charley Postinho Geschrieben 18. August 2008 Nachdem die Lizenz innerhalb der stmk bleiben müsste, kann ich mir als Käufer nur den GAK und eventuell Flavia vorstellen, die ja scheinbar in Geld schwimmen, sonst gibts nur finanzielle Armutschgerl. Ich bin mir nicht sicher, ob die Bundesländerregelung rechtlich hält, da sie vermutlich gegen EU-Recht verstößt. Es verhindert die Gewerbefreiheit (jede Firma kann in der EU Geschäfte machen, wo sie will). Ein Investor könnte gegen diesen Passus klagen und auf jeden Fall eine einstweilige Verfügung erreichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. August 2008 Ich bin mir nicht sicher, ob die Bundesländerregelung rechtlich hält, da sie vermutlich gegen EU-Recht verstößt. Es verhindert die Gewerbefreiheit (jede Firma kann in der EU Geschäfte machen, wo sie will). Ein Investor könnte gegen diesen Passus klagen und auf jeden Fall eine einstweilige Verfügung erreichen. wenn du es so sehen willst, kaufst dir die leoben-lizenz und steigst dann in der englischen liga ein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ultra16 Bester Mann im Team Geschrieben 18. August 2008 (bearbeitet) Könnte man diese Regelung nicht mit so was wie einer Spielgemeinschaft umgehen? „Der DSV hat sich mit seiner vom Ennstal gesteuerten Führung von Leoben entfernt.“ Ja, das denk ich mir jetzt schon seit längerem. Der Linz mit seinem Hotel, seiner Finanzberatung und was weiß ich was der noch besitzt ist der Hauptsponsor beim Verein und hat seinen Sitz irgendwo im Ennstal. Dabei sind die "regionalen" Sponsoren wie z.B. die Brauerei beim Verein nur nebensächlich. In der Vergangenheit waren aber eben jene Unternehmen wie die Voestalpine, das Werk ist ja direkt daneben und der Verein war früher der Werksverein, oder die Gösser Brauerei stärker involviert... Ich denke schon, das im Raum Leoben das Potenzial für einen Profifußballverein auf gesunden Füßen gegeben ist, aber die Aussage vom Konrad macht mir alles andere als Mut... Was ist mit Bad Aussee, beim Hundt könnt ich mir durchaus vorstellen, dass der mit BA noch mal das Projekt Profifußball angehen möchte und wenn's im Ausseerland sportlich nicht funktioniert, wer weiß? Bleibt zu hoffen, dass sich die Gerüchte rund um den DSV bzgl. GAK nicht bewahrheiten, das wär das absolute Schreckensszenario x/ Na ja die Voest braucht eh Platz bearbeitet 18. August 2008 von ultra16 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magic_aigner Superkicker Geschrieben 19. August 2008 Grün-weißes cup duell in runde 2 !!! einfach zu geil ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mfgsteph Leistungsträger Geschrieben 2. September 2008 Jetzt gibt Linz grünes Licht für Verhandlungen Eine Leobener Lösung wird es für den DSV nicht geben. Seit gestern ist man in Sachen Vereinsübergabe bereits fleißig am Werken. DSV Leoben-Boss Hans Linz gibt grünes Licht für konkrete Verhandlungen! Der DSV Leoben soll („wenn möglich“) noch im September an eine neue Führung übergeben werden. Eine „Leobener Lösung“ wird es dabei nicht spielen. „Die Frist ist abgelaufen, und von der Stadtgemeinde hat sich bei mir niemand mehr gemeldet“, sagt Linz und zeigt sich enttäuscht. Dem weiteren Verlauf sehe er allerdings „emotionslos“ entgegen: „Jetzt ist das Kaufmännische am Zug.“ Wie man hört, wird es sowohl Gespräche mit dem GAK als auch mit zwei Unternehmen geben, die sich über Sportmarketing einen Namen machen wollen. Mit „dem Kaufmännischen“ ist DSV-Geschäftsführer Mischa Zöberer betraut, und der beschreibt die weitere Vorgehensweise so: „Unser Rechtsanwalt wird jetzt mit den Rechtsanwälten der Interessenten die Lage sondieren. Danach werden die Details verhandelt.“ Das ist dann auch der Zeitpunkt, an dem sich Linz mit an den Verhandlungstisch setzen wird. Was ebenfalls in dieser Woche abgeklärt werden soll, sind „die letzten offenen Fragen an die Bundesliga, unter anderen auch die Standortfrage“, lässt Zöberer wissen, der sich mit Ende September ebenfalls vom DSV Leoben verabschieden wird. Keine Änderung Bundesliga-Vizepräsident Anton Hirschmann kann auf Nachfrage zwar „nichts Genaues“ zur Vereinsübergabe sagen, „weil noch nichts am Tisch liegt“, stellt aber klar: „Während der laufenden Saison gibt es sicher keine Änderungen, was den Standort betrifft.