n`alex 02.07.2010 Geschrieben 8. April 2007 @exil + mike: wann, wenn nicht nach 6 niederlagen wird den der trainer in frage gestellt?? mich würde interessieren ab wann bei euch der trainer in frage gestellt wird. da wurden anderorts ganz andere ikonen abgesetzt wegen chronischer erfolglosigkeit. und der schmarrn, die liga hat sich auf uns eingestellt kann ich nicht mehr hören. es sind die schwachen leistungen der gleichen mannschaft die im herbst tollen fussball gezeigt hat. wenn es spielerisch nicht so läuft (hatten wir übrigens im herbst auch, die ersten 4 runden wurden verloren, dann gab es dazwischen auch mal 4 niederlagen und 1 unentschieden, aber der kleine unterschied war das man gekämpft und geackert hat, und es war eine mannschaft am werk. wenn der trainer keinen draht mehr zur mannschaft hat, dann muss man ihn austauschen. das gehört einfach zum profifussball wie die butter aufs brot. bin ganz der meinung vom hohenemser, irgendwas macht er falsch. obs mangelnde komunikation ist oder etwas anderes weiss ich nicht, aber er hat keinen draht mehr zur mannschaft. gehen wir doch mal unseren kader durch: krassnitzer --> nicht bulitauglich (zumindest nicht langfristig) bolter --> klar bulitauglich, altach ist ja nicht seine erste station in der buli (ex u19 nationalspieler) chinchilla --> nationalspieler in costa rica soll nicht bulitauglich sein :hää?deppat?: pfister --> im herbst noch anwärter fürs nationalteam, jetzt nur noch ein schatten seiner selbst? baldauf --> ex u19 nationalspieler!! schoppitsch --> hat auch schon buli gespielt (paching) modou --> nationalspieler gambias zu schwach für die buli? kirchler --> routinier, ex nationalspieler, würde ihn fast als zu alt einstufen cermenjak --> junger motivierter spieler aus der red zac, warum er nicht mehr spielt? leo --> ohne worte, er ist auf jeden fall bulitauglich ledezma --> ebenfalls, leider scheint er nicht mehr alles zu geben, warum er nicht mal auf der bank platz nehmen muss?? mattler --> hat schon in bregenz, lustenau buli gespielt, plötzlich nicht mehr bulitauglic? schelli --> wohl zu alt für die buli, aber kämperisch top pujliz --> ex deutsche bundesliga spieler, auch ihm würde ich bulitauglichkeit attestieren, wohl noch zu wenig spielpraxis nach der verletzung. dorta --> auch er ist sicher bulitauglich. winkler, schmied, atav, guem --> sind sehr gute junge ergänzungsspieler. das es mit mo und mayer zu diversen undiszipliniertheiten gekommen ist scheint auch im bereich des trainers zu liegen. ein mayer zum beispiel ist einer der besten jungen spieler die je in altach gekickt haben. hier alles auf mangelnde qualität zu schieben scheint mir doch zu einfach. sicher ist es so das ein gak über die besseren einzelspieler verfügt, aber auch die spielen nur 11 und wenn man nicht kämpferisch dagegenhaltet dann hat man keine chance. ich finde es einfach krass das man den streiter nach 6 niederlagen in schutz nimmt. es ist so das die letzten 4 partien grottenschlecht waren, und das hat nix damit zu tun das die anderen stärker geworden sind oder das sie sich angepasst haben, sondern viel mehr das die zweikampfquoute katastrophal ist, das fehlpass auf fehlpass folgt. die körpersprache der spieler spricht doch bände, total unmotiviert, auch wenn ihrs nicht glaubt, das hat mehr gründe als nur die formschwäche vom pablo und vom ledezma...... wenn man sich dei verteidigung anschaut sollten wir rein von der qualität dort doch gut besetzt sein, warum das nach dem herbst nicht mehr funktionier muss der streiter rausfinden und abstellen, ansonsten wird wohl ein trainerwechsel