Recommended Posts

Posting-Pate

tja, meine fotos vom schnabelholz hab ich am 3.11. eingesendet - antwort hab ich bis heute keine bekommen...

in dem fall aber sowieso hinfällig, da ich nicht denke, dass die page in zukunft noch sehr viele interessieren wird - für was ich mir selber die mühe gemacht habe weiß ich selber nicht :ratlos:

ob ich bereit bin monatl. € 2 für etwas zu berappen, dass ich leuten zu verdanken habe, die nichts davon haben... noch weniger :confused::nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

hat hier wer nen zugang? würde mich nur interessieren, ob die (aktuellen!) fotos vom schnabelholz endlich mal online sind?

hab keine lust € 2 zu bezahlen, um zu wissen, ob was passiert ist :aaarrrggghhh:

bearbeitet von -=MGoF=-Grisu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at
Dann heißt es in Zukunft stadionwelt bezahlen und dafür auf die Tschiks beim Fortgehen verzichten.

1335323[/snapback]

Würd ich 2 Euro im Monat oder 12 Euro im Jahr für Tschik ausgeben, wäre ich aber froh darüber! :D

Leider ist es immer so, wenn einmal was großes entstanden ist, dann wirds auch was kosten. Verständlich ist es auf jeden Fall. Mir ist es das auf jeden Fall nicht wert, die 5mal die ich im Jahr draufschau!

bearbeitet von Gigi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
...Mir ist es das auf jeden Fall nicht wert, die 5mal die ich im Jahr draufschau!

1344100[/snapback]

genauso seh ichs auch, und ich denke 95% der bisherigen user sehens genauso (wenn nicht mehr) :ratlos:

bitte trotzdem meinen post nicht übersehen, mit der frage, ob wer zugriff hat und mir sagen kann, obs aktuelle schnabelholzfotos gibt - mit infos wird man von stadionwelt ja auch nicht gerade versorgt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pass And Move - It's The Liverpool Groove
wer zahlt geld dafür, damit er sich bilder von stadien anschauen kann?

:hää?deppat?:

1344164[/snapback]

Wer zahlt dafür, sich seine eigenen Fotos anschauen zu dürfen ? Wenn wenigstens der Content zur Gänze von Stadionwelt selbst stammen würde, würd ichs mir ja vielleicht noch einreden lassen.

bearbeitet von ianrush

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Wer zahlt dafür, sich seine eigenen Fotos anschauen zu dürfen ? Wenn wenigstens der Content zur Gänze von Stadionwelt selbst stammen würde, würd ichs mir ja vielleicht noch einreden lassen.

1344675[/snapback]

tjo, hab mir vor einigen wochen die mühe angetan, aktuelle fotos vom schnabelholz zu machen, die bestätigung vom verein besorgt (zum veröffentlichen), alle infos besorgt usw... und wenn ich jetzt mein werk anschauen möchte muss ich bezahlen :confused:8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Stellungnahme von Stadionwelt:

Seit wir vor zwei Wochen bekannt gegeben haben, dass es das Stadionwelt-Magazin in gedruckter Form nicht mehr geben wird und künftig für den Besuch unseres Internetportals eine kleine Gebühr zu entrichten ist, wurde bundesweit viel über Stadionwelt diskutiert. Ob in Stadien oder in den Foren, überall trafen sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander. Das haben wir auch an schätzungsweise 2.000 Emails, Faxen, Briefen und Anrufen ablesen können, die in dieser Zeit bei uns eingegangen sind. Dabei war alles vertreten, vom Lob für unsere Arbeit über die Bitte, in jedem Fall weiter zu machen bis hin zu massiver Kritik. Stadionwelt sei nicht besser als Red Bull und zocke die Fans ab, war zu lesen. Viele Wogen haben sich im Mailverkehr und in Telefonaten wieder geglättet, aber nicht alle. Heute wollen wir auf Fragen, Kritikpunkte und Irritationen eingehen, die in den zwei Wochen immer wieder aufgetaucht sind.

1.) Wie geht es weiter?

