BigCheese Leistungsträger Geschrieben 29. März 2007 Also wer sich die Leistungen der Mannschaft anschaut , sieht das es doch langsam bergauf geht! Unser Mittelfeld hat Zeitweise doch a bisserl was Probiert ,was in der ersten HZ auch abundzu funktioniert hat ! Das Mittelfeld und das Tor ist meiner Meinung nach die Bereiche der Mannschaft wo wir noch die meiste Auswahl haben ! Fuchs war schlecht aber ,wie schon oft erwähnt er gehört wenn ins Mittelfeld. Hiden bitte hoffentlich spielt er nur noch 2007 weil er ist sogar in der Bundesliga zu langsam. Er zieht extrems oft am Leiberl weil er nichtmehr nachkommt. Stranzl , wer sich gelgentlich Spartak Moskau spiele anschaut weiß das er einfach immer gut für einen Kapitalen Fehler ist. Überhaupt dreschen die 2 den Ball einfach immer weit nach vorne ! Lichtblicken waren der Ivanschitz , Prager auch Aufhause und Macho! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traxi asb-graz-finanzminister Geschrieben 30. März 2007 Nach 60 Minuten war das Team "völlig leer"! Kraftaufwand war zu hoch! "Wir mussten in der ersten Hälfte viel Laufarbeit verrichten, um Frankreich in Schach zu halten. Dann waren wir nach 60 Minuten völlig leer", beklagte der Teamchef den konditionellen Rückstand. "Die meisten Teamspieler von Ghana und Frankreich haben im Jahr 40 oder 50 Spiele auf allerhöchstem Niveau, in Österreich gibt es maximal drei solche Partien in der Saison", behauptete der Teamchef. Haha, is das nicht peinlich. Und das traut man sich noch zu sagen! Was tun denn die das ganze Jahr. Saufen oder sonst noch was? Und diese Scheiße von wegen 2 schwere Spiele hintereinander und das auf höchstem Niveau. Kondition kann man trainieren, das ist keine Frage des Talents! Aber die 1. HZ war wirklich ganz OK. Darauf kann man schon aufbauen. Und auch ich muss zugeben, Ivanschitz spielte eine gute Partie, da hatte man das Gefühl der hat Luft für 90 min, warum wohl? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 30. März 2007 Kondition kann man trainieren, das ist keine Frage des Talents! Kann man, ja. Aber sicher nicht als Nationalteamtrainer in einer Woche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traxi asb-graz-finanzminister Geschrieben 30. März 2007 Kann man, ja. Aber sicher nicht als Nationalteamtrainer in einer Woche. Ja das is mir schon klar War auch eine allgemeine Feststellung und kein spezieller Angriff auf Hicke und den Betreuerstab beim ÖFB - dafür können sie ausnahmsweise nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 30. März 2007 Das Mittelfeld und das Tor ist meiner Meinung nach die Bereiche der Mannschaft wo wir noch die meiste Auswahl haben ! Im MF ist er wiederum nicht gut genug um seine Kontrahenten "rauszuboxen". So oder so hat er keine Berechtigung in der Startformation zu stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 30. März 2007 Diese Ansicht kann ich leider bei weitem nicht teilen: Leitgeb hat gestern sicher nicht sein bestes Spiel gemacht - vor allem defensiv war der eine oder andere Fehler dabei, aber in ihm den Grund zu sehen dass Fuchs derart neben sich gestanden hat ist doch ziemlich amüsant - vor allem wenn man nicht an Arroganz spart um seine Ansicht zu vertreten. Wenn es viele 2 gegen 1 Aktionen gewesen wären, die Fuchs das verteidigen so schwer gemacht hätten - ok, aber in den 70 Minuten, in denen CFFG linker Außenverteidiger spielen durfte, gabs soweit ich mich erinnere keine einzige 2 gegen 1 Situation! Aber stimmt schon, pöser pöser Leitgeb ist schuld, dass Fuchs locker 10 mal nicht fähig ist seinen direkten Gegenspieler vor sich zu halten. Ich kann mich irren, aber ist es zuviel verlangt, dass ein Außenverteidiger in 1 gegen 1 Situationen nicht jedes einzelne Duell verliert? Aber in einem Punkt magst du Recht haben: Fuchs ist kein Verteidiger - zumindest scheint er keine Ahnung vom Verteidigen zu haben. Aber wenn