Recommended Posts

herst psy, fass bitte mal alle rezepte zusammen und fügs auf seite eins ein. da wird nur über x und y diskutiert aber kaum rezepte gepostet.

danke :busserl::v::super:

dem psy is es ure fad in da hockn, das kann er schon tun der bub :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

nenn mich nicht Bub :D

Jemand ein Rezept für eine gute Spareribssauce? :ears:

Der neue Herd bei der Schwiegermama in spe gehört eingeweiht.

Edith: grad die vorige Seite mit dem Bratl gelesen. Ich trenz grad auf die Tastatur obwohl mir Schweinsbraten früher nie geschmeckt hat :allaaah:

Spareribsauce mach ich immer nach Gefühl. einfach ein Schüsserl her und diverse Zutaten zusammen mischen. bei mir immer dabei: Tomatenmark, Ketchup, etwas Essig oder Apfelsaft, Worcestersauce, Chilli und Paprikapulver, Honig, Knoblauch und Olivenöl.

Hau sie dann für eine Stunde bei niedriger Temperatur (100-150Grad) in Ofen, und die Sauce kommt erst die letzte halbe Stunde bei hoher Hitze drauf. Richtig Perfekt werden sie aber nur wenn sie vorher 1 Stunde im Dampfgarer waren.

bearbeitet von leseratte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herst psy, fass bitte mal alle rezepte zusammen und fügs auf seite eins ein. da wird nur über x und y diskutiert aber kaum rezepte gepostet.

danke :busserl::v::super:

Ja, bitte alle Rezepte aus dem Thread sammeln. Danke!

:D

Gute Idee :-)

dem psy is es ure fad in da hockn, das kann er schon tun der bub :D

Is gar ka schlechte Idee.

Mach ich - aber erst am Montag. Bin heut ned lang und morgen gar ned hackln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

^ :super:

---

weil es bald wieder wildelt!

Hirschbraten mit Apfelrotkraut

Zutaten:

Hirschbraten:
- 1 kg Hirschschlögel
- 1/8 l Öl, 1 l Wildfond
- 1/4 l Rotwein
- 250 g Wurzelwerk
- 100 g Zwiebel
- Lorbeer, Wacholder,
Pfefferkörner
- Thymian, Rosmarin
- 1 EL Tomatenmark, Salz
- Schlagobers, Preiselbeeren

Apfelrotkraut:

- 600 g Rotkraut
- 1 El Preiselbeeren
- 150 g geschälte Äpfel
- 200 ml Rotwein, 3 EL Öl, Salz
- 80 g Zwiebel, 1 EL Zucker

Zubereitung:

Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, auf allen Seiten scharf anbraten. Zwiebel und Wurzelgemüse anrösten, mit Mehl stauben, das Tomatenmark mitrösten, mit dem Rotwein ablöschen und mit Wildfond aufgießen. Das Fleisch mit Lorbeer, Wacholder, Pfefferkörnern und Rosmarin dazugeben und circa zwei Stunden dünsten.

Die Soße passieren, mit Schlagobers und Preiselbeeren verfeinern.

Rotkraut fein hobeln, Zwiebel in Öl anschwitzen, Zucker beigeben, kurz rösten und mit Wein ablöschen. Rotkraut untermengen und zugedeckt dünsten.

Knapp vor Ende der Garzeit grob gerissene Äpfel und Preiselbeeren dazugeben.

Als Beilage entweder Serviettenknödel oder Kroketten dazu ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless

Bin am Wochenende zum Essen eingeladen (vermutlich wirds Wild geben) und soll die Vorspeise mitbringen - aber irgendwie sind mir die Ideen ausgegangen.

Oh mighty ASB - irgendwelche Vorschläge? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin am Wochenende zum Essen eingeladen (vermutlich wirds Wild geben) und soll die Vorspeise mitbringen - aber irgendwie sind mir die Ideen ausgegangen.

Oh mighty ASB - irgendwelche Vorschläge? ;)

würde ja beinhart die zutaten für, entweder einer pilzrahmsuppe oder für eine kürbiscremesuppe mitnehmen :D

oder je nachdem selbst zuhause zubereiten ;)

was auch sehr sehr gut ist, ist eine wild-consomme!

---

siehe »» http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Suppen/Wildconsomme-2318458.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

Bin am Wochenende zum Essen eingeladen (vermutlich wirds Wild geben) und soll die Vorspeise mitbringen - aber irgendwie sind mir die Ideen ausgegangen.

Oh mighty ASB - irgendwelche Vorschläge? ;)

wildschweinsalami, ciabatta, oliven und einen würzigen käse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless

würde ja beinhart die zutaten für, entweder einer pilzrahmsuppe oder für eine kürbiscremesuppe mitnehmen :D

Ja, Pilz- oder Kürbiscremesupperl hab ich eh auch schon überlegt, aber irgendwie hab ich da grad gar keinen Gusto drauf. Ich hätt auch ein feines Mostsuppenrezept daheim, aber das hab ich denen schon mal gemacht (wir treffen uns regelmäßig und wechseln uns beim Kochen ab, und vieles ist dann halt bald mal durchprobiert, und man will sich ja nicht wiederholen).

wildschweinsalami, ciabatta, oliven und einen würzigen käse.

