Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Surft nur im ASB

Seh ich nicht so.

deswegen diskutieren wir ja hier :)

Dann wird sich sicher eine andere Lösung finden, der SK Rapid Wien wird niemals im Niemandsland verschwinden.

glaube auch nicht dass wir jemals im Niemandsland verschwinden. Und wenn es nicht finanzierbar ist, bin ich wie gesagt fuer abwarten und weiter dran arbeiten, but still eine Renovierung waere meiner Meinung nach einfach nicht sinnvoll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

glaube auch nicht dass wir jemals im Niemandsland verschwinden. Und wenn es nicht finanzierbar ist, bin ich wie gesagt fuer abwarten und weiter dran arbeiten, but still eine Renovierung waere meiner Meinung nach einfach nicht sinnvoll

Schau, viele Dinge hinter den Kulissen kann der Fan von aussen nicht wissen oder miteinberechnen, deswegen redet sichs leicht.

Ich liebe das Hanappi Stadion und würde mir im Happel wohl eher kein Abo kaufen.. ich mag das Stadion nicht besonders. Wer weiß vl. würde ich mich irgendwann damit anfreunden, aber Ziel muss ein Neubau am Standort sein.

Außerdem wird das Happel auch nicht gratis sein, dort werden wir wohl auch Miete zahlen müssen oder? Wenn ich an die Gerüchte denk, aws die Stadionmiete für die EL Spiele gekostet hat.. wie soll man das wieder reinbringen? will ma um 700 € Abos anbieten?

Falls es hier eigenen Modelle bzgl. der Stadionmiete oder so gibt, nur raus damit, davon weiß ich nichts.

Und dann teilen wir uns das Stadion mit U2, den Rolling Stones, Cupfinalisten, Stabhochspringerinnen, der Fußball-Nationalmannschaft und vl. auch noch der Austria wenns Mal draufkommen sie bringen mehr Leute ins Stadion wenns int. spielen? Na danke, da lass ich mir lieber in Hütteldorf den Beton aufn Kopf tröpfeln.

Von einer geisterhaften Auslastung die womöglich wieder die armen Spieler negativ beeinflusst sprech ich noch gar net.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

DAS weiß ich allerdings auch nicht. tennisplatz ist ja auch noch hinterm rapiddorf.

bingo

Das heißt, wenn ein Neubau kommt, kommt ein Stadion mit Platz für max. 25K

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Mal in etwa maßstabsgetreu die Coface Arena auf unser Areal "verpflanzt". Um 90° gegenüber aktuellem Stadion gedreht. Sollte, in Abhängigkeit vom Areal der West-Side-Soccer-Arena, baulich/platztechnisch eigentlich möglich sein.

So aus der Hüfte geschossen und ohne über Tiefengründung, Statik usw. nachgedacht zu haben.

Grundsätzlich wäre MEIN Favorite ja, ein Gesamtprojekt in der "Wieneinfahrt". Also damit gleich mal, wenn man nach Wien reinkommt, klar ist, wos g´spüt wird.

Also neues Stadion, Basis "Green-Building" (teilw. energieautak, Holz-Leimbinder Konstruktion wo geht, Photovoltaik, Erdwärme/Tiefenbohrung, von mir aus noch ein Biomasse-Kleinkraftwerk zur Verwertung des gemähten Rasens, usw. ...).

Würde auch gut mit Sponsor "Wien Energie" harmonieren oder andere aus der Branche "anlocken" (EON, GAZPROM := Schmäh ...) und vom Thema her passen und sich darüber hinaus sehr gut vermarkten lassen. (

Das ganze im Verbund mit dem Einkaufszentrum (Synergieeffekte in Betrieb, Verwaltung, ...) sowie gemeinsamer Nutzung von Infrastruktur (Parken, öffentl. Anbindung, ...).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

kommt in den besten beziehungen vor... ;-)

Muss ich dir die Infos rauspeitschen oder schreibts ma glei a PN? :foltersmilie:

Mal in etwa maßstabsgetreu die Coface Arena auf unser Areal "verpflanzt". Um 90° gegenüber aktuellem Stadion gedreht. Sollte, in Abhängigkeit vom Areal der West-Side-Soccer-Arena, baulich/platztechnisch eigentlich möglich sein.

So aus der Hüfte geschossen und ohne über Tiefengründung, Statik usw. nachgedacht zu haben.

Entwürfe wirst du unzählige in diesem Fredl finden.