du tatsächlich glaubst dass das eine Rechtfertigung für so eine Leistung ist dann irrst du gewaltig. Im Grunde genommen verlagert das nämlich nur das Problem auf die Trainerbank, denn dann stellt sich erst Recht die Frage, warum Fuchs dort spielt. Hauptsache die gelernten Außenverteidiger Standfest und Gercaliu sitzen 70 Minuten auf der Bank. So viel vorweg: Auch ich sehe Fuchs nicht als idealen Kandidaten für die Position links in der Viererkette, mir wäre ein "gelernter" ala Katzer zB auch lieber. ABER: Was du hier verzapfst ist schlichtweg falsch. Im Grunde genommen plapperst du eigentlich alles dem Polzer nach. Fuchs hing sehr wohl desöfteren in der Luft, vor allem als noch Leitgeb vor ihm spielte. Er hat sich defensiv eigentlich richtig verhalten, hat in der Viererkette nach innen geschoben, um die Mitte zu schließen, da hier meistens der RM der Franzosen reingezogen ist und der RV (Clerc?) von hinten über die Seite aufgezogen ist. Logisch, dass er da zunächst erst mal etwas mehr in die Mitte schieben muss, denn der Pass dort rein wäre um einiges gefährlicher als der Pass nach außen, wo er dann immer noch rausschieben kann. Das er dann im 1 gegen 1 nicht besonders gut ausgesehen hat, mag zwar stimmen, aber die Franzosen sind ja nicht irgendwer, die können allesamt kicken. Das alles hätte vermieden werden können, wenn Leitgeb entweder mit dem RM mitgegangen wäre (wie Ivanschitz auf der anderen Seite) oder für Fuchs dann links in die Viererkette gerückt wäre und Clerc somit den Platz zugemacht hätte. War gestern Abend auf der BVZ-Fußballgala und dort gab es eine Prominenten-Diskussionsrunde u.a. mit Herzog - er wurde auf Fuchs' Leistung angesprochen und er sah sie auch nicht so negativ wie die Medienlandschaft - er stärkte Fuchs sogar (zurecht) den Rücken und meinte, wenn er sich so weiterentwickelt wie bisher, ist er bei der EM nicht aus den ersten 11 wegzudenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März 2007 So viel vorweg: Auch ich sehe Fuchs nicht als idealen Kandidaten für die Position links in der Viererkette, mir wäre ein "gelernter" ala Katzer zB auch lieber. ABER: Was du hier verzapfst ist schlichtweg falsch. Im Grunde genommen plapperst du eigentlich alles dem Polzer nach. Fuchs hing sehr wohl desöfteren in der Luft, vor allem als noch Leitgeb vor ihm spielte. Er hat sich defensiv eigentlich richtig verhalten, hat in der Viererkette nach innen geschoben, um die Mitte zu schließen, da hier meistens der RM der Franzosen reingezogen ist und der RV (Clerc?) von hinten über die Seite aufgezogen ist. Logisch, dass er da zunächst erst mal etwas mehr in die Mitte schieben muss, denn der Pass dort rein wäre um einiges gefährlicher als der Pass nach außen, wo er dann immer noch rausschieben kann. Das er dann im 1 gegen 1 nicht besonders gut ausgesehen hat, mag zwar stimmen, aber die Franzosen sind ja nicht irgendwer, die können allesamt kicken. Das alles hätte vermieden werden können, wenn Leitgeb entweder mit dem RM mitgegangen wäre (wie Ivanschitz auf der anderen Seite) oder für Fuchs dann links in die Viererkette gerückt wäre und Clerc somit den Platz zugemacht hätte. War gestern Abend auf der BVZ-Fußballgala und dort gab es eine Prominenten-Diskussionsrunde u.a. mit Herzog - er wurde auf Fuchs' Leistung angesprochen und er sah sie auch nicht so negativ wie die Medienlandschaft - er stärkte Fuchs sogar (zurecht) den Rücken und meinte, wenn er sich so weiterentwickelt wie bisher, ist er bei der EM nicht aus den ersten 11 wegzudenken. komplett richtig! für so junge spieler wie fuchs und leitgeb ist es wahnsinnig schwierig ein gutes stellungsspiel zu praktizieren. beide werden am mittwoch mehr gelernt haben als in einer gesamten BuLi saison. nur mit solchen spielen werden sie sich wirklich steigern können und noch kompakter werden. wenn man sich auf eine gute kompakte defensive verlassen