ich nur 35 k verkaufte Abos also so groß ist der Unterschied zu einem 25k da auch wieder nicht

ok, bilde mir ein, dass auch 40k verkauft waren. so wie es Silva schon geschrieben hat, wenn der finazielle unterschied nicht dementsprechend hoch ist, sollte man im "neuen" hanappi bleiben. bin eh auch voll dafür, dass man im eigenen Stadion bleibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ja ins Hanappi nur ein Drittel der Leute vom happel passt, müsste man ja das Dreifach für ein Ticket verlangen.

Das wär dann wieviel?

Wenn man von einem 25k Stadion ausgeht nicht. Und selbst da muss man ja nicht das Doppelte verlangen, genügt ja wenn man Hausnummer 50% draufhaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Da ja ins Hanappi nur ein Drittel der Leute vom happel passt, müsste man ja das Dreifach für ein Ticket verlangen.

Das wär dann wieviel?

Ähm, wir reden vom Hanappi neu, wo das dann schno die Hälfte ist vom Happel. Mit VIP-Bereich und ausfallenden Zusatzkosten fürs Happel, wäre es dann wohl "nur" das Doppelte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Also meiner Meinung nach ist es irrsinn, ein 30.000+ Stadion für Rapid zu fordern, ein Schwachsinn.

in der BuLi würde man höchsten beim Derby das Stadion voll bekommen und sonst nur zw 10.000 und 20.000 Leute ins Stadion bekommen. Kosten/Nutzen kommt da einfach nicht hin.

International würde man dann zwar in Hütteldorf spielen können, jedoch für 3x Ausverkauft ist das Stadion mMn dann immernoch unnötig.

Dabei denkt man noch gar nicht an die unzähligen Rapid Fans, die dann nicht zuschauen können, weil die Plätze, die das Happel bietet, nicht vorhanden sind. Und bitte, nicht wieder mit den "schönwetter" Fans daher kommen ;)

Auch wenn das Happel nicht "unser" Stadion und die Laufbahn wirklich störend ist, es ist nunmal größer und ich glaub, die Gegner sind im vollen Happel gleich noch mal eine Spur mehr eingeschüchtert, als in einem bedeutend kleinerem Hanappi-neu.

Auch ist die Atmosphäre im "vollen" Happel gleich eine ganz andere ... ich find die choreos in einem vollen Happel sind ein Hammer... allein durch die echte Kurve ... was bei einer geraden Hintertortribüne einfach nicht so den effekt bringt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Also meiner Meinung nach ist es irrsinn, ein 30.000+ Stadion für Rapid zu fordern, ein Schwachsinn.

in der BuLi würde man höchsten beim Derby das Stadion voll bekommen und sonst nur zw 10.000 und 20.000 Leute ins Stadion bekommen. Kosten/Nutzen kommt da einfach nicht hin.

Hat doch schon wer geschrieben, aber vor 15 Jahren hätte wohl keiner geglaubt, dass eine Aufstockung überhaupt benötigt wird, weil man nicht mal zu Derbys das Stadion voll bekommen hat. Natürlich muss es nicht so kommen, aber ein neues Stadion zieht und wenn man manche Dinge so gestaltet, dass man Leute dazu "nötigt" ein Abo zu nehmen, dann schafft man auch einen Schnitt, der ein bis zu 30k rechtfertigen KÖNNTE.

Kosten/Nutzen wird sowieso wohl hauptsächlich durch die VIP-Bereiche bestimmt. Ob 5000 Plätze mehr oder weniger macht das Kraut nicht fett.

International würde man dann zwar in Hütteldorf spielen können, jedoch für 3x Ausverkauft ist das Stadion mMn dann immernoch unnötig.

Dabei denkt man noch gar nicht an die unzähligen Rapid Fans, die dann nicht zuschauen können, weil die Plätze, die das Happel bietet, nicht vorhanden sind. Und bitte, nicht wieder mit den "schönwetter" Fans daher kommen ;)

Dann müssen die Leute, die international dabei sein wollen halt auch ein Abo haben, damit sie das fix können. Ganz einfach. Und ich bin davon mehr als betroffen.

Auch wenn das Happel nicht "unser" Stadion und die Laufbahn wirklich störend ist, es ist nunmal größer und ich glaub, die Gegner sind im vollen Happel gleich noch mal eine Spur mehr eingeschüchtert, als in einem bedeutend kleinerem Hanappi-neu.

Glaub kaum, dass da irgendwer wesentlich eingeschüchterter ist, vor allem weil ein enges 30k-Stadion deutlich lauter sein kann.

Auch ist die Atmosphäre im "vollen" Happel gleich eine ganz andere ... ich find die choreos in einem vollen Happel sind ein Hammer... allein durch die echte Kurve ... was bei einer geraden Hintertortribüne einfach nicht so den effekt bringt...

Dennoch ist es nicht das Heimstadion. Bin sicher keiner der Vertreter die das gegen jegliche Vernunft durchdrücken wollen, aber wenn es sinnvoll möglich ist, dann bitte daheim und nicht woanders. Und Happel ist "woanders".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Angenommen am jetzigen Standort wird ein 25k Stadion gebaut. Könnte dann rapid überhaupt theoretisch die el und cl Spiele dort austragen? Es gibt doch auch etliche Anforderungen der uefa bezüglich Zufahrt, Anreise Gästefans, Platz vor den Stadion etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

Angenommen am jetzigen Standort wird ein 25k Stadion gebaut. Könnte dann rapid überhaupt theoretisch die el und cl Spiele dort austragen? Es gibt doch auch etliche Anforderungen der uefa bezüglich Zufahrt, Anreise Gästefans, Platz vor den Stadion etc.

Wir gehen mal davon aus. Dass das Stadion entsprechend den aktuellen Standards geplant wird und von daher können wir bis zum cl hf im neuen Stadion spielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.