Recommended Posts

Wichtiger Spieler

trotzdem weiß ich, dass du ein glühender patriot bist, daher bin ich mir auch sicher, dass es dir nicht egal ist.

vom aktuellen ried kader hat keiner auch nur annähernd etwas bei einer fußballeuropameisterschaft zu suchen, auch nicht der herr berger.

Stimmt, glühende Patrioten sind wir beide schon seit den tiefsten Achzigern!!! :winke: _Österreich_

Das im Moment kein Rieder was im Kader verloren hat, da stimme ich Dir 100%ig zu!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zurück zum glück

Da hast du schon Recht, die vom ÖFB haben sich noch nie für Ried interessiert!

Wenn ich an Frankreich 98 denke, ein Drechsel in der Form seines Leben, spielte in Österreich alles in Grund und Boden, Chance hat er keine bekommen. Naja mir kanns egal sein wer bei der EM spielt, mich interessiert diese Kommerzveranstaltung sowieso nicht...

muss zwar zugeben dass ich den rieder fußball in der saison 97/98 nicht verfolgt habe aber wenn du dir ansiehst wo die anderen mittelfeldspieler gespielt haben isses mMn doch verständlich dass der prohaska damals die nominiert hat:

herzog - werder bremen

kühbauer - r. sociedad

cerny - 1860

schopp, mählich, wetl, reinmayr - damals meister mit sturm graz

und dann war noch der stöger dabei, der in der quali tolle leistungen gezeigt hat

aber ich gebe dir recht wenn du sagst dass drechsel einer der besten österreicher ist der nie im nationalteam gespielt hat; er hätte es sich auf jeden fall verdient gehabt irgendwann einberufen zu werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

zumindest finanziell hätt es sich ausgezahlt:

Graz - Im Rahmen der EURO 2008 wird ein neues Kapitel in der oft gespannten Beziehung zwischen Nationalteam- und Vereins-Fußball aufgeschlagen. Erstmals werden Clubs von einem Turnier-Veranstalter - in diesem Fall die UEFA - für die Abstellung von Spielern entlohnt.

Für die EM wurde folgendes System ausverhandelt: Die UEFA zahlt ab 14 Tage vor dem ersten Spiel der jeweiligen Mannschaft bis einen Tag nach dem letzten Spiel dieses Teams 4.000 Euro pro Tag an jenen Verein, bei dem der Kicker gemeldet ist - allerdings nur dann, wenn der betreffende Spieler zwei Jahre lang durchgehend beim gleichen Club gemeldet war.

Eigene Regelung bei Leihverträgen

Im Fall von Jürgen Macho zum Beispiel kassieren der 1. FC Kaiserslautern, bei dem der ÖFB-Goalie im Spieljahr 2006/07 engagiert war, und der aktuelle Arbeitgeber AEK Athen jeweils die Hälfte. Komplizierter wird es bei Spielern mit Leihverträgen. So kickte beispielsweise Andreas Ivanschitz die vergangenen beiden Saisonen für Panathinaikos, gehört aber nach wie vor Salzburg. Laut Liga-Vorstand Georg Pangl werden die Mozartstädter deswegen aber nicht gänzlich leer ausgehen, weil die UEFA noch eigene Regelungen für Leihspieler erstellt, etwa in der Form, dass Salzburg bis zu einem Drittel der Summe kassieren könnte.

96.000 Euro für Payer

Keine Unklarheiten gibt es aber zum Beispiel bei Helge Payer. Selbst wenn die ÖFB-Auswahl in der Gruppenphase scheitern sollte, bezahlt die UEFA für den Goalie 96.000 Euro an Rapid. Die Hütteldorfer könnten überhaupt die großen Profiteure dieser Regelung sein. Sollten alle sieben grün-weißen Kicker den Sprung vom Großkader in das definitive EM-Aufgebot schaffen, würde der Meister wohl rund 550.000 Euro kassieren (Stefan Maierhofer und Martin Hiden waren die vergangenen zwei Jahre nicht durchgehend bei Rapid).

Zubrot

Nicht nur Rapid, auch alle anderen österreichischen Vereine mit EM-Spielern dürfen sich über ein finanzielles Zubrot freuen, was auch Pangl glücklich macht. "Für Vereine wie Barcelona sind diese Beträge wenig, aber für unsere Clubs nicht unerheblich. Außerdem ist es eine tolle Geschichte, weil dann die Clubs versuchen werden, noch mehr Teamspieler abzustellen", sagte der Burgenländer.

© derStandard.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

tja, und schon wär das geld geflossen.

edith: oder auch nicht. hätt nicht gedacht, dass man einfach den 4. torhüter übergeht, der die ganze vorbereitung mitgemacht. aber das passt hier freilich nicht rein.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

tja, und schon wär das geld geflossen.

edith: oder auch nicht. hätt nicht gedacht, dass man einfach den 4. torhüter übergeht, der die ganze vorbereitung mitgemacht. aber das passt hier freilich nicht rein.

Gratzei ist ebenfalls verletzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Drama um Rapid-Keeper

Özcan rückt nach.Helge Payer wird nicht im 23-Mann-Kader der österreichischen Nationalmannschaft für die EM stehen. Der Rapid-Torhüter wurde wegen eines Teilverschlusses der Venen im Bauch aus dem Aufgebot des ÖFB-Teams entlassen. Das bestätigte ÖFB-Pressesprecher Peter Klinglmüller am Dienstag gegenüber ORF.at.