kann, kann man auch mehr nach vorne probieren. leider ist die oberflächliche sicht der dinge eine sehr beliebte in österreich und ausserdem sind die leute nicht imstande den spielern ihre chance zu geben. wahrscheinlich haben nur die wenigsten selber gespielt, die hier groß den mund aufreissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. März 2007 War gestern Abend auf der BVZ-Fußballgala und dort gab es eine Prominenten-Diskussionsrunde u.a. mit Herzog - er wurde auf Fuchs' Leistung angesprochen und er sah sie auch nicht so negativ wie die Medienlandschaft - er stärkte Fuchs sogar (zurecht) den Rücken und meinte, wenn er sich so weiterentwickelt wie bisher, ist er bei der EM nicht aus den ersten 11 wegzudenken. Bitte das kannst Du aber nicht als Expertenmeinung gelten lassen. Immerhin ließ Hicke Fuchs 90 Minuten durchspielen und forciert ihn auf dieser Position. Der Herzog gehört zum Betreuerteam, wenn er etwas anderes gessagt hätte, wäre er den Hicke in den Rücken gefallen. Fakt ist, dass Fuchs an diesem Spieltag auf dieser Position gegen diesen Gegner überfordert war. Es fehlte sicherlich auch an der Unterstützung auf seiner Seite von Leitgeb, aber seine Einzelleistung war trotzdem schlecht. Er war nicht in der Lage seine starken Gegner ohne Foul vom Ball zu trennen. Und mir persönlich wäre für die Position links hinten auf jeden Fall ein anderer Spieler lieber und ich traue ihm auch nicht zu, dass er sich auf dieser Position noch so sehr weiterentwickelt, dass er aus der Stammelf nicht mehr wegzudenken ist. Und ich glaube mit Ausnahme der Mattersburg Fans und Hicke sieht das wohl jeder so. Und diese Aussagen vom lieben Betreuerteam sind eine reine Schönrederei. Man hat ja sogar versucht der Öffentlichkeit einzureden, das es gegen Frankreichs B-Team schwerer zu spielen ist, als gegen die Stammkräfte. Warum diese Spieler dann bisher nicht in der Lage waren, die Stammkräfte rauszubeißen ist halt dann ein bißchen rätselhaft, aber vielleicht wollen die Franzosen im Fußball absichtlich scheitern. Und eingespielt muss ein Team ja auch nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 30. März 2007 Bitte das kannst Du aber nicht als Expertenmeinung gelten lassen. Immerhin ließ Hicke Fuchs 90 Minuten durchspielen und forciert ihn auf dieser Position. Der Herzog gehört zum Betreuerteam, wenn er etwas anderes gessagt hätte, wäre er den Hicke in den Rücken gefallen. nein hicke hat ihn nicht 90 minuten auf dieser position durchspielen lassen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 30. März 2007 Bitte das kannst Du aber nicht als Expertenmeinung gelten lassen. Immerhin ließ Hicke Fuchs 90 Minuten durchspielen und forciert ihn auf dieser Position. Der Herzog gehört zum Betreuerteam, wenn er etwas anderes gessagt hätte, wäre er den Hicke in den Rücken gefallen. Fakt ist, dass Fuchs an diesem Spieltag auf dieser Position gegen diesen Gegner überfordert war. Es fehlte sicherlich auch an der Unterstützung auf seiner Seite von Leitgeb, aber seine Einzelleistung war trotzdem schlecht. Er war nicht in der Lage seine starken Gegner ohne Foul vom Ball zu trennen. Und mir persönlich wäre für die Position links hinten auf jeden Fall ein anderer Spieler lieber und ich traue ihm auch nicht zu, dass er sich auf dieser Position noch so sehr weiterentwickelt, dass er aus der Stammelf nicht mehr wegzudenken ist. Und ich glaube mit Ausnahme der Mattersburg Fans und Hicke sieht das wohl jeder so. Und diese Aussagen vom lieben Betreuerteam sind eine reine Schönrederei. Man hat ja sogar versucht der Öffentlichkeit einzureden, das es gegen Frankreichs B-Team schwerer zu spielen ist, als gegen die Stammkräfte. Warum diese Spieler dann bisher nicht in der Lage waren, die Stammkräfte rauszubeißen ist halt dann ein bißchen rätselhaft, aber vielleicht wollen die Franzosen im Fußball absichtlich scheitern. Und