die logische folge sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 8. April 2007 krassnitzer --> nicht bulitauglich (zumindest nicht langfristig) bolter --> klar bulitauglich, altach ist ja nicht seine erste station in der buli (ex u19 nationalspieler) chinchilla --> nationalspieler in costa rica soll nicht bulitauglich sein :hää?deppat?: pfister --> im herbst noch anwärter fürs nationalteam, jetzt nur noch ein schatten seiner selbst? baldauf --> ex u19 nationalspieler!! schoppitsch --> hat auch schon buli gespielt (paching) modou --> nationalspieler gambias zu schwach für die buli? kirchler --> routinier, ex nationalspieler, würde ihn fast als zu alt einstufen cermenjak --> junger motivierter spieler aus der red zac, warum er nicht mehr spielt? leo --> ohne worte, er ist auf jeden fall bulitauglich ledezma --> ebenfalls, leider scheint er nicht mehr alles zu geben, warum er nicht mal auf der bank platz nehmen muss?? mattler --> hat schon in bregenz, lustenau buli gespielt, plötzlich nicht mehr bulitauglic? schelli --> wohl zu alt für die buli, aber kämperisch top pujliz --> ex deutsche bundesliga spieler, auch ihm würde ich bulitauglichkeit attestieren, wohl noch zu wenig spielpraxis nach der verletzung. dorta --> auch er ist sicher bulitauglich. winkler, schmied, atav, guem --> sind sehr gute junge ergänzungsspieler. Ich glaube warst zuviel mit den VN-Spielerbewertern unterwegs. Bei 3/4 kann ich da nur den Kopf schütteln. mfg, Flucky AMG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 8. April 2007 (bearbeitet) Ich glaube warst zuviel mit den VN-Spielerbewertern unterwegs. Bei 3/4 kann ich da nur den Kopf schütteln. mfg, Flucky AMG kann ich auch, egal was ich schreibe, du hast immer eine andere meinung. eigentlich ist es mir ja wurscht, bei welchen spielern bist du anderer meinung? einfach nur irgendwas schreiben ist das einfachste. ist schon lustig wie man versucht sich eine krise gut zu schreiben und ja keiner darf den guten streiter angreifen. es sind nicht die niederlagen die mich stören, sondern die art und weise wie diese entstehen. nach dem ersten match zum beispiel war ich zwar enttäuscht, aber auf keinen fall sah ich schwarz, sondern habe danach gefeiert weil es doch eine gute leistung war. aber wenn ich die matches gegen die austria, sturm, gak und mattersburg anschaue wird mir schlecht. das in der mannschaft mehr steckt als die in den letzten spielen gezeigt ist doch wohl auch klar. falls die mannschaft wirklich nur glück gehabt hat im herbst nehme ich alles zurück, aber das kann und will ich nicht glauben. bearbeitet 8. April 2007 von n`alex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GoodGod Austriaholic Geschrieben 8. April 2007 nur weil einer mal in der BL gespielt hat, muss er nicht automatisch gut spielen.. und nur weil einer mal u19 nationalteam gspielt hat, muss er auch net gut sein.. krassnitzer ist einer der besten spieler, aber wann man ihn nur niedermacht, hät i auch ka lust mehr und wär verunsichert und ohne chinchilla würde der tordurchschnitt noch a bissi höher liegen ;D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 8. April 2007 (bearbeitet) nur weil einer mal in der BL gespielt hat, muss er nicht automatisch gut spielen.. und nur weil einer mal u19 nationalteam gspielt hat, muss er auch net gut sein.. krassnitzer ist einer der besten spieler, aber wann man ihn nur niedermacht, hät i auch ka lust mehr und wär verunsichert und ohne chinchilla würde der tordurchschnitt noch a bissi höher liegen ;D mag sein das der krassnitzer vielleicht mal gut war, aber er