Grundsätzlich wäre MEIN Favorite ja, ein Gesamtprojekt in der "Wieneinfahrt".

Das haben aber nicht wir, sondern die Stadtplanung zu entscheiden und sowas ist weder geplant, noch steht das in irgendeiner Relation zu den Kosten.

Also neues Stadion, Basis "Green-Building" (teilw. energieautak, Holz-Leimbinder Konstruktion wo geht, Photovoltaik, Erdwärme/Tiefenbohrung, von mir aus noch ein Biomasse-Kleinkraftwerk zur Verwertung des gemähten Rasens, usw. ...).

Klingt traumhaft, so wie das Einkaufszentrumkonzept und Phantasien über das mega-umweltfreundliche Stadion.

Würde auch gut mit Sponsor "Wien Energie" harmonieren oder andere aus der Branche "anlocken" (EON, GAZPROM := Schmäh ...) und vom Thema her passen und sich darüber hinaus sehr gut vermarkten lassen. (

Wien Energie wird kein neues Stadion sponsoren, nicht einmal einen Teil davon.

Das ganze im Verbund mit dem Einkaufszentrum (Synergieeffekte in Betrieb, Verwaltung, ...) sowie gemeinsamer Nutzung von Infrastruktur (Parken, öffentl. Anbindung, ...).

Is nichts Neues, so ein Konzept bzw. die Idee gab es bereits und kann Rapid nicht beeinflussen.

Schöne Träumerei, die hier schon seit vermutlich fast 10 Jahren den Fredl füllt... kommen wird es so aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Entwürfe wirst du unzählige in diesem Fredl finden.

War aber hier und jetzt grad Thema und hat mich hier und jetzt grad persönlich interessiert.

Das haben aber nicht wir, sondern die Stadtplanung zu entscheiden und sowas ist weder geplant, noch steht das in irgendeiner Relation zu den Kosten.

Das ist mir wohl bekannt. Ebenso wie die Beeinflussbarkeit der Stadtplanung bzw. die Tatsache, dass die auch nicht Handeln wie´s lustig sind und wohl offen gegenüber seriösen, guten Vorschlägen sind.

Klingt traumhaft, so wie das Einkaufszentrumkonzept und Phantasien über das mega-umweltfreundliche Stadion.

Wien Energie wird kein neues Stadion sponsoren, nicht einmal einen Teil davon.

Is nichts Neues, so ein Konzept bzw. die Idee gab es bereits und kann Rapid nicht beeinflussen.

Schöne Träumerei, die hier schon seit vermutlich fast 10 Jahren den Fredl füllt... kommen wird es so aber nicht.

Ein "mega-umweltfreundliches" Stadion liegt im Jahr 2013 eher nicht im Bereich der Phantasie. Auch NICHT finanziell.

Bin bei Dir. Kommen wird dergleichen wohl leider nicht, denn dann müssten ja gewisse Herrschaften gemeinsam etwas auf die Beine stellen, Egos hint`anstellen, Farbe Farbe sein lassen, lernen, was Nachhaltigkeit bedeutet usw. ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Das heißt, wenn ein Neubau kommt, kommt ein Stadion mit Platz für max. 25K

25K wäre mMn absolut ok, wenn man die Gruppenphase eines EC Bewerbes erreicht, kann man bei Bedarf

immer noch aufs Happel zurückgreifen.

im übrigen würde mMn auch eine Arena wie sie Augsburg hat vollkommen den Ansprüchen entsprechen.

http://de.wikipedia.org/wiki/SGL_arena

p.s.

Das Konezpt bezüglich Photovoltaik Anlage gibt es und das finde ich auch nachhaltig.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Was ist eigentlich, wenn man ein Stadion jetzt mit 25K baut und in 5 Jahren eine Erweiterung macht auf 30 - 32K? ist das dann möglich oder nicht?

25 wären schon fein, wenn mehr möglich wäre, wärs natürlich super...30k wären, so denke ich, perfekt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

War aber hier und jetzt grad Thema und hat mich hier und jetzt grad persönlich interessiert.

Dass es rein platztechnisch möglich ist, in Hütteldorf ein neues größeres Stadion hinzustellen, ist mittlerweile klar.

Das ist mir wohl bekannt. Ebenso wie die Beeinflussbarkeit der Stadtplanung bzw. die Tatsache, dass die auch nicht Handeln wie´s lustig sind und wohl offen gegenüber seriösen, guten Vorschlägen sind.