Özcan rückt nach

Als dritter Keeper neben Jürgen Macho, der gegen Nigeria im Tor der Nationalmannschaft stehen soll, und Alexander Manninger ist nun Ramazan Özcan im Kader mit dabei.

Zuletzt war Sturm-Torhüter Christian Gratzei der vierte Mann unter den ÖFB-Torhütern und auch beim Trainingslager in Sardinien mit dabei, doch auch der Steirer war durch eine leichte Verletzung gehandicapt.

Özcan hingegen zeigte mit starken Leistungen in der Frühjahrssaison auf und schaffte mit Hoffenheim den Aufstieg in die deutsche Bundesliga.

Teamarzt: "Klare Diagnose"

"Nachdem bei Payer während des Montag-Trainings Schmerzen in Rücken und Bauch aufgetreten sind, habe ich ihn in der Kabine erstuntersucht, und da wurde rasch klar, dass eine exaktere Abklärung im UKH Graz notwendig ist", erklärte Teamarzt Ernst Schopp.

Nach einer Ultraschalluntersuchung am Montagabend und einer anschließenden Computertomographie wurden am Dienstagvormittag im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder eine Magnetresonanztomographie und weitere Laboruntersuchungen vorgenommen.

"Die Kombination dieser Untersuchungen ergab eine klare Diagnose: einen Teilverschluss von einzelnen Venen im Bauch. Damit war klar, dass eine sofort zu beginnende Therapie für Helge erforderlich ist und weitere sportlichen Belastungen für die nächste Zeit nicht möglich sind", so der ÖFB-Doktor.

Therapie im Wilhelminenspital

Daher musste Teamchef Josef Hickersberger den Torhüter aus dem Kader entlassen. Der 27-jährige Oberösterreicher wurde am Dienstagnachmittag unter ärztlicher Begleitung mit einem Krankenwagen nach Wien überstellt.

Vorher nahm Schopp mit der medizinischen Abteilung von Payers Verein Rapid Kontakt auf. Gemeinsam wurde beschlossen, die Therapie im Wiener Wilhelminenspital auf der Gefäßchirurgischen Abteilung unter der Leitung von Georg Hagmüller fortzusetzen. Vor dem Transport wurden der Therapiebeginn und die Transportart mit den verantwortlichen Ärzten in Wien abgeklärt.

Payer: "Ein Schock für mich"

Payer meinte kurz vor seinem Transport nach Wien in einer Stellungnahme: "Für mich persönlich war die Diagnose im ersten Moment ein Schock, da es aber frühzeitig erkannt worden ist und es entsprechend behandelt werden kann, bin ich erleichtert."

"Natürlich war es mein großes Ziel bei der EM als Nummer eins im Tor zu stehen, allerdings ist die eigene Gesundheit doch das kostbarste Gut. Deshalb bin ich einerseits ein wenig traurig, weil ich mir diesen Wunsch nicht erfüllen kann, andererseits sehr froh, rechtzeitig beim Arzt gewesen zu sein", so der Rapid-Keeper.

Die EM vom Krankenbett aus

"Die EM werde ich jetzt leider nur vom Krankenbett aus verfolgen können, denn jetzt heißt das Ziel ganz klar Gesundheit, denn bald wartet die Champions League. Ich möchte mich auch herzlich bei allen Fans bedanken, die mir immer wieder Glück für die EM gewünscht haben", meinte Payer.

"Gerne hätte ich im Tor gestanden. Doch wie ich bereits mehrmals erwähnt habe, geht es bei der EM darum, Österreich so gut wie möglich zu vertreten. Deswegen wünsche ich meinen Kollegen alles Gute und eine verletzungsfreie Europameisterschaft", so der faire Kommentar.

tja...

nix wirds mim HPB

bearbeitet von krcal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

tja...

nix wirds mim HPB

irgend a fehde zwischen hickersberger und berger dürfts geben, weil jetzt is echt scho nimma ganz logisch. ohne das i dabei dem özcan seine qualitäten überseng wü, oba vor am 3/4 joa woa da hansi nu 4. goali

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

weil jetzt is echt scho nimma ganz logisch. ohne das i dabei dem özcan seine qualitäten überseng wü, oba vor am 3/4 joa woa da hansi nu 4. goali

da spielte Öczan aber noch nicht bei einem deutschen 2. Ligisten und vor allem hatte Berger da noch keinen gebrochenen Arm

Berger hat im Frühjahr halt nur 5 Spiele gemacht - von daher völlig verständlich, dass er nicht einberufen wird (dass Payer überhaupt einberufen wurde ist wieder ein anderes Thema ...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

also die nominierung von özcan kann ich voll und ganz nachvollziehen - spielte eine fantastische saison und is halt ein richtiger "brocken" - aber die nominierung özcans ist eigentlich auch die einzige entscheidung von hickersberger die ich verstehen kann...

kienast??? :hää?deppat?: :hää?deppat?:

bearbeitet von Aka01

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Silver Torah

So, das erste Mal seit Jahrzehnten fast, dass kein Riedkicker in U20 oder U21 Team nominiert wurde. Wobei Stanislaw und Junuzovic aber kein D.Toth in der U21 eher einem lustigen Scherz gleicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.