“ Und er gibt in dieser Frage auch Folgendes zu bedenken: „Der DSV Leoben als Lizenznehmer muss auch weiterhin innerhalb des Bundeslandes bleiben. Sollte es einen Wechsel innerhalb der Steiermark geben, müsste dort natürlich auch ein bundesligataugliches Stadion zur Verfügung stehen, und das gibt es bis auf Ausnahmen nur in Graz.“ Vom GAK werden konkrete Verhandlungen übrigens dementiert. Bis jetzt habe es nur „eine lose Anfrage“ gegeben, sagt Wolfgang Egi. Quelle: Kleine Zeitung 02.09.2008 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 2. September 2008 Wenn man dem Verein damit nun auch noch seiner letzten nostalgischen Wurzeln des Donawitzer SV beraubt, so wünschte ich, er solle gleich von der Bildfläche verschwinden. Eine Fusion mit dem GAK ist genauso uninteressant in der RedZac, wie eine sonstige Standortverlegung innerhalb der Steiermark (evtl. Leibnitz/Wagna?). Ohne die wohl gescheiterte Wiederbelebung des Vereins durch lokale Interessenten wird aus dem Verein jedoch kaum was anderes werden. Schade darum... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. September 2008 (bearbeitet) DSV setzt gegen Rapid auf jungen ÜberfliegerLeobens Zweier-Tormann Rene Pösendorfer (18) bekommt am Samstag gegen Rapid seine große Chance. Der Cup-Hit wird zum direkten Duell der Farben Grün-Weiß. Am Sonntag steigt im Stadion Donawitz die große 80-Jahrfeier, mit Frühschoppen und Legenden-Kick. Am Samstag kommt es zum Duell der farben Grün-Weiß: Rapid gegen DSV Foto: GEPA Der Cup-Hit in Leoben verspricht Hochspannung. Nicht nur, weil mit Georg Harding und Andreas Lukse zwei Ex-Leobener nach Donawitz zurück kehren. Nicht nur, weil Leoben mit Markus Hiden und Markus Briza zwei ehemalige Hütteldorfer im Kader und mit Thomas Fröschl und Cemil Tosun zwei aktuelle Rapidler als Kooperationsspieler hat. 18-Jähriger im Rampenlicht. Sondern auch, weil einen Tag vor der großen 80-Jahrfeier des DSV ein 18-Jähriger im Rampenlicht stehen wird: Rene Pösendorfer. Der junge Breitenauer darf gegen Hoffer, Hofmann und Maierhofer zum zweiten Mal in seiner Karriere ins DSV-Tor. "Ich versuche, das Spiel wie jedes andere zu sehen", betont Pösendorfer, "eine gewisse Anspannung wird aber sicher da sein." Durchbruch. Eigentlich hätte Pösendorfer bereits im Sommer den Durchbruch schaffen können: Trainer Heimo Kump war zunächst unschlüssig, wer die neue Nummer eins werden sollte, Pösendorfer oder weiterhin Alexander Schenk (29). "Ich habe mich dann für die Lösung mit mehr Routine entschieden", erklärt Kump. Als "Zuckerl" wurde aber vereinbart, dass Pösendorfer im Cup spielt. "Für uns ist das kein Problem", so Pösendorfer, " ich verstehe mich mit Alex wirklich sehr gut." In der Meisterschaft hatte er ihn erst einmal vertreten. Sturm-Fan. Im Gegensatz zu seinem Teamkollegen Martin Gründler (Wunsch-Kennzeichen "SCR 1") ist Pösendorfer kein Rapid-Anhänger. "Ich war schon immer Sturm-Fan", lacht der Breitenauer. Und so darf man auch seine weiteren Karriere-Ziele verstehen: zuerst Einser-Tormann beim DSV werden, dann über Sturm in die Bundesliga kommen. Quelle Kleine Zeitung bearbeitet 12. September 2008 von GRUABN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magic_aigner Superkicker Geschrieben 14. September 2008 Pösendorfer war super! Stimmung war super! Match war super! schöner abend gewesen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 25. Oktober 2008 Lt. Krone will Präs. Linz den Klub verkaufen und will Red Bull ein Offert machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