Dort Millionen, wenn nicht Milliarden für einen neue Wientaleinfahrt auszugeben inkl. Stadion neu und Einkaufszentrum und was weiß ich was ist leider unseriös. Klingt schön, aber dafür ist mWn kein Geld da.

Ein "mega-umweltfreundliches" Stadion liegt im Jahr 2013 eher nicht im Bereich der Phantasie. Auch NICHT finanziell.

Mag sein, da gibt es aber bereits Ideen/Konzepte/Medienberichte...

Bin bei Dir. Kommen wird dergleichen wohl leider nicht, denn dann müssten ja gewisse Herrschaften gemeinsam etwas auf die Beine stellen, Egos hint`anstellen, Farbe Farbe sein lassen, lernen, was Nachhaltigkeit bedeutet usw. ...

Jap. Ich find deine Ideen eh nicht schlecht, auch wenn sie schon ein alter Schuh sind. Aber es wird grad ein Konzept geprüft, was bedeutet es gibt bereits einen Plan, der nur auf Geld und Bewilligung wartet. Diesen wird man nicht mehr grundlegend ändern, maximal "Kleinigkeiten" adaptieren.

Was ist eigentlich, wenn man ein Stadion jetzt mit 25K baut und in 5 Jahren eine Erweiterung macht auf 30 - 32K? ist das dann möglich oder nicht?

Kostet zu viel, bringt zu wenig. Wichtig is Mal, dass wir ein Fassungsvermöegen von über 20k zamkriegen. Außerdem würde eine etwaige Vorbereitung auf so eine Erweiterung den Neubau noch verteuern, was auch nicht gscheit ist, wenn man eh scho jeden Cent auf die Seite legt.

25 wären schon fein, wenn mehr möglich wäre, wärs natürlich super...30k wären, so denke ich, perfekt

Wichtig ist die Modernität und geldbringende Skyboxen. Ich persönlich wäre mit 20-25k zufrieden.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Jap. Ich find deine Ideen eh nicht schlecht, auch wenn sie schon ein alter Schuh sind. Aber es wird grad ein Konzept geprüft, was bedeutet es gibt bereits einen Plan, der nur auf Geld und Bewilligung wartet. Diesen wird man nicht mehr grundlegend ändern, maximal "Kleinigkeiten" adaptieren.

Na ich bin gespannt, was da rauskommt, was das wird. Lass mich (positiv) überraschen.

Mein "durchaus großzügiges Sponsoring", in einem gewissen Bereich, den ich hier sicher nicht nennen werde, hab ich für den Fall eines Neubaus ja schon an Ort und Stelle deponiert und es würd mich freuen, wie ein Kleinkind unter´m Christbaum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

geh bitte kann ja nicht dein ernst sein, dieses laufstadion... und die lage is für mich persönlich auch orsch, sollte aber sonst niemanden interessieren hehe..

WENN man ZUMINDESTENS SKYBOXEN oder so einbaut, dann bringt DIE RENOVIERUNG SCHON WAS.

grässliches happelstadion

Ach, Laufstadion. Am Rasen kommt die Unterstützung an.

So viele schöne Momente schon im Happel erlebt, wieso nicht wieder?

Skyboxen kann ich mir, nachdem bekannt wurde, dass eine Sanierung doch mehr kostet, nicht vorstellen. Schon bei der Verkündung der fixyfixen Renovierung des Hanappis war eine Erweiterung samt Neugestaltung des VIP-Bereichs inkl. Skyboxen nicht fix.

30 Jahre lang eine VW Kamper feat. tipp3 & Wien Energie slash SPÖ-Arena, ohne Skyboxen und irgendwann dann wohl auch ohne Zuschauer brauch ich nicht, da lieber ein Happel mit verdecktem 3. Rang für ein paar Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Das Happel als fixe Heimstätte wäre mMn mehr als suboptimal, wenn es irgendwie möglich sein sollte, dann ein neues Stadion mit 25K, dass würde auch die Einnahmen erheblich steigern und wäre die einzig vernünftige Investition in die Zukunft unseres geliebten Vereines. Lieber eine randvolle Heimstätte gegen die Violetten , RB oder Sturm als ein halbvolles Happel. Im Happel ensteht nur richtig Stimmung ab 40k Zuschauer (zb gegen den HSV), dass ist velleicht bei manchen internationalen Spielen möglich, aber sicher nicht in der BL, ich glaubs halt nicht.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.