Recommended Posts

Ergänzungsspieler

aber nachdem rapid weder spitzenreiter noch meister ist, kommt dieses spiel natürlich nicht in frage.

nach 10 runden wird's also so aussehen (hoffe, ich hab mich nicht verzählt):

Runde 1: FC Wacker Innsbruck 4 : 0 (1 : 0) SK Rapid Wien

Runde 2: LASK Linz 3 : 4 (0 : 2) FK Austria Wien

Runde 3: SK Rapid Wien 2 : 1 (0 : 0) FC Red Bull Salzburg

Runde 4: SK Puntigamer Sturm Graz 0 : 2 (0 : 1) SK Rapid Wien

Runde 5: SK Rapid Wien 2 : 0 (1 : 0) SV Mattersburg

Runde 6: FK Austria Wien 0 : 3 (0 : 0) FC Wacker Innsbruck

Runde 7: SK Rapid Wien - : - (- : -) FK Austria Wien

Runde 8: SV Josko Ried - : - (- : -) SK Rapid Wien

Runde 9: SK Puntigamer Sturm Graz - : - (- : -) FK Austria Wien

Runde 10: KSV Superfund - : - (- : -) SK Rapid Wien

SK Rapid Wien: 7x (Runde 1; 3; 4; 5; 7; 8; 10;)

FK Austria Wien: 4x (2; 6; 7; 9;)

FC Wacker Innsbruck: 2x (1; 6;)

SK Puntigamer Sturm Graz: 2x (4; 9;)

LASK Linz: 1x (2;)

FC Red Bull Salzburg: 1x (3;)

SV Mattersburg: 1x (5;)

SV Josko Ried: 1x (8;)

KSV Superfund: 1x (10;)

SC Magna Wr. Neustadt: 0

11 von 20 am orf gezeigten mannschaften kommen aus wien, somit mehr als 50%.

Also ich seh da jetzt keine Rapid lastigkeit.....wo denn???? :=

Eine Frechheit sowas...aber dafür zahl ich mir Sky....damit ich mir die unqualifizierten und einseitigen Kommentare und Berichterstattungen im Rapid Fernsehn nicht mehr geben muss. :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha?! Wos is?!

KSV - Rapid hat ja schon Tradition im ORF - letztes Jahr auch schon gewesen. :lol:

Also ich seh da jetzt keine Rapid lastigkeit.....wo denn???? :=

Eine Frechheit sowas...aber dafür zahl ich mir Sky....damit ich mir die unqualifizierten und einseitigen Kommentare und Berichterstattungen im Rapid Fernsehn nicht mehr geben muss. :v:

Immer daheim und auswärts dabei, dann kommst gar nicht zum Bundesliga schauen. :ironie:

bearbeitet von freaaak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

11 von 20 am orf gezeigten mannschaften kommen aus wien, somit mehr als 50%.

Spannender find ich die Quote mit Wiener Beteiligung die liegt nämlich bei schlappen 100% :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spannender find ich die Quote mit Wiener Beteiligung die liegt nämlich bei schlappen 100% :augenbrauen:

Das ist wirklich unötig, keine Frage. Kein Mensch braucht Rapid gegen Kapfenberg im Free TV, außer es geht um die Meisterschaft!

Allerdings, und so ehrlich muss man halt auch sein, Interessieren sich wahrscheinlich sehr wenige Fernsehzuseher für Kapfenberg gegen Mattersburg. Also wenn ein Verein wir Kapfenberg auch Zuseher bei einer Übertragung haben will, dann kann man aus deren Sicht ja nur hoffen das es ein Spiel gegen Rapid, Salzburg, Austria oder Sturm ist, das gezeigt wird.

SV Josko Ried – FC Red Bull Salzburg, NICHT zu bringen, ist natürlich ein Frechheit, sicher die interessanteste Partie der Runde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich seh da jetzt keine Rapid lastigkeit.....wo denn???? :=

Eine Frechheit sowas...aber dafür zahl ich mir Sky....damit ich mir die unqualifizierten und einseitigen Kommentare und Berichterstattungen im Rapid Fernsehn nicht mehr geben muss. :v:

das wär ein gutes argument wenn du dir aussuchen könntest ob du sky ODER orf zahlen willst. das ist ja der clou an der sache

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ksv - Rapid zu zeigen ist auch für mich unverständlich. Jetzt aber abgesehen von Rapid, baut der Orf doch sehr oft einen Mist, von daher muss das nicht mit rapidlastig zu tun haben, sondern mit Unfähigkeit!?

Kann aber auch ersteres sein, will ich nicht bestreiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Ksv - Rapid zu zeigen ist auch für mich unverständlich. Jetzt aber abgesehen von Rapid, baut der Orf doch sehr oft einen Mist, von daher muss das nicht mit rapidlastig zu tun haben, sondern mit Unfähigkeit!?

Kann aber auch ersteres sein, will ich nicht bestreiten.

