z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2013 (bearbeitet) Wien ist schon super. Steigst vom Auto aus, geht das Frauerl mit dem Hunderl vorbei, der schifft auf die Hausmauer, jawohl so stell ich mir ein Leben vor. Wundert mich aber nicht dass wiedermal diejenigen die noch nie wo anders als in Wien gewohnt haben am lautesten schreien wenn einer behauptet dass es schönere Städte/Wohnort in Österreich gibt. Bauern Übrigens, betreu derzeit wieder Austauschstudenten, und zu 80% sind einer der ersten Sätze "wow look at how clean this city is". Und das sind aber nicht welche aus Bogota, Mexiko City oder Mogadischu sondern zu einem Großteil Kanada, USA und anderen europ. Städten. So viel zum Thema dreckige Großstadt. bearbeitet 6. Februar 2013 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 6. Februar 2013 Bauern Übrigens, betreu derzeit wieder Austauschstudenten, und zu 80% sind einer der ersten Sätze "wow look at how clean this city is". Und das sind aber nicht welche aus Bogota, Mexiko City oder Mogadischu sondern zu einem Großteil Kanada, USA und anderen europ. Städten. So viel zum Thema dreckige Großstadt. is eh ned jeder bezirk so, aber im zweiten (und des eigentlich recht nahe am donaukanal, also einen steinwurf vom ersten) is es ganz extrem. obwohl in unmittelbarer nähe augarten und eben... der donaukanal wären, mit grünflächen,... ! ja echt, sowas siehst in linz kaum. naja, wie dem auch sei, ich fühl mich zwar in wien wohl, hab auch in salzburg gerne gewohnt. aber für mich steht nicht zur diskussion, nach meinem studium wieder nach linz zurückzukehren - ausser ich geh ins ausland, sowas will ich nie ausschließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 6. Februar 2013 Ebenfalls Salzburg: 890 Euro, 67 m², 4. Stock, kein Lift. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 6. Februar 2013 890 Euro, 67 m², 4. Stock, kein Lift. das hält fit ! bin im 3. stock, hätte zwar einen lift, den ich aber nur zum übersiedeln gebraucht habe. davor 2. stock ohne lift, 2 geschossige wohnung mit wohnzimmer und bad/klo auf unterschiedlichen ebenen. sind schon einige stufen, die man da täglich nimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 7. Februar 2013 Na sag ich ja, die üblichen Verdächtigen die nie außerhalb Wiens/Wien Umgebung gewohnt haben. Selber Schuld wenn ihr auf jede Provokation gleich einsteigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 7. Februar 2013 Wenn es um Lebensqualität und Ruhe und Gelassenheit geht, dann bin ich gerne Bauer. Zum Weggehn, Arbeiten, was erleben dann halt in die Stadt. Deswegen liebe ich das Leben am Rand einer Stadt bzw. etwas abseits. Mitten in der Stadt brauch ich weder in Wien noch in Linz, Graz oder sonst wo Mir tun ja die Leute immer leid, die direkt an einer Durchzugsstraße wohnen müssen, wo nachts die Besoffenen am Küchenfenster vorbeilaufen und dein Auto weder Carport noch Garage kennt. Andererseits werden die ländlicheren Bewohner wohl dafür bemitleidet, dass es keine 12 McDonalds in der direkten Umgebung gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sthanappi1899 Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Februar 2013 60m² WFL + Balkon 8m² (inkl. eingeschränkten Blick auf die Donau), nach Komplettsanierung (neue Fenster, Fassade, Stiegenhaus, Aufzug, bla bla) in Wien 20, um 287€ kalt Ein Hoch auf die Oma und die Möglichkeit der Mietrechtsweitergabe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar 2013 Mir tun ja die Leute immer leid, die direkt an einer Durchzugsstraße wohnen müssen, wo nachts die Besoffenen am Küchenfenster vorbeilaufen In Wien gibts kaum privat vermietete Erdgeschosswohnungen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 7. Februar 2013 In Wien gibts kaum privat vermietete Erdgeschosswohnungen ja keine ahnung. ich stells mir halt genau so vor will halt nicht nur beton sehen, wenn ich gemütlich am balkon sitze (wenn überhaupt einer dabei ist). aber da hat jeder andere prioritäten, schon klar! