pheips ASB-Legende Geschrieben 30. März 2007 (bearbeitet) sorry d. ich mich da einmische, aber einen punkteabzug in der laufenden saison, d. geht rechtlich nicht und verzerrt auch die meisterschaft. wenn sie keine lizenz bekommen dann sind sie sowieso weg. und wenn d. nicht passiert dann sind sie nächstes jahr quasi fixabsteiger. dann sollten sie mit minus 10 bis minus 15 punkten in die saison geschickt werden. aber heuer hat das schon so seine richtigkeit. auch wenn wir jetzt selber wieder im abstiegsstrudel stehen. aber ich denke wir haben die klasse um uns zu retten...... und wenn nicht dann haben wir aus sportlicher sicht nichts in der bundesliga verloren Naja, eigentlich ists ja genau umgekehrt. Strafen heuer scheinen von den Statuten her gesichert zu sein, aber bei der nächsten Lizenzvergabe ist eine Nichterteilung der Lizenz einem entschuldeten Verein gegenüber nicht möglich. Punkteabzug für die kommende Saison möglicherweise schon... bearbeitet 30. März 2007 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
acm Postinho Geschrieben 30. März 2007 Naja, eigentlich ists ja genau umgekehrt. Strafen heuer scheinen von den Statuten her gesichert zu sein, aber bei der nächsten Lizenzvergabe ist eine Nichterteilung der Lizenz einem entschuldeten Verein gegenüber nicht möglich. Punkteabzug für die kommende Saison möglicherweise schon... ich frag mal beim GAK um einen orden für dich nach. diese ausdauer ist unglaublich. gn8 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DynamoAltach Amateur Geschrieben 31. März 2007 So schnell hat sich das Blatt gewendet. haha man kann den Strich in der Hose von Herrn MS schon bis nach Graz riechen. Ich freu mich schon auf den 7. und 14. April. Das Fass ist eingekühlt und am 20. Mai wird des Abstieg des Teams gefeiert, das kein Mensch in Österreich braucht. und tschüss... Ich komm auf dich zurück kleiner Mann!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 31. März 2007 das erste mal seit langem wünsche ich altach drei punkte und einen vollen erfolg gegen den GAK. Jaaa am Samstag gegen den GAK (Heimspiel) kommst zu uns auf die Nord und feuerst mit uns die Mannschaft an! Ohaaa.. was für ein Gedanke, ich zahl dir ein Bier .. nein .. ich zahl dir zwei Biere ... jihaaaa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 31. März 2007 guter artikel von sportventil.at Die Täter als Opfer Beim GAK wird der <Sieg> über die Bundesliga gefeiert als hätte man gerade in Turnpatschen den Nanga Parbat bestiegen. Weit realistischer sieht das der SK Sturm, wo man in einer Aussendung an die Presse (siehe Vereins-News) eine eher unterwürfige Position gegenüber der Entscheidung des Senats 5 demonstriert. Verständlich. Denn beide Klubs haben seinerzeit exakt diese nun angewendeten BL-Bestimmungen mit-unterzeichnet. Und sich der <Gerichtsbarkeit> der Bundesliga unterworfen. Während also die sogenannte Einstweilige Verfügung vom Masseverwalter des GAK angestrebt wurde und daher streng genommen dem GAK als eines der 21 Mitglieder der Liga diesbezüglich kein Strick gedreht werden könnte, befindet sich Sturm in einer komplett anderen Situation. Würden die Schwarzjacken nachziehen und ihrerseits die gleiche Verfügung verlangen, wäre das ein Verstoß gegen die Vereinbarung. Daher duckt sich der SK und schreibt "Wir werden den von der Österreichischen Fußball-Bundesliga vorgegebenen Instanzenweg einhalten und auf den österreichischen Rechtstaat, sowie den Bundesliga Statuten, vertrauen." Wie aber sieht die Praxis aus? Die frischen Punkte für den GAK sind als Veronal für den Rotjackenfan zu betrachten, für Sticher und Co. bedeuten die nächsten Wochen ein paar hoffnungsfrohe Tage. Spekulieren wir weiter: Gesetzt den Fall, bis Meisterschaftsschluß ist keine Entscheidung gefallen und <rein sportlich> müßte Sturm in den Keller. Nicht, dass die Blackies die wesentlich reinere Weste haben, aber sie haben ihre Probleme erstens hinter