Recommended Posts

Fußballgott

Für Spieler aus dem Osten sind wir doch alle Bauerschädl und laufen abends noch mit der Petroleum-Lampe umher! :schluchz:

Teilweise ist das ja nicht mal so ganz falsch :=:feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Für Spieler aus dem Osten sind wir doch alle Bauerschädl und laufen abends noch mit der Petroleum-Lampe umher! :schluchz:

:laugh::laugh::laugh:

da fallen mir die klassiker aus unserem gästebuch wieder ein:

roter teufel

alles nur wegen altach°!!!!!!!!!!!!!! nuhr deßhalb wurde dem GAK punckte abgezogn. scheiss mitgabelschwinger!!!!

teufel

nur weil altach musste deßhalb wurde dem GAK punckte abgezogn. scheiss kuhdorf!!!!

GAK!!!!!!! wir komen wider!

unter GARANTIE wurden die einträge nicht editiert - die hellden schreibben wircklich so

...aber wir sind das kuhdorf :laugh: x/

(ps. solche einträge gibts wöchentlich, werden aber sofort offline gestellt)

wir überlegen uns mal ne "schwarze liste" für angemeldete user ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scheiss mitgabelschwinger!!!!

essen26.gif

jo genau der war geil, wir sind halt alle gourmets und feinschmecker. in graz essen sie noch mit den fingern ;)

ich darf das sagen, meine mama kommt von dort :schnuller:

Das Argument dass es andere kleine Clubs auch können ist mMn doch etwas fadenscheinig. In Vorarlberg ist nunmal eine große Konzentration an (teilweise recht erfolgreichen) Sportvereinen. SCRA, Austria & FC, einige Vereine in der RLW, VEU, EHC, ECD, Hard & Bregenz im Handball... und das alles auf sehr engem Terrain. Fan- bzw. Zuschauertechnisch eher sub-optimal, vom Kirchturmdenken in Vlbg gar nicht erst reden. Sponsoren-technisch brauch ich eh nix sagen.

man kann dem aber auch entgegenhalten, dass gerade die austria und altach es seit jahren schaffen für die beschränkten mittel zumindest ordentliche budgets auf die beine zu stellen und auch sportlich nicht ganz unerfolgreich zu sein. wenn ich jetzt wieder anfange mit spieler aus der region forcieren, landen wir aber gleich wieder beim 16er liga thema.......... :x

bearbeitet von ExilXi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

So, eine kurze Zwischenbilanz nach dem ersten Viertel der Meisterschaft.

Es wäre mehr drinnen gewesen, die wirklich unnötig verschenkte Punkte gegen Ried und Rapid, die liegen mir irgendwie noch immer im Magen. Auf jeden Fall werden sieben Punkte aus einem Viertel zuwenig sein für die nächsten drei Viertel der MS.

Auswärtsbilanz katastrophal, da müssen jetzt bald die ersten Punkte her.

Von den neuen Spielern würd ich mal Kling, Hutwelker und Gramann als absolute Verstärkungen sehen. Michl, Carreno, Bernardi, Karatay müssen sich noch steigern, B.Winkler na ja, bisher maximal eine Kaderergänzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

So, eine kurze Zwischenbilanz nach dem ersten Viertel der Meisterschaft.

Es wäre mehr drinnen gewesen, die wirklich unnötig verschenkte Punkte gegen Ried und Rapid, die liegen mir irgendwie noch immer im Magen. Auf jeden Fall werden sieben Punkte aus einem Viertel zuwenig sein für die nächsten drei Viertel der MS.

Auswärtsbilanz katastrophal, da müssen jetzt bald die ersten Punkte her.

Von den neuen Spielern würd ich mal Kling, Hutwelker und Gramann als absolute Verstärkungen sehen. Michl, Carreno, Bernardi, Karatay müssen sich noch steigern, B.Winkler na ja, bisher maximal eine Kaderergänzung.

Hmm sehe es auch so und trauere ebenfalls den Punkten bei den Heimspielen nach ... jedoch regt es mich fast ein wenig auf, wie sehr den vergangenen Spielen nachgetrauert und nachgehakt wird ... Positiv ist das wir immer wieder sehen das unsere Mannschaft nicht so schlecht ist wie uns der großteils Österreich sieht (oder sehen möchte) .. darauf können wir bauen und darum glaube ich auch an den Klassenerhalt.