wird immer schwächer. er fängt keine flanken, klebt auf der linie und macht erschreckende fehler. er wird im stadion nie ausgepfiffen oder niedergemacht, weiss nicht wo du dir das raussaugst. das dir die niederlagenserie von altach taugt ist mir klar (schreibst ja bei jedem match in gegners channel auf gehts jungs schiesst die altacher heim), aber das du jedes mal hier rein schaust wenn`s nicht gut läuft ist nur noch kindisch. natürlich heisst das gar nix, aber das zeigt das in den spielern mehr qualität steckt als sie im moment abrufen und der streiter behauptet. und ihnen die bulireife nun abzuerkennen ist doch schwachsinnig, schliesslich hat man mit der red zac mannschaft + 7 verstärkungen doch erfolg gehabt im herbst, und das dann quasi als zufall hinstellen ist nicht objektiv. wenn nach 6 niederlagen keiner anfängt die arbeit vom streiter zu hinterfragen ist schon komisch. so blauäugig kann man doch gar nicht sein das man glaubt das er mitabsteigt bzw. nicht sofort weg ist wenn ein besseres angebot kommt, und auch das gehört zum geschäft! bearbeitet 8. April 2007 von n`alex 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GoodGod Austriaholic Geschrieben 8. April 2007 i muss nur die letzten 15 threads durchlesen, dann hab i genug zum saugen bezüglich mario.. i schau auch hier rein, wanns gut läuft.. i post halt net viel... trainerwechsel wird sich altach aber nicht leisten können.. er hat noch einen vetrag bis 08 und den kündigen und weiterzahlen und zusätzlich einen neuen trainer holen, wird auch für altach a bissi teuer.. aber wann i denk, dass kirchler 100.000 Schilling netto jeden monat bekommt, dann wird an neuer trainer schon drin sein ;D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 8. April 2007 kann ich auch, egal was ich schreibe, du hast immer eine andere meinung. eigentlich ist es mir ja wurscht, bei welchen spielern bist du anderer meinung? einfach nur irgendwas schreiben ist das einfachste. Ist halt zeitaufwändig. Wie schon GoodGod gesagt hat, nur weil man schon BL-Erfahrung hat, heißt das nicht, dass man BL-tauglich ist. Auch nicht dass man im Kader eines Nationalteams ist, besonders wenn die Trainer meist nur über Dritte über eine Einberufung entscheiden. Gambia ist zB noch schwächer einzuschätzen als Österreich und dort ist Modou nur Mitläufer, kein Stammspieler. Kurz zusammengefasst. Bei Bolter fehlt mir die Konstanz, Chinchilla hat in der derzeitigen Form und dieser Fehlerquote auch keinen Stammplatz verdient, Puljiz ist in D auch nicht wirklich aufgefallen, Baldauf ist viel zu schwach für die Liga, Schoppisch wird sich auch wieder hinter Zinna einordnen. Mattle kommt bei weitem nicht an die Leistung der Bregenz-Zeit ran. Dem Winkler geht der Knopf auch nicht auf und der Schmid ist einfach nur ein Vollkoffer. Den würde ich sofort ziehen lassen. Man sieht auch bei den Amateur-Spielen dass sich keiner der Jungen aufdrängt. Deshalb zählt auch das Argument "die Jungen versauern auf der Bank" nicht. Außerdem ist es ein Unterschied, die Arbeit von Streiter zu hinterfragen oder seinen Kopf zu fordern. Vor allem kann sich Altach einen Trainerwechsel sowieso nicht leisten. mfg, Flucky AMG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 8. April 2007 Ich hab eh schon irgendwo geschrieben das man langsam den Trainer hinterfragen muss, und dazu stehe ich zu 100% ! Seinen Kopf würde ich aber auch immer noch nicht fordern, mag sein das es kurzfristig schnell besser wird (neuer Trainer Effekt) aber erstens würde das zuviel Geld kosten ( das Dach auf der Nord wäre zumindest ganz sicher hinfällig ;D ) und zudem hat sich das der Streiter auch klar nicht verdient. Denn er hat uns in die Bundesliga gebracht und im Herbst war ja noch alles wunderbar.. ich denke an die Streiter Rufe vom kompletten Fanblock am Tivoli in Innsbruck. Zudem hat er schon immer ein sehr gutes Händchen gezeigt was neue Spieler betrifft (Mader, Kienast & Co in der Red Zac, Dorta, L+L, Chinchilla in der Bl .. mir fällt kein einziger wirklicher Fehleinkauf ein) Das Team derart nieder zu machen find ich nun auch nicht recht, zB die Meinung eines grazerfußballfan das in Altach nur 2 Stürmer Fußballspielen können lass ich nicht gelten. Im Herbst haben wir den GAK im Schnabelholz noch selbst 4-1 abgefertigt, Rapid, Austria heimgeschickt ohne Punkte, gegen Pasching aus einem 0:2 ein 3:2 gemacht, Auswärts gegen Red Bull gepunktet, Tirol zuhaus und auswärts bezwungen usw. Ich sehe es wie n'alex, die Art und weise wie man momentan verliert (GAK, Sturm, ...) ist es was es so schlimm macht! Die Mannschaft muss durch den Kampf zurück ins Spiel kommen .. ackern und rennen und um die Bälle über leichen gehen Symbolisch ausgedrückt ... so erzwingt man auch den Erfolg und kommt auf die Siegerstraße zurück, davon bin ich überzeugt. Das ein Kirchler noch gar nicht seine Leistungen bringt ist klar, wobei ers auch zugegebenermaßen nicht leicht hat und im alleingang reisst auch er uns nicht aus der Krise, er ist Kirchler, nicht Ronaldinho oder Kaka! Von einem Dorta kommt nix mehr, Chinchilla in nem Loch, Schoppitsch totalversagen, andere wie Atav zB waren bis zuletzt verletzt. Will nicht sagen das wir ne übermannschaft haben, ein Baldauf oder Schmid sind in meinen Augen sicher nicht Bundesligatauglich, aber die Aussage das wir so schlecht sind ist auch schwachsinn, das sind alles Leute die nur den moment sehen, im moment sind wir es absolut, alles zusammen! Keine Pässe auf 2-Meter gelingen, Fehler beginnen schon bei einer einfachen Ballannahme, einen Spielaufbau kann ich garnicht erkennen und das wichtigste ist das ich das Team irgendwie nicht Kampfbereit sehe! Ich werfe dem Streiter vor das er das Team nicht motiviert, das er oft zu ruhig bleibt und manchmal falsche Spielerentscheidungen trifft bzw, diese nieder macht (Beispiele Jagne VOR dem Kiffmist, ein Schmid erhält Woche für Woche sein vertrauen, warum nicht Cemernjak und so weiter). Vielleicht hat er wirklich nicht der beste Draht zum Team, doch bisher gings auch und wir sind eben in der "glücklichen Lage" das es den GAK noch gibt und wir deshalb auch in der Bundesliga bleiben können wenn wir sportlich am letzten Platz bleiben, darum sollte man sich Zeit lassen und jetzt keine voreiligen Entscheidungen treffen die viel Geld kosten! Ich weis zwar momentan nicht wie das Team aus diesem rießen Loch rauskommt, ich hoffe aber immernoch das wir es sportlich schaffen, den der GAK ist immernoch in Reichweite, Wacker sowieso und Altach ist nicht generell so schlecht wie es manche hier behaupten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 8. April 2007 (bearbeitet) @exil + mike: wann, wenn nicht nach 6 niederlagen wird den der trainer in frage gestellt?? mich würde interessieren ab wann bei euch der trainer in frage gestellt wird. da wurden anderorts ganz andere ikonen abgesetzt wegen chronischer erfolglosigkeit. ich stell den trainer deswegen (noch) nicht in frage, weil nicht alle dieser 6 niederlagen auch katastrophale spiele waren. das waren die letzten zwei, die 4 davor hätten auch anders ausgehen können. außerdem hat er maßgeblichen anteil an der positiven entwicklung der letzten jahre in altach. welcher