Tägliche melden sich viele User aus allen Teilen Deutschlands, aber auch aus dem Ausland für die neuen Stadionwelt-Seiten an. Zudem hat sich bereits ein Großteil der Magazin-Abonnenten für das Internet-Abo entschieden. All diesen Besuchern werden künftig mehr Inhalte als je zuvor geboten. Bereits jetzt arbeiten Redakteure und freie Mitarbeiter an neuen Berichten, Reportagen und Interviews für die Bereiche „Fans“, „Stadien“ und „Arenen“. Service und Qualität der Seiten werden sich zudem kontinuierlich verbessern. Die vielen positiven Resonanzen bisher bestärken uns in der Entscheidung, im Internet weiter „Vollgas zu geben“.

2.) Warum ist Stadionwelt nicht mehr kostenlos?

Was im Januar 2000 als Projekt zweier Fußballfans begann, die den Großteil ihrer Zeit und Arbeitskraft in die Entwicklung von Stadionwelt.de investierten, entwickelte sich in rasantem Tempo zu einem Fulltime-Job für ein ganzes Team von Mitarbeitern. Mehr als 75.000 Fotos und mehrere Tausend News und Berichte sind derzeit online. Alleine zwei Mitarbeiter sind Woche für Woche und Tag für Tag voll damit ausgelastet, die Fotogalerien zu aktualisieren und die Daten und Texte einzuarbeiten. Hinzu kommt ein ganzer Stab von Redakteuren und freien Mitarbeitern, die größtenteils aus den verschiedenen Fanszenen kommen und die aufwändige Recherche für ihre News, Berichte und Interviews betreiben. Welcher Aufwand zudem durch die vielen Reisen entsteht, lässt sich an den Foto-Galerien ermessen, die besonders im Stadionbereich zu einem großen Teil aus hochwertigen Eigenproduktionen bestehen.

Über lange Strecken sind wir von höchstem Engagement der Mitarbeiter und von der Begeisterung und dem Lob der Besucher der Seite getragen worden. Doch auch wenn die Erkenntnis schmerzhaft war, nach intensiver Prüfung und langen Diskussionen stand fest, künftig eine geringe Zugangsgebühr erheben zu müssen. Die einzige mögliche Alternative zu diesem Schritt bestand darin, die Seiten, in die wir jahrelang in aufreibenden Tag- und Nachtschichten viel Energie und Herzblut gesteckt hatten, komplett aus dem Netz zu nehmen. Monat für Monat hatten wir zuvor große Summen in das Projekt gesteckt, die aber auf der anderen Seite nicht gegenfinanziert werden konnten. Die Werbeeinnahmen reichten hierfür bei weitem nicht aus und auch der Versuch, die Internetseiten über das Magazin zu subventionieren, hat nicht funktioniert.

3.) Stadionwelt jetzt nur noch Kommerz?

Wir können verstehen, dass viele langjährige Besucher unserer Seite enttäuscht sind, und dass es sehr ungewohnt ist, für Internetinhalte zu bezahlen. Es war immer unser Ziel, ob beim Magazin oder den Stadionwelt-Büchern, die Preise fanfreundlich zu gestalten, womit sich eine mögliche Gewinnspanne auf ein Minimum reduzierte. Zeitgleich bestand immer der Anspruch, über Stadion- und Fanthemen aus erster Hand zu berichten und ein höchstmögliches Qualitätsniveau zu bieten. Um einen solchen Aufwand zu betreiben, entstehen nun einmal Kosten.

Die Zugangsgebühr haben wir mit 1 – 1,50 Euro im Monat bewusst an der untersten Grenze angesetzt. Es ist ein Betrag, der für den einzelnen Nutzer niedrig ist, in der Summe aber ermöglicht, die Seite fortzuführen und die Qualität sogar weiter zu verbessern.

Es geht nicht darum, wie in manchen Beiträgen geäußert, nun das große Geld zu scheffeln, sondern darum, zumindest endlich einmal kostendeckend zu arbeiten. Ist das schon Kommerz?

12 Euro für 12 Monate mit Tausenden Fotos sowie tagesaktuellen Interviews, News und Berichten aus den Fanszenen - das Magazin hat 3,50 Euro pro Ausgabe gekostet. Zwar entfallen im Internet die Druckkosten. Mitarbeiter, Server, Büro und Layout müssen aber trotzdem irgendwie finanziert werden.