Wohl ersteres warum wurde heuer das Anderlecht Spiel übertragen bei den anderen Vereinen die die quotenträchtigeren Kaliber Arsenal und Schalke hatten wurde nicht mal angefragt :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

Wohl ersteres warum wurde heuer das Anderlecht Spiel übertragen bei den anderen Vereinen die die quotenträchtigeren Kaliber Arsenal und Schalke hatten wurde nicht mal angefragt :facepalm:

Hat der ORF bei Rapid angefragt?

War Rapid die einzige Mannschaft die beim ORF angefragt hat?

Ich weiß es wirklich nicht.

bearbeitet von Birdy90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Allerdings, und so ehrlich muss man halt auch sein, Interessieren sich wahrscheinlich sehr wenige Fernsehzuseher für Kapfenberg gegen Mattersburg. Also wenn ein Verein wir Kapfenberg auch Zuseher bei einer Übertragung haben will, dann kann man aus deren Sicht ja nur hoffen das es ein Spiel gegen Rapid, Salzburg, Austria oder Sturm ist, das gezeigt wird.

Wie oft muß man eigentlich noch schreiben, daß dieses Argument bei einem öffentlich-rechtlichen Sender NICHT zählt bzw. nicht zählen darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Ksv - Rapid zu zeigen ist auch für mich unverständlich. Jetzt aber abgesehen von Rapid, baut der Orf doch sehr oft einen Mist, von daher muss das nicht mit rapidlastig zu tun haben, sondern mit Unfähigkeit!?

Kann aber auch ersteres sein, will ich nicht bestreiten.

Das schließt sich ja nicht aus. Es ist eine grundsätzliche Ignoranz dem Fußball ggü. (die man ja regelmäßig bei den hingerotzten Zusammenfassungen und den Skisprungfahnen im Wind merkt), die dann mit der Rapidlastigkeit kombiniert wird.

In etwa so:

Der Fußball an sich ist uns wurscht und wenns eh schon wurscht ist, wird einfach das gemacht was quotentechnisch, von den politisch-geschäftlichen Verbindungen her und den persönlichen Sympathien der Redakteure am opportunsten und der kleinste gemeinsame Nenner ist.

Und heraus kommt das Offizielle Rapid Fernsehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Wie oft muß man eigentlich noch schreiben, daß dieses Argument bei einem öffentlich-rechtlichen Sender NICHT zählt bzw. nicht zählen darf.

Sarkasmus und Pseudopopulismus eingeschalten: Ist der Fußball nicht auch Teil der wirtschaftsliberalen Gesellschaft? Und da sollen sich nunmal die Stärkeren durchsetzen, oder? Wieso sollte man sich ständig für die kleinen Luluvereine stark machen, die im Endeffekt bis auf ein paar Verwandte und Freundinnen keinen interessieren.

Sarkasmusknopferl wieder weggedrückt: Ich geb dir natürlich recht. Die Ausstrahlungen sollten selbstredend ausgewogen sein. Im Herbst wird zwar jetzt häufig Salzburg oder Rapid gezeigt werden (Stichwort: Euroleague). Aber speziell in dieser angesprochenen Runde wäre Salzburg gegen die Innviertler Erdapfelverspeiser ganz klar vorzuziehen - da darf es keine zwei Meinungen geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Sarkasmus und Pseudopopulismus eingeschalten: Ist der Fußball nicht auch Teil der wirtschaftsliberalen Gesellschaft? Und da sollen sich nunmal die Stärkeren durchsetzen, oder? Wieso sollte man sich ständig für die kleinen Luluvereine stark machen, die im Endeffekt bis auf ein paar Verwandte und Freundinnen keinen interessieren.

Auch ganz ohne Sarkasmusknopferl hast Du völlig recht.

Aber der ORF ist per definitionem nicht Teil der wirtschaftsliberalen Gesellschaft, sonst müßte ich nicht alle 2 Monate für etwas zahlen, was ich so eigentlich gar nicht haben will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Aber der ORF ist per definitionem nicht Teil der wirtschaftsliberalen Gesellschaft, sonst müßte ich nicht alle 2 Monate für etwas zahlen, was ich so eigentlich gar nicht haben will.

Und der Staat Österreich ist per definitionem auch nicht Teil der wirtschaftsliberalen Gesellschaft, sondern ein sozialistischer Wohlfahrtsstaat. Sonst müsste ich nicht jedes Monat Steuern zahlen, was ich aber ganz OK finde :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Und der Staat Österreich ist per definitionem auch nicht Teil der wirtschaftsliberalen Gesellschaft, sondern ein sozialistischer Wohlfahrtsstaat. Sonst müsste ich nicht jedes Monat Steuern zahlen, was ich aber ganz OK finde :finger:

Und was willst Du mir jetzt damit sagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Und was willst Du mir jetzt damit sagen?

Ich wollte mit dem Smiley anmerken, dass ich dies nicht ganz ernst nehme.

Und nebenbei noch einfließen lassen, dass das Leben kein Wunschkonzert ist.

Aber um zum Thema zurückzukommen: es passt schon so, dass man sich gegen die diversen Matchansetzungen beim ORF beschwert - allerdings sollten einige aufpassen (du bist nicht unbedingt gemeint) nicht in einen blinden ORF-Draufhauaktionismus zu verfallen (das ist manchmal hier schon - sagen wir - etwas peinlich).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.