sich und zweitens, sie haben sich (mit der heutigen Aussendung, die eine klare Anerkennung der BL-Gerichtsbarkeit bedeutet) klar positioniert. Und das wäre auch die Crux an der Sache. Hier ein Klub, (der zwar nicht von sich aus, aber doch) vor ein sogenanntes Ordentliches Gericht zieht und damit die Vereinigung namens BL (der man gleichberechtigt angehört) vor den Kopf stößt, und dort der aus heutiger Sicht in der wesentlich besseren Situation befindende andere Klub, der sich <unterworfen> hat. Wie aber wird <die Bundesliga>, die wie mehrfach betont, lediglich die Summe von 21 Klubs (10 T-Mobile, 12 Red Zac, minus Eins, weil die Wiener Austria in diesem Club doppelt vertreten ist) bedeutet, im Spät-Frühjahr oder Früh-Sommer entscheiden? Denn irgendwann wird neben der ohnehin wesentlich strengeren Lizenzierung die Frage auftauchen: Wie sehr ist der GAK weiter <gefragt>, WILL man überhaupt noch mit einem Renegaten in der relativ elitären Gesellschaft um Punkte fighten? Rapid-Präsident Edlinger meinte im lockeren Gespräch, genausogut könne er mit seinen Rapidlern über die Stränge schlagen und Hütteldorf selbst vermarkten. Mit dem Zusatz, er werde das nicht tun, nur das Szenario erkenne er als das gleiche, wie das vom GAK gestern vorexerziert wurde. Klar muss man feststellen, dass die aktuellen GAK-Funktionäre, allen voran Präsident Sticher, der mit Privatgeld tief im Rotjackenminus steckt und der im Vergleich zu einigen seiner Vorgänger eher als unklug bis naiv bezeichnet werden kann, im Unterschied zu einigen <Ex-Rotjacken-Funktionären>, die nicht annähernd ähnlich von aller Schuld freizusprechen sind, jetzt den Handkuss hinzunehmen haben. Und noch etwas: Der GAK ist grundsätzlich kein Opfer und jeder Anruf beim <Weißen Ring> erübrigt sich. Der GAK ist grundsätzlich als Täter zu betrachten. (copyright sportventil) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 1. April 2007 (bearbeitet) einige news heute Standard APA / Sportnet Fazit: Die Punkte sind bald wieder weg, vorallem jene 6 der FIFA bearbeitet 1. April 2007 von ExilXi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. April 2007 Ich denk mir, die Bundesliga hat gar keine andere Wahl, als dem GAK die Lizenz zu verweigern... wenn nicht dem GAK, wem sonst??? Würd die Bundesliga dem GAK die Lizenz schenken, würden vielleicht mehr Vereine dem Beispiel von Pasching folgen und aus der Bundesliga aussteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 2. April 2007 Ich denk mir, die Bundesliga hat gar keine andere Wahl, als dem GAK die Lizenz zu verweigern... wenn nicht dem GAK, wem sonst??? Würd die Bundesliga dem GAK die Lizenz schenken, würden vielleicht mehr Vereine dem Beispiel von Pasching folgen und aus der Bundesliga aussteigen. bitte nicht so blauäugig sein und meinen das der grad wegen den grazer vereinen aus der buli aussteigt. das kommt ihm als "erklärung" gerade recht. hat wohl mehr damit zu tun, das es wirtschaftlich sicher schwerer wird mit 3 buli klubs aus oö, und das er schon länger mit kärnten verhandelt sollte doch auch klar sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sergei kowalski Tribünenzierde Geschrieben 2. April 2007 (bearbeitet) in der www.kleinezeitung.at gab es heute ein interview von hr. mateschitz. vielleicht sehen es dadurch einige klarer, die jetzt die vereine und fans verurteilen. Ist es nicht gegen jedes Rechtsverständnis, wenn sich die Bundesliga anmaßt, sich mit ihren Spielregeln über ordentliche Gesetze zu stellen? MATESCHITZ: Sicherlich erhebt sich auch die Frage nach Rechtsverständnis, Richtigkeit und Ausmaß der Anwendung. Ich sehe das Ganze aber noch viel drastischer: Man bestraft mit solchen Sanktionen ganz einfach die Falschen. Was kann der reine Sport dafür, die Fußballer und die Fans, dass man ihnen das schon erzielte sportliche Ergebnis abspricht, wenn in der Vereinsleitung verantwortungslos und teilweise sogar rechtlich bedenklich