schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 17. Juni 2003 (bearbeitet) Und noch was: Hör auf zu jammern, daß Stronach Rapid nicht sponsert! Die meisten sind froh darüber, daß sich Rapid nicht prostituiert, aber das ganz nebenbei. Soll deiner meinung nach der Ahnungslose die gesamte Bundesliga übernehmen? Spieler nach seinem Gutdünken verschieben und eine exklusive Privatliga für "seine" 10 abhängigen Mannschaften veranstalten? Ich kann darauf verzichten, bevor ich mir eine Stronach-Liga antue schaue ich mir nur mehr Amateurfußball an. Sein Geld ist gut für die Austria, aber jeder Verein sollte sein eigenes Glückes Schmied sein und nicht nur die Hand aufhalten und auf Brosamen vom Onkel Frank warten! Und punkto Stronach-Beteiligungen ermittelt ja jetzt ohnedies bereits die UEFA. bearbeitet 17. Juni 2003 von schmechi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 17. Juni 2003 spieler von damals sind aber aufgebaut worden für spätere jahre (weber,kienast, krauss,garger,keglevits,gröss) ich will damit sagen, daß es mir vorkommt als würde die rapid derzeit den gleichen weg gehen wollen, ob dies auch gelingt ist ein anderes kapitel..... Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen: In den 70ern und 80ern spielten selbst in den italienischen und spanischen Spitzenligen nur max bis zu 3 Ausländer pro Team, in England konnte man nur legionär werden, wenn man eine bestimmte Anzahl an Länderspielen hatte.es gab noch so etwas ie "Vereinstreue" und Spieler spielten oftmals jahrelang beim selben Verein, ein Wechsel zu einem lokalrivalen war quasi ausgeschlossen. Soviel zur guten alten Zeit.... Dann kam das Bosman-Urteil, die CL, Pay-TV, Stehplatzverbote, Golden Goal, Werbepools, und der ganze andere Kommerz.... Ich will nicht jamern über den status quo, aber eines muß klar sein: mit rezepten aus den Siebzigern kommt man heute nicht mehr weiter, denn kaum hat einer eine gute Saison wird er verscherbelt (oder muß aus finanziellen Gründen gehen) oder er will selbst ins Ausland (und wenns sein muß in die 2. dt. BL, hauptsache die kohle stimmt) oder halt zu einem österreichen Topteam (FAK)..... PS: Sorry, daß ich nicht alles in 1 posting gepackt habe, aber das hat sich erst nach und nach entwickelt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 17. Juni 2003 Ich kann nur immer wieder betonen: Unsere Einzelspieler sind stark... Hofmann, Wallner, Ivanschitz, Payer, Markus Hiden etc. könnten wohl bei jedem Verein unserer Liga ein Leiberl haben. Nun gilt es dieses Team zusammenwachsen zu lassen ohne es total umzukrempeln, wie es die Austria wieder fälschlicherweise macht. Teilweise hat das letzte Saison schon ganz gut geklappt, die letzten Runden der Meisterschaft sprechen ja wohl für sich... nur jetzt sollte man keineswegs damit aufhören. Immer wieder sagen Funktionäre (nicht nur die Rapids) "Unsere Mannschaft braucht Zeit." Es passiert nur leider mehr als selten, dass eine Mannschaft nach einer derartigen Aussage auch wirklich die nötige Zeit bekommt. Man hat schon einen guten Anfang gemacht, aber man muss jetzt die Geduld haben diesen Prozess zu Ende zu führen. Und wenn wir im Winter 2003 auf einem enttäuschenden 6. oder 7.Platz stehen ist das auch egal, weil das selbe Team im Frühjahr 2004 um ein Vielfaches besser spielen wird. Wenn eine Mannschaft zusammenwächst, braucht niemand mehr von irgendwelchen tollen Einzelspielern sprechen - mit einem starken Kollektiv kann man in unserer Liga auch die Großen ärgern. Ich bin davon überzeugt, dass wir um die EC-Plätze spielen können, wenn man Hicke in Ruhe arbeiten lässt, die Spieler trotz der einen oder anderen Scheisspartie nicht verdammt und dem Team Zeit gibt sich eine weitere Saison besser aufeinander einzustellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 17. Juni 2003 greenspan: ich hab mich schon mehrmals ueber deine mmn voellig ueberzogen negative bewertung der sachlage geaergert, aber diese analyse trifft doch sehr gut den punkt...was die momentane situation betrifft. allerdings ziehst du die falschen schluesse. fuer einen fuszballklub sind nicht die gleichen faktoren wichtig, wie fuer ein wirtschaftsunternehmen. es kommt ein weitaus groeszerer gluecksfaktor dazu, die psyche der 'belegschaft' hat einen viel groeszeren einfluss auf den erfolg etc. insofern bin ich bis auf einen punkt dannyos meinung: ich glaube nicht, dass hicke der richtige trainer fuer diese mannschaft ist. man braucht einen jungen trainer voller elan, dem es gelingen kann, der mannschaft den siegeswillen zu geben, der frueher unter dem namen 'rapidgeist' in aller munde war. nur so wird unsere mannschaft, dei momentan halt noch schwaecher als salzburg und der gak ist, in den naechsten jahren zumindest um platz 2 mitspielen koennen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bulldog Europaklassespieler Geschrieben 17. Juni 2003 Teilweise hat das letzte Saison schon ganz gut geklappt, die letzten Runden der Meisterschaft sprechen ja wohl für sich... Na komm Dannyo, sag mir bitte nicht das du die letzten paar Runden als Maßstab nimmst!Da war zum einen die Meisterschaft schon entschieden, zum anderen war schon bei den meisten Teams die Wurschtigkeit drinnen. Sicher, gegen Ende der Saison und nach dem Rauswurf vom Palatschinken Andi ging es wieder bergauf. Aber das Team mußte bisher noch nicht gegen wirklich motiverte Gegner spielen, und die "jungen Wilden" waren nicht wirklich unter Druck. Zu den Einzelspielern die überall ein Leiberl hätten: Payer: Ein Tormann der sehr beschäftigt ist und dabei einige gute Paraden hat ist immer überall gerne gesehen. Ivanschitz: Kein schlechter Kicker. Aber irgendwie zeigt er auch immer nur jedes zweite, dritte Match das er das Potential hat. Aber kann er eine Mannschaft wirklich schon eine Saison lang führen?? Ihm fehlen die Mitspieler... Wallner: In der Herbst-Verfassung könnte er wohl nicht nur in Österreich überall spielen, sondern auch in Deutschland oder Italien. In der Frühjahrsverfassung bekommt er nicht einmal ein Leiberl bei Red Star.... Aber vermute da jetzt der "Unruheherd" Herzog wieder weg ist, das Wallner wieder einer der besten Stürmer im Land sein wird. Wenngleich sein Körperumfang beim Länderspiel mehr an seinen Intimfeind Herzog erinnerte... Hofmann: Ist meiner Meinung nach einer der besten bei Rapid, wenn nicht sogar DER Beste. Hatte eine super Saison. Noch so eine, und er spielt wieder in Deutschland bei einem der "Großen". Markus Hiden: Ist ein 0815 Spieler der nicht wirklich besonders auffällt. Hätte aber mMn vielleicht noch bei Admira,Bregenz oder Pasching ein Leiberl. Aber für Austria, Salzburg oder GAK würde es nicht reichen. Wie gesagt, ich bin schon sehr gespannt wie die junge Truppe mit dem Druck fertig wird, einen der renomiertesten Klub zu neuen Höhen zu führen. Sollte es aber nicht von Anfang an einen Lauf geben, dann bin ich sehr skeptisch das die Jungen mit dem Druck fertig werden... Übrigens, kann mir jemand sagen ob der Sobotzik jetzt schon entgültig weg ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bulldog Europaklassespieler Geschrieben 17. Juni 2003 insofern bin ich bis auf einen punkt dannyos meinung: ich glaube nicht, dass hicke der richtige trainer fuer diese mannschaft ist. man braucht einen jungen trainer voller elan, dem es gelingen kann, der mannschaft den siegeswillen zu geben, der frueher unter dem namen 'rapidgeist' in aller munde war. nur so wird unsere mannschaft, dei momentan halt noch schwaecher als salzburg und der gak ist, in den naechsten jahren zumindest um platz 2 mitspielen koennen... ehrlich gesagt glaube ich das hickersberger noch einer der besten trainer ist der rapid passieren konnte. mit einem anderen wärt ihr vermutlich irgendwo gewesen. aber um noch einmal auf die "nächsten Jahre" zu kommen: Rapid ist in einem Teufelskreis. Sollten die jungen Spieler tatsächlich so auftrumpfen, dann werden sicher viele von ihnen zu anderen Vereinen wechseln. Rapid gäbe ihnen so die Lehrzeit, und wo anders würden sie den Meister machen. WENN Rapid nicht wirklich europäisch werden sollte, dann würden die Jungen sicher wo anders bessere Perspektiven, und auch bessere Bezahlung finden. Und im Endeffekt haben alle den Traum sich international zeigen zu können und für einen Topklub spielen zu können. So gesehen sind sie alle Söldner wie bei jedem anderen Verein. Wenns eine Handvoll "Loyaler" Spieler gibt, dann wäre das schon aufgerundet.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Roman Wallner Spitzenspieler Geschrieben 17. Juni 2003 wenn nicht hicke wer dann?? auch wenn ich wieder in teufels küche gerate, ich persönlich würde wieder dokupil begrüssen. denn er ist bekannt dafür eine junge harmlose mannschaft ganz nach oben führen zu können. das ist sein spezialgebiet! aber das war nur mal ein schwenk ins "niemals-mögliche"... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 17. Juni 2003 ich bin weiterhin der meinung, der didi constantini waere eine gute loesung gewesen. haette man ihm ein konzept fuer die naechsten jahre vorlgelegt, waere er wahrscheinlich auch gekommen... bulldog: wenn die jungen spieler tatsaechlich 'auftrumpfen', wie du sagst, sollte sich das problem ohnehin von selbst loesen, da wir dann im europacup spielen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bulldog Europaklassespieler Geschrieben 17. Juni 2003 bulldog: wenn die jungen spieler tatsaechlich 'auftrumpfen', wie du sagst, sollte sich das problem ohnehin von selbst loesen, da wir dann im europacup spielen... jaja, sag ja wenn es klappt, dann ist es gut. nur darf man nicht immer nur in eine richtung denken. was wenn es nicht aufgeht? gibts dann einen "notfallsplan"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 17. Juni 2003 ok folgende situation - Rapid schafft es tatsächlich, mit den jungen ein Team aufzubauen, dass sowohl gut in der Meisterschaft als auch im EC mitspielt und die Spieler in der Auslage stehen und Angebote anderer Klubs in .at / Europa bekommen, ich denke vor allen an Payer, Hofmann, Ivanschitz und Wallner. Wie will man die dann ohne Geld halten, ohne deren Gehälter um ein Vielfaches aufzubessern? Von Ablösesummen würden ja, wie in den letzten Jahren wieder nur Budgetlöscher gestopft, aber kein adquater Ersatz enagiert. Es ist einfach ein Teufelskreis, ohne gut aufgebautem Sponsoren-Ring und Management wird es in Zukunft nicht laufen, sobald wir besser spielen, werden die "Jungen" weg sein, oder glaubt ihr wirklich, dass die an Rapid hängen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 19. Juni 2003 ok folgende situation - Rapid schafft es tatsächlich, mit den jungen ein Team aufzubauen, dass sowohl gut in der Meisterschaft als auch im EC mitspielt und die Spieler in der Auslage stehen und Angebote anderer Klubs in .at / Europa bekommen, ich denke vor allen an Payer, Hofmann, Ivanschitz und Wallner. Wie will man die dann ohne Geld halten, ohne deren Gehälter um ein Vielfaches aufzubessern? Von Ablösesummen würden ja, wie in den letzten Jahren wieder nur Budgetlöscher gestopft, aber kein adquater Ersatz enagiert. Es ist einfach ein Teufelskreis, ohne gut aufgebautem Sponsoren-Ring und Management wird es in Zukunft nicht laufen, sobald wir besser spielen, werden die "Jungen" weg sein, oder glaubt ihr wirklich, dass die an Rapid hängen? genau so ist es!!! sind wir ehrlich, sobald die ein besseres angebot bekommen sind sie weg... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Juni 2003 Aber das ist in ganz Europa so, wenn ein Team, daß nicht zu den Top Ten Europas zählt, mal im EC etwas weiter kommt, kannst du davon ausgehen, daß es im Jahr darauf zrfällt, weil die großen Clubs die Spieler aufkaufen. Bosman sei Dank! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 19. Juni 2003 Aufkaufen und Bosman - steht in einem Widerspruch... soviel zu diesem Thema ! Und Teams die sich vor dem Bosman-Urteil bestmöglich schützen wollen wären gut bedient - langfristige Verträge mit den Spielern bzw. Leistungsträgern abzuschliessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. Juni 2003 Aufkaufen und Bosman - steht in einem Widerspruch... soviel zu diesem Thema ! Und Teams die sich vor dem Bosman-Urteil bestmöglich schützen wollen wären gut bedient - langfristige Verträge mit den Spielern bzw. Leistungsträgern abzuschliessen. Nicht ganz: Wegen EU fielen auch sämtliche Ausländerregelungen bei den Vereinen (Stichwort EU-ausländer), währen früher auch Spitzenteams nur 3 Legionäre beschäftigten....Langfristige Verträge wird dir (zumindest falls er nicht mit Stronach-Millionen zugeschüttet wird) in Österreich niemand unterschreiben. Und wenn, dann mit Ausstiegsklausel, falls das Ausland ruft. Probiert hat es Rapid eh', bei Wagner sieht man, was rausgekommen ist.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 19. Juni 2003 Aufkaufen und Bosman - steht in einem Widerspruch... soviel zu diesem Thema ! Und Teams die sich vor dem Bosman-Urteil bestmöglich schützen wollen wären gut bedient - langfristige Verträge mit den Spielern bzw. Leistungsträgern abzuschliessen. ja, das geht jetzt noch.aber die uefa will ja die regeln in die richtung aendern (bzw hat sogar schon, durchschau das ganze auch nicht so genau), dass ein spieler zwei jahre nach unterschreiben des vertrages (bei 'jungen' drei jahre danach) um eine gewisse summe, die von einem tribunal (wahrscheinlich nicht das richtige wort, aber mir faellt grad kein besseres deutsches ein, im englischen heissts halt so) bestimmt wird, wechseln kann. so bekommt der verein zwar eine gewisse entschaedigung, aber manche spieler sind in der realitaet doch mehr wert als am papier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.