eingespielt muss ein Team ja auch nicht sein. Dass er sich weiterentwickelt auf dieser Position, traue ich ihm durchaus zu. Er hat unheimliches Potential, nur "freue" ich mich jetzt schon auf das allgemeine Fuchs-Bashing in nächster Zeit, sobald er wieder einen etwas schwächeren Tag erwischt. Für einige ist der 20-jährige jetzt schon in einer Schublade mit den anderen immer wieder kritisierten Spielern (Haas, Standfest, etc etc). Fakt ist, dass er körperlich topfit ist, ein sehr gutes Kopfballspiel hat, exzellente Flanken bringen kann. Im defensiven/taktischen Bereich muss er sich noch steigern, dann ist er aus dem Team wirklich nicht mehr wegzudenken - denn was erwartest du dir mehr von einem LM oder LV? Und genau das wird Herzog auch mit seiner Aussage gemeint haben. Und warum sollte gerade die Meinung des österreichischen Rekordnationalspielers und derzeitigem Assistenten des Teamchefs NICHT als Expertenmeinung dienen? Österreichische Logik... Und nein, ich bin kein Mattersburg-Fan. Und trotzdem vertrete ich die Meinung, dass Fuchs zum derzeitigen Zeitpunkt die beste Lösung war als LV. Katzer (mein Kandidat für 08) kommt gerade wieder in Form, Gercaliu hat sich bei Red Bull nicht durchgesetzt und hat jetzt 1, 2 ganz gute Partien bei der Austria abgeliefert. Fuchs hingegen ist mit seinen 20 Jahren bereits Führungsspieler beim SVM, deshalb hat er es sich auch verdient bei den ersten 11 momentan dabei zu sein. Unser Problem sehe ich auch gar nicht auf der LV-Seite. Wenn ich sehe, was auf der rechten Seite für Alternativen sind, wird mir eher schwindlig. Ein Ibertsberger kann außer gerade laufen nicht viel mit dem Ball, steht in der Defensive dafür sehr solide. Standfest eher umgekehrt wie ich finde, der bringt wenigstens ab und an eine Flanke beim GAK. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 30. März 2007 Ich bin da ganz bei den Herren Wuifal, Hugo M. oder ernesto. Dieses Kritisieren des Kritisieren willens hier ist doch sehr mühsam. Ich bin inzwischen vorsichtig optimistisch, was die Heim-EM betrifft. Hicke macht das ganz richtig, wenn er einen Stamm sucht und scheinbar findet. Diesem Stamm lernt er offensichtlich eine solide Defensive ein (war gegen Ghana, aber besonders gegen Frankreich in Paris(!) beeindruckend). Falls hier die Rädchen einmal schön greifen, kann man auch nach vorne Überlegungen starten. Dass in Österreich momentan nicht haufenweise Klassekicker herumlaufen sollte jedem halbwegs interessierten klar sein. Gerade deswegen sehe ich die sehr an der Sache vorbeigehende Kritik hier im ASB sehr kritisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casinho23 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. März 2007 (bearbeitet) ich denk auch das wir mittleriweile am richtigen weg sind. passt eh voll das man zuerst mehr wert auf defensive legt als auf offensive... das kann man später immer noch verfeinern! don't forget... Offense wins games, but defense wins championships nach rollenden angriffen von frankreich nur 1:0 find ich nicht schlecht.. darauf kann man echt aufbauen bearbeitet 30. März 2007 von casinho23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 30. März 2007 (bearbeitet) Also ich kann ja verstehen, dass das Fuchs-Bashing kritisiert wird, aber meine Güte, die Leistung von Fuchs war schlichtweg schlecht. Da gibts nix schön zu reden Da ändern auch 5 Absätze Fußballphilosophie über Stellungsspiel nichts: Fuchs und auch Leitgeb waren gegen Frankreich links komplett offen! Gut, der Gegner hat Frankreich geheißen und in Österreich muss man mit allem zufrieden sein, was während des passens net umfällt, aber wenn einer einen Topfen runterkickt, dann muss er auch mit der Kritik leben können. Mal abgesehen, dass auch der Hicke innerhalb der 90 Minuten überreissen hätte können, dass 3 Franzosen auf unserer linken Seite zu viel sind für 2 Österreicher, die zusammen