agiert wird? Oder lassen Sie mich versuchen, es anders auszudrücken: Wenn ein Unternehmer fahrlässig oder betrügerisch handelt, sperrt man ja auch nicht die Belegschaft ein..... genau so ist es. das was wir fans wollen ist einfach das wieder fußball gespielt wird, denn beide vereine sind 98 bzw. 104 jahre alt die kann man nicht so auslöschen. verurteilt gehören leute wie svetits oder kartnig, die die vereine ruiniert haben und nicht der verein und die fans. das sollte die bundesliga und der sanat in ihre statuten nehmen. was passiert wenn altach, nach der leistung von gestern ist alles möglich, sich sportlich nicht qualifiziert. d.h. dem gak bleiben die punkte ( ausser die 6 von der fifa ) und sturm holt die 5 punkte auf? wer soll absteigen ? warscheinlich schaut es nach dem 19.april wieder anders aus, denn da beginnt der zwangsausgleich des gak. sollte dieser durchgehen wird der gak ganz, ganz streng geprüft und sollte nur eine kleinigkeit nicht passen, bekommt er keine lizenz für die bundesliga. damit bleibt altach oben. aber sich auf das zu verlassen ist auch fahrlässig!!! zum n'alex> grad weiß natürlich das er mit dem lask einen starken konkurenten bekommt und das dann nur 2000 fans im stadion sind. das alles will er sich ersparen den seine mannschaft ist auch nicht billig, die hrn. baur + co kosten auch was!!! deswegen macht er den rückzieher. ist ja nnicht gerade ein engel der hr. grad, was hat er vor jahren mit dem stahl linz vorm. voest gemacht ??? bearbeitet 2. April 2007 von grazerfußballfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 2. April 2007 genau so ist es. das was wir fans wollen ist einfach das wieder fußball gespielt wird, denn beide vereine sind 98 bzw. 104 jahre alt die kann man nicht so auslöschen. verurteilt gehören leute wie svetits oder kartnig, die die vereine ruiniert haben und nicht der verein und die fans. das sind verteter der Vereine! Nicht irgendwelche fremden, dunklen Gestalten, von denen niemand weiß, woher sie kommen. Wenn im Verein niemand die Notbremse zieht, wenn Geld aus dem Fenster geschmissen wird und sich Meistertitel erkauft werden, dann ist das Problem des Vereins! Was können andere Vereine und deren Fans dafür, wenn sich ein bzw. zwei Vereine solche Manager, Präsidenten, etc. leisten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sergei kowalski Tribünenzierde Geschrieben 2. April 2007 hallo fremder ! meistertitel erkauf! damit meinst du nur den gak. denn sturm hat sich weder 1998 noch 1999 den meistertitel erkauft. sturm hat 2000/01 nach einer tollen CL saison, mehr geld gehabt als jeder andere verein zu diesem zeitpunkt, daß danach hr. kartnig das geld beim fenster rauswirft und größen wahnsinng wird, das konnte keiner wissen............... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. April 2007 @Kowalski: Natürlich kann man den GAK und Sturm auslöschen - egal ob 98 oder 104 Jahre alt. Und die Schuld bei Sturm einfach auf Hannes Kartnig zu schieben, da machst du es dir zu leicht. Die Spieler - von CL-Millionen verwöhnt, waren sich einfach zu fein, zu rennen und kämpfen. Die Schuld an der Misere trifft den ganzen Verein - Spieler, Trainer, Manager, Kartnig und Svetits... ich würd weder dem GAK noch Sturm eine Träne nachweinen, im Gegenteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 3. April 2007 neues feindbild für die gak fans Klubs denken über mögliche Klage gegen GAK nachzurückAbwartend, aber nicht ablehnend haben die Verantwortlichen der Bundesligisten SV Mattersburg, FK Austria Magna und SK Rapid am Dienstag gegenüber der APA auf den Vorschlag von SV-Ried-Ehrenpräsident Peter Vogl reagiert. Befürchtet wird unter anderem, dass die UEFA auf Anraten des Weltverbandes FIFA die ÖFB-Klubs vom Europacup ausschließt. Dieses Szenario könnte eintreten, wenn der von der FIFA auferlegte Sechs-Punkte-Abzug in der Causa Kimoni nicht exekutiert wird. Den Klubs würden dadurch Verdienste in Millionenhöhe entgehen. 