byasödguiasi Stammspieler Geschrieben 25. Oktober 2008 Linz versucht halt noch irgendwie gut auszusteigen. Nur wenn einer über die Medien so ein Theater macht, wirkt das aber für mich nicht so, als ob es da schon konkrete Interessenten gäbe. Sonst würde man das im Hintergrund abwickeln. Wäre auch keine intelligente Lösung (bzw. mehr oder weniger das Ende für den DSV), sich an Redbull (die ja bald ein Farmteam in Liga 2 brauchen werden) zu verscherbeln. Wenn man sich die zweite Liga nicht leisten kann bzw. der Linz nichts mehr zahlen will, warum lässt man Leoben nicht einfach absteigen (was sich eh abzeichnet), damit sie sich weiter unten wieder konsolidieren können? Das Szenario wäre noch das beste für den DSV in dieser Situation, so wäre wenigstens die Identität weiter erhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
magic_aigner Superkicker Geschrieben 25. Oktober 2008 Linz versucht halt noch irgendwie gut auszusteigen. Nur wenn einer über die Medien so ein Theater macht, wirkt das aber für mich nicht so, als ob es da schon konkrete Interessenten gäbe. Sonst würde man das im Hintergrund abwickeln. Wäre auch keine intelligente Lösung (bzw. mehr oder weniger das Ende für den DSV), sich an Redbull (die ja bald ein Farmteam in Liga 2 brauchen werden) zu verscherbeln. Wenn man sich die zweite Liga nicht leisten kann bzw. der Linz nichts mehr zahlen will, warum lässt man Leoben nicht einfach absteigen (was sich eh abzeichnet), damit sie sich weiter unten wieder konsolidieren können? Das Szenario wäre noch das beste für den DSV in dieser Situation, so wäre wenigstens die Identität weiter erhalten. genau! der abstieg wäre vorige saison schon nicht so schlecht gewesen als manche glauben. Erstens würden wir vllt. vorne mitspielen und zweitens hätten wir mit GAK, BadAussee etc. einige "derbys" die auch sicher mehr leute ins stadion gelockt hätten als es im moment in der adeg sind. naja mal sehen wie`s weitergeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dsv_patz Anfänger Geschrieben 9. November 2008 (bearbeitet) Naja.. Er hat immerhin Plan A bis D Pressekonferenz ein Donawitzer Treat fehlt auch mir [ gleiches Recht für alle ] bearbeitet 9. November 2008 von dsv_patz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dsv_patz Anfänger Geschrieben 10. November 2008 Der DSV bittet um Unterstützung im Stadion!! Hier gehts zum Artikel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. November 2008 (bearbeitet) auch für diese große Mannschaft sollte ein Thread reichen (in dem Du ja gestern selber noch gepostet hast). http://www.austriansoccerboard.at/index.php?showtopic=48586 bearbeitet 10. November 2008 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ultra16 Bester Mann im Team Geschrieben 10. November 2008 genau! der abstieg wäre vorige saison schon nicht so schlecht gewesen als manche glauben. Erstens würden wir vllt. vorne mitspielen und zweitens hätten wir mit GAK, BadAussee etc. einige "derbys" die auch sicher mehr leute ins stadion gelockt hätten als es im moment in der adeg sind. naja mal sehen wie`s weitergeht. Siehst die Regionalliga ist gar nicht so schlimm und ob man jetzt gegen Schwanenstadt oder St.Florian spielt macht kaum einen Unterschied... Hab ich letzte Saison schon gesagt, die Regionalliga Mitte ist aus eigener Erfahrung gar nicht so schlimm. Andererseits ist's natürlich blöd, weil Donawitz seit Jahren entweder in der 1. oder 2. Liga spielte und die Sponsoren werden in der RZ wegen der Fernsehübertragung auch mehr investieren, aber von den Vereinen her ist's relativ interessant. Voitsberg, Bad Aussee, GAK, Weiz, Hartberg, Voest Linz sind sicher ansprechender als Austria Amateure, Red Bull Juniors, Magna Wr.Neustadt, Grödig... Aber noch ist nicht aller Tage Abend Linz gegenüber bin ich immer noch skeptisch, es mag ja sein, dass der DSV (fast) ohne finanzielle Probleme da steht, nur geht mir immer wieder ein Spruch vom Roth, damals nach unserem 2.Platz 2005 durch den Kopf. "Der GAK ist der reichste Verein Österreichs"(oder so ähnlich), wie die Realität wirklich aussah, wissen wir eh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.