gute trainer ist denn im moment frei und finanziell in unserem rahmen? das argument, dass sich die liga auf unsere zwei spitzenspieler eingestellt hat, kann ich schon nachvollziehen. auszug aus vsport.at Auch dagegen werden die Altacher ankämpfen: „Mit einem Mentalcoach“ wie Obmann Werner Gunz und der sportliche Leiter Christoph Längle betonen. „Trainer Michael Streiter steht außer Diskussion. Nicht alles, was seit seiner Verpflichtung im Sommer 2005 gut war, kann jetzt plötzlich schlecht sein“, stellt sich Längle vor den Coach. Gunz aber ergänzt: „Für Spieler und Trainer sind die neun letzten Spiele dieser Saison eine Art Qualifikation für die nächste Saison!“ das seh ich wie der längle. streiter soll auch jetzt noch in ruhe arbeiten können, vielleicht mit professioneller unterstützung in manchen bereichen, aber mir ist kontinuität lieber als ständiges trainerwechseln. bearbeitet 8. April 2007 von ExilXi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 8. April 2007 ich stell den trainer deswegen (noch) nicht in frage, weil nicht alle dieser 6 niederlagen auch katastrophale spiele waren. das waren die letzten zwei, die 4 davor hätten auch anders ausgehen können. außerdem hat er maßgeblichen anteil an der positiven entwicklung der letzten jahre in altach. welcher gute trainer ist denn im moment frei und finanziell in unserem rahmen? das argument, dass sich die liga auf unsere zwei spitzenspieler eingestellt hat, kann ich schon nachvollziehen. auszug aus vsport.at das seh ich wie der längle. streiter soll auch jetzt noch in ruhe arbeiten können, vielleicht mit professioneller unterstützung in manchen bereichen, aber mir ist kontinuität lieber als ständiges trainerwechseln. die frage was kostet den verein mehr. das schlechte image es sportlich nicht geschafft zu haben, der zuschauerschwund (schätze das gegen den gak noch wenn es hoch kommt 5000 sein werden) und der eventuelle sportliche abstieg (der gak ist noch nicht tot). kannst du dich an die ersten partien ohne die beiden erinnern? da war man auch ebenbürtig, man schoss zuwenig tore und bekam zuviel. nun zum ende der saison haben wir es nach wie vor nicht geschafft eine sattelfeste verteidigung zu formen und schiessen wieder zu wenig tore. die art und weise wie die niederlagen gegen sturm, gak und austria wien zustande gekommen sind, sind eine frechheit gegenüber den fans und zuschauern gewesen. die niederlage gegen rapid war unglücklich, die gegen ried ebenfalls (obwohl da schon einige spieler motivationsprobleme hatten), gegen matterburg kann ich sie nicht nachvollziehen, in der konferenz sah man da zuwenig, ein punktegewinn wäre möglich aber nicht verdient gewesen (was man aus verschiedenen medienberichten herauslesen konnte). warum spielt ein kirchler immer noch 90 minuten? warum hat der streiter gegen den gak nur 1 getauscht? wo hat er alle spieler hingeschoben? es kann nicht sein das der kader nur aus 13 spielern besteht. wo war ein mattle, oder der harry? wo der cermenjak? was denken sich diese spieler wenn der trainer im anbetracht der drohenden niederlage und den offensichtlichen auflösungserscheinungen weiterhin die elf auf dem platz lässt und keine auswechslungen vornimmt? warum spielt der schmied nach der saudummen aktion mit der gelb/roten karte gleich wieder, um die gleiche aktion noch einmal zu machen (hier möchte ich noch dazu sagen, pitak hat heute eine ähnliche aktion gegen sturm gemacht und kein gelb gesehen....). das sind alles sachen die der trainer machen muss. nach dem 1:0 hat man warscheinlich gleich offensiv weitergespielt, anstatt