noch nicht einmal einen Franzosen gedeckt haben bzw. rechtzeitig attackiert haben. Da wurde seelenruhig von rechts geflankt und das darf einfach nicht sein. bearbeitet 30. März 2007 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 30. März 2007 Nur wird hier hauptsächlich auf Fuchs eingedroschen, und nicht sachlich argumentiert. Die Zeiten der Manndecker ala Pfeffer, Schöttel & Co sind vorbei, wir spielen hinten mit einer Viererkette und die hat die Hauptaufgabe, den Raum zuzumachen. Das hat nichts mit Philosophie zu tun, das ist Fakt. Fuchs hatte nicht die Aufgabe den rechten Verteidiger der Franzosen hautnah zu decken, sondern den Raum zum Tor hin abzusichern. Dass dann die eine oder andere Flanke kommt, ist doch nur logisch, nur immer noch besser, als jeder Angriff der Franzosen endet mit einem Lochpass zwischen IV und Außenverteidiger und der Stürmer steht alleine vor Macho. Das ers besser kann, steht außer Zweifel, nur dieses hirnlose Eindreschen von allen Seiten auf einen 20-jährigen passt doch auf keine Kuhhaut. Abgesehen davon haben die Franzosen eine (zweifelhafte) Standardsituation benötigt, um uns ein Tor zu machen (bei der wir uns allerdings wie Schüler angestellt haben). Also kann die Abwehrleistung der GESAMTEN Defensive nicht so schlecht gewesen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 30. März 2007 (bearbeitet) Nur wird hier hauptsächlich auf Fuchs eingedroschen, und nicht sachlich argumentiert. Die Zeiten der Manndecker ala Pfeffer, Schöttel & Co sind vorbei, wir spielen hinten mit einer Viererkette und die hat die Hauptaufgabe, den Raum zuzumachen. Das hat nichts mit Philosophie zu tun, das ist Fakt. Fuchs hatte nicht die Aufgabe den rechten Verteidiger der Franzosen hautnah zu decken, Ja, aber mit der Zeit erkenne ich doch die Gefahr und verhalte mich dementsprechend. Ich verlange ja nicht, dass er den RV der Franzosen mandeckt, aber er hat sich in keinster Weise einstellen können und stur das zu Ende gespielt was er begonnen hat. sondern den Raum zum Tor hin abzusichern. Dass dann die eine oder andere Flanke kommt, ist doch nur logisch, nur immer noch besser, als jeder Angriff der Franzosen endet mit einem Lochpass zwischen IV und Außenverteidiger und der Stürmer steht alleine vor Macho. Ich verlange ja nicht, dass er stur auf der Outlinie kleben bleibt, aber genauso wenig sollte er stur zwischen 5er und 16er stehenbleiben und darauf hoffen einen Stanglpass abfangen zu können bzw. erst dann rauslaufen, wenn die Flanke längst geschlagen wurde. Traurig ist es aber, wenn praktisch jeder Lochpass aus dem zentralen MF einen Abnehmer rechts außen findet und dieser auch noch seelenruhig beliebiges mit dem Ball anstellen kann. Für was haben wir einen LV wenn er sich nicht bemüßigt fühlt den Angreifer auf der rechten Seite rechtzeitig zu attackieren. Die Herrschaften links waren viel zu sehr offen, ganz unabhängig davon ob 1,2 oder 3 Franzosen sich über diese Seite in den Angriff miteingeschaltet haben, es war NIEMAND dort. Fuchs und Leitgeb haben seelenruhig zugesehen, wie dort jedesmal einer frei herumgestanden ist. Das ers besser kann, steht außer Zweifel, nur dieses hirnlose Eindreschen von allen Seiten auf einen 20-jährigen passt doch auf keine Kuhhaut. Abgesehen davon haben die Franzosen eine (zweifelhafte) Standardsituation benötigt, um uns ein Tor zu machen (bei der wir uns allerdings wie Schüler angestellt haben). Also kann die Abwehrleistung der GESAMTEN Defensive nicht so schlecht gewesen sein. Dieses "hirnlose" Eindreschen wird der arme 20jährige wohl oder übel verkraften müssen. Besser als ihm einzureden, dass eh alles wunderbar und super war. 0-1 ist zwar schmeichelhaft, aber wenn wir in einem Spiel in dem es um etwas geht auf einer Seite so offen sind, wirds böse enden. bearbeitet 30. März 2007 von pheips 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.