Jedoch wenn man uns immer weiter oben sehen mag als wir sind, weil wir schon gut gespielt haben und trotzdem verloren ist das nix.. Und das Ried Spiel kann man mMn auch nicht wg. "Pech" abstempeln .. wir hatten ne rießen 1. Halbzeit, das Altacher Spiel in der zweiten Halbzeit beim Stand von 2:1 war eine Frechheit und das 2:2 die logische Schlussfolgerung, das 3:2 war halt noch draufgabe

Rapid ok ... machen wir den Elfer --> Sieg.. spricht aber momentan für Rapid, die sehr gut drauf sind und eben auch solche Spiele in Punkte ummünzen ...

Naja ich hoffe es geht Bergauf, vor allem Auswärts und damit meine ich PUNKTE, den mit Schönspielerei (und leider meist nur eine Halbzeit) kommen wir nicht voran ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Naja ich hoffe es geht Bergauf, vor allem Auswärts und damit meine ich PUNKTE, den mit Schönspielerei (und leider meist nur eine Halbzeit) kommen wir nicht voran ...

Schönspielerei hat es in Altach noch nie gegeben ;)

Aber falls du eine kampfstarke Mannschaft meinst, die nicht nur hinten die Bälle rausballert & sich vor dem gegnerischen Tor in die Hose scheißt, dann passt das schon. Man sollte eben versuchen, 90 Minuten so zu spielen & nicht nur 44 Minuten, damit man mit Rückstand in die Pause muss & dann meistens das Spiel verliert. Ich bin aber überzeugt, dass das Glück bald auch mal zu unseren Gunsten genutzt werden kann & auch mal auswärts gepunktet werden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Schönspielerei hat es in Altach noch nie gegeben ;)

Aber falls du eine kampfstarke Mannschaft meinst, die nicht nur hinten die Bälle rausballert & sich vor dem gegnerischen Tor in die Hose scheißt, dann passt das schon. Man sollte eben versuchen, 90 Minuten so zu spielen & nicht nur 44 Minuten, damit man mit Rückstand in die Pause muss & dann meistens das Spiel verliert. Ich bin aber überzeugt, dass das Glück bald auch mal zu unseren Gunsten genutzt werden kann & auch mal auswärts gepunktet werden kann.

Ja nen Lauf solltma halt haben ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

vsport.at

Das 1:0 am Innsbrucker Tivoli neu war „bei Gott“ kein spielerischer Glanzpunkt in der nun 51 Spiele umfassenden Bundesligageschichte des SCR Altach. Mit diesem Sieg hat sich für die Rheindörfler aber eine Chance aufgetan, die so schnell nicht wiederkommen wird, die vor allem mit allerletzter Konsequenz genützt werden muss. Das Spiel gegen Sturm Graz (Samstag, 18 Uhr) kann durchaus als Start in eine „neue Ära“ gesehen werden.

Kaum noch jemand (außer die Innsbrucker selbst) rechnet mit einem anderen Absteiger als Wacker Innsbruck. Und ein Blick auf die Aufstiegskandidaten der Ersten Liga (Austria und FC Lustenau, Parndorf, Gratkorn, Kapfenberg und Schwanenstadt) verrät, dass wohl keine „Granate“ wie im Sommer 2007 im Sommer 2007 der LASK Linz in die Liga kommen wird. Der im Mai 2008 feststehende Bundesligaaufsteiger wird sich wohl oder übel als „Abstiegskandidat Nummer eins“ bezeichnen lassen müssen.

Für die Altacher heißt das im Klartext: ein Abstieg ist bis 2009 fast ausgeschlossen. Das ist allerdings kein Grund, sich auf dem Ruhekissen der fehlenden Qualität anderer Klubs auszuruhen, denn die Qualität der Altacher Mannschaft ist keineswegs so gut, dass sie gegen den Abstieg gewappnet ist. Sondern Verpflichtung gegenüber den Mitgliedern, den Sponsoren und den Fans/Zuschauern die Zeit bis dahin bestmöglich zu nützen. Da müssen Baustellen –nicht nur in der Cashpoint-Arena - ausgeräumt werden.