4.) Was ist mit den vielen Fan- und Stadionfotografen

Ein Kritikpunkt der immer wieder an uns heran getragen wird, ist die Tatsache, dass viele Fotos in den letzten Jahren von Fans eingeschickt wurden und sich nun in einem kostenpflichtigen Bereich wieder finden. Dazu sei folgendes gesagt: Bereits einige Wochen bevor die Änderungen in Kraft getreten sind, haben wir begonnen, die Fotoeinsender – zu vielen sind in all den Jahren auch persönliche Kontakte entstanden – anzuschreiben bzw. anzurufen und sie über unser Vorhaben zu informieren. Mit fast allen wurde Einigung über die weitere Zusammenarbeit erzielt, sie werden zudem auch in Zukunft weiter Fotos einschicken. Lediglich drei Fotografen wollten ihre Bilder nicht mehr auf der Seite sehen. Die entsprechenden Fotos wurden daraufhin sofort entfernt. Natürlich kann jeder Fotograf seine Einverständniserklärung, die er uns zum Verwenden der Bilder gegeben hat, jederzeit wieder zurückziehen (dann bitte kurz persönlich bei uns melden, wir entfernen die Fotos dann sofort von unseren Seiten). Das ist jedoch bisher so gut wie gar nicht vorgekommen.

Selbstverständlich haben die Fotografen, die uns regelmäßig Bilder senden, kostenfreien Zugang zu allen Bereichen der Stadionwelt-Seiten. Diejenigen, die wir in den letzten Wochen nicht persönlich erreichen konnten, versuchen wir in den nächsten Tagen zu erreichen, sie können sich aber auch direkt an uns wenden, um den Vorgang zu beschleunigen.

Das Einsenden von Bildern haben wir in all den Jahren nie als Selbstverständlichkeit angesehen, sondern immer versucht, den Fotografen im Gegenzug bei irgendwelchen Fragen weiter zu helfen oder uns hin und wieder in irgendeiner Form erkenntlich zu zeigen. Und das wird auch in Zukunft so sein.

Zudem sei noch erwähnt, dass es sich beim Bereitstellen von Bildern in der gesamten Zeit nie um eine Einbahnstraße gehandelt hat. So haben wir immer wieder eigene, von uns produzierte Bilder kostenlos für Fan-Magazine und Internetseiten zur Verfügung gestellt. Ob in Erlebnis Fußball oder vielen anderen Fanzines, aber auch auf Hunderten von Internetseiten sind Bilder von uns zu sehen. Dafür haben wir nie etwas verlangt, und das wird sich ebenfalls in Zukunft nicht ändern.

Ein letzter Hinweis:

Bitte entschuldigt, dass es uns nicht möglich ist, hier auf Fragen oder Kritik zu antworten, da in zahlreichen Foren über Stadionwelt diskutiert wird. Diese alle im Auge zu behalten, ist momentan zeitlich leider nicht möglich. Wir beantworten jedoch alle Anfragen, die direkt an uns gerichtet werden. Entweder per Mail an [email protected] oder aber per Telefon unter 0221 - 297 5331.

Aufgrund der vielen Anrufe, Emails und Telefonate die derzeit bei uns eingehen, kann die Beantwortung schon mal ein paar Tage dauern. Wir arbeiten jedoch Tag und Nacht daran, um möglichst schnell zu reagieren.

Stadionwelt, 14.12.2006

ich finds klasse und diese 12 euro sind nicht die welt. damit tue ich mir und den jungs was gutes. :winke:

bearbeitet von acm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
jo, hab mich auch schon angemeldet... ohne stadionwelt.de könnt ich das inet gleich abmelden... :D

1349363[/snapback]

werd ich auch so machen. diese seite ist es einfach wert und der monatliche stadionwelteuro ist ja nicht grad die welt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

mich hat jedenfalls niemand kontaktiert - und soviel ich weiß auch nicht versucht, das zu tun

ich habe meine fotos jedenfalls eingesendet und mich an jede vorgabe seitens stadionwelt gehalten... eine antwort hab ich nicht erhalten :schluchz:

ich werd das mail nochmal einsenden - es geht mir nicht darum, einen kostenlosen zugang zu erhalten, deswegen werd ich mich jetzt einfach mal anmelden :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.