Katzen


mazunte

Recommended Posts

V.I.P.
Devil Jin schrieb vor 10 Stunden:

Draußen war eine miauende Katze und ungewöhnlich zutraulich, aber ich blieb auf Abstand. Als ich was drinnen nachschauen wollte, ob jemand diese vermisst, war sie schon wieder weg. Was macht man dann? :ratlos:

Nix. Was auch sonst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Sagt, Frage ...

Gadsen soll man keine Milch füttern, weil sie sie nicht vertragen, richtig? Der Grund dafür ist, dass sie das Enzym Laktase nicht bilden können und deswegen die Laktose in der Milch nicht abbauen können, richtig?

Jetzt gibt es aber spezielle Katzenmilch, die man kaufen und ihnen geben kann. Ist nur schweineteuer. Aber wenn ich einfach eine laktosefreie Milch aus dem Kühlregal nehme, müsste dir ja dasselbe sein und es ja auch passen, oder? Oder? Schließlich geht es ja nur um die Laktose, nichts anderes ...

Meine verwöhnten Viecher saufen nämlich kein Wasser, nur Milch schmeckt ihnen. :holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

https://www.zooplus.at/shop/katze/katzensnacks/catessy_snacks/catessy_katzenmilch/1002075?mkt_source=1436733&variantid=1002075.1&msclkid=f6f3806afe1b12975d05e1b2cfe1629d

Vergiss dennoch nicht auf Agua = Wasser!
Aus der Regentonne, mögen sie das besonders gerne.
Frisches Wasser aus der Leitung, zeigen sie Dir diesen hier >

:finger:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Ich weiß, was Katzenmilch ist, Maz. Hast du mein Posting nicht gelesen?

Ich möchte einfach wissen, ob es die laktosefreie Milch im Literpackl aus dem Kühlregal nicht auch tut.

(Leitungswasser kannst bei meinen vergessen, das bleibt immer stehen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erziehungs - Geschichte;
Ab und an, Nein sagen und nicht immer auf die G'fraster reagieren. Fällt schwer aber Sie stehen immer gerne im Mittelpkt. die Schmuser ;)

firewhoman schrieb Gerade eben:

Ich weiß, was Katzenmilch ist, Maz. Hast du mein Posting nicht gelesen?

Ich möchte einfach wissen, ob es die laktosefreie Milch im Literpackl aus dem Kühlregal nicht auch tut.

(Leitungswasser kannst bei meinen vergessen, das bleibt immer stehen.)

probiere es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

firewhoman schrieb vor 7 Minuten:

Haha, Gadsen erziehen ... :rofl:

Das geht serwohl.

Oder lässt Du Deine zB. auf den Tisch?

Ein NEIN! verstehen die schon. Klar ist natürlich, dass die Miezen überall mit-schnattern wollen.
Was nämlich das Herrli isst/frisst, kann ich auch! :feier:
---
Geduld braucht man halt auch ein wenig mit Ihnen, Sie lernen sehr schnell.

Die Grundbau Steine liegen im Wasser; Das diese oft viel Kalk enthält und andere Dinge, riechen die halt.
Abgekochtes Wasser oder zB. Sierndorfer gemischt mal ausprobieren. Wer wirklich Durscht hat, trinkt auch aus der Pippn. Denek an Dich Selbst, Brunnenwasser oder Quellenwasser schmeckt besser und gibt auch mehr her.
 

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
mazunte schrieb vor 3 Minuten:

:lol:

Mit ein paar Hühnerherzen ist alles getan!
Ur Süß!

Ja. Witzigerweise mag aber nur die eine - also die andere - die Herzerln.

IMG_20220107_135912_HDR.jpgIMG_20220107_135910_HDR.jpg

Die andere steht auf ihr geliebtes Trockenfutter. Und eben Milch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
firewhoman schrieb vor 3 Stunden:

Meine verwöhnten Viecher saufen nämlich kein Wasser, nur Milch schmeckt ihnen. :holy:

Katzen nehmen die Flüssigkeit übers Futter auf, aber das geht schlecht bei Trockenfutter. Wirklich gesund ist das auch nicht und Katzenmilch ebenso wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Devil Jin schrieb vor 26 Minuten:

Katzen nehmen die Flüssigkeit übers Futter auf, aber das geht schlecht bei Trockenfutter. Wirklich gesund ist das auch nicht und Katzenmilch ebenso wenig.

Ich weiß. Aber mehr als Nassfutter anbieten kann i net. :(

wenn schon Trofu, dann wenigstens mit Mjölk.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.