Gute Idee, aber sowas würd ich dann eher als zusätzliche Vorspeise machen. Die "richtige" Vorspeise sollt dann schon was hausgemachtes sein (wenn ich schon nur die Vorspeise mitbringen brauch).

Aber danke erst mal für die Vorschläge so weit.

Edit: Mostsuppenrezept stell ich nachher mal hier rein. Wär ja eine Sauerei in diesem Thread ein gutes Rezept zu erwähnen und dann nicht damit rauszurücken. :D

bearbeitet von Rooster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless

Mostsuppe

(4 Portionen)

  • 1/4 l Apfelmost
  • 3 dag Butter
  • 3 dag glattes Mehl
  • 1/2 l klare Rindsuppe
  • 1/8l Schlagobers
  • 3 Dotter
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Einlage:

  • 1 Semmel
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Öl

Most aufkochen. Parallel dazu Mehl in Butter unter ständigem Rühren anschwitzen.Butter-Mehlmischung mit wenig vom Most glattrühren. Nach und nach übrigen Most und die Rindsuppe einrühren. Suppe auf kleiner Flamme unter öfterem Rühren ca. 20 Min. köcheln und mit Salz und Pfeffer würzen. Semmel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Butter und Öl erhitzen, Semmeln einlegen und beidseitig braten. Obers mit Dottern und Petersilie verquirlen und in die Suppe rühren. Suppe kurz erhitzen, in Teller schöpfen und mit den Semmelscheiben als Einlage servieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Nachdem Thanksgiving immer näher rückt und dieses Jahr zusätzlich zum alljährlichen Turkey auch noch Mini Burgers für die NFL Partien auf den Tisch kommen sollen, wollte ich fragen ob jemand ein Rezept kennt mit dem man eine BBQ Sauce wie im Flatschers hinbekommt?

Ich finde die irrsinnig gut für Burger - weiß aber nicht wie ich die hinbekomme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Pilz- oder Kürbiscremesupperl hab ich eh auch schon überlegt, aber irgendwie hab ich da grad gar keinen Gusto drauf. Ich hätt auch ein feines Mostsuppenrezept daheim, aber das hab ich denen schon mal gemacht (wir treffen uns regelmäßig und wechseln uns beim Kochen ab, und vieles ist dann halt bald mal durchprobiert, und man will sich ja nicht wiederholen).

Gute Idee, aber sowas würd ich dann eher als zusätzliche Vorspeise machen. Die "richtige" Vorspeise sollt dann schon was hausgemachtes sein (wenn ich schon nur die Vorspeise mitbringen brauch).

Aber danke erst mal für die Vorschläge so weit.

Edit: Mostsuppenrezept stell ich nachher mal hier rein. Wär ja eine Sauerei in diesem Thread ein gutes Rezept zu erwähnen und dann nicht damit rauszurücken. :D

hmm.. du scheinst mir eh kochen zu können!

überlege eventuell in die richtung blätterteigfüllung mit kastanien & fein geschnetzelten vom wild & pilzen.. etc.

mit einer guten sauce lauwarm serviert, sicher ein gedicht ;)

Mostsuppe

(4 Portionen)

  • 1/4 l Apfelmost
  • 3 dag Butter
  • 3 dag glattes Mehl
  • 1/2 l klare Rindsuppe
  • 1/8l Schlagobers
  • 3 Dotter
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Einlage:

  • 1 Semmel
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Öl

Most aufkochen. Parallel dazu Mehl in Butter unter ständigem Rühren anschwitzen.Butter-Mehlmischung mit wenig vom Most glattrühren. Nach und nach übrigen Most und die Rindsuppe einrühren. Suppe auf kleiner Flamme unter öfterem Rühren ca. 20 Min. köcheln und mit Salz und Pfeffer würzen. Semmel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Butter und Öl erhitzen, Semmeln einlegen und beidseitig braten. Obers mit Dottern und Petersilie verquirlen und in die Suppe rühren. Suppe kurz erhitzen, in Teller schöpfen und mit den Semmelscheiben als Einlage servieren.

interessant! wird probiert :)

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mostly harmless
überlege eventuell in die richtung blätterteigfüllung mit kastanien & fein geschnetzelten vom wild & pilzen.. etc.

mit einer guten sauce lauwarm serviert, sicher ein gedicht ;)

Ja, ist keine blöde Idee... werd mir mal überlegen, was mir in die Richtung einfällt. Danke.

Edit: Ravioli wären eine Idee, mit einer gschmackigen Fülle die nicht viel Sauce braucht - vielleicht eh irgendwas mit Wild und Pilzen. Etwas braune Butter drüber und passt schon. Werd mal schaun, ob ich in die Richtung was finde, Tips sind aber weiterhin willkommen. :)

Noch ein Edit:

Eines der beiden wird es wohl werden:

http://www.ichkoche.at/wild-ravioli-von-dem-feinsten-rezept-144916

http://www.wild-auf-wild.de/rezepte?meta_id=3435

Nachdem ich Ravioli noch nie selbst gemacht habe: Ist es möglich, die Ravioli daheim zu machen, dann frisch mitzunehmen und erst bei meinen Freunden zu kochen? Oder fallen sie dann beim Transport auseinander?

bearbeitet von Rooster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.