Den offensichtlich ersten Schritt könnten die Altacher schon demnächst setzen: Die Bemühungen, einen hauptberuflichen Sportdirektor zu installieren, sind „in eine Intensivphase getreten“, bestätigte Präsident Werner Gunz. Damit soll Christoph Längle – im Hauptberuf Versicherungskaufmann – entlastet werden. Den zweiten Schritt muss dann der neue Sportdirektor selbst setzen. Die Mannschaft wird in diesen eineinhalb Jahren mit Sicherheit ein anderes Gesicht bekommen. „Oldies“ wie Kirchler und Hutwelker haben ein Ablaufdatum, die Anzahl der Legionäre soll – so Gunz – auf fünf reduziert werden, Schritt für Schritt das Team durch Österreicher mit entsprechender Qualität ergänz werden.

Mit diesen und weiteren strukturellen Maßnahmen besteht für Altach die historische Chance, dem „Vorarlberg-Trott“ zu entrinnen. Zur Erinnerung Vorarlbergs „Erfolge“ in der Bundesliga seit 1954: Alle Klubs sind nach längstens drei Jahren wieder abgestiegen – oder pleite gegangen (SW Bregenz).

Ich weiß nicht so recht wohin mit diesem Artikel, einerseits schaut Hr.Faißt beinahe schon zu weit in die Zukunft, es kann heuer noch sehr viel passieren, andererseits find ich einige gute Ansätze und auch Gedanken meinerseits in diesem Artikel wieder. Auf jeden Fall viel Diskussionsstoff und Rechtfertigung genug für einen neuen Thread.

Wohin geht die Entwicklung? Etablierung in der BL? Fahrstuhlmannschaft?

Erfolgreichster Ländleverein?

bearbeitet von ExilXi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Altacher Jungs

Hmm ja das fragen sich natürlich viele! Dieses Jahr kann nur unser Ziel und des möglichen sein den Klassenerhalt zu schaffen, an einen UI- Cup oder aufwärts wird es wohl nicht mehr werden ! Die Einzige chance besteht darin eine Kompakte und solide mannschaft für die nächsten Jahre zu konstrurieren, aber auch eine Mannschaft die Spaß am Fußball hat, dann kann noch viel werden! Wenns so weit ist wird das meißte von selber kommen (Fans, Stadionbau, evt. Internationale erfahrungen) ! Nur WIE es weiter geht weiß keiner!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

klar weiss man wie es weiter geht. stadionausbau steht unmittelbar bevor, die west steht bis im februar.

die nächsten schritte werden die süd und dann die nord sein.

was das sportliche betrifft, da kann man eigentlich nicht so weit in die zukunft blicken. heuer schaut es, mal im moment gut aus, aber 2-3 siege von wacker und kärnten und ein kleiner negativlauf unserer manschaft (zum beispiel gegen wacker daheim in 2 wochen) und es schaut wieder anders aus. aber davon gehen wir mal nicht aus. das schwere 2. jahr wird, so wie es aussieht über standen werden.

auf nächstes jahr wird das budget sehr wahrscheinlich weiter aufgestockt, die mannschaft wird frisches blut bekommen (hutwelker, kirchler werden wohl die karriere beenden) dann wirds wohl noch den einen oder anderen treffen.

wichtig ist junge österreichische spiele einzubauen. mit gramann, koch und co. ist man da eh schon auf dem richtigen weg. spieler wie karaty, pfister, mayer usw. werden sich weiter steigern.

cool wäre, wenn zum beispiel ein ledezma zurück kommen würde, wenn augsburg so weiter gurkt wird sich der die 3. liga wohl nicht antun. auch in innsbruck könnte man den einen oder anderen spieler holen (mader, kolousek usw.) mal schauen.

wichtig ist das man kontinuierlich weiter arbeitet, so wie es die fanclubs zeigen. wenn man sieht was am mittwoch in innsbruck los war, sieht man das sich alles eigentlich überdurchschnittlich entwickelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Hmmm ich denke man kann jetzt nicht so einfach sagen ob wir uns wirklich schaffen uns zu etablieren, klar ist aber da müssen wir dann auch aus dem Abstiegskampf raus und uns im Mittelfeld mit orientierung nach oben in der Tabelle festsetzen, dann ist auch das Vorarlberger Publikum absolut zu begeistern...