man den gak kommen lässt, sich hinten ein wenig einigelt und den modou mit schnellen kontern auf die reise schickt. in den 6 spielen hat glaub ich nie die gleiche abwehr gespielt, nur zu verständlich fehlt da noch eine gewisse vertrautheit und die abstimmung, dann muss ich da halt ein bischen defensiver spielen. wenn wir wirklich soooo leicht ausrechenbar sind, warum ändert der streiter die taktik nicht? wenn doch eh jeder weiss wie er gegen uns spielen braucht frage ich mich das wirklich!! es ist eine gelinde gesagt schlechte ausrede, das ein trainer nicht in frage gestellt wird weil er erfolgreich war. (fast) jeder trainer hat mit seiner mannschaft mal erfolg. da gibt es ganz andere beispiele, der rehagel ist mit griechenland europameister geworden, 3 jahre später steckt er tief in der kritik und er sitzt ganz und gar nicht mehr gut im sattel, und da war es eine prestigeniederlage die solche reaktionen hervorgerufen hat. ich habe den streiter immer gerne gehabt und ich stehe auch immer noch dazu das er ein top trainer ist, aber ich bin FAN vom SCRA, da kann ich nicht im Interesse einer Person so tun als ob alles okay ist, wenn das für euch okay ist, dann ist das jedem seine eigene entscheidung. ich für mich kann sagen das ich dieses jahr sehr viel geld ausgegeben habe um "meiner" mannschaft auswärts nachzureisen. mit nur ganz wenigen erfolgserlebnisen (tirol, salzburg), trotzdem habe ich ihr die stange gehalten (obwohl sie sich nie verabschieden, obwohl die koordination der fans beim verein eher dilettantisch ist und noch in den kinderschuhen steckt, obwohl es nur wenige erfolgserlebnise gab usw.). und wenn ich mir da keine anständigen leistungen erwarten und auch mal kritik ausüben und gewisse leute in frage stellen darf, dann bin ich wohl falsch dran und muss meine konsequenten ziehen. profifussball ist kein murmelspiel, für gefühle ist (leider) kein platz. wenn ich mich da durch andere channels lese wird bei anderen vereinen ganz anders mit den sorgenkinder umgegangen. auch im stadion und am platz verschaffen sie die fans gehör. bei uns ist das schon ketzerei wenn man ein negatives post schreibt, oder den thread absichtlich provokant benennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 9. April 2007 die frage was kostet den verein mehr. das schlechte image es sportlich nicht geschafft zu haben, der zuschauerschwund (schätze das gegen den gak noch wenn es hoch kommt 5000 sein werden) und der eventuelle sportliche abstieg (der gak ist noch nicht tot). wer sagt, dass ein neuer trainer sofort erfolg bringt? nun zum ende der saison haben wir es nach wie vor nicht geschafft eine sattelfeste verteidigung zu formen und schiessen wieder zu wenig tore. ist mir auch unverständlich. mmn eher ein fehler der sportlichen leitung. im winter hat man sich darauf verlassen, dass es schon gut gehen wird und verabsäumt echte verstärkungen für die defensive zu holen. puljiz war ja eher ein panik-lastminute-einkauf. warum spielt ein kirchler immer noch 90 minuten? warum hat der streiter gegen den gak nur 1 getauscht? wo hat er alle spieler hingeschoben? ich behaupte es drängt sich ganz einfach keiner auf. bei den amas ist auch keiner dabei, der woche für woche tore schiesst. streiter wird sicher nicht so blöd sein und jemanden, der sich die ganze woche im training voll reinhaut, nicht einzusetzen. ich für mich kann sagen das ich dieses jahr sehr viel geld ausgegeben habe um "meiner" mannschaft auswärts nachzureisen. mit nur ganz wenigen erfolgserlebnisen (tirol, salzburg), trotzdem habe ich ihr die stange gehalten (obwohl sie sich