15 Millionen Euro Schaden? Vogl hatte am Wochenende angekündigt, den durch die GAK-Insolvenz entstandenen finanziellen Schaden im Rahmen einer Klage von den Grazern einzufordern. Nach einer ersten überschlagsmäßigen Rechnung bezifferte der Rechtsberater der Rieder den Schaden aus den Vorkommnissen um den GAK mit einer "keinesfalls zu hoch gegriffenen" Summe von 15 Mio. Euro. Beraten und abwarten Mattersburg-Präsident Martin Pucher, in seiner Doppel-Funktion auch Präsident der Bundesliga, ließ derzeit noch alle Möglichkeiten offen. "Wir sind in beratender Phase und klären die Situation mit unseren Anwälten ab", meinte der Burgenländer, der mit dem Tabellenzweiten derzeit auf einem sicheren UEFA-Cup-Startplatz steht. Der Vorschlag von Vogl hätte "etwas an sich", eine Entscheidung werde jedoch erst nach gründlicher Beratung fallen. Für Austria-Manager Markus Kraetschmer ist Vorschlag Vogls "absolut überlegenswert", auch wenn man zum jetzigen Zeitpunkt nicht unmittelbar davon betroffen wäre und sich deshalb noch nicht intensiv damit befasst hätte. "Wenn wir uns jedoch sportlich für den Europacup qualifizieren, dann werden wir uns sehr wohl damit auseinandersetzen", meinte Kraetschmer. Sponsoren zögern Man müsse die kommenden Tage abwarten. Auch Rapid-Präsident Rudolf Edlinger hielt die Absichten des Rekordmeisters bedeckt: "Wir werden sehen, was an dem von Herrn Vogl genannten Vorschlag dran ist." Fakt sei, dass Sponsoren von der "Causa GAK" abgeschreckt würden. "Ich bin selbst in Verhandlungen mit drei potenziellen Sponsoren und was soll ich sagen: Wir treten auf der Stelle", meinte Edlinger. sport.orf.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
n`alex 02.07.2010 Geschrieben 4. April 2007 vol.at Altach bei Sammelklage dabei Mit dem Vorschlag, den durch die GAK-Insolvenz entstandenen Schaden an der Liga im Rahmen einer Klage von den Grazern einzufordern, stößt Ried-Ehrenpräsident Vogl auch in Altach auf Gehör. Chat mit Michael Streiter ab 13 Uhr Ein ganz klares Ja kommt von Präsident Werner Gunz auf „VN“-Anfrage, ob sich der Verein einer solchen Sammelklage anschließen werde. „Intern haben wir die Sache bereits besprochen“, so Gunz gegenüber den „VN“. „Der Schaden an der Liga ist ja schon entstanden. Die Bundesliga, das sind wir, die Vereine. Da ist es doch normal, dass wir darüber nachdenken“, erklärt Gunz. Gleichzeitig betont er aber auch, dass es diesbezüglich noch keine offiziellen Gespräche gegeben hat. Auch Altachs Klubchef liegen die TV-Bilder der feiernden GAKFunktionäre und des Masseverwalters nach der Erlangung der Einstweiligen Verfügung im Magen. „Die Gerechtigkeit hat gesiegt, meinte mein Präsidentenkollege. Aber ich weiß nicht, wie er Gerechtigkeit definiert“, so Gunz. Weitere Vereine dabei Aber nicht nur für Altach wäre eine solche Sammelklage denkbar. Auch bei Rapid, Austria Wien und Mattersburg steht man dem Vorschlag des Rieder Rechtsberaters offen gegenüber. Befürchtet wird unter anderem, dass die UEFA auf Anraten des Weltverbandes FIFA die ÖFB-Klubs vom Europacup ausschließt. Dieses Szenario könnte eintreten, wenn der von der FIFA auferlegte Sechs-Punkte -Abzug in der Causa Kimoni nicht exekutiert wird. Den Klubs würden dadurch Verdienste in Millionenhöhe entgehen. Vogl bezifferte den Schaden aus den Vorkommnissen mit rund 15 Mill. Euro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foxi54 I'm not always right but I'm never wrong Geschrieben 5. April 2007 BL-SPLITTER • Liga beruft. Die Österreichische Bundesliga wird heute beim Landesgericht für Zivilrechtsachen in Graz den angekündigten Einspruch gegen die verhängte einstweilige Verfügung des GAK einlegen. • Protestkomitee. Den schriftlich von GAK-Masseverwalter Scherbaum eingebrachten Abzug von sechs Punkten im Fall Kimoni wird heute das Protestkomitee behandeln. quelle, vn 05.04.07 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.