Wir sind aber auf dem richtigen Weg, zu Saisonbeginn war das Ziel ja ganz klar der Klassenerhalt im bekanntlich schweren zweiten Jahr und da sind wir momentan auf einem guten Weg, geschafft ist noch gar nichts, aber wie gesagt, guat schaut's eigentlich aus im moment...

Absolut notwendig ist auch das sich das Schnabelholz verändern wird, so soll die Westtribüne im Frühjahr stehen und absolut für Attraktivität sorgen und auch mit uns Fans wird ja wohl was passieren und ich glaube, wir werden auf die Süd wechseln müssen, was mir eigentlich sehr gut taugt.. Süd und West sind ja auch jetzt schon immer sehr gut gefüllt, die Nord ist eigentlich "doof", man ist eingesperrt und kommt von dort aus nicht in andere Bereiche des Stadions da man eingezwengt durch VIP-Bereich und Gästesektor ist, die Bewirtschftung hinter der Nord ist zwar besser geworden, aber immer noch schlecht bzw. unattraktiv

Die Süd liegt einfach viel besser, wir könnten alle beim Haupteingang rein, wären weiter weg vom Gästesektor, hätten mehr freiheiten, bewirtschaftung gut und überhaupt :love:

Fakt ist halt das wir eine Tribüne alá Nord oder DIE Nord auf der Süd brauchen, aber unbedingt mit einem Dach.. den der Support ist zu Hause nicht immer so schlecht, ich behaupte zB das er gestern in der zweiten Halbzeit nicht schlechter war als zB in Innsbruck.. aber es geht einfach uunglaublich verloren alles.. wir brauchen ein Dach für Stimmung und gegen den Regen, da führt kein Weg vorbei .. Auf der Süd kann man ja von mir aus die treppchen von der Süd und West hinbauen, reicht wohl aus

Ansonsten ja, es wird sich einiges tun und ich könnte mir schon vorstellen das die kommende Sasion irgendwo richtungsweisend sein kann... Spieler wie Kirchler, Hutwelker sind weg, einige Leute wie zB Mattle werden wir wohl nicht mehr im SCRA-Dress sehen, die Mannschaft wird verjüngt und man will auch weiterhin, verstärkt den Österreichischen Weg gehen was ich sehr gut finde...

Also Mannschaft + neue Infrastruktur geben den neuen SCRA in der neuen Saison und wie sich diese Mannschaft schlagen wird, wird sich zeigen.. man wird dort auch sehen wo sich der Zuschauerschnitt einpendelt, wo auf jeden Fall viel Potential nach oben da wäre...

Die Fanclubs müssen ganz einfach weitermachen wie bisher, ist ja teilweise schon ganz fein.. Die Altacher Fanszene wächst stetig :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Ausbau der Westseite und dem Kunstrasenplatz haben wir zumindest in Sachen Infrastruktur die klare Nr.1 Position im Land, was zugegeben nicht wirklich schwer ist, wenn dann die Südseite noch gebaut wird, haben wir sogar ein echtes Stadion, in dem die Zuschauer so nah am Feld sind wie sonst nirgendwo in Österreich.

Den Plan die Fans auf die Süd zu übersiedeln und die Gäste auf die Nord halte ich auch für den besten Weg, ein Dach sollte man aber auch den Gästen spendieren, bis auf Mattersburg lässt sie niemand im Regen stehen :feier:

Der angesprochene hauptberufliche Sportdirektor ist sicher kein Fehler, in den AKA Mannschaften des Landes stehen mittlerweile auch viele Altacher, somit könnte auf Dauer auch aus dem Nachwuchs etwas nachkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Den Artikel find ich kompletten Schrott - nur weil Wacker einige Punkte Rückstand hat, diese schon als Fixabsteiger zu betrachten.

Und mit dem Sieg gegen die Austria ist das Selbstvertrauen riesig - ich denke, Wacker steigt nicht ab und hoffe, Kärnten geht runter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Naja, wir haben ein 1:1 geholt (wobei mehr drinnen gewesen wäre) und innsbruck ein knappes aber doch spannendes gerechtes 5:0!!! wir haben zwar nicht die stürmer der nation, aber unsere männer machen trotzdem das beste aus einem schlechtem spiel. klar wäre mehr drin gewesen, hätte man gerade leo von anfang spielen lassen, doch denke ich mir, wird der uns noch so viel bringen - er war verletzt und kann demnächst seine leistung - hattrick gegen wacker - in die tat umsetzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.