nie verabschieden, obwohl die koordination der fans beim verein eher dilettantisch ist und noch in den kinderschuhen steckt, obwohl es nur wenige erfolgserlebnise gab usw.). und wenn ich mir da keine anständigen leistungen erwarten und auch mal kritik ausüben und gewisse leute in frage stellen darf, dann bin ich wohl falsch dran und muss meine konsequenten ziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 9. April 2007 wer sagt, dass ein neuer trainer sofort erfolg bringt? ist mir auch unverständlich. mmn eher ein fehler der sportlichen leitung. im winter hat man sich darauf verlassen, dass es schon gut gehen wird und verabsäumt echte verstärkungen für die defensive zu holen. puljiz war ja eher ein panik-lastminute-einkauf. ich behaupte es drängt sich ganz einfach keiner auf. bei den amas ist auch keiner dabei, der woche für woche tore schiesst. streiter wird sicher nicht so blöd sein und jemanden, der sich die ganze woche im training voll reinhaut, nicht einzusetzen. was soll man da noch dazu sagen. weiter im takt. eigentlich ist eh alles wunderbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast hohenemser Geschrieben 9. April 2007 Zum Glück gibt's auf dieser Seite n'alex, die restlichen Kommentare kann man leider ansonsten zum größten Teil getrost vergessen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Zu diversen Spielerkritiken: Winkler: wann hat er schon mal die Chance bekommen, so wie ein Kirchler oder Schnellrieder mehrere Spiele durchzuspielen. Schlechter als diese beiden wäre er sicher auch nicht gewesen. Baldauf: war ein Wunschspieler der Trainer Kraus und Van Acker. Bei aller Achtung der Erfolge eines Hr. Streiter, die Wertigkeit dieser beiden Trainer stelle ich schon um ein paar Stufen höher an. Chinchilla: spielt zur gleichen Zeit im Nationalteam in Topform, während man ihm in Altach derzeit nicht mehr zuschauen kann. Mayer: hat überhaupt keine Chance mehr bekommen. Dies ließe sich beliebig fortführen. Jetzt kommt man, oh welch große Überraschung auf die Idee einen Mentaltrainer zu holen (gilt in vielen Vereinen als Standart) - der soll jetzt die Spieler wieder aufbauen, was Streiter bislang versäumt hat. Ein guter Trainer zeichnet sich dadurch aus, dass er zu seiner Mannschaft hält, wenns mal schlechter läuft und sie aus eigener Kraft wieder aus dem Tief holt. Wie schon mal erwähnt - die Hilflosigkeit des Herrn Streiter im ORF Interview war bedrückend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 9. April 2007 Zum Glück gibt's auf dieser Seite n'alex, die restlichen Kommentare kann man leider ansonsten zum größten Teil getrost vergessen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Zu diversen Spielerkritiken: Winkler: wann hat er schon mal die Chance bekommen, so wie ein Kirchler oder Schnellrieder mehrere Spiele durchzuspielen. Schlechter als diese beiden wäre er sicher auch nicht gewesen. Baldauf: war ein Wunschspieler der Trainer Kraus und Van Acker. Bei aller Achtung der Erfolge eines Hr. Streiter, die Wertigkeit dieser beiden Trainer stelle ich schon um ein paar Stufen höher an. Zu den Spielern meine Eindrücke aus den Amateurspielen. Ein Winkler ist wirklich nicht besser als die beiden genannten Spielern. Auch er praktiziert dort eine Orgie an Fehlpässen wie die älteren Herren in der Kampfmannschaft. Bei Baldauf ist es immerhin für die Damenwelt schön anzusehen, wie er seine Energy und Konzentration bei den Spielen darauf konzentriert, dass die Haarpracht schön sitzt. mfg, flucky AMG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 9. April 2007 (bearbeitet) warum spielt ein kirchler immer noch 90 minuten? warum hat der streiter gegen den gak nur 1 getauscht? wo hat er alle spieler hingeschoben? es kann nicht sein das der kader nur aus 13 spielern besteht. wo war ein mattle, oder der harry? wo der cermenjak? was denken sich diese spieler wenn der trainer im anbetracht der drohenden niederlage und den offensichtlichen auflösungserscheinungen weiterhin die elf auf dem platz lässt und keine auswechslungen vornimmt? Es waren vier neue im Gegensatz zum letzten Spiel von Beginn an dabei. Dazu wurde das Abwehrsystem umgestellt. Cemernjak war bein Amas im Einsatz, Harry war hoffentlich auf der Bank und Mattle statt Moe auf der Bank. (=>Umstellung) das sind alles sachen die der trainer machen muss. nach dem 1:0 hat man warscheinlich gleich offensiv weitergespielt, anstatt man den gak kommen lässt, sich hinten ein wenig einigelt und den modou mit schnellen kontern auf die reise schickt. Bitte?! der GAK war nach dem Tor komplett verunsichert, ich wäre froh gewesen, hätten wir offensiver gespielt. Leider haben wir das nicht. Deshalb - und aufgrund der großen Fehler - ist der GAK wieder ins Spiel gekommen und das Spiel ist so verlaufen.. wenn wir wirklich soooo leicht ausrechenbar sind, warum ändert der streiter die taktik nicht? wenn doch eh jeder weiss wie er gegen uns spielen braucht frage ich mich das wirklich!! Die Taktik wurde mehrmals geändert. Nur hat sie nicht immer funktioniert. ich habe den streiter immer gerne gehabt und ich stehe auch immer noch dazu das er ein top trainer ist, aber ich bin FAN vom SCRA, da kann ich nicht im Interesse einer Person so tun als ob alles okay ist, wenn das für euch okay ist, dann ist das jedem seine eigene entscheidung. ich für mich kann sagen das ich dieses jahr sehr viel geld ausgegeben habe um "meiner" mannschaft auswärts nachzureisen. mit nur ganz wenigen erfolgserlebnisen (tirol, salzburg), trotzdem habe ich ihr die stange gehalten (obwohl sie sich nie verabschieden, obwohl die koordination der fans beim verein eher dilettantisch ist und noch in den kinderschuhen steckt, obwohl es nur wenige erfolgserlebnise gab usw.). und wenn ich mir da keine anständigen leistungen erwarten und auch mal kritik ausüben und gewisse leute in frage stellen darf, dann bin ich wohl falsch dran und muss meine konsequenten ziehen. profifussball ist kein murmelspiel, für gefühle ist (leider) kein platz. wenn ich mich da durch andere channels lese wird bei anderen vereinen ganz anders mit den sorgenkinder umgegangen. auch im stadion und am platz verschaffen sie die fans gehör. bei uns ist das schon ketzerei wenn man ein negatives post schreibt, oder den thread absichtlich provokant benennt. Niemand sagt dass alles wunderbar bist. Nur ist es IMHO falsch und billig, einen Sündenbock zu suchen und auf ihn - teilweise haltlos - einzuhacken. Man sollte Kritik sinnvoll einbringen. Ich hab mich furchtbar aufgeregt (wie man auch bei SaS gesehen hat ) und auch ich fordere Konsequenzen, nur finde ich, dass ein Trainerwechsel der flacshe Weg ist. Fernbleiben vom Stadion (auswärts) finde ich ebenfalls nicht richtig. Wenn du sagt bei anderen Vereinen wird mit Sorgenkindern anders umgegangen, dann schau dir auch an, wie andere Fans reagieren. Die Rapidler sind zB trotz der unendlich scheinenden Auswärtsniederlagenserie immer wieder mitgefahren und haben sich dort bemerkbar gemacht. Nicht immer richtig, aber doch. Die Spieler haben darauf reagiert und jetzt läufts wieder besser. mfg, Flucky bearbeitet 9. April 2007 von flucky 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.