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 7. Februar 2013 pfff £ 1000 fuer 25qm garconnaire Aber hoechstwahrscheinlich bald ca. 60qm fuer £ 1300 ... da wird aber auch das gehalt angemessen sein, sonst tut sich ja kein mensch sowas an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hubs0r we are the dust of the stars Geschrieben 7. Februar 2013 da wird aber auch das gehalt angemessen sein, sonst tut sich ja kein mensch sowas an Das schon, das Gehalt ist in London auch um einiges hoeher als im Rest von UK, aber die Zahlen an sich schrecken einen halt schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. Februar 2013 Wenn es um Lebensqualität und Ruhe und Gelassenheit geht, dann bin ich gerne Bauer. Zum Weggehn, Arbeiten, was erleben dann halt in die Stadt. Deswegen liebe ich das Leben am Rand einer Stadt bzw. etwas abseits. Mitten in der Stadt brauch ich weder in Wien noch in Linz, Graz oder sonst wo Seh ich eigentlich auch so... Stadtrand bzw. Randbezirk is halt in Wien recht teuer, wemmas mit den Eigentumspreisen am Land vergleicht. Auch den ersten von dir geschrieben Satz kann ich so unterstreichen.. bin zwar kein Bauer, aber habe bereits paar Jahre am Land gewohnt und für mich is das eigentlich acuh mehr Lebensqualität als in der Stadt. Gscheites Grundstück, großes Haus, Garage, Pool, Ruhe... is auch fürs Kinderkriegen weitaus optimaler oder sogar idyllischer als in einer 60 m² Wohnung im 3. Stock in der Stadt.. Mir tun ja die Leute immer leid, die direkt an einer Durchzugsstraße wohnen müssen, wo nachts die Besoffenen am Küchenfenster vorbeilaufen und dein Auto weder Carport noch Garage kennt. Andererseits werden die ländlicheren Bewohner wohl dafür bemitleidet, dass es keine 12 McDonalds in der direkten Umgebung gibt. Müssen tun die das sicher nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 7. Februar 2013 Garage ist für Österreicher wichtiger als Garten 06.02.2013 | 11:28 | (DiePresse.com) Balkon oder Terrasse stehen ganz oben auf der Wunschliste. Am liebsten würde der Österreicher auf 140 Quadratmetern leben, in der Realität sind es 107. Die Österreicher sind bei der Immobilienwahl "erdverbunden": 66 Prozent wünschen sich ein Haus im Eigentum, 25 Prozent eine Eigentumswohnung. Für eine Mietwohnung würden sich nur sieben Prozent, für ein Haus zur Miete überhaupt nur zwei Prozent erwärmen. Das ergab eine Trendstudie der Integral Markt- und Meinungsforschung im Auftrag des Online-Portals ImmobilienScout24. 38 Prozent besitzen derzeit ein Eigenheim. Für das Wohnen werden pro Monat durchschnittlich 560 Euro ausgegeben. Könnten die Menschen in Österreich es sich aussuchen, würden sie am liebsten auf 140 Quadratmetern leben. Derzeitige Realität, statistisch gesehen: 107 Quadratmeter. Auf dem Wunschzettel ganz oben stehen Balkon, Loggia oder Terrasse (97 Prozent). Für 92 Prozent der 1000 Befragten ist eine Garage oder ein Carport Bestandteil der idealen Immobilie und schlägt sogar den Wunsch nach einem Garten (82 Prozent). Fast jeder Zweite (46 Prozent) träumt von einem Swimmingpool. 25 Prozent planen Übersiedlung Immerhin jeder Vierte plant laut der Trendstudie eine Übersiedlung in den nächsten fünf Jahren. 46 Prozent von ihnen ziehen in eine Mietwohnung, 27 Prozent in ein Eigenheim und 16 Prozent in eine Eigentumswohnung. Wer den Wohnort wechselt, zieht in ein Dorf, ins Umland einer Großstadt oder an den Stadtrand (73 Prozent) beziehungsweise in eine Kleinstadt (elf Prozent). Von Großstädten fühlen sich nur 16 Prozent der Menschen angezogen. Die optimale Umgebung ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden (84 Prozent), weist eine gute ärztliche Versorgung (86 Prozent) und entsprechende Einkaufsmöglichkeiten auf (81 Prozent). Ebenfalls von Bedeutung: Nähe zur Natur (80 Prozent) und gute Parkmöglichkeiten (80 Prozent). Integral befragte im vierten Quartal 2012 insgesamt 1.000 Menschen in Österreich zwischen 18 und 65 Jahren repräsentativ für die Bevölkerung. (APA) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 7. Februar 2013 Ich wohn am Liebsten am Rand von Wien, da kommt man trotz Unkenrufe auch ganz gut in die Stadt, man hat sehr sehr viele Grünflächen und man lebt relativ ruhig. Wenn ich umgezogen bin wohn ich 5 Gehminuten von der S-Bahn Atzgersdorf-Mauer entfernt und direkt beim Nachtbus. :likeasir: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 7. Februar 2013 Ich wohn am Liebsten am Rand von Wien, da kommt man trotz Unkenrufe auch ganz gut in die Stadt, man hat sehr sehr viele Grünflächen und man lebt relativ ruhig. Wenn ich umgezogen bin wohn ich 5 Gehminuten von der S-Bahn Atzgersdorf-Mauer entfernt und direkt beim Nachtbus. :likeasir: Ich wohn auch nur ein paar Gehminuten vom Bahnhof WN weg, da ist dann auch das fortgehn in Wien kein Problem, das pendeln sowieso nicht. Warum so viele unbedingt nach Wien ziehen wollen versteh ich deswegen nicht wirklich. Ein Freund von mir studiert zb auch in Wien, zahlt jetzt mehr als er in Neustadt gezahlt hätte, muss sich die Wohnung noch mit 3 anderen teilen und die Zeit die er braucht um auf die Uni zu kommen hat